Zum Inhalt springen

Partner

Christiane kreativ bis Juni 2018


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 116
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • slashcutter

    63

  • haniah

    9

  • Lehrling

    5

  • birgit2611

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Beim Ärmel Nähe ich jeweils zwei Zierbänder auf, ich stecke das immer....klebt ihr das mit stylefix?

 

Ich habe mal style fix gekauft. Es einmal ausprobiert und werde es nie wieder verwenden. Mir verklebt die Nadel zu schnell und ich finde es einfach nur nervig. Lieber stecken oder heften.

 

Du machst immer tolle Sachen und ich schaue sehr gerne bei dir rein.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Ich greife ab und an zu Wondertape von Prym. Da hatte ich bisher noch nicht den Eindruck die Nadel würde verkleben, nutze es aber auch nicht extensiv. Was für mich gegenüber Stylefix der klare Vorteil ist, dass es auswaschbar ist. Damit kommt das bei mir durchaus auch auf Jersey zum Einsatz. Kostet halt mehr, aber wenn man wenig betüddelt, fällt das nicht wirklich ins Gewicht. :nix:

Geschrieben

Beim Ärmel Nähe ich jeweils zwei Zierbänder auf, ich stecke das immer....klebt ihr das mit stylefix?

LG

Christiane

 

Stylefix nur im äußersten Notfall. Z. B. beim Einnähen von Reißverschlüssen in Taschen. Aber nur dort aufkleben, wo später nicht mehr entlang genäht wird. Die Nadel verklebt wie Hölle...

 

 

Nein, ich stecke. Allerdings hatte ich bis gestern auch keine Erfahrung mit Stylefix; das habe ich erstmalig vorgestern gekauft :o

 

Und frage mich seitdem, ob man nicht auch einfach etwas Klebestift nehmen kann.

 

Viele Grüße, haniah

 

Klebestift geht auch. Oder, wenn es denn Klebeband sein soll, normales dünnes doppelseitiges. Gibts manchmal im Tedox/Baumarkt/Discounter und kostet nur ein viertel....

 

 

@Christiane: Schicke Bluse, steht Dir gut :super::super::super:

Geschrieben

Guten Morgen Ihr Lieben:hug:

 

Ich habe heute FREI und will einiges erledigen.

Ein gekaufter sehr teuerer Ballonrock in taubenblsu ist mir in der Taille zu eng geworden:confused: naja....irgrndwie rutscht manches nach unten;)

Den möchte ich mir weiter machen.

Dann möchte ich für die Mutter der syrischen Familie ein Set für den Winter nähen bestehend aus Schal, Handschuhen und Stirnband. Dazu habe ich vorher im Keller einen schönen kiwigrünen Fleece gefunden.

Ausserdem könnte ich noch eine Tasche brauchen da habe ich bei sew4you gestern was tolles gesehen....

LG Christiane

 

PS danke für eure lieben Kommentare, zum Thema Stylefix....ich merke ich nehme so wenig wie möglich....ich habe alles hier liegen arbeite dann aber doch ohne;) vielleicht ein sparsam Gen:D

Geschrieben

Hallo zusammen

Ich habe nun einen Rest wunderschöner warmer roter Polarfleece im Keller gefunden und das hat für Stülpen und Stirnband gereicht. Aus meinem Fundus habe ich noch schöne warme Handschuhe undnWollschal aus dem Nachlass meiner Mutter....so wird das ein Set und die Mama kann heute mit ihren drei Kindern mit dem Rutschlitten auf Tour:).

Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane

1055633044_2018-02-2008_53_18.jpg.553480ca1755b6a3c01ce3786ab56ad8.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen :)

Morgen sind wir auf dem 60. Geburtstag eines guten Bekannten eingeladen.

Er wünschte sich " nichts" nur das wir kommen. Mit seiner YFrau habe ich besprochen das er für das Lümmeln auf dem Sofa ein Kissen und Leseknochen toll fände.

Per Whatsapp würde das Sofa und Farbstellungen per Photo geschickt.

Zuerst dachte ich an Motorräder, bis ich in meinem unerschöpflichen Fundus den Weinstoff fand. Kombiniert mit etwas Westfalenstoff, Resten einer Leinentischdecke wurde dieses Set genäht.

Das Inlet für den Leseknochen habe ich aus den Resten der Bluse genäht, passt zwar farblich nicht lag aber so geschickt auf meinem Nähtisch.

Die Reissverschlüsse habe ich in Rot nach einer Idee von Machwerk eingenäht, das uch echt genial einfach und sauber finde.

Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane

341061369_2018-03-0223_29_48.jpg.ccc831f5b1ad872d43f5c939b2e61811.jpg

1260259333_2018-03-0223_30_23.jpg.e28093fbb7ac70e1a231e21c2a043f56.jpg

1415374772_2018-03-0223_31_01.jpg.7dae1150ddc31740f579168bf272da3e.jpg

Bearbeitet von slashcutter
Geschrieben

Das ist ein schönes Kissen Set :super: aus einem tollen Stoff.

Viel Spaß bei der Übergabe :winke:

Geschrieben

Was für ein schönes Männer-Geschenk! Gefällt mir ausnehmend gut.

 

Die RV-Idee ist die mit der verdeckenden Leiste, ja? Das muss ich mir mal näher ansehen, das ist hübsch - und anwenderfreundlich.

 

Viele Grüße, haniah

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Heute war ich kreativ in der Küche....Ostern naht:)

Likör 4plus3

Kaffeeseife als kleines Mitbringsel der Rest im Schälchen, die anderen stehen auf der kalten Terrasse zum Aushärten.

Und Putzmittel habe ich produziert (für den Osterputz;))

 

LG Christiane

27051853_2018-03-2020_51_59.jpg.965097f7f68a646f6e9ff71f2dd022a7.jpg

1755299172_2018-03-2020_52_29.jpg.f7de462e498d8c61d685947b583c3802.jpg

Geschrieben

Ein paar kleine Schmetterlinge sind auch schon unterwegs.....;)

Trotz Schnee:D

150927910_2018-03-2020_58_09.jpg.a541ebe4643e3e12ba19e30a1237fe4b.jpg

308798177_2018-03-2020_58_39.jpg.6b37bfe7d2b553e3ae8010dd870fedb0.jpg

Geschrieben

Heute Mittag habe ich der Mutter meines Partners einen Osterstrauss gebunden und dekoriert....sie hat sich sehr gefreut😊

LG Christiane

20180320_154117.jpg.6eb22733410b0284707dbd63e7f07e7b.jpg

Geschrieben

Ein kleines leider etwas verschobenes Täschchen ist noch entstanden, das war mein Probeteil bevor ich in Produktion gehe...

Ich brauche ein paar kleine Dankeschön:) und schöne Stoffe liegen hier genug.

LG Christiane

1495822330_2018-03-2022_18_52.jpg.efc2416d1039a77737ed20591501ebac.jpg

Geschrieben

Hier noch die Kaffeeseifen....die meisten schon österlich verpackt:)

LG Christiane

419205069_2018-03-2114_29_23.jpg.f14f4124001d034bc762a290f4167b9f.jpg

1370604269_2018-03-2114_29_51.jpg.a97dbab7670ac291a2b95cf644b6f263.jpg

Geschrieben

Ähm...es gibt nichts, was Du nicht machst oder zumindest mal ausprobiert hast, richtig? :)

 

Wahnsinnig toll - macht immer Spaß, bei Dir rein zu schauen, Christiane! :hug:

 

Viele Grüße, haniah

Geschrieben
Ähm...es gibt nichts, was Du nicht machst oder zumindest mal ausprobiert hast, richtig? :)

 

Wahnsinnig toll - macht immer Spaß, bei Dir rein zu schauen, Christiane! :hug:

 

Viele Grüße, haniah

 

Danke Dir:hug:

Gerne würde ich Dir ein Seifchen bringen....wenn es nur nicht so weit wäre....

Viele Grüße aus dem Schwarzwald Christiane

Geschrieben
Gerne würde ich Dir ein Seifchen bringen....wenn es nur nicht so weit wäre....
Schicken? (duck&ganzschnellwech)
Geschrieben
Gerne würde ich Dir ein Seifchen bringen....wenn es nur nicht so weit wäre....

 

Evtl. lässt es sich ja doch einrichten an unserem Treffpunkt :engel: . Ich hab' ja nach wie vor einen gemeinsamen Stoffbummel in der Nase :hug:.

 

Viele Grüße, haniah

Geschrieben
Evtl. lässt es sich ja doch einrichten an unserem Treffpunkt :engel: . Ich hab' ja nach wie vor einen gemeinsamen Stoffbummel in der Nase :hug:.

 

Viele Grüße, haniah

 

Ich auch:hug:

LG Christiane

Geschrieben

Hallo Christiane,

hast du die Seife gesiedet oder ist das weiterverarbeitete "Bastelseife" ?

 

lg

birgit

Geschrieben

Aus eigener Erfahrung: Bitte nicht zu dolle Rubbeln mit der Seife denn gemahlene Kaffeebohnen können ganz schön scharfe Kanten haben. Nur für schmutzige Hände jedoch völlig unbedenklich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...