Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Deimeline, bei einem der Links gibt es eine Tabelle (ich glaube, es war Schachenmayer), da kann man sich dann schon daran orientieren...

Ich denke, daß es schon sehr hilfreich ist, wenigstens ungefähre Größen zur Orientierung an die Paare anzuheften! Sonst gibt das ein heilloses Durcheinander...

 

LG Junipau

Werbung:
  • Antworten 535
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nowak

    87

  • akinom017

    67

  • giräffchen

    45

  • Indianernessel

    35

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Deimeline, bei einem der Links gibt es eine Tabelle (ich glaube, es war Schachenmayer), da kann man sich dann schon daran orientieren...

Ich denke, daß es schon sehr hilfreich ist, wenigstens ungefähre Größen zur Orientierung an die Paare anzuheften! Sonst gibt das ein heilloses Durcheinander...

 

LG Junipau

 

als PDF siehe Link

Bei Schachenmayr gab (gibt?) es auch eine Anleitung (hab sie mir vor Jahren mal abgespeichert): http://de.schachenmayr.com/files/Handschuhlehrgang.pdf

 

Im PDF Regia 4-fädig, 6-fädig und 8-fädig

und hier Technik des Handschuhstrickens | Schachenmayr

ebenfalls Regia 4-fädig, 6-fädig und 8-fädig, dazu noch Universa und Bravo

 

Universa | Schachenmayr 55% Schurwolle45% Polyacryl

Bravo | Schachenmayr 100% Polyacryl

die fühlt sich aber auch gut an ;) warm fand ich sie auch

Geschrieben

Da man Handschuhe vor Ort ja einfach drüberprobieren kann, brauchen wir da keine Größen. Da kann ja jeder ganz schnell rausfinden, was an die eigene Hand passt.

 

Und nachdem ich mir das Photo vom letzten Jahr angesehen habe, ist der Frauenanteil wohl doch nicht ganz so gering, wie ich immer geschätzt hatte. Wenn also so 20 Prozent oder sogar etwas mehr Frauengrößen haben schadet das also sicher nicht. Stulpen sind eh unproblematisch, weil die Fingerlänge keine Rolle spielt.

Geschrieben

Ziel 250 Paar Handschuhe/Stulpen etc.

 

Dunkelmunkel ........1

Junipau..................1

Lieby.....................2

Ika........................1

 

gestrickt 5 Paar (2%)

noch zu stricken 245 Paar

 

1689085428_P1121677(2).jpg.92a49ac07674898af021658f070e698d.jpg

 

Handschuhe mit Daumen und Zeigefinger, also weder Fäustlinge noch Fingerhandschuhe

 

In der Zeit hätte ich 1 1/2 Paar Socken gestrickt gehabt

 

Es sieht so aus, als wären sie unterschiedlich breit, zumindest wenn sie leer sind. Ich stricke parallel und dachte ich hätte die gleiche Maschenzahl und die gleiche Nadelstärke :o

P1121679.jpg.e273276c165d4f473756967ff956d7e7.jpg

Geschrieben
In der Zeit hätte ich 1 1/2 Paar Socken gestrickt gehabt

 

Du hast dir aber auch was besonders kompliziertes ausgesucht... ;)

 

Aber schön!

Geschrieben
Du hast dir aber auch was besonders kompliziertes ausgesucht... ;)

 

Aber schön!

 

Danke. Ich habe keine Vorlage dazu nur die Hände meines Mannes ;)

Geschrieben

Ziel 250 Paar Handschuhe/Stulpen etc.

 

Dunkelmunkel ........1

Junipau..................2

Lieby.....................2

Ika........................1

 

gestrickt 6 Paar (2,4%)

noch zu stricken 244 Paar

 

Ich bleibe mal beim Erprobten... Sind kuschelig warm aus Alpaka und Mohair:

 

WP_20180113_11_50_12_Pro.jpg.c8ccc5f908688afbd944023a0b0d2200.jpg

 

LG Junipau

Geschrieben

Ziel 250 Paar Handschuhe/Stulpen etc.

 

Dunkelmunkel ........1

Junipau..................2

Lieby.....................2

Ika........................1

Deimeline...............1

 

gestrickt 7 Paar (2,8%)

noch zu stricken 243 Paar

 

stulpen1.jpg.6e6cdfafb14dea02ed9e4951dc761148.jpg

Geschrieben

Bei mir sind die auch Handschuhe entstanden

 

Ziel 250 Paar Handschuhe/Stulpen etc.

 

Dunkelmunkel ........1

Junipau..................2

Lieby.....................2

Ika........................1

Deimeline...............1

Indianernessel.........2

 

gestrickt 9 Paar (3,6%)

noch zu stricken 241 Paar

198404704_handschuhe002.jpg.9f0a017009d0995f64c93d5ee3cbe469.jpg

Geschrieben

Hallo,

ich habe auch ein Paar in Größe 9 fertig.

 

459252479_HandschuhefrObdachlose1.jpg.edc25c042b4069566bc5ebff0dc9550a.jpg

 

Viele Grüße

Britta

Geschrieben
Hallo,

ich habe auch ein Paar in Größe 9 fertig.

 

[ATTACH]238476[/ATTACH]

 

Viele Grüße

Britta

 

Dann trage ich das mal ein (und räume dabei auch mal gleich das Alphabet auf;)):

 

Ziel 250 Paar Handschuhe/Stulpen etc.

 

Bastelschnitte..........1

Deimeline................1

Dunkelmunkel ........1

Indianernessel.........2

Ika.........................1

Junipau..................2

Lieby......................2

 

gestrickt 10 Paar (4%)

noch zu stricken 240 Paar

 

LG Junipau

Geschrieben
Bei mir sind die auch Handschuhe entstanden

 

Mit so einem sauberen Daumenansatz: toll! Nach welchem Strickmuster arbeitetest du? Irgendwie bin ich mein Gewürge mit dem Daumenkeil nicht mehr zufrieden.

LG

ma-san

Geschrieben

...und hier auch wieder ein Paar mehr:D, das nächste ist in Arbeit.

 

Ziel 250 Paar Handschuhe/Stulpen etc.

 

Bastelschnitte..........1

Deimeline................1

Dunkelmunkel ........1

Indianernessel.........2

Ika.........................1

Junipau..................2

Lieby......................3

 

gestrickt 11 Paar (4,4%)

noch zu stricken 239 Paar

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben
Was machen wir, wenn am Ende zu viele da sind? :D

waren bei den Socken auch nicht.... sobald der Garten anfängt und die Temperaturen steigen ist weniger Zeit zum Stricken da.

und bei totalem Überfluß geben auch die sozialen Stellen weiter an welche, die nicht so viel Unterstützung haben.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Abgesehen davon werden es mit den "Zusatztüten" eh meist 300, in manchen Jahren 350... und die Kleiderkammer gibt es auch noch. :)

Geschrieben

@ ma-san

 

ich habe mir bei Makerist das Handschuhvideo geleistet. Die unterschiedlichen Modelle probiere ich gerade aus. Bislang komme ich gut zurecht. Die nächsten Handschuhe sind gerade fertig geworden - Foto morgen. Als nächstes sollen es Fair Isle Stulpen werden (noch ein Makerist Kurs). Bis Ende des Jahres werde ich viel gelernt haben!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin gerade an einem Paar Stulpen. Ich will sie eigentlich erst bem kleinen Finger enden lassen. Ist das zu lang? :confused:

Bearbeitet von Ika
Geschrieben

Glaube ich nicht.

 

Außerdem kann man Stulpen ja auch umschlagen, wenn man sie kürzer will.

Geschrieben

oberstes Gelenk vom kleinen Finger fände ich richtiger, weil Stulpen sind ja extra ohne Spitze damit alle Finger noch zufassen können.Bei mir wäre das die Höhe vom unteren Zeigefingergelenk.

wie sehen die anderen das?

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Wie gesagt... man kann auch Krempeln. Und wenn es kälter ist, ist mehr Finger unter der Wolle dann wieder angenehmer. (Ich habe verschiedene Längen... haben alle ihre Vor- und Nachteile.)

Geschrieben

Da ja auch die Finger der Beschenkten unterschiedlich sind, kann man das glaub ich auch gar nicht so pauschal sagen.

 

Hier ist noch ein Paar fertig geworden und nächste Woche geb ich einem der Dienstagsmädels noch Wolle, bin mal gespannt, wie schnell die sind:D

 

Ziel 250 Paar Handschuhe/Stulpen etc.

 

Bastelschnitte..........1

Deimeline................1

Dunkelmunkel ........1

Indianernessel.........2

Ika.........................1

Junipau..................2

Lieby......................4

 

gestrickt 12 Paar (4,8%)

noch zu stricken 238 Paar

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...