slashcutter Geschrieben 29. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Ist die niedlich, die Weste! Ich bin hingerissen, auch was für eine hübsche Kostüm-Idee von dem jungen Mann Viele Grüße, haniah Danke:hug: er ist der mittlere meiner drei Nachbarsjungen einer so süss wie der andere:) Leider bauen die Eltern, so dass die Familie bald umzieht:o LG Christiane
slashcutter Geschrieben 30. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2018 (bearbeitet) Heute habe ich ganz spontan eine Idee die heute morgen bei meiner Blogrunde gesehen habe umgesetzt:) Hier der Blog filzundgarten.blogspot.de Primel mit einer Manschette aus Pappe umwickelt mit Filzwolle und Filzschnüren:) Ich bin begeistert wie einfach und schnell das geht und das bunt tut soooooo gut:) Ich habe allerdings den Innenkreis 1 cm rundum mehr ausgeschnitten, als der Topfdurchmesser ist, durch die Wolle verengt sich der Kreis und sonst geht der Topf nicht mehr durch.... LG Christiane Bearbeitet 30. Januar 2018 von slashcutter
slashcutter Geschrieben 30. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2018 Guten Abend, Aus lauter Resten habe ich die Rollup von Farbenmix zugeschnitten und heute die Kosmetiktasche genäht. Die Ecken habe ich mit gekauftem Schrägband eingefasst....damit das endlich mal wegkommt....dadurch wird die Tasche etwas robuster so mein Eindruck;) LG Christiane
slashcutter Geschrieben 30. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2018 So morgen kann die Tasche überstürzt werden:) Noch ein Glas Rotwein und dann in die Heia;) LG Christiane
slashcutter Geschrieben 12. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2018 Hallo aus Wollstrickresten habe ich ein Winterset für meine dunkelhaarige Freundin genäht:) sie hat heute Geburtstag und freut sich hoffentlich darüber. Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane
Mlle Aimée Geschrieben 12. Februar 2018 Melden Geschrieben 12. Februar 2018 Das ist aber schöööööön! Also wenn die Freundin sich nicht erweichen lässt, würde ich das Set adopieren Voll meine Farben Gefällt mir gut, was du so zauberst liebe Christiane Herzliche Grüße von Aimée
slashcutter Geschrieben 12. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2018 Danke Dir:hug: Ich habe noch etwas gebastelt Oh jetzt aber los....wir sind um 18.00 eingeladen:D LG Christiane PS ich stelle euch etwas Süsskram hin:) haben wir beim Umzug ersungen;)
slashcutter Geschrieben 13. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2018 Ich brauche unbedingt neue Babylätzchen;) meine Kolleginnen sind sehr fruchtbar:). Leider habe ich eher mädchenfarbene Restchen hier liegen, aber bis jetzt "nur" Buben:)... Ausserdem habe ich eineh Stapel ältere noch sehr schöne Handtücher liegen. Inzwischen ist die Kinderresteschachtel viel leeerer geworden. Ich zeige mal ein paar Bilder. LG Christiane
slashcutter Geschrieben 13. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2018 Nun habe ich 7 umgedreht, 3 muss ich noch nähen:) LG Christiane
slashcutter Geschrieben 13. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2018 So nun gebügelt und mit dem Blindstichfuss unabhängig abgesteppt. 11 Stück:) Morgen nochmals bügeln, evtl. Noch ein paar Applikationen aufnähen und Kamsnaps anbringen. LG Christiane
haniah Geschrieben 13. Februar 2018 Melden Geschrieben 13. Februar 2018 Die sind aber wirklich fruchtbar, Deine Kolleginnen (ich hatte übrigens im ersten Anlauf "furchtbar" gelesen) So schön bunt in Deinem Nähreich! Viele Grüße, haniah
Mlle Aimée Geschrieben 15. Februar 2018 Melden Geschrieben 15. Februar 2018 Was für eine Fleißarbeit! Wow!!! Und das für fremde Kinder! Da fehlt mir irgendwie ein Gen... ich habe das erste Kollegenkind benäht mit einem Bademantel (nebst Sticki) für´s Babyschwimmen und drei Lätzchen samt Namensbestickungen für die Säuglingstage... Beim Auspacken bekam ich dann schon zu hören "Für den Bademantel ist der noch viel zu klein" "Lätzchen bekommt man jetzt wohl von jedem...". Das war mir eine Lehre! Von mir gibt´s nix mehr zur Geburt dafür ist mir meine Zeit echt zu kostbar Hoffentlich wissen deine fruchtbaren Kolleginnen deinen ganzen Aufwand zu schätzen :hug: Liebe Grüße von Aimée
xpeti Geschrieben 15. Februar 2018 Melden Geschrieben 15. Februar 2018 Sehr schöne Lätzchen. Überleg dir gut wen du die schenkst. Ich habe mein Enkelkind nie mit so einem Lätzchen gesehen. Sabbertücher/Halstücher waren dagegen sehr beliebt Anleitung und Schnittmuster Babyhalstuch
Lehrling Geschrieben 15. Februar 2018 Melden Geschrieben 15. Februar 2018 (bearbeitet) hübsche Lätzchen! ich mag Lätzchen und finde, ihre Arbeit erfüllen sie besser als Halstücher, aber das müssen die Eltern selbst herausfinden/entscheiden. in einem anderen Forum war neulich auch die Diskussion, daß die geschenkten Sachen nicht anerkannt würden, und eine Forista schrieb dazu: ....In dem Moment wo dieses Stück von mir hinaus geht, ist es (in meinen Gedanken) nicht mehr meins und egal was damit passiert, es kann meine Freude am Erschaffen dieses Werkstücks nie trüben. …. Diese Denkweise muß man üben, das geht nicht von jetzt auf gleich, wenn man sie aber einmal drauf hat lebt man sichs viiiiiiel leichter. ich finde, sie hat das sehr schön ausgedrückt, diese Denkweise hab ich mir auch angewöhnt. liebe Grüße Lehrling Bearbeitet 15. Februar 2018 von Lehrling
Fruehling Geschrieben 15. Februar 2018 Melden Geschrieben 15. Februar 2018 Wie süß, bei deinen Lätzchen habe ich einen Stoff entdeckt, den ich mal vor ca. 25 Jahren bei Buttinette gekauft habe, die Seepferdchen und Muscheln. Daraus hatte mein Großer einen hellblauen Fortteebademantel, mit dem Seepferdchenstoff gefüttert, ich sehe ihn noch vor mir. Lätzchen kann man m.E. gar nicht genug haben, aber die kleinen Halstüchlein kamen bei meiner Nichte für ihren Buben sehr gut an. Gruß von Karin
slashcutter Geschrieben 15. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2018 Sehr schöne Lätzchen. Überleg dir gut wen du die schenkst. Ich habe mein Enkelkind nie mit so einem Lätzchen gesehen. Sabbertücher/Halstücher waren dagegen sehr beliebt Anleitung und Schnittmuster Babyhalstuch Ja so was kann passieren:hug: aber bei mir überwiegen die positiven Erfahrungen....kürzlich wurde bei einer zweiten Schwangerschaft nachgefragt ob es denn für das zweite auch so ein tolles Lätzchen gäbe;) das sei motivierend:D Ich mache es auch so das ich die mit richtig viel Arbeit gepatchten nur an ausgewählte verschenke und die einfachen sind echt schnell genäht. Ausserdem macht es mir Spass was Schönes aus meinen Resten zu verarbeiten;).
slashcutter Geschrieben 15. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2018 Was für eine Fleißarbeit! Wow!!! Und das für fremde Kinder! Da fehlt mir irgendwie ein Gen... ich habe das erste Kollegenkind benäht mit einem Bademantel (nebst Sticki) für´s Babyschwimmen und drei Lätzchen samt Namensbestickungen für die Säuglingstage... Beim Auspacken bekam ich dann schon zu hören "Für den Bademantel ist der noch viel zu klein" "Lätzchen bekommt man jetzt wohl von jedem...". Das war mir eine Lehre! Von mir gibt´s nix mehr zur Geburt dafür ist mir meine Zeit echt zu kostbar Hoffentlich wissen deine fruchtbaren Kolleginnen deinen ganzen Aufwand zu schätzen :hug: Liebe Grüße von Aimée Oh das ist schade:hug: Die meisten schon:) Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane
slashcutter Geschrieben 15. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2018 Wie süß, bei deinen Lätzchen habe ich einen Stoff entdeckt, den ich mal vor ca. 25 Jahren bei Buttinette gekauft habe, die Seepferdchen und Muscheln. Daraus hatte mein Großer einen hellblauen Fortteebademantel, mit dem Seepferdchenstoff gefüttert, ich sehe ihn noch vor mir. Lätzchen kann man m.E. gar nicht genug haben, aber die kleinen Halstüchlein kamen bei meiner Nichte für ihren Buben sehr gut an. Gruß von Karin Karin, Weisst du wo ich den herhabe;) Das war mal der Rest einer Buttinettelieferung für Jugendliche Straftäter im Vollzug mit diesen jungen Männern habe ich damals ehrenamtlich gewerkt und genäht und da waren Sommershorts gewünscht. Am Ende musste ich alle Nadeln wieder haben also vorher und nachher zählen. Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane
slashcutter Geschrieben 15. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2018 hübsche Lätzchen! ich mag Lätzchen und finde, ihre Arbeit erfüllen sie besser als Halstücher, aber das müssen die Eltern selbst herausfinden/entscheiden. in einem anderen Forum war neulich auch die Diskussion, daß die geschenkten Sachen nicht anerkannt würden, und eine Forista schrieb dazu: ich finde, sie hat das sehr schön ausgedrückt, diese Denkweise hab ich mir auch angewöhnt. liebe Grüße Lehrling Lehrling das ist ein guter Ansatz....ich muss aber gestehen das ich mir schon Wünsche das die Teile genutzt werden, also so ganz loslassen kann ich wohl doch nicht;). Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane
slashcutter Geschrieben 18. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Anstatt meine Kätzchen fertig zu machen habe ich nochmals eine Bluse dieses Mal mit langem Ärmel und in lang zugeschnitten....der Stoff ist uralt aus dem Bestand meiner Mutter vermutlich aus einer Bettwäschefabrik:D Ich versuche die Bluse etwas maritim zu gestalten...der Stoff ist herrlich leicht und angenehm. Beim Ärmel Nähe ich jeweils zwei Zierbänder auf, ich stecke das immer....klebt ihr das mit stylefix? LG Christiane
akinom017 Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Sieht hübsch aus Beim Ärmel Nähe ich jeweils zwei Zierbänder auf, ich stecke das immer....klebt ihr das mit stylefix? Nee, bewahre, entweder stecken oder anzeichnen und frei hand
haniah Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Nein, ich stecke. Allerdings hatte ich bis gestern auch keine Erfahrung mit Stylefix; das habe ich erstmalig vorgestern gekauft Und frage mich seitdem, ob man nicht auch einfach etwas Klebestift nehmen kann. Viele Grüße, haniah
slashcutter Geschrieben 18. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Sieht hübsch aus Nee, bewahre, entweder stecken oder anzeichnen und frei hand Ja dann arbeiten wir gleich:hug: LG Christiane
slashcutter Geschrieben 18. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Nein, ich stecke. Allerdings hatte ich bis gestern auch keine Erfahrung mit Stylefix; das habe ich erstmalig vorgestern gekauft Und frage mich seitdem, ob man nicht auch einfach etwas Klebestift nehmen kann. Viele Grüße, haniah Ja Katja das geht, ich mache das bei flachen Knöpfen die ich mit der NM aufnähen. LG Christiane
slashcutter Geschrieben 18. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Meine Bluse ist fertig:) vielleicht nicht das figurfreundlich Teil;) aber schön luftig und ein tolles Kombiteil zu Jeans, meinem neuen gestern beim Flohmarkt für 2.-Euro erstandenen Teil und meinen schönen gekauften Strickjacke. Seitlich habe ich noch ein Drappierteil als Gleichgewicht in Blau aufgebracht und einen Schmuckknopf in silberweiss aufgenäht:D musste sein:). LG Christiane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden