MonaLisa1110 Geschrieben 14. Februar 2018 Melden Geschrieben 14. Februar 2018 Hallo, ich liebäugle ein wenig mit älteren Bernina Modellen. Würdet ihr so ein Modell über Kleinanzeigen oder eBay noch kaufen? Könnt Ihr Modelle empfehlen? Auf was müsste ich achten? Ein Probenähen wird wahrscheinlich auf Grund der Entfernung nicht möglich sein. Ich nähe hauptsächlich Jersey(säumen und absteppen), aber auch Kunstleder für Taschen und Webware hüpft unter die Maschine. Vielen Dank. Katja
FranziskaLinkerhand Geschrieben 14. Februar 2018 Melden Geschrieben 14. Februar 2018 Zu den von dir gefragten Berninas kann ich leider nichts beitragen, aber ich würde grundsätzlich von privat keine Nähmaschine ohne Ansehen/Probenähen kaufen, es sei denn, der Verlust der Kaufsumme ist verschmerzbar. Es läßt sich einfach nicht erkennen, ob der Verkäufer völlig ahnungslos von der Materie ist und deshalb manches nicht beurteilen kann oder er mit Schrott noch Geld verdienen will. Diese Erfahrung haben unsere flügge gewordenen Kinder beim Einrichten ihrer Wohnungen und dem Kauf von günstigen:D Elektrogeräten über Kleinanzeigen machen müssen. LG FranziskaLinkerhand
Jule2012 Geschrieben 14. Februar 2018 Melden Geschrieben 14. Februar 2018 Also ich kann nur Gutes berichten. Ich habe schon 3 Nähmaschinen über Kleinanzeigen gekauft, und zwar "hochwertige". Eine Pfaff Expression 4.0, eine Bernina Virtuosa und eine Bernina Aurora 440. Zwei davon habe ich sogar schicken lassen und eine selbst abgeholt. Man muss sich beim Suchen der Maschinen nicht unter Zeitdruck setzen und laufend die Angebote durchsehen. Wenn man die "passende" gefunden hat, mit dem Verkäufer telefonisch Kontakt aufnehmen und Fragen, die man hat, abklären. Dabei kommt auch schon "Sympathie" oder nicht rüber. Ich habe von rein privat gekauft und nicht, wo schon öfters Maschinen angeboten werden. LG Jule
ju_wien Geschrieben 14. Februar 2018 Melden Geschrieben 14. Februar 2018 Ich habe auch schon Nähmaschinen über ebay und willhaben.at gekauft und damit gute Erfahrungen gemacht. Unbedingt persönlich abholen und dabei kurz testen. Und Vorsicht bei Angeboten mit Angaben wie "der Anlasser ist leider nicht mehr dabei, sonst ist die Maschine aber völlig in Ordnung" - ohne Anlasser kann man ja leider nicht mal feststellen, ob sich der Motor überhaupt bewegt, der Anbieter erzählt also zu 99% Märchen ;-) Abgesehen davon: wie alt sollen deine älteren Bernina sein? Mechanische Ganzmetallmaschinen aus den 1950er Jahren und noch früher? Die sind unverwüstlich, aber für Jersey und Lycra nur eingeschränkt geeignet. Ab den 1960ern wurde zT Kunststoff verwendet. Der kann gut halten, kann aber auch brüchig werden und Ersatzteile findet man dann nicht mehr so leicht. Oder "älter" im Sinn von "inzwischen gibt es das Nachfolgemodell"?
det Geschrieben 14. Februar 2018 Melden Geschrieben 14. Februar 2018 (bearbeitet) Hallo, bei ebay-Kleinanzeigen nur kaufen, was man selber abholen kann oder was so billig ist, dass ein Verlust nicht weh tut! Meine persönlich Schmerzgrenze liegt da bei 30,- inkl. Versand. Meist klappt es gut, der eine oder andere Totalausfall war auch schon dabei. Wo deine Grenze ist, Katja, musst du natürlich selber festlegen. Edith meint: Man kann auch bei ebay-Kleinanzeigen mit Paypal-Käuferschutz zahlen, das schreckt windige Verkäufer eventuell ein bisschen ab. Die zusätzlichen Paypal-Gebühren muss dann aber der Käufer zahlen. Viele zahlen dann lieber mit der "Geld an Freunde senden" Option, nur um ein, zwei Euro Gebühren zu sparen, was ich immer wieder kopfschüttelnd feststellen muss. Bei ebay gibt es in Kombination mit Paypal-Zahlung (nur dann, also nicht das Geld direkt überweisen!) einen Hauch von Käuferschutz, außerdem rückt ebay im Streitfall die Adresse des Verkäufers heraus. Da kann man, wenn die ebay-Bewertungen zahlreich und tadellos sind (also weit besser als 99% - immer die negativen und neutralen Bewertungen lesen, die (!) sind wichtig - auch mal ein paar Euro mehr investieren. Je nach Gegend kann man auch bei kalaydo, willhaben, shpock usw. gute Angebote finden. Da gilt natürlich das gleiche wie für ebay-Kleinanzeigen. Beim Kauf einer gebrauchten Maschine immer einen Service im Budget einplanen und beim nächsten Nähmaschinenmechaniker nachfragen, was der kosten soll und ob er sich mit den Maschinen der Marke (hier: Bernina) auch gut auskennt. @Katja: Aus welcher Gegend kommst du? Vielleicht finden wir ja im Netz vertrauenswürdige Angebote im näheren Umkreis. Gruß Detlef Bearbeitet 14. Februar 2018 von det Edith
MonaLisa1110 Geschrieben 14. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2018 Vielen Dank für eure Tipps. Ich kaufe und verkaufe eigentlich ganz gerne bei eBay Kleinanzeigen. Habe da auch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Allerdings habe ich auch noch nichts für 450€-500€ gekauft und es mir zuschicken lassen. Paypal Konto habe ich auch. Kaufe bei eBay grundsätzlich nur Artikel mit Paypal, weg. Käuferschutz. Die Umkeissuche dürfet sich schwierig gestalten, zumal es die Schätze ja nicht mehr wie Sand am Meer gibt. Ganz gut finde ich die virtuosa Serie. Diese hat einen verstellbaren Nähfußdruck. Ohne den gehts glaub ich nicht. Oder gibt es noch änder Reihen die den verstellbaren Nähfußdruck haben? So etwa in dem o.g. Preisrahmen. @Detlef: ich wohne zwischen Koblenz und Wiesbaden. Lieben Dank. Katja
det Geschrieben 14. Februar 2018 Melden Geschrieben 14. Februar 2018 Hallo nochmal, im Umkreis sieht man fast nur alte Vollmetallmaschinen im Angebot. Die meisten bei ebay in letzter Zeit verkauften Virtuosa kommen von einem Verkäufer aus Ravensburg, die erzielten Kaufpreise passen aber ganz gut zu deinem Budget. Gruß Detlef
Jule2012 Geschrieben 14. Februar 2018 Melden Geschrieben 14. Februar 2018 @MonaLisa1110: Die Bernina Virtuosa kann ich empfehlen. Es ist eine super Maschine, ich glaube es ist die Vorgängerin der Aurora, und sie hat schon fast alles, was die Aurora und dann die Nachfolger (530,550) auch haben. LG Jule
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden