nowak Geschrieben 3. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2018 Ist doch gut, soziale Interaktion ist ja nicht ungewünscht... Aber gerade Stulpen und Fäustlinge sind ja recht anpassungsfähig.
corvuscorax Geschrieben 3. Januar 2018 Melden Geschrieben 3. Januar 2018 Danke für die Links zu den Anleitungen! Sowas wie die Marktfrauenhandschuhe schwebte mir auch schon vor und die Stulpen für Organisten sind auch schön. Ich finde es für die Zielgruppe praktischer, wenn optional die Finger frei sind / sein können. Die Restekiste ist bei mir gut gefüllt, da läßt sich viel Buntes zusammenwürfeln, wenn das denn so beliebt ist, mache ich das doch gerne.
Gundel Gaukeley Geschrieben 3. Januar 2018 Melden Geschrieben 3. Januar 2018 Das macht es doch nur noch kommunikativer. Ich habe in einem anderen Forum noch einen Workshop für solche Marktfrauenhandschuhe gefunden, der mir gut geeignet für halbwegs erfahrene Strickerinnen scheint, um sie mehr oder weniger in beliebiger Größe herzustellen: Workshop Marktfrauenhandschuhe auf handarbeitsfrau.de Man muss sich allerdings dort registrieren, um die Pdfs runterladen/öffnen zu können.
Junipau Geschrieben 3. Januar 2018 Melden Geschrieben 3. Januar 2018 Nadelstärke 2 in Verbindung mit Standard-Sockenwolle ergibt ein Sturm- und hageldichtes Zeug! Für Fäustlinge allerwärmstens zu empfehlen, wenn jemand gute Augen hat und dazu Geduld. Sehe ich heute genauso - aber für Achtjährige war das halt etwas speziell als Anfängerprojekt... Aber unsere Handarbeitslehrerin war auch speziell. Jetzt probiere ich mal weiter, Eure Links zu öffnen, irgendwie klappt das nicht alles so richtig... Aber es gibt ja auch Möglichkeiten bei Drops und ravelry etc. LG Junipau
fegagi Geschrieben 3. Januar 2018 Melden Geschrieben 3. Januar 2018 Meiner Meinung nach müssen wir uns nicht zu viele Gedanken um die Größe der Handschuhe machen.. ...klar, eine 7ner Größe wird selten sein und 11 ist auch nicht bei so vielen Männern zu finden. (Ich selber-ehr normal groß- habe Gr.9, während männliche Kollegen in den Handschuhen ertrinken, obwohl sie locker einen Kopf länger sind als ich.) Ich denke auch, dass sich eine muntere Tauscherei daraus ergibt. @Junipau Deiner Lehrerin gehört noch im Nachhinein die Lehrbefähigung aberkannt:mad:
Dunkelmunkel Geschrieben 3. Januar 2018 Melden Geschrieben 3. Januar 2018 Marktfrauenhandschuhe habe ich hier auch mal vorgestellt https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=147318 Ich glaub, ich schau gleich mal, ob von dieser Wolle noch was da ist
charliebrown Geschrieben 3. Januar 2018 Melden Geschrieben 3. Januar 2018 Jetzt probiere ich mal weiter, Eure Links zu öffnen, irgendwie klappt das nicht alles so richtig... Aber es gibt ja auch Möglichkeiten bei Drops und ravelry etc. Der Link zur Handarbeitsfrau klappt wohl nur, wenn man dort einen Account hat.
Gundel Gaukeley Geschrieben 3. Januar 2018 Melden Geschrieben 3. Januar 2018 (Das steht explizit unter dem Link dabei ...)
akinom017 Geschrieben 3. Januar 2018 Melden Geschrieben 3. Januar 2018 Das mit dem Nähen hatten wir schon mal bei den Mützen überlegt... aber dann ist es sehr "ungleich" für die Empfänger. Stimmt hatten wir Nachdem ich Socken stricken kann, fürchte ich mich vor gar nichts mehr. Bravo
Junipau Geschrieben 3. Januar 2018 Melden Geschrieben 3. Januar 2018 Der Link zur Handarbeitsfrau klappt wohl nur, wenn man dort einen Account hat. Ich bekomme nur ein weißes Fenster... Liegt wahrscheinlich an irgendwelchen Einstellungen meines Browsers. Aber ich muß ja nicht DAS Modell stricken;) Auf gut Glück ist schon ein Bündchen gestrickt, mal schauen, wie ich da jetzt weitermache. Habe einfach mal die Hand meines Mannes abgemalt und vermessen, irgendwie wird das schon:) Das werden dann ziemlich große Handschuhe:rolleyes: LG Junipau
Gundel Gaukeley Geschrieben 3. Januar 2018 Melden Geschrieben 3. Januar 2018 Ich kann den Link auch auf einem anderen Rechner öffnen. Die notwendigen Stichworte für die Suche stehen in der Linkbezeichnung in meinem Beitrag, falls es dich doch interessiert und du srlbst suchen magst.
Dunkelmunkel Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Erster 80 Gramm Rest weg, ist zwar nicht mal halb Wolle (40 % Wolle, 30 % Polyacryl, 30 % Polyamid), aber der Kinderpulli damals war warm und, wichtig!, waschbar. Größe mehr oder weniger frei Schnauze, Umfang 24 cm, Handlänge 22 cm, dürfte 9 sein. Weitere werden folgen, endlich wird diese Kiste leer
akinom017 Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Sehr gut dann eröffnen wir die Zählung Ziel 250 Paar Handschue/Stulpen etc. Dunkelmunkel ...... 1 gestrickt 1 Paar (0,4%) noch zu stricken 249 Paar
nowak Geschrieben 4. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Glückwunsch! (Und die 50 Prozent sind ja ein Richtwert, keine Gesetz... )
Deimeline Geschrieben 5. Januar 2018 Melden Geschrieben 5. Januar 2018 WOW, die ersten sind schon fertig! Ich muss mich erst mit dem Thema beschäftigen Gerade habe ich einen sehr schönen Link gefunden, der für dummies wie mich gut erklärt ist Strickanleitung für süße Handschuhe | Easy Step-by-Step: Näh- und Bastelanleitung für alle DIY-Begeisterte ich habe keine Lust, stundenlang youtube videos anzuschauen
running_inch Geschrieben 5. Januar 2018 Melden Geschrieben 5. Januar 2018 Wow, das geht aber wirklich schnell! Toll geworden! Ich werde auch diesmal nicht mitmachen können, weil einfach zuviel anderes anliegt dieses Jahr, aber ich werde den Thread wieder gespannt verfolgen. Bei Schachenmayr gab (gibt?) es auch eine Anleitung (hab sie mir vor Jahren mal abgespeichert): http://de.schachenmayr.com/files/Handschuhlehrgang.pdf Ich wünsche allen gutes Gelingen!
nowak Geschrieben 5. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2018 Ich stelle fest, daß wir außerdem eine nette Sammlung an Anleitungen für Handschuhe bekomme.
Junipau Geschrieben 5. Januar 2018 Melden Geschrieben 5. Januar 2018 (bearbeitet) Ich mache mal weiter:) Ein Paar in Gr. 9,5 (falls ich meinen Mann richtig vermessen habe) in 100% Wolle bzw 70% Mohairwolle und 30% Polydingsbums Ziel 250 Paar Handschue/Stulpen etc. Dunkelmunkel ...... 1 Junipau.................1 gestrickt 2 Paar (0,8%) noch zu stricken 248 Paar Im dunklen Auto ist das mit dem Foto so eine Sache... Und die Fäden vernähe ich auch lieber im Hellen und ohne Ruckeln. LG Junipau Bearbeitet 5. Januar 2018 von Junipau
Rehleins Geschrieben 5. Januar 2018 Melden Geschrieben 5. Januar 2018 Die ersten Handschuhe sind schon fertig , toll. Und ich hab noch nicht mal nach Wolle geschaut, aber das Jahr ist noch jung.
Lieby Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 Eins meiner Dienstagsstrickmädels war schon fleißig und hat mir heute ein fertiges Paar Stulpen mitgebracht... und ich hab heute Abend das erste Paar Handschuhe fertig. Bilder fehlen noch, reich ich nach:D Ziel 250 Paar Handschue/Stulpen etc. Dunkelmunkel ...... 1 Junipau..................1 Lieby......................2 gestrickt 4 Paar (1,6%) noch zu stricken 246 Paar Liebe Grüße, Lieby
Deimeline Geschrieben 10. Januar 2018 Melden Geschrieben 10. Januar 2018 währen die fleißigen schon nadeln, lese ich mich gerade ein wie lange macht ihr das Bündchen? und gibt es ein wirkliches links und rechts? Oder strickt ihr dan Daumen einfach nur seitlich dran? Danke
Dunkelmunkel Geschrieben 10. Januar 2018 Melden Geschrieben 10. Januar 2018 Bündchen ist bei meinen grünen 6 cm hoch. Das ist aber kein Gesetz Meine eigenen Handschuhe haben ein längeres Bündchen, 8 bis 10 cm, ich mag das so. Oder ich stricke den Schaft ohne Bündchen glatt rechts. Ich werde für dieses Projekt jedes Paar ein wenig anders machen, ich nutze das mal zum Experimentieren Ich stricke den Daumen leicht nach innen versetzt. MIR macht es Spaß, die genau SO zu machen. Warm und tragbar sind aber Handschuhe mit seitlichem Daumen auch. Oder mit einem innen gerade, ohne Keil, angesetzten. Es ist auch nicht nötig, die Spitze der Handform anzupassen. Die wunderschön gemusterten lettischen Handschuhe beispielsweise sind streng geometrisch geformt.
Lieby Geschrieben 10. Januar 2018 Melden Geschrieben 10. Januar 2018 jetzt gibt es auch Bilder... die Größe hab ich mal an meine Hände angepasst - normalerweise Gr. 10 Mit Zunahme für die Daumen und einfach seitlich. Die Stulpen von meiner Helferin:hug: ca. gr. 10-12 und total kuschelig. Mit seitlich angesetzen Daumenstücken. Das nächste Paar ist angeschlagen. Liebe Grüße, Lieby
nowak Geschrieben 10. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2018 Cool! Mit Herrn Frombeck, dem designierten Nachfolger von Herrn Tolzmann gibt es auch schon Kontakt und er freut sich: Sehr geehrte Frau Nowak, ich finde es schön, dass Sie sich so frühzeitig melden und ich somit auch schon weiß worüber wir uns dieses Jahr freuen dürfen! Über Herrn Tolzmann habe ich immer von der Übergabe der Strickwaren erfahren und sicherlich hat er Ihnen auch mitgeteilt, wie sehr wir und vor allem die Beschenkten sich jedes Jahr über die schönen und warmen Geschenke aus Ihrer Hand freuen! An den Forums-Beiträgen ist gut abzulesen, welches große Engagement hinter diesem meines Erachtens großen Vorhabens steckt, Jahr für Jahr 250 Exemplare für die Nutzer unserer Angebote zu stricken. Dafür bedanke ich mich herzlich im Vorhinein bei Ihnen und Ihren "Mitstrickenden". Ich freue mich auf unser erstes Treffen im Rahmen der diesjährigen Übergabe! Viele Grüße Mario Frombeck
Deimeline Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 Danke Dunkelmunkel für Deine Angaben, das hilft mir schon! Danke KMarion fürs posten, das spornt doch an Ihr seid ja schon ganz schön fleißig alle ich habe 1 Stulpe bis jetzt mir ist sie etwas locker, aber ich habe schmale Hände mit langen Fingern. Also sollte es auf eine Männerhand ganz gut passen. Wie machen wir das mit den Größen? Auch anschreiben? Ich finde es schwieriger als bei den Socken. kaum jemand weiß seine Größe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden