SiRu Geschrieben 18. März 2018 Autor Melden Geschrieben 18. März 2018 *pust* Was sich hier schon wieder Staub angesammelt hat.... Das Gute zuerst: Ich bin wieder fit (bis auf so'n nerviges geröchel ab und zu) und der PPS ist fertig. So, der Rock an sich... war soweit. Dann kam das Futter: Im Prinzip wie der Oberstoff, aber: ohne Saumzugabe, und die seitlichen Vorderteile ohne Taschen. Das sieht dann so als Schnittteil auf gelegt auf den Futterstoff aus. Ausschneiden, zusammennähen - an der rechten Seite den Schlitz für den RV offen lassen - da die beiden Röcke links auf links später liegen, passt das dann. Den bebügelten Beleg auf die obere Rockkante stecken und heften...
SiRu Geschrieben 18. März 2018 Autor Melden Geschrieben 18. März 2018 Futter über den festgehefteten Beleg (ich hab mit der Maschine geheftet:p) aufstecken. Feststeppen. Nahtzugaben stufig zurückschneiden Der Oberstoff behält volle 1,5 cm NZ, der Beleg wird auf 0,5 cm runtergeschnitten, das Futter auf 1 cm Alle Zugaben in den Beleg bügeln, dann knappkantig auf dem Beleg feststeppen. (Understitching.) Kante bügeln.
SiRu Geschrieben 18. März 2018 Autor Melden Geschrieben 18. März 2018 So Endspurt... Alle noch unversäuberten Kanten einmal ablocken, bitte... Saumzugabe an der Umbruchlinie umbügeln Festecken (zur Sicherheit;)) In gewünschter Breite feststeppen - ist ja ein sportlicher Rock, da passt das. Ich hab da die Markierung auf der Stichplatte zu Hilfe genommen - die Steppnaht liegt innen knapp neben der Overlocknaht. Den Beleg am RV festnähen Fertig! Ein kurzes (für mich seeehr kurzes) sportliches Röckchen. Der nächste wird definitiv etwas (so 3, 4 cm) länger - und ich sollte am Bauch noch ein Zentimeterchen tiefer ausrunden... ;)Durchaus nettes Schnittchen, und - wenn man denn dranbleibt - schnell genäht.
Lehrling Geschrieben 18. März 2018 Melden Geschrieben 18. März 2018 dankeschön, der Rock ist hübsch geworden und sieht bewegungsbequem aus. wenn ich denn Röcke tragen würde wäre das was für mich...aber da ich nicht...eben nicht. liebe Grüße Lehrling
Spotzal-81 Geschrieben 18. März 2018 Melden Geschrieben 18. März 2018 Der Rock ist toll geworden, der würde mir auch gefallen! Und so sauber und akurat genäht. Kompliment! Allerdings bin ich nicht der Typ, der sich das Oberteil in den Rockbund steckt. Und ein weit geschnittenes Oberteil ÜBER dem Rock getragen sieht ja auch nach nix aus... Also entweder abnehmen oder doch keine Röcke...
SiRu Geschrieben 18. März 2018 Autor Melden Geschrieben 18. März 2018 Oh. Danke für die Blumen. ;)Oberteil in Rock geht hervorragend, wenn der Rock nicht den Bauch nur einpackt, sonder glatt überspielt. Glaub mir, ich hab Wampe - dauerhafte Scheinschwangerschaft oder so... Die üblicherweise überall beschriebene Bauchänderung bei Röcken und Kleidern, die nur Länge zugibt, betont die Rundung nur - gut eingepackter Gymnastikball;) - da muß dann was drüber. Weites Oberteil drüber geht nur bei schmalen Röcken - ich hab zwar kein Problem mit mir und meiner Figur. Aber ich muß nicht nochmal 20 kg draufkleiden.
Spotzal-81 Geschrieben 18. März 2018 Melden Geschrieben 18. März 2018 SiRu schrieb: Oberteil in Rock geht hervorragend, wenn der Rock nicht den Bauch nur einpackt, sonder glatt überspielt. Ähm, ich glaub, ich versteh nur Bahnhof. :confused: Wie kann ich mir das vorstellen?
SiRu Geschrieben 18. März 2018 Autor Melden Geschrieben 18. März 2018 Klassische baucherweiterung bei Kleid und Rock: Wie geht eigentlich die Schnittanpassung bei etwas mehr Bauch? | Easy Step-by-Step: Näh- und Bastelanleitung für alle DIY-Begeisterten Das gibt eingepackten Gymnastikball: Es gibt mehr Länge. Aber nicht mehr Weite. Bei der Hose wird weniger extra Länge, aber dafür Weite zugefügt - und zwar bis zum Knie runter. Kann man bei Röcken bis zum Saum durchlaufen lassen - auch bei Midi-Röcken. Und ein bißchen bei Bedarf an der Seite wieder einfangen. Sieht der Rockänderung ähnlich, bringt aber anders das benötigte Mehr an Stoff in die Front.
Toque Geschrieben 18. März 2018 Melden Geschrieben 18. März 2018 Fein! Hatte mir schon Gedanken gemacht ... schön, dass du wieder gesund bist. Gruß, Toque
Nähbert Geschrieben 19. März 2018 Melden Geschrieben 19. März 2018 Jetzt bin ich nur gespannt, ob der Perfect Pocket Shirt aus dem Gratis-Downloadvon haifa auch fertig geworden ist!
SiRu Geschrieben 19. März 2018 Autor Melden Geschrieben 19. März 2018 Ich könnt ja jetzt... Er gefiel ihr doch nicht mehr.
pulsatilla10 Geschrieben 7. April 2019 Melden Geschrieben 7. April 2019 Am 18.3.2018 um 16:47 schrieb SiRu: So Endspurt... Alle noch unversäuberten Kanten einmal ablocken, bitte... Saumzugabe an der Umbruchlinie umbügeln Festecken (zur Sicherheit;)) In gewünschter Breite feststeppen - ist ja ein sportlicher Rock, da passt das. Ich hab da die Markierung auf der Stichplatte zu Hilfe genommen - die Steppnaht liegt innen knapp neben der Overlocknaht. Den Beleg am RV festnähen Fertig! Ein kurzes (für mich seeehr kurzes) sportliches Röckchen. Der nächste wird definitiv etwas (so 3, 4 cm) länger - und ich sollte am Bauch noch ein Zentimeterchen tiefer ausrunden... ;)Durchaus nettes Schnittchen, und - wenn man denn dranbleibt - schnell genäht. Aufklappen Guten Morgen; sorry dass ich hier anderen Beiträgen widerspreche; aber ich bin nicht der Meinung, dass der Rock besonders gut sitzt. An den Eingrifftaschen sollte nachgearbeitet werden, da sind noch deutliche Falten. Falls es nicht nur am Foto liegt, sehe ich auch ein Abfallen des Saums nach links. Im Bund sitzt er auch etwas zu eng, hier ist ein Einschneiden zu erkennen, besonders auf der rechten Bildseite. Wenn es das erste genähte Modell nach dem Schnitt ist, wie Du schreibst, sind ja meistens noch Verbesserungen geplant. So, nun stehe ich zum Zerfetzen bereit.
SiRu Geschrieben 7. April 2019 Autor Melden Geschrieben 7. April 2019 Zerfetzen? Das gibt doch Sauerei... *grins* Der Rock - ich hab ihn grad mal wieder an - hat in der Taille durchaus fühlbares Spiel. Ich kann ohne Bauch einziehen die Daumen (beide Daumen gleichzeitig) hinterstecken... Enger würd ich ihn nicht machen wollen, weiter aber auch nicht. Kordstoffe haben die neckische Neigung, sich etwas auszudehnen. Auf dem Bild ist der Rock frisch aus der Nähma. Weder gewaschen, noch überhaupt schon mal richtig warm geworden am Körper. Die Taillenlinie hat sich trotz aller beschriebenen Tricks schlicht durch's tragen noch ein bißchen geweitet, und jetzt: s.o. (Nein, ich hab nix abgenommen.) Die Falten zu den Taschen hin existieren genau auf diesem Foto. Und sonst nie und nirgends. Im tragen fällt auch kein schiefer Saum auf, ist also entweder das "doofe" Foto, oder so wenig, das ich das wunderbar ignorieren kann... Ich hab ihn danach noch mal genäht - länger. Und oben geringfügig tiefer ausgerundet. Da hat der Stoff allerdings nach dem 3. oder 4. Waschen sowas an Stand verloren... das glaubt jetzt keiner mehr, das das der selbe Schnitt ist. Trägt sich aber auch prima. Sommerröckchen für den Garten. (Das Foto an sich ist eh schief. Ich hab die Kamera auf einem Tisch und 'ner Pralinenschachtel (soweit ich mich erinner, war's 'ne Rafaello-Packung) platziert - Stativ hab ich keins. Das dürfte keine wirklich parallele Ausrichtung gegen den Boden gegeben haben...)
AndreaS. Geschrieben 7. April 2019 Melden Geschrieben 7. April 2019 Es scheint, dass Dein WIP bisher an mir vorbeigegangen ist. Schande über mein Haupt Was mir am allerallerbesten an dem WIP gefällt ist die Überschrift! Ich nähe ab sofort auch nur noch Größe M wie meiner Größe. Danke Dir dafür liebe SiRu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden