Ute Monika Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 (bearbeitet) Auch ich werde zusehen, dass meine Vorräte kleiner werden. Gestern habe ich für meinen Neffen zum 3. Geburtstag ein Shirt und eine Mütze aus Cars-Jersey mit dkl. blauem Trigema-jersey genäht. Heute habe ich für mich einen Kuschelpulli angefangen. Ich bin fast fertig. Nur noch die Seitennähte und den Saum müssen fertig gestellt werden. Der Schnitt ist aus dem Buch Hoodies. Bearbeitet 4. Januar 2018 von Ute Monika Bilder eingefügt
flocke1972 Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Da hast du mit zwei tollen Sachen angefangen. LG flocke1972
Rehleins Geschrieben 5. Januar 2018 Melden Geschrieben 5. Januar 2018 Deine Sachen gefallen mir sehr gut. Die Kapuze an den Shirt ist echt witzig.
Ute Monika Geschrieben 5. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2018 Deine Sachen gefallen mir sehr gut. Die Kapuze an den Shirt ist echt witzig. Die ist vom Schnitt Imke.
Rehleins Geschrieben 5. Januar 2018 Melden Geschrieben 5. Januar 2018 Danke für die Info, blos leider habe ich keinen, dem ich das mal nähen könnte.
Ute Monika Geschrieben 6. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2018 Der Kuschelpulli ist gestern fertig geworden. Jetzt dreht er seine Runde in der Wama. Im Fundus befand sich noch dkl. blauer Fleece. Vor Jahren habe ich mir daraus einen Pulli genäht. Der Rest reicht soeben für ein Juniorpulli. Gestern zugeschnitten. Junior wünscht sich ein Stickbild auf dem Pulli. Dieses habe ich selber digitalisiert. Es sind Wölfe und ein Baum. Das Bild ist von einem xbox Spiel. Das Garn leuchtet im Dunkeln. Der Pulli ist fertig und passt. Auch dieser dreht gerade seine Runde in der Wama, damit die Folie verschwindet und der Pulli getragen werden kann. Aus zwei Stoffstücke je 45cmX55cm habe ich noch schnell einen Loop genäht.
Allysonn Geschrieben 6. Januar 2018 Melden Geschrieben 6. Januar 2018 Das Wolfsstickie ist ja genial... aber ich tät Dir auch den Punkte-Pulli abnehmen. Schick das!
Ute Monika Geschrieben 7. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Der Wolfspulli ist trocken und Junior läuft damit schon rum. Als nächstes kommt eine angefangene Winterjacke dran. Fotos kommen noch.
Ute Monika Geschrieben 8. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2018 (bearbeitet) Diese Jacke liegt angefangen in meiner Kiste. Der schwarze Wollstoff wurde vor knapp 2 Jahren auf dem Wochenmarkt in der Nachbarschaft für 5€/2m gekauft. Das Steppfutter habe ich im letzten Jahr bei eBay bekommen. Die Vorder-/Rückenteile sind zusammengenäht. Das Stickbild ist von UT und ziert einen Ärmel. Heute habe ich Vorder-/Rückenteil an den Schultern zusammengenäht und die Ärmel eingesetzt. Danach kam der Zuschnitt des Futters dran. Das wird morgen zusammengenäht. Zur Zeit überlege ich, ob es sinnvoll ist eine Klimamembrane zusätzlich einzusetzen. Material ist da. Das einzige was mir fehlt ist der RV. Bearbeitet 8. Januar 2018 von Ute Monika
N!NA Geschrieben 8. Januar 2018 Melden Geschrieben 8. Januar 2018 Zur Zeit überlege ich, ob es sinnvoll ist eine Klimamembrane zusätzlich einzusetzen. Material ist da. Das einzige was mir fehlt ist der RV. Ist das Steppfutter denn Atmungsaktiv? Wenn nicht, stellt sich für mich die Frage ob eine Klimamembrane überhaupt ihre Funktion erfüllen kann?! Viele Grüße, Nina
Ute Monika Geschrieben 8. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2018 Danke für den Hinweis. Daran hatte ich nicht gedacht. Da ich nicht weis, ob das Futter atmungsaktiv ist, werde ich es nicht nehmen und für eine andere Jacke zur Seite legen.
Ute Monika Geschrieben 9. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2018 Meine Jacke ist fast fertig. Mir fehlt nur noch der RV. Donnerstag ist in der Nachbarstadt Wochenmarkt, dort sollte ich einen bekommen, wenn nicht muß ich im Netz bestellen. In diesen Kisten liegen Schnittmuster, Stoffe und ein UFO. Die werde ich erst mal leer nähen. In der obersten liegt ein Kleid zum Ändern und Stoff für einen Pulli.
Ute Monika Geschrieben 10. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2018 (bearbeitet) Ich habe heute einen RV in einer Änderungsschneiderei bekommen. Sie liegt auf meinem Weg zum Einkaufen. Er war dort günstiger als auf dem Wochenmarkt. Morgen werde ich ihn einnähen. Bearbeitet 10. Januar 2018 von Ute Monika
AndreaS. Geschrieben 10. Januar 2018 Melden Geschrieben 10. Januar 2018 Der Kuschelpulli gefällt mir schon sehr gut, weil wegen Punkte ... da bekomme ich immer Herzchen in den Augen Die Jacke finde ich auch schön, also stell ich mir doch gleich meinen Stuhl auf und schau, was Du noch so schönes fabrizierst
Ute Monika Geschrieben 12. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2018 Bei der Jacke habe ich heute erst den RV, von Hand mit einem auswaschbaren Faden, eingeheftet. Mein Neffe feiert am Sonntag seinen 20. Geburtstag. Ich habe ihm heute einen Tabakbeutel aus schwarzem Kunstleder und dkl. blauen BW-Stoff genäht.
Ute Monika Geschrieben 14. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2018 Da mir der Mantel Lady Shiva von Tarlwen sehr gut gefällt habe ich den Schnitt bestellt und sollte Montag/Dienstag da sein. Material ist vorhanden und schon vorgewaschen. Stickbilder habe ich schon von meiner Festplatte auf die Speicherkarte meiner Maschine geschubst. Der Oberstoff ist Wolle. Den hat mir meine Tante vor Jahren mal aus einer Schneidereiauflösung mitgebracht. Das Innenfutter wird aus einem sehr gut abgelagerten Stoff entstehen. Den habe ich vor ca 15 Jahren mal gekauft. Es sind diese Stickbilder geplant: Machine Embroidery Designs at Embroidery Library! - Embroidery Library Machine Embroidery Designs at Embroidery Library! - Embroidery Library wo die hinkommen entscheide ich wenn es soweit ist.
Ute Monika Geschrieben 14. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2018 Meine Jacke ist fertig. Hinterm RV habe ich einen Windfang eingesetzt. Jetzt dreht sie ihre Runden in der Wama. Dadurch verschwinden dann meine Heftfäden.
Ute Monika Geschrieben 14. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2018 Im letzten Jahr habe ich Mara als Kleid genäht. Leider fühle ich mich darin gar nicht wohl. Also habe ich den Rock abgetrennt und werde jetzt Bündchen annähen. Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ich näh mir (uns) was 2017
Chero Geschrieben 14. Januar 2018 Melden Geschrieben 14. Januar 2018 Hallo, deine genähten Sachen gefallen mir und vor allem dein selbst digitalisiertes Stickmuster, da sag ich Chapeau. Schade das du dich in deinem Kleid nicht so wohl fühlst, es sieht nämlich schön aus. Bin gespannt was du sonst noch Schönes nähst und sichere mir hier in deinem Thread mal ein Plätzchen VG Chero
Spotzal-81 Geschrieben 14. Januar 2018 Melden Geschrieben 14. Januar 2018 Holla die Waldfee, Du legst ja ein Tempo vor! Da kann ich nicht mithalten. Deine Jacke gefällt mir total gut und auch die Stickerei sieht prima aus!
Ute Monika Geschrieben 15. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2018 Mara habe ich jetzt geändert. Sollte ich diesen Pulli nochmal nähen, werde ich die Brustabnäher versetzten. Die sitzen irgendwie in der Tailie. Hier seht ihr den Stoff aus der ersten Kiste. Ich werde daraus einen Raglanpulli nähen. Wenn genug über ist, bekommt Junior auch noch einen Pulli. Der Stoff ist 175cm lang. Mara lag auch in der Kiste. oben seht ihr die linke Seite und unten die rechte.
Ute Monika Geschrieben 15. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2018 Da mir der Mantel Lady Shiva von Tarlwen sehr gut gefällt habe ich den Schnitt bestellt und sollte Montag/Dienstag da sein. Hab ihn gerade aus dem Briefkasten geholt.
Ute Monika Geschrieben 20. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2018 (bearbeitet) Hier seht ihr den Stoff aus der ersten Kiste. Ich werde daraus einen Raglanpulli nähen. Wenn genug über ist, bekommt Junior auch noch einen Pulli. Der Stoff ist 175cm lang. Mara lag auch in der Kiste. [ATTACH]238446[/ATTACH] oben seht ihr die linke Seite und unten die rechte. Ich habe einen Raglanschnitt ein wenig umgebastellt. Jetzt hat er Ähnlichkeit mit Bethioua. Zugeschnitten habe ich das Vorder- und Rückenteil aus dem Stoff und die Ärmel aus einem jeansblauen Trigemasweat. Bis auf dem Saum ist er fertig genäht. Da von dem Stoff noch genug über ist, wird Junior daraus einen Pulli bekommen. Bearbeitet 20. Januar 2018 von Ute Monika
Ute Monika Geschrieben 23. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2018 Den Saum werde ich mit dem Shirt von Junior zusammen covern. Das Garn ist nämlich in der Ovi. Hier habe ich das Shirt für Junior zugeschnitten. Der Schnitt ist aus der Ottobre 6/2016 die Nr 26 in der Größe 146.
Crowley Geschrieben 23. Januar 2018 Melden Geschrieben 23. Januar 2018 Ich habe einen Raglanschnitt ein wenig umgebastellt. Jetzt hat er Ähnlichkeit mit Bethioua. Als ich die Fotos gerade gesehen habe, dachte ich erst, dass du den Bethioua Schnitt genommen hast. Das Shirt gefällt mir sehr gut. Ich mag Raglan sehr und über den Stoff mit den Kreuzen hatte ich auch schon nachgedacht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden