nowak Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Wenn man das Einhorn im Originalauslieferungszustand hat... wie viele Updates braucht man da inzwischen, um den aktuellen Stand erreichen zu können?
Nixe28 Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 vor einer Stunde schrieb akinom017: So erledigt YAY @nowak scheinbar gibt es nur die aktuellste Version zum Download und eine von 2019. Im Juni o.ä. hatte ich Nachricht von Bernina bekommen wg des Updates, mich aber nicht gleich dran gemacht und dann kam im September nochmal eine Info. Im Download gab es nur die Version von 09/21, also scheint das vorherige Update da eingearbeitet zu sein. Welche Version hast Du denn drauf? Am 27.9.2021 um 17:03 schrieb akinom017: Meine 770 QE gekauft im Januar 2020 zeigt 245760 KB und ist damit größer als 200000 KB damit darf ich die aktuellen Versionen einspielen, aktuell ist bei mir eine 39.02.01 in Betrieb. Die 39.02.01 hatte ich vorher auch drauf, habe aber seit dem Kauf 12/19 ein Update installiert... Nach dem Update sind die persönlichen Einstellungen (Displayfarbe, Begrüßungstext) futsch und die Sprache muss man auch wieder einstellen. Hat geklappt
akinom017 Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 vor 33 Minuten schrieb Nixe28: Nach dem Update sind die persönlichen Einstellungen (Displayfarbe, Begrüßungstext) futsch und die Sprache muss man auch wieder einstellen. Das kann man aber vorher speichern und nachher wieder einspielen auch auf der Menü Seite wo das Update ist. Ich bin direkt von der 39.02.01 auf die aktuelle 39.07.12 gegangen, das dazwischen hab ich nicht eingespielt. Bei Bernina gibt es eine "alte" Version für die Maschinen mit weniger Speicher alle anderen nehmen einfach die neue Version und gut ist siehe: https://www.bernina.com/de-DE/Support-DE/Maschinen/BERNINA-7er-Serie/BERNINA-770-QE
nowak Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Na gut, das klingt dann doch nicht so dramatisch...
Nixe28 Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 vor 28 Minuten schrieb akinom017: Das kann man aber vorher speichern und nachher wieder einspielen auch auf der Menü Seite wo das Update ist. Ah, gut zu wissen, dankeschön! Wobei ich es auch nicht schlimm fand, das eben wieder zu ändern und hab jetzt mal ne andere Begrüßung vor 21 Minuten schrieb nowak: Na gut, das klingt dann doch nicht so dramatisch... Na denn mal los
Berninafan Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Firmwareupdates sind normalerweise "kumulativ", d.h. das jeweils neueste Update beinhaltet alle nötigen Daten. Sonst müsste z.B. Bernina ja immer eine ganze Reihe von Dateien bereitstellen. Ausserdem stünde das in der Dokumentation. Entpacken von "zip" oder ähnlich komprimierten Dateien und beschreiben von USB-Sticks geht auf allen üblichen Betriebssystemen (Linux, BSD, Solaris, Windows, Mac OS .... u.s.w.), normalerweise sogar mit "Bordmitteln". Ein "Downgrade" durch Einspielen einer Vorgängerversion ist natürlich kritisch und kann durchaus mit "Datenverlust" enden. Besonders, wenn zwischenzeitlich neue Funktionalitäten eingebaut wurden, die ältere Firmware noch gar nicht kennt. Das versehentliche Downgrade könnte der Hersteller aber leicht unterbinden. (Wollen Sie wirklich? sicher? ganz sicher?) Zu einem "Briefbeschwerer" sollte ein Gerät niemals werden. Selbst bei Stromausfall während des Updates nicht. Allerdings würde ich bei Nähmaschinenherstellern dafür meine Hand nicht ins Feuer legen... Happy Update! Grüße Andreas
akinom017 Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb nowak: Wenn man das Einhorn im Originalauslieferungszustand hat... wie viele Updates braucht man da inzwischen, um den aktuellen Stand erreichen zu können? Eins, das aktuelle schau einfach mal welche Version und Speichergröße dein Einhorn anzeigt. Bearbeitet 3. November 2021 von akinom017
Nixe28 Geschrieben 18. November 2021 Melden Geschrieben 18. November 2021 Gestern habe ich das Upgrade bestellt, es gibt da gerade so eine 10% -Jubiläumsaktion bei einem Händler im www, läuft noch bis zum 21.11. Der Liebste schenkt mir das zu Weihnachten ...und bei der Gelegenheit habe ich mir jetzt auch den Garnrollenhalter bestellt, den schenke ich mir zu Weihnachten
akinom017 Geschrieben 18. November 2021 Melden Geschrieben 18. November 2021 Prima Meine 770 QE ist schon eine mit Upgrade aktiv, jetzt kann man die Füßchen auswählen und wenn man von einem mit auf eins ohne Auge wechselt also von #57D auf #0 oder umgekehrt dann fragt sie nach ob das noch so stimmt und näht nicht
Machi Geschrieben 18. November 2021 Melden Geschrieben 18. November 2021 Das macht meine 590 auch. Mich nervt das weil es nicht immer relevant ist von 8D auf 8 oder 1. Frau kann ja nur Geradstich nähen...
akinom017 Geschrieben 20. September 2022 Melden Geschrieben 20. September 2022 (bearbeitet) Mit den neuen Rahmen für die Bernina's kommen auch wieder Firmware Updates https://blog.bernina.com/de/2022/08/neuer-freiarm-stickrahmen-bernina/ https://blog.bernina.com/de/2022/08/bernina-klemmen-stickrahmen/ Hier exemplarisch die Seite für die 770 QE Plus https://www.bernina.com/de-DE/Support-DE/Maschinen/BERNINA-7er-Serie/BERNINA-770-QE-PLUS Version V39.08.08 vom 21.07.2022 Bernina 570 QE ab 2017 https://www.bernina.com/de-DE/Support-DE/Maschinen/BERNINA-5er-Serie/BERNINA-570-QE-2017-und-spater Version V39.03.05 vom 08.08.2022 Ich hab es bislang nur mal auf meinen PC geladen, Installation folgt gelegentlich Bearbeitet 20. September 2022 von akinom017
darkbijou Geschrieben 14. August 2023 Melden Geschrieben 14. August 2023 Hallo zusammen, ich wisch mal etwas Staub 🤭. Ist hier jemand, der sich das Upgrade auf die 770 QE plus gegönnt hat? Wie ist es danach mit Updates, bei welcher Maschine gucke ich danach? Bei der normalen 770 QE oder bei der Plus? Weiß das jemand. Im weiten Netz habe ich dazu nichts finden können Danke und Grüße Sabine
akinom017 Geschrieben 14. August 2023 Melden Geschrieben 14. August 2023 (bearbeitet) vor 23 Minuten schrieb darkbijou: Ist hier jemand, der sich das Upgrade auf die 770 QE plus gegönnt hat? Ja Ich bin über die Support Seite der 770 QE eingestiegen. https://www.bernina.com/de-DE/Support-DE/Maschinen/BERNINA-7er-Serie/BERNINA-770-QE In den Release Notes https://www.bernina.com/BERNINA/media/Support/Sewing_Quilting_Embroidery/7_Serie/BERNINA_770/Software/DE/2023_Firmware_Release_Notes_B790PLUS_B790_B77QE_B770QEPLUS_B735_B720_B700_V39-09-03-2.pdf steht dann drin für welche Modelle auch Sondermodelle die Version gilt. Zitat B 770 QE with PLUS Upgrade V39.09.03 Die B 770 QE mit PLUS Upgrade ist explizit erwähnt. Allerdings findet sich Support 770QE kein neueres Update Das versteckt sich bei der 770 QE Plus https://www.bernina.com/de-DE/Support-DE/Maschinen/BERNINA-7er-Serie/BERNINA-770-QE-PLUS hat aber das gleiche PDF als Release Notes https://www.bernina.com/BERNINA/media/Support/Sewing_Quilting_Embroidery/7_Serie/BERNINA_770_QE-PLUS/Software/2023_Firmware_Release_Notes_B790PLUS_B790_B77QE_B770QEPLUS_B735_B720_B700_V39-09-03-2.pdf das letzte Update bringt auch nur die neuen Stickrahmen Bearbeitet 14. August 2023 von akinom017
Berninafan Geschrieben 14. August 2023 Melden Geschrieben 14. August 2023 Interessant! Bisher hatten die B770QE (auch mit plus upgrade) und die B770QE plus jeweils eigene Firmwaredateien. Unter anderem war die Bildschirmgröße "fest verdrahtet", die unterscheidet sich nämlich bei den Beiden. Das muss ich mir doch mal näher ansehen ...
Berninafan Geschrieben 14. August 2023 Melden Geschrieben 14. August 2023 Also meine B770QE (mit plus upgrade) wollte das Upgrade von der 770 QE plus Supportseite nicht fressen. Es sah zwar erst gut aus ... Aber tatsächlich hat sich nichts verändert. Die Version ist immer noch 39.07.12. Ich vermute, Bernina muss die passende Firmware noch bei der B770QE (mit dem kleineren Bildschirm) hinzufügen.
darkbijou Geschrieben 17. August 2023 Melden Geschrieben 17. August 2023 Sorry, das ich jetzt erst antworte, aber irgendwie waren die Nachmittage plötzlich soo voll @akinom017 Inzwischen bin ich auch etwas schlauer. Also, lt Bernina ist das aktuelle Update für die 770 QE letzte Woche deaktiviert worden, weil sich darin wohl ein Bug befand. Sie arbeiten dran, aber das wird wohl so 3-4 Wochen dauern. Deswegen ist dort auch gerade kein aktuelles Update zu finden. Nach dem Upgrade muss man aber weiter immer das Update für die 770 QE nehmen und darf nicht das für die 770 QE Plus nehmen, obwohl es ja dann eigentlich technisch eine ist. Das wiederum hängt damit zusammen, daß die Plus einen deutlich größeren Touch Screen hat als die normale 770. Ich habe auf YouTube bei einem Video über das Update einfach mal meine Fragen dazu gestellt und Bernina hat darauf ziemlich schnell geantwortet. Heute hat mich auch ein Fachhändler zurückgerufen. Die konnten leider nicht raus finden, ab welcher Software Version man trotzdem das Upgrade machen kann, da eine aktuelle Version ja gerade nicht greifbar ist. Bernina ist diesbezüglich mit Informationen wirklich etwas sparsam, man findet ja selbst so gut wie keine Infos darüber. Mir wurde geraten, sicherheitshalber mit dem Upgrade zu warten, bis wieder eine aktuelle Version für meine Maschine da ist. Meine Version ist noch etwas älter, als sie von @Berninafan, ich hab die 39.07.03. Ich denke, ich werde mir das Upgrade trotzdem kaufen und so lange warten, das kommt ja jetzt auf einen Tag auch nicht an. Ich will das hauptsächlich wegen der Nähfusseinstellung haben. 3 mal habe ich leider schon, weil ich voll gepennt habe, die Nadel volle Lotte auf den Fuß gehauen. Den beschichteten, schmalen grünen Fuss habe ich von unten geschrottet, weil die Nadel von oben drauf gehämmert hat wie blöd und der Transporteur von unten ganze Arbeit geleistet hat trotz Stoff dazwischen, und einmal habe ich die Nadelstange fast einen halben cm aus der Mitte gehauen. Das konnte ich GsD selber wieder hinkriegen. Das letzte mal war es jetzt nicht so schlimm, aber reicht auch. Und das muss ein Ende haben 😂🙈🙈
darkbijou Geschrieben 19. August 2023 Melden Geschrieben 19. August 2023 (bearbeitet) hallo zusammen, @Berninafan ich habe gerade gesehen, das das aktuelle Update für die 770 QE wieder Online ist. Es hat die Version 390808 Nachtrag: Und gerade sehe ich in den Release-Notes, das die aktuellste Version, welche die 390903 sein müsste, nicht verfügbar ist. Dann hat Bernina vermutlich das letzte Update eingefügt, welches ohne Bug war, damit man wenigstens ein funktionierendes hat. Dann werde ich mir mal mein GEburtstagsgeschenk kaufen 🙂 Eine Frage noch, steht das in der Anleitung, wie ich meine Einstellungen sichern kann und nicht alles nochmal einstellen muss nach dem Update? Das letzte Mal war nämlich alles weg 😞 Bearbeitet 19. August 2023 von darkbijou
akinom017 Geschrieben 23. August 2023 Melden Geschrieben 23. August 2023 Ja steht drin, in dem gleichen Menü wie der Update gibt es ein Daten raus und Daten rein. Seite 67 in meinem Handbuch der 770 QE
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden