Viola210 Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Hallo Ihr Kreativen, eine Kundin hat ihre Couch mit einem Ikea-Überzug versehen, der ja unter Spannung darübergezogen werden muss. Nun ist dieser Überzug viel zu groß für ihre Waschmaschine und deshalb möchte sie ihn teilen und sucht nun eine Lösung. Man könnte - Haken- und Augenband (zu teuer), - Knöpfe (na ja) - Ösen (könnte ausreißen) und Schnürung, - Klettband (zieht evtl. fiese Fäden beim waschen oder drüberziehen) - RV (viel zu teuer) Das sind unsere bisherigen Ideen und im Augenblick haben wir Denkblockaden. Vielleicht hat einer von Euch ähnliche Probleme und hat noch andere Tipps für uns. Vielen Dank schon jetzt für Eure Mühe! Gruß Helga
chipsy Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 RV als Meterware wäre aber bezahlbar. Ich habe mir das bei meiner Tagesdecke überlegt, aber die ist dann immer noch zu groß und so bleibt mir nur der Weg in die Wäscherei.
Ulla Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Gibt es nicht in Waschsalons größere Waschmaschinen?
Stellaluna Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Also wir haben auch ein Ikea Sofa und da ist der Bezug schon von Ikea aus in passende Teile unterteilt ... die werden mit Klett- und Flauschband zusammengefügt und auch der bezug selber wird damit am Sofa fixiert ... Ich würde entweder in einen Waschsalon mit grossen Trommeln gehen oder RV vom meter oder Flauschband nehmen ... Flauschband gibt halt mal nach und man muss hin und wieder etwas nachzupfeln ... RV könnte ne frimmelige Sache werden ... LG
Viola210 Geschrieben 3. August 2005 Autor Melden Geschrieben 3. August 2005 Hallo, @chipsy RV Meterware geht doch nicht = sie will doch die Teil getrennt waschen können. Ulla und Stellaluna größere Waschinen / Waschsalon = auf dem Land !?!? Trotzdem erstmal vielen Dank! Gruß Helga
Stellaluna Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Hallo, @chipsy RV Meterware geht doch nicht = sie will doch die Teil getrennt waschen können. Ulla und Stellaluna größere Waschinen / Waschsalon = auf dem Land !?!? Trotzdem erstmal vielen Dank! Gruß Helga Kann man nicht auch aus RV vom Meter einen teilbaren machen ??? Dann hab ich schon des öfteren diese Überlangen RV´s für Wasserbettenbezüge (u.a. auch bei ebay) gesehen, aber keinen Plan, was die kosten ... Wie sollen wir darauf kommen, dass die Kundin auf dem Dorf wohnt ? Naja und nen Waschsalon gabs sogar auf dem Dorf, in dem mein Exmann 3 Monate gearbeitet hat, gerade da ... ein 2000 Leute Dorf ... aber ich kenn auch keine Bezüge von Ikea (und wir haben fast nur Ikea Zeugs) die nicht in die Waschmaschine passen oder man fährt eben für diese Arbeit wirklich mal in die nächste Stadt und geht derweil shoppen ? Was spricht denn gegen Flauschband ? Man kann ja für den Waschvorgang auf das festgenähte offen liegende teil ein loses extra Teil aufkletten und nach dem Waschen wieder die einzelnen teile zusammenkletten (versteht das jez wer ?) So kann das Hackenband kein Unheil anrichten ... LG
stoffmadame Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Hallo Helga, Zitat: - Klettband (zieht evtl. fiese Fäden beim waschen oder drüberziehen) Woraus besteht denn der Überzug, dass Klettband ziehen könnte? Habe gerade Sesselüberzüge von Ikea gewaschen mit Klett, ging prima. War ein fester BW-Stoff. Reißverschlüsse gibt es ganz lange, günstige im Stoff- und Gardinenmarkt in Dortmund, Münster und anderen Städten. Viel Erfolg
Viola210 Geschrieben 3. August 2005 Autor Melden Geschrieben 3. August 2005 Hallo, Stellaluna ich habe RV Meterware im Geschäft und sie teilbar zu machen.... Wie willst Du das denn machen? Dir fehlt doch wie am Jacken-RV unten diese Teile zum einhaken. Oder jedesmal den Zipper wieder reinfummeln - geht auch nicht gut. Ihre Teile passen wohl nicht in ihre Waschmaschine, dass muss ich erstmal so hinnehmen - auch wenn Du anderer Meinung bist. Ich meine sie hätte Ikea gesagt - vielleicht täusche ich mich. Und in die nächste Stadt fahren.... Stellaluna, dass ist nicht immer so einfach. Sie ist selbstständig, die nächste Stadt 50 km entfernt, der Zeitaufwand, etc. Ich glaube, da kann man dann bald eine neue Couch kaufen. Das es lange RV gibt - ist mir nicht nur bekannt, sondern ich verkaufe sie auch. Und da ich auch weiß was sie kosten, hatte ich mal hier nach einer Lösung gefragt. Vielen Dank für Eure Mühe! Gruß Helga
Gisela Becker Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Hallo Viola, frag doch einmal bei Deinem Kurzwarenlieferanten nach. Es gab von Prym Zipper zum nachträglich einsetzen. Gruß Gisela
Viola210 Geschrieben 3. August 2005 Autor Melden Geschrieben 3. August 2005 Hallo, GiselaBecker Danke, aber ich habe selber verschiedene einsetzbare Zipper im Geschäft, weil ich diesen Service meinen Kunden anbiete. Aber für diesen Fall geht es leider nicht, da ich ja bei einem teilbaren RV unten die beiden Endstücke brauche, um sie einzuhaken. Das ist üblicherweise angeschweißt. Und z.B. Zelt-RV, den es auch in großen Längen gibt, ist sch.....teuer. Wahrscheinlich wird sie es dann wohl mit Klettband versuchen, da sie von ca. 8 m sprach. Vielen Dank! Das Thema hat sich dann erledigt. Gruß Helga
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden