Lieby Geschrieben 12. Januar 2018 Melden Geschrieben 12. Januar 2018 So, ein bisschen weiter bin ich, das erste ufo ist gelandet. Das angefangene Paar Herzchensocken für ne Freundin ist fertig. Das Hörbuch ist noch nicht zu Ende, also weiter stricken:D Liebe Grüße, Lieby
schnittmonsterkiki Geschrieben 12. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2018 Ich wollte keine Werbeveranstaltung machen, sondern nur einen Wunsch erfüllen.
AndreaS. Geschrieben 12. Januar 2018 Melden Geschrieben 12. Januar 2018 Oh Junipau, der Stoff ist ja klasse! Ich hab das Buch von Claire Shaeffer. Wenn ich nur endlich den passenden Stoff finden würde *seufz* MissR. hat der PW-Virus erwischt Lieby, die Herzchensocken sind ja süß Martina was macht Deine Kapuzenjacke? Mein Shirt ist fertig *yeah* Und hier ist der Status von meinem Zick-Zack-Schal: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Daher geh ich jetzt da hin und strick weiter
MissRobinson Geschrieben 12. Januar 2018 Melden Geschrieben 12. Januar 2018 Lieby, die Herzchensocken sind ja voll süss:D Andrea: T-Shirt und Schal sind toll. Mir gefällt die Farbe. Ich klink mich aus. Bin total müde und geschafft. War ne harte Woche.
martina61 Geschrieben 12. Januar 2018 Melden Geschrieben 12. Januar 2018 Ja der Wille war da, aber meine Schwester brauchte Beistand und da war dann whatsapp dran. Aber ich habe ein wenig an meiner Spiralsocke gestrickt. Morgen gibts auch Fotos, auch vom 1. Paar Socken meines Lebens, die hängen auf der Leine:D Ich strick noch ein paar Runden beim Tatort, gute Nacht allerseits, nachlesen will ich auch noch:hug:
schnittmonsterkiki Geschrieben 12. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2018 (bearbeitet) Tolles Shirt Andrea, meine Farbe.:DWie hast du das Bändchen hinten im Ausschnitt eingenäht. Oder ist es runter herum genäht. Bearbeitet 12. Januar 2018 von schnittmonsterkiki
Junipau Geschrieben 12. Januar 2018 Melden Geschrieben 12. Januar 2018 Ich wollte keine Werbeveranstaltung machen, sondern nur einen Wunsch erfüllen. Schon klar - aber der Nebeneffekt ist doch trotzdem nett! Viren verstreuen ist hier ja eine ganz wunderbare und von allen geschätze Beschäftigung:hug: Andrea - den Stoff hatte ich in Kerkrade entdeckt. Und einige Wochen später habe ich fertige Jacken daraus bei 1-2-3 gefunden; sie waren aber nicht so schön, daß ich sie hätte haben wollen. Unsere Nähkursleiterin hat mir heute wieder von Buddeberg&Weck in Wuppertal vorgeschwärmt, da muß es eine traumhafte Auswahl geben... Falls Du mal kommen magst, können wir das ja entdecken gehen? Alleine traue ich mich nicht... Die Herzsocken finde ich auch sehr schön! So eine Freundin zu haben, wäre wirklich mal etwas... Ich gehe jetzt mal schlafen, seid alle noch schön fleißig, ja? Gute Nacht, LG Junipau
Lehrling Geschrieben 12. Januar 2018 Melden Geschrieben 12. Januar 2018 Lieby, die Herzsocken sind allerliebst:super: Schnittmonsterkiki, wenn ich durch Strickbücher blättere hab ich wegen der schönen Muster auch gleich jede Menge Ideen, was noch auf die Tapetenrolle könnte - weil die Zeit zum Stricken doch langsamer nachkommt als die Ideen gerade ist der Kater auf meinen Schoß gesprungen. Ich beende das Stricken also für heute, kraule ihn noch ein wenig und roll mich dann nach seinem Beispiel und meine Decke . Gute Nacht allen, frohes Schaffen denen die noch weitermachen Lehrling
Lalleweer Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 Guten morgen, die Herzsocken sind süß Lieby und Andrea Shirt und Schal nehm ich gerne;). martina Spiralsocken:confused: da werd ich gleich mal goggel fragen. Ich habe beim Guten-morgen-Kaffee die Socken fertig gestrickt vernäht und ja bei mir gehn die Socken wie bei Lehrling auch mit etwas Schampo baden. Nachher werd ich wieder neue anschlagen Wolle liegt bereit. MissRobinson ich bin schon gespannt was du aus den Stöffchen zauberst.
AndreaS. Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 Tolles Shirt Andrea, meine Farbe.:DWie hast du das Bändchen hinten im Ausschnitt eingenäht. Oder ist es runter herum genäht. Die Frage verstehe ich jetzt nicht so ganz, Kirstin? Das Band habe ich nur von Schulter zu Schulter angenäht. Eine Naht hätte ich vllt, wenn ich besser aufgepasst hätte im Nahtschatten des Ausschnitts nähen können, aber die untere Naht ist immer sichtbar. Boa Junipau, Buddeberg&Weck, das könnte ein Geschäft sein, bei dem ich total überfordert bin Ich schau in Kerkrade nach Stoff, da ich vorher keinen kaufen darf Sollte ich dort nicht fündig werden, werde ich an einem freien Freitag mal einen Ausflug machen ...und ja bei mir gehn die Socken wie bei Lehrling auch mit etwas Schampo baden. Ich hab gerade gelesen, dass Lehrling mit Schampoo baden geht. Hab tatsächlich darauf nochmal ihren letzten Post durchgelesen, bis es mir gedämmert ist. Nein, nicht Lehrling! Sondern die Socken von Lehrling! Gestern Abend habe ich noch an einer meiner Yogahosen einen schmalen Gummi abgemessen und in den Bund probeweise, mit Sicherheitsnadel erstmal, eingezogen. Das passt, also wird es heute Abend fix gemacht: Das ist noch die Hose ohne Gummi. Der Bund leiert sich nach ein paar mal tragen aus und rutscht dann. Jedenfalls hatte ich das Gefühl schnell im freien zu stehen Die Burdajacke wartet auch noch auf Fertigstellung, und bei einem Rock muss das Futter vorn in der Mitte gekürzt werden. Da weiß ich noch nicht so genau wie ich vorgehe. Einfach wäre vermutlich den Saum komplett aufzutrennen. Aber der Rock hat hinten einen Schlitz Oh well ... Der G
Lieby Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 Guten Morgen Liebe Werkler:hug: Gestern hab ich noch ein paar Reihen an meinem 2. Arbeitsmützchen gestrickt, wollte eigentlich das Hörbuch fertig hören, aber das waren dann doch noch 2 Stunden Heute Morgen werd ich noch ein paar Runden stricken, bis Männe zurück ist, dann mal sehen, was sonst aufm Programm steht. Liebe Grüße, Lieby
akinom017 Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 Oh Junipau, der Stoff ist ja klasse! Ich hab das Buch von Claire Shaeffer. Wenn ich nur endlich den passenden Stoff finden würde *seufz* Ich hab da noch was blau türkis graues im Stoffschrank, soll ich den zum Begucken im Februar mal mitbringen. Er muss ja nicht meine Jacke werden Schönes Shirt Ich hab gestern abend auch nicht mehr viel gemacht nur eine dunkle Socke ist noch etwas gewachsen, die könnt heute dann fertig werden
AndreaS. Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 Ich hab da noch was blau türkis graues im Stoffschrank, soll ich den zum Begucken im Februar mal mitbringen. Er muss ja nicht meine Jacke werden Und führe mich nicht in Versuchung. Ommmmmmm Ja bitte, der Geist ist willig, das Fleisch ist soooo schwach
akinom017 Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 Und führe mich nicht in Versuchung. Ommmmmmm Ja bitte, der Geist ist willig, das Fleisch ist soooo schwach Ok dann muss ich den mal raussuchen hab ich ein Bild ja doch ok doch mehr grau blau, muss man in echt begucken und Du musst ihn nicht nehmen, ich nehm den auch wieder mit
schnittmonsterkiki Geschrieben 13. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2018 Das Band habe ich nur von Schulter zu Schulter angenäht. Das meinte ich. Diese Art von Ausschnittkante kannte ich noch nicht und finde, es sieht schön aus;)
Junipau Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 Guten Morgen, Boa Junipau, Buddeberg&Weck, das könnte ein Geschäft sein, bei dem ich total überfordert bin Ich schau in Kerkrade nach Stoff, da ich vorher keinen kaufen darf Sollte ich dort nicht fündig werden, werde ich an einem freien Freitag mal einen Ausflug machen Dann wären wir wenigstens zu zweit überfordert:rolleyes: Aber so bald brauche ich auch noch keinen Nachschub, die Projekteliste ist noch lang... Ich habe gestern noch einen Handschuh fertig bekommen und ihn eben brav in Marions Fred abgeliefert, außerdem fleißig über Chaneljacken gelesen. Heute soll dann aber auch noch die grüne Zopftunika von der Trulla in den Schrank wandern. Und patchen würde ich gerne ein bißchen. LG Junipau
Monsters.dream Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 (bearbeitet) Hallo ihr lieben.. das Wochenende und meine Nähmaschine hat mich wieder *juhuuu*, erstmal ist der Haushalt soweit fertig und ich will mich an mein beginnenden Ufo ranmachen aber trotz Tipps weiss ich nicht so Recht wie ich anfangen soll... Muss wohl hier im Forum gucken was mir so gefällt... Sagtmal muss ich bei einem Bündchen immer die 10% abziehen (wintersweat) wenn sich das Bündchen nach dem bügeln schön dem anderen Hauptstoff nebenlegen soll? Hab mir überlegt einfach rundherum sowas wie ein Bündchen zu machen damit es hübsch aussieht.. denn wenn ich umschlage sieht das immer so bescheuert aus !!! Bearbeitet 13. Januar 2018 von Monsters.dream
AndreaS. Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 Kannst Du uns noch ein bisschen mehr Deiner Gedanken und Hintergründe mitteilen? So bin ich doch ein wenig am rätseln, was Du genau meinst Vllt die Einfassung der Jacke auf dem Bild? Wenn es eine Jacke ist
schnittmonsterkiki Geschrieben 13. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2018 So habe ich es zumindest verstanden und ich könnte mir vorstellen, dass sich das verzieht, habe es aber noch nicht probiert.
Monsters.dream Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 Sorry Andrea es ist ein Cardigan und ich möchte die offenen Nähte an dem Rand nicht so lassen. Der Stoff rolt sich etwas ein und die Schulternähte sind auch etwas kürzer, als das ich da was umschlagen könnte um es sauberer aussehen zu lassen. Ich hab zwar hier Ideen bekommen aber iwie ist all das iwie doof.. da frag ich mich ob ich ne Art Bündchen mach, und am ungefähren Rand des Stoffes drannahe und dies dann Bügel oder zusätzlich mit einer Naht stabilisiere. als Anfänger hab ich all die Begriffe noch nicht drauf, entschuldigt das bitte
schnittmonsterkiki Geschrieben 13. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2018 (bearbeitet) Ich würde überlegen, die Kante mit einem Beleg zu verstürzen. Bearbeitet 13. Januar 2018 von schnittmonsterkiki
Monsters.dream Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 Der Stoff ist dicker, da hätte ich Angst das es zu steif wird da die vordere Seite ja runterhängen wird. Andererseit würde man (wenn es runterhängt) das Bündchen sehen was ich mir vielleicht hab
MissRobinson Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 Ich habs geschafft, yeah. Den doofen, ollen, fiesen Reissverschluss vor dem mir so gegraut hat, habe ich ausgetauscht. War 3 Stunden beschäftigt....mach ich nie wieder wenns nicht zwingend, unbedingt und unausweichlich nötig ist. Das kleine Fältchen an der Tasche ist mir egal, wird ausgebügelt;)
akinom017 Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen RV Austausch ich hab das auch nur einmal gemacht, allerdings war das Trennen erledigt und alles fein säuberlich so gesteckt wie es war aber das lag und lag und ... bis ich dann auf Nachfrage mal endlich tätig wurde
Lehrling Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 gut gemacht, MissRobinson, ich weiß leider nicht mehr wo ich es gesehen habe , ob hier oder bei youtube, aber da hatte jemand den Reißverschluß direkt unter den alten Reißverschluß genäht, so daß anschließend zwei Raupen? ( nennt sich das so?) nebeneinander lagen. Das sah ganz gut aus, designermäßig und ging wohl ziemlich einfach. liebe Grüße Lehrling
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden