Nath Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Der Verdict ist gefallen, Bella 80 B ohne Laminat ist ....perfekt. Was für ein Job dahin, jetzt kann ich in die Produktion gehen, bin aber zufrieden mit diesem Teil, richtig was für’s Sommer! @Sissy, ja das zuschneiden ist immer viel Arbeit , erst recht wenn man der Schnitt nochmals kopieren muss weil die Größe nicht stimmt. Ich würde gerne mein Schnitt auf dickeres Karton übertragen, ich denke der Zuschnitt vom Stoff und Spitze wäre einfacher, habt Ihr eine Idee wie man das macht? Welche Matériel und mit was ich das «*Karton «* zuschneiden kann?
Sissy Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Entweder den Papierschnitt oder die Folie auf Karton kleben oder den Schnitt mit Kopierpapier auf den Karton durchpausen. Wenn der Karton nicht zu dick ist, kannst Du das mit dem Rollschneider ausschneiden. Ich würde Fotokarton nehmen. Dein Set sieht ja total süß aus und ich beneide Dich, daß Dein Bella jetzt paßt, gönne es Dir aber von Herzen.
hajulina Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Hallo, ich lese hier schon die ganze Zeit mit und habe nach längere Pause auch mal wieder Wäsche genäht. MEIN Schnitt ist der Bella in 70 E. Und Nähmatode, auch bei dem halten die Träger fast nichts. Was aber überhaupt nicht bedeutet, das es deswegen auch ohne BH gehen würde, das will echt keiner sehen . Das Foto auf dem Tisch ist auf die Schnelle geschossen und an den Slips sind die Gummis noch nicht zurückgeschnitten. Ich lass die immer ein Stück überstehen und schneide erst nach der Anprobe ab. Manche Gummis sind so stramm, das das normale Maß zu eng ist und ich kann nach dem abtrennen die Gummis länger wieder annähen. Ihr findet auf dem Foto leider auch noch Reste vom Weihnachtsspeck, daran arbeite ich
Crowley Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 nath + hajulina Das sind tolle Sets! Ich habe zum ersten Mal etwas aus dem Bereich Dessous genäht und mit Slips (String Tangas) angefangen, die ich aus meinen Jerseyresten genäht habe. Das sind die ersten Ergebnisse. Habt ihr vielleicht noch einen Tipp für mit+ch hinsichtlich der Wäschegummis? Ich habe einige Wäschegummis mit kleiner Spitze, die ich sehr gut finde. Die sind nicht zu straff und schön weich. Ich wollte auch gerne Wäschegummis ohne Spitze haben, so dass ich sie nicht sichtbar annähen kann. Ich habe mir welche bestellt, die farbig sind und als Wäschegummis in der Artikelbeschreibung ausgewiesen waren. Die sind aber sehr stramm und auch realiv fest. Damit sie nicht einschnüren, musste ich dieses Gummis quasi ohne Längenreduzierung einnähen. Eine Alternative habe ich nicht gefunden. Ich vermute, dass ich nicht den richtigen Suchbegriff wähle. Habt ihr einen Tipp für mich?
sikibo Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Uiuiui, so schöne Sets habt ihr genäht. Nath, warte den Tragetest ab, bevor du in Produktion gehst. Manchmal gibt es leider nach ein paar Stunden tragen unschöne Überraschungen. Hajulina, schön wie immer. Den Weihnachtsspeck hast du geschickt versteckt. Crowley, das kann sich doch sehen und hoffentlich tragen lassen. Zum Wäschegummi: Wenn die Zäckchen klein sind, kannst du es "verkehrt" herum annähen, so dass die Zacken in den Slip zeigen. Dann gibt es bei Sewy Einziehgummi, da sind beide Seiten glatt. Das nimmt man auch für die Oberkante von BHs hinter der Spitze. Und es gibt Ziergummi, das hat nur eine schmale glänzende Kante statt Zäckchen.
Paula38 Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Nath sooo ein süßes Set! Ich habe meine Folienschnitte auf alte, feste Kalenderblätter geklebt, müsste Fotokartonstärke haben (ca 160g/qm). Dann habe ich ohne Faden mit kurzer Stichlänge in Nahtzugabenabstand drumherum genäht. An der Perforation mit der Bastelschere ausgeschnitten, an den Passzeichen Löcher reingestanzt. Jetzt brauche ich nur mit dem Rollschneider drumrum fahren und mit auswaschbarem Filzstift die Passzeichen auf den Stoff drücken. Wenn ich jetzt füßchenbreit nähe, passt alles. War ein Tipp hier im Forum. Klappt (bis jetzt) super. Hajulina tolle Farbe! crowley das ist ja schon Massenproduktion!
hajulina Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Crowley, manche Gummis nähe ich auch ohne Reduzierung an weil sie so fest sind. Jedes benimmt sich anders, deswegen probiere ich auch erst, bevor ich alles abschneide. Deine Slips sehen klasse aus, immer ein passendes Gummi, toll! Nath, wo hast du den süßen Blumenstoff her, der ist ja total schnuckelig
Maruscha11 Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Nath, was für ein niedliches Set! Das sieht schon richtig nach Frühling aus. :)Schön, dass wieder eine Dessous-Näherin IHREN passenden Schnitt gefunden hat. Gratuliere! Crowley, wenn die Slips passen, hast Du da ja auch Deinen Supercoup gelandet. Bald folgen die dazu passenden BHs, ganz bestimmt. Hajulina, welcher Winterspeck? Schicke Kombi wie immer.Welches Modell ist das? Eine gute Nacht wünscht Maruscha
Crowley Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Danke für die Tipps. Jetzt kann ich schauen, ob ich was anderes finde. Die Slips passen gut. Ich werde auf jeden Fall noch mehr nähen. Zwei habe ich noch zugeschnitten liegen. Die nähe ich noch fertig. Danach nähe ich aber erstmal wieder etwas anderes. An einen BH werde ich mich nächsten Monat wagen.
Nath Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 (bearbeitet) @Sikibo gute Idee das mache ich. Die nächsten werden auf jeden Fall etwas breitere Träger haben. @Halujina ja ist es sehr niedlich und diese Micro fader ist auch dünn , finde ich besonders schön zum tragen. Ich habe es bei Sewy gekauft wie all mein andere Stoffen und Spitzen. Ich habe noch genug da für noch ein Set, diesmal werde ich aber die Körbchen aus Spitze machen. @Crowley Tolle Produktion! Bearbeitet 18. Februar 2018 von Nath
Nath Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Nath sooo ein süßes Set! Ich habe meine Folienschnitte auf alte, feste Kalenderblätter geklebt, müsste Fotokartonstärke haben (ca 160g/qm). Dann habe ich ohne Faden mit kurzer Stichlänge in Nahtzugabenabstand drumherum genäht. An der Perforation mit der Bastelschere ausgeschnitten, an den Passzeichen Löcher reingestanzt. Jetzt brauche ich nur mit dem Rollschneider drumrum fahren und mit auswaschbarem Filzstift die Passzeichen auf den Stoff drücken. Wenn ich jetzt füßchenbreit nähe, passt alles. War ein Tipp hier im Forum. Klappt (bis jetzt) super. ! Paula Danke. Bis jetzt habe ich das Schnitt auch auf 160 oder 180 g kopiert, aber ich schneide doch immer ein Stückchen ab mit den Rollenschneider, ich hatte es gerne noch dicker und fester. Ich werde mal im Bürobedarf schauen was es so geben könnte
sunshine06 Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Nath, sonst schau im Bastelbedarf mal nach Windradfolie. Die gibt es in verschiedenen Stärlen. Außerdem ist sie durchsichtig, was gerade bei Mustern oder Spitze sehr praktisch ist. Und der Rollschneider schrottet die für gewöhnlich auch nicht so schnell.
Maruscha11 Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Nath, schau doch mal nach Windradfolie. Andrea hatte das empfohlen und sie sagte, sie müsse nur noch mit dem Rollschneider drumherum fahren Werde ich mir auch mal irgendwann zulegen.Bisher nutze ich alte Fotokalender - in die ich auch gerne reinschneide. Sowas z.B. Mobile-Folie 0,7 mm, transparent - Prima Basteln Eine gute Nacht wünscht Maruscha
Maruscha11 Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Alex das war gleichzeitig - ich tippe nur langsamer;) LG Maruscha
Nath Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Danke Alex und Maruscha, das ist eine gute Idee, werde ich es damit probieren, den auf Spitze ist es schwer möglich das Schnitt zu zeichnen! Jetzt wo ich ein BH Schnitt der passt habe 😀👍
Prallinchen20 Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Hallo Mädels, Tolle Dessous habt ihr gezaubert, Wirklich sehr schön. Weiter so. Ab und zu lasse ich mal was vom Versandhaus schicken. Zwischen den Hosen oder Pullis ist immer dünner Pappkarton, da habe ich meine Schnitte darauf kopiert, ist nicht so dick Karton und kann gut mit dem Rollenschneider zuschneiden. LG Prallinchen.
Sissy Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 Crowley, das ist eine sehr schöne Slipparade und die Stickmaschine kam auch gleich zum Einsatz. Hajulina, Dein Set ist auch wunderschön.
Crowley Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 Crowley, das ist eine sehr schöne Slipparade und die Stickmaschine kam auch gleich zum Einsatz. Die Stickmaschine soll ja nicht ungenutzt rumstehen.
Nath Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 Hallo Mädels, Tolle Dessous habt ihr gezaubert, Wirklich sehr schön. Weiter so. Ab und zu lasse ich mal was vom Versandhaus schicken. Zwischen den Hosen oder Pullis ist immer dünner Pappkarton, da habe ich meine Schnitte darauf kopiert, ist nicht so dick Karton und kann gut mit dem Rollenschneider zuschneiden. LG Prallinchen. Auch eine Idee, Danke Die Stickmaschine soll ja nicht ungenutzt rumstehen. Hallo Crowley, da ich schon überlegt habe wie ich meine Stick für dessous einsetzen könnte, es aber gelassen da ich gedacht habe es wäre womöglich zu dick und unangenehm zu tragen, wollte ich dir mal fragen was deine Erfahrung ist und wie du es empfindest, ob es doch Sinn macht?
Prallinchen20 Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 Hallo Crowley, das mit Unterwäsche besticken hatte ich auch schon mal im Hirn, es dann wieder verworfen wegen dem kratzen auf der Haut. Ich bin gespannt auf deine Antwort. Oder hast du das Vorderteil dann unterfüttert? Trotzdem sehr schön geworden. LG Prallinchen 20
Crowley Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 Nath und Prallinchen20 Es gibt dünnes Vlies, dass man hinter Stickereien bügeln kann. Das habe ich von innen aufgebügelt. Meines heißt Comfort Wear. Ich finde, dass die Stickerei mit dem aufgebügelten Vlies nicht stört. Eigentlich merke ich sie gar nicht. Wie das ohne Bügelvlies ist, habe ich noch nicht getestet.
Prallinchen20 Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 Danke Crowley, davon habe ich noch nie gehört, muss ich mir aufschreiben. Danke. Eine schöne Idee, und kann sagen "das ist ein Designerteil" gibt es nirgends zu kaufen. Am Ende des Monats werde ich mein Set zeigen, das ich aber schon im Januar genäht habe, Habe ja jetzt nicht mit gemacht. Liebe Grüße Prallinchen20
hajulina Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 Maruscha, ich habe den Bella genäht in 70 e mit minimalen Änderungen: Rückenteil 1 cm verlängert und vorn am Cup die Rundung etwas entschärft. Der Slip ist Brenda wie immer, da bin ich ultralangweilig bzw. mein Popo ist zickig
Nähmatode Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 Crowley, wusste ich doch, dass das alles farblich perfekt wird bei Dir! Tolle Schlüpperparade! Hajulina , Dein Set finde ich auch klasse - obwohl ich es mir wohl nochmal auf dem großen Monitor anschauen sollte, um den angeblichen Winterspeck zu finden! Nath, schööön, Frühling pur! Sissy, ja, der BH-Zuschnitt ist die Hölle, das finde ich auch... Lalleweer, Du hast mich ja daran erinnert, dass ich dem Lieblingsmenschen eine Badehose zum Geburtstag nähen wollte - jetzt habe ich auch den Schnitt für die Retrobuxe bestellt (oder ist Deiner gar nicht von Sewy?), allerdings etwas auffälligeren Badestoff für meinen Bunti. Zeige ich Euch, wenn's kommt, da habt Ihr was zu lachen. Überhaupt ist mir plötzlich aufgefallen, dass der Geburtstag schon nächste Woche ist - zwei Shirts, besagte Badehose und ein langes Thermo-Unterhemd (für die Gartenarbeit, wurde gewünscht) verdrängen also in den nächsten 8 Tagen jegliche BH-Fortsetzung. Trotzdem bleibe ich "hier" und erfreue mich an Euren Werken. Vor allem will ich den Moment nicht verpassen, an dem Sissy endlich den perfekt passenden BH in Händen hält!
Maruscha11 Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 Ina, Bella mit oder ohne Laminat? Wenn ja, wie dick? Ich habe hier gerade Laminat das 2mm dick ist. Das empfinde ich als sehr wuchtig. Ich wollte mal ausprobieren ob ein Probe-BH, der mir sogar als A-Cup noch zu groß ist , mit Laminat doch noch tragbar ist. Das gleiche Modell passt in C-Cup gleicher Größe mit Laminat wie angegossen. Sehr seltsam, dazwischen liegen dann ja doch einige Größen.Leider komme ich noch nicht weiter da ich immer noch auf Zutaten warte. Einen schönen Abend wünscht Maruscha
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden