Ute Monika Geschrieben 26. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2018 Die beiden Shirts sind fertig. Ich habe sie schon gewaschen. Junior hat seins schon getragen und für gut befunden. Die Ärmel sind zu lang, aber er findet das prima. Von dem Pulli hat er länger was. Er ist ca 130cm groß und der Pulli ist Größe 146.
Ute Monika Geschrieben 25. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2018 In den letzten Wochen war das Ausbessern und Flicken div. Kleidungsstücke angesagt. Meine Schwägerin bat mich Vorhänge für ihr Schlafzimmer zu nähen, das brauchte auch seine Zeit. Zwischendurch hatte ich mir auch noch einen Magen-Darm-Virus eingefangen. Gestern hatte meine Ma Geburtstag. Ihr hatte ich zwei Kaufshirts mit zwei verschiedenen Stickbildern versehen. Ein Treppencowl für GG ist mir auch von den Nadeln gehüpft. Zugeschnitten habe ich zwei Shirts für Junior, ein Nachthemd und ein Shirt für mich.
Ute Monika Geschrieben 1. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2018 Ich entstaube mal ganz kräftig. In der letzten Zeit habe ich für Junior und mich ein paar T-Shirts genäht. Aktuell nähe ich eine Bluse für mich. Den Stoff habe ich in Münster-Wolbeck gekauft. Foto kommt später, wenn der Kameraakku voll ist.
Ute Monika Geschrieben 2. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2018 (bearbeitet) Es fehlen noch die Knöpfe und Knopflöcher. Danach nochmal alles bügeln und ich kann sie Tragen. Es ist der Schnitt 116 Burda 5/2007 ohne Teil 4 (Kragen) Hier sind die T-Shirts von Junior Bearbeitet 2. Juni 2018 von Ute Monika Fotos eingefügt
flocke1972 Geschrieben 2. Juni 2018 Melden Geschrieben 2. Juni 2018 Das mit dem raus platzendem Dino ist ja der Hammer. LG flocke1972
Ute Monika Geschrieben 3. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2018 Das mit dem raus platzendem Dino ist ja der Hammer. LG flocke1972 Als Junior den im Stoffgeschäft sah musste der Coupon sofort mit und sollte am selben Tag genäht werden.
Ute Monika Geschrieben 3. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2018 Es fehlen noch die Knöpfe und Knopflöcher. Danach nochmal alles bügeln und ich kann sie Tragen. Es ist der Schnitt 116 Burda 5/2007 ohne Teil 4 (Kragen)[ATTACH]243472[/ATTACH] ] Sie ist jetzt fertig. Mal schauen was ich als nächstes Nähen werde.
Ute Monika Geschrieben 5. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2018 Anfang August ist auf Burg Altena ein Mittelaltermarkt den wir besuchen möchten und da Frau mal wieder eine neue Gewandung brauch werde ich sie in den nächsten Tagen nähen. Angefangen wird mit einem Probeunterkleid aus uralter Bettwäsche. Der Schnitt liegt hier fast drei Jahre und der Leinenstoff noch länger. Rausgesucht habe ich Burda 7977. Creatives Chaos
Ute Monika Geschrieben 7. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2018 Nachdem ich gestern das Probekleid genäht habe, musste ich mal wieder feststellen, dass die ermittelte Größe nach der der Burdatabelle, viel zu groß ist. Lt. soll ich Größe 46 nehmen. Hab ich auch gemacht und bei der Anprobe festgestellt das es wie Sack aussieht. An den Seitennähten habe so gut wie es alleine ging abgesteckt und nachgemessen wieviel weniger ich nehmen sollte. Jetzt bin ich bei Größe 42 und es passt. Also kann ich jetzt den Leinen zuschneiden. Vorher muss ich nur noch zwei Shirts für Junior in blau und rot nähen. Er brauch sie für ein Schulprojekt. Ich tauch dann mal in meine Jerseykiste.
flocke1972 Geschrieben 7. Juni 2018 Melden Geschrieben 7. Juni 2018 Mittlerweile nehme ich eigentlich gar nicht die Größe, die ich bei Burda lt. Maßtabelle nehmen soll. Ich bleib bei meiner "alten" Größe und gebe an Taille was zu und mach ne FBA. LG flocke1972
Ute Monika Geschrieben 8. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2018 So werde ich es demnächst auch handhaben.
Ute Monika Geschrieben 14. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2018 Die Shirts liegen gewaschen und gebügelt im Schrank. Die Gewandung ist fertig zugeschnitten. Meine Knochen mögen das zuschneiden auf dem Fußboden nicht mehr so gerne, dadurch hat es etwas länger als sonst gedauert. Morgen werde ich mit dem Nähen beginnen.
Chero Geschrieben 15. Juni 2018 Melden Geschrieben 15. Juni 2018 Hallo, wow das mit den beiden Shirts ging dir ja mal ruckzuck von der Hand. Ich habe immer das Gefühl einer Nähschnecke, wenn ich sehe wie lang ich dafür brauche. :-) Das mit der Größenangabe kenne ich auch zu Genüge.........jeder SM-Hersteller hat seine eigenen Größenangaben und selbst da variieren die Angaben bei den Ausgaben.....alles nicht so einfach, da heißt es messen, messen messen und anpassen.....es könnte ja auch leichter sein Viele Grüße Chero
Ute Monika Geschrieben 16. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2018 Normalerweise messe ich immer den Schnitt aus, nur diesmal habe ich mich auf die Angaben verlassen. Der Zuschnitt des Untergewandes.
Ute Monika Geschrieben 17. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2018 (bearbeitet) Das Unterkleid brauch jetzt nur noch Ärmel, Löcher für die Schnürung (per Hand) und den Saum. Die Kamera hat irgendwie einen Farbverlauf in den Stoff gezaubert. Der ist eigentlich dkl. braun. Bearbeitet 17. Juni 2018 von Ute Monika
Ute Monika Geschrieben 19. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2018 Ich habe gestern die Ärmel eingesetzt. Die Tage werde ich die Kordel für die Schnürung kaufen und Knopfloch- oder Stickgarn für die Löcher. Das Höllenfensterkleid (Überkleid) habe ich schon angefangen zu nähen.
Ute Monika Geschrieben 22. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2018 Für das Unterkleid habe ich eine Kordel und Stickgarn bekommen. Die Löcher für die Kordeln werde ich vorm Fernseher abends Sticken. In der Zwischenzeit habe ich am Höllenfensterkleid genäht. Es ist fast fertig.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden