Chero Geschrieben 19. Juni 2018 Melden Geschrieben 19. Juni 2018 Hallo, ja manchmal braucht man einfach nur einen kleinen Anstupser oder oder oder ......toll dass du gleich 2 Projekte fertig genäht bekommen hast und nun kann der Sommer bei dir ja kommen, bei mir leider noch nicht Bin gespannt was du als nächstes nähst und schau dir gerne weiter über die Schulter VG Chero
cadieno Geschrieben 20. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2018 So, ich hab mich mal in die Tiefen meiner Vorräte und Schnittmuster gestürzt und präsentiere euch nun meine nächsten Pläne Ja ich weiß: Pläne sind dazu da, umgeschmissen zu werden, aber ich mach sie trotzdem Aus diesem wunderhübschen Baumwolljersey wird eine Curvy Summer Glam von Schnittherzchen - allerdings verlängert zum Maxikleid: Es müßte nochwas übrig bleiben und ich hab passenden Unijersey (in blaugrün) da - Ergebnis wird wohl wieder eine ärmellose Amylee mit Teilung. Da bin ich einfallslos Aus diesem Baumwollstoff in grau-weiß sollte eigentlich eine klassische Bluse werden. Aber dann lief mir das Kleid Elize aus der Fashionstyle 3/18 über den Weg. Nun wird er das! Zu dem Hemd oder der Tunika aus der FS 07/17 Modell 14 (find ich auf der Homepage gerade nicht) wird dieser Baumwollstoff verarbeitet. Mal sehen, wie ich mich entscheide: Daneben wollen dunkelblauer Viskosejersey und rote sowie dunkelgrüne Viskose(webware) zu Shirts verarbeitet werden. Schnitte werden wohl der und der und für den Jersey wohl die Fennja von Fadenkäfer. Und jetzt kommen wir noch zu meinem Problemfall Schaut euch mal diesen Traumstoff an - ich bin sowas von hin und weg. Mein Problem ist: ich weiß nicht, wie ich den Stoff (viskosejersey) am besten wirken lassen kann. In der FS 6/18 ist ein Schnitt, der mit dem Stoff vernäht wurde (kann nicht zum Bild selber verlinken) Nur irgenwie behagt mir nicht, das dann mitten in der vorderen Mitte eine Naht verläuft. Ich habe das Heft noch nicht, kann also nicht sagen, ob es dem Fall geschuldet ist. Aber einfach nur ein "T-shirt-Kleid" scheint mir nicht angemessen. Irgendwas besonderes sollte es schon haben. Hat wer ne Idee?
namibia2003 Geschrieben 20. Juni 2018 Melden Geschrieben 20. Juni 2018 Da hast Du dir ja richtig was vorgenommen und ich bin gespannt auf Deine Umsetzung. Hast du das Curvy Summer Glam schon mal genäht ? Ich tue mich mit solchen überlappenden Vorderteilen am Busen immer so schwer, bisher hat das bei mir nie richtig gesessen. Auf den Fotos macht es allerdings einen guten Eindruck. Ich warte auf Deine Version Das eine Blusentop habe ich ja selbst schon genäht, da habe ich beim zweiten die Ausschnittblende zum V-Ausschnitt umgemodelt. Und das mit dem Jerseykleid, da würde ich auf das Heft warten und mir den Schnitt genau anschauen, evtl. könnte man auf diese Mittelnaht verzichten und im Stoffbruch zuschneiden. Für mich sieht das jedenfalls danach aus.
SiRu Geschrieben 20. Juni 2018 Melden Geschrieben 20. Juni 2018 Schnittzeichnung ist ja dabei ... ich denke, das kann man ohne Mittelnaht arbeiten. Den Stoff auf 2 Brüche falten, dann sollte auch die angegebene Menge reichen.
AndreaS. Geschrieben 21. Juni 2018 Melden Geschrieben 21. Juni 2018 Anne, nur noch mal wegen Maxikleid. Ich hatte mir vor ein paar Jahren dieses Kleid aus der Knip genäht: Und hab unter dem Maxirock soooo geschwitzt, dass das Teil nach dem Urlaub radikal gekürzt wurde P.S.: So sehe ich um den Kopf herum heute allerdings nicht mehr aus
cadieno Geschrieben 21. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2018 Hatte ich nicht heute morgen in der S-Bahn was geschrieben? :confused: Scheinbar nicht - hab das wohl nur geträumt @namibia: Nö, genäht hab ich das bislang noch nicht, aber im allgemeinen paßt sowas bei mir ganz gut. Solange es nicht zu sehr auf den Magen runter reicht Aber hier hab ich eh vor, das ganze mal mit irgendwelchem Stoff vorzunähen als Top. Nicht, dass ich mir den schönen Stoff versaue...... @Magnolienkleid: Die Hoffnung, auf die Naht verzichten zu können habe ich auch. Und Stoff habe ich auf jeden Fall genug. Bei 3 m kann ich den Stoff zweimal um mich rum wickeln - das sollte reichen Dann warte ich mal auf nächste Woche. Da sollte die FS ja kommen. Zumindest hoffe ich, dass die Ausgabe noch in meinem Abo ist. Ich habe gekündigt und weiß nicht mehr, was die letzte Ausgabe ist (Ich verrate euch nicht, dass ich gestern das Juni-Heft wie eine Wahnsinnige gesucht habe - bis mir einfiel, dass das ja erst Ende Juni kommt :D:D) Nö nö, Andrea, von meinem Maxikleid bekommst du mich nicht weg. Ich liebe die Dinger!!!! Aber deins gefällt mir - schade, dass es nun kurz ist Pläne sind da, um davon abzuweichen, gelle? Ich hab grad noch ein Basic-Shirt von Fadenkäfer (wie das mit den Vögeln) in dunkelblau-mit-weißen-Blumen-Jersey und einen einfachen blauen Rock zugeschnitten. Die Stoffe lagen noch so rum (der Jersey paßt nicht mehr in die Kiste, der andere ist ein Reststück von meinem Trench. Reste nerven!!!)
namibia2003 Geschrieben 21. Juni 2018 Melden Geschrieben 21. Juni 2018 ..... @namibia: Nö, genäht hab ich das bislang noch nicht, aber im allgemeinen paßt sowas bei mir ganz gut. Solange es nicht zu sehr auf den Magen runter reicht Aber hier hab ich eh vor, das ganze mal mit irgendwelchem Stoff vorzunähen als Top. Nicht, dass ich mir den schönen Stoff versaue...... ..... ..... Pläne sind da, um davon abzuweichen, gelle? Ich hab grad noch ein Basic-Shirt von Fadenkäfer (wie das mit den Vögeln) in dunkelblau-mit-weißen-Blumen-Jersey und einen einfachen blauen Rock zugeschnitten. Die Stoffe lagen noch so rum (der Jersey paßt nicht mehr in die Kiste, der andere ist ein Reststück von meinem Trench. Reste nerven!!!) Danke für Deine Info, dann warte ich mal auf Deine Version, auch erst mal als Top, das wird mir bestimmt weiterhelfen. Weil der Schnitt gefällt mir schon gut, nicht das ich nicht genügend Kleiderschnitte hätte Ich mache ja nicht immer genaue Nähpläne aber wenn dann werfe ich sie oft über den Haufen oder schiebe was dazwischen. Und ja Reste nerven, wem sagst du das
cadieno Geschrieben 2. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2018 Restebeseitigung die 1. - erledigt: Ich finde es super, dass ich den Schnitt einfach so ohne Anpassung und ohne Nachdenken nehmen kann. Ich werde da jetzt mal ein bisschen mit dem Ausschnitt experimentieren. Evlt. könnte es vorne in der Mitte ein Mü länger sein, aber das muss ich mir nochmal genauer anschauen. FBA muss nicht sein - mein vorwitziger Magen braucht eine größere Größe und damit habe ich genügend Platz für mein F-Körbchen. Ok, die Schultern könnten vielleicht 1 cm je Seite schmaler sein, aber da bin ich jetzt mal faul Den Rock fotografier ich mal, wenn ich ihn im Sonnenschein anhabe. Einfach gerade und dunkelblau läßt sich bei Kunstlicht doof fotografieren. Und außerdem gibts eigentlich nichts zu sehen Dann hab ich das Überwurfkleid nochmal aufgetrennt und mit "richtigem" Schnitt nochmal genäht. Witzigerweise hat pech&schwefel gerade so einen Schnitt als freebook veröffentlicht. Das paßt gut, denn der Stoff ist von "Alles für Selbermacher" - und die zwei sind Schwestern Hat super funktioniert! Nur ist es kürzer geworden als geplant - ich hab beim Zuschneiden gepennt Für Boot und Strand geht es aber gut. Eigentlich wollte ich aus den Resten des schwarz-weißen Vogelstoffes noch eine Lady Topas machen, aber da ich zuerst vorne und hinten beim Zuschneiden verwechselt habe, dadurch das Vorderteil hätte teilen müssen und dann auch noch zwei linke Vorderteile zugeschnitten habe.......... hatte ich die Nase voll und hab den Stoff entsorgt :D:D Jetzt geh ich mal die Summer Glam kleben.......
cadieno Geschrieben 5. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2018 Geklebt ist der Schnitt. Bei der Größenauswahl bin ich mir noch unsicher. Da kam mir der Tipp in der Anleitung ganz recht, das Vorderteil über einen passenden BH zu legen um zu schauen, ob es paßt. Funktioniert meiner Meinung nach aber nur mit nem BH, bei dem das Körbchen "steht". Also hab ich ein Teil aus einem Abfallstoffstück ausgeschnitten, den Abnäher gesteckt und auf den BH gelegt. Paßt eigentlich sehr gut, was das Körbchen angeht. Und beim Anhalten an mich paßt es auch bis zu Seitennaht. Nun geht es mal ans Zuschneiden. Zunächst aber aus anderem Stoff, nicht meinem hübschen
cadieno Geschrieben 9. August 2018 Autor Melden Geschrieben 9. August 2018 Die Temperaturen haben mich echt aus den Latschen gekippt. So komisch es klingt - ich freue mich jeden Tag aufs Büro, weil wir dort eine Klimaanlage haben Allerdings habe ich den Eindruck, dass ich mich dadurch gar nicht an das Wetter gewöhnen kann........ Egal, es wird früher kühl werden, als wir uns das jetzt vorstellen können. In den letzten 4 Wochen habe ich weniger genäht, als ich gehofft hatte. Mehr Reparaturen/Änderungen gemacht. Das Einzige, das wirklich fertig geworden ist, ist eine verlängerte Scarlett von Pattydoo. Ich brauchte ein "Kofferkleid" und dafür sind Polytierchen super geeignet Dann habe ich auch des Probestück der Summer Glam fertig gemacht. Wichtig war mir, das das Oberteil passt. Den Rock hab ich so rangefummelt, weil mir der Stoff ausgegangen ist. Ergebnis sind komische Falten an den Seiten. Ist mir aber wurscht, weil ich das Ding nur zu Hause zum rumlümmeln anziehen werde. Beim "richtigen" Exemplar werde ich wohl auch nicht das Schnittteil für den Rock nehmen, sondern eine gerade Stoffbahn leicht einreihen und an das Oberteil annähen. Wird mir sonst zu weit als Maxirock. Bei Andreas Besuch in Berlin hatte ich auf dem Stoffmarkt diesen wunderhübschen Stoff erhascht: Ist übrigens blau und nicht schwarz. Nachdem ich gestern ungefähr 1 h lang versucht hab, da ein Kleid mit überschnittenen Armen draus zu bekommen, hab ich aufgegeben und heute Nacht beschlossen, ich mach ein verlängertes Top Lady Topas von Mialuna als Sommerkleidchen draus. Der Halsring wird einfarbig aus Baumwolljersey. Der dehnt sich nicht so sehr wieder dieser (Viskose)Jersey. Mit Vlies bebügelt ist das auch schon. War aber keine Freude :D:D Mal sehen, wie weit ich heute noch komme - morgen gehts wieder zum Boot. Da passiert nähtechnisch eher nichts. (außer, dass ich die Kuchenbude per Hand nachnähen werde - muss bis zum Winter reichen)
AndreaS. Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 Ach die Scarlett zum Kleid verlängern? Das ist ja ne tolle Idee Anne! ICh war schon am Überlegen, dass ich an das Zipfelkleid einen Wasserfallausschnitt bastel. Auf Dein Shirtchen bin ich gespannt! Viel Spaß auf dem Boot
cadieno Geschrieben 16. August 2018 Autor Melden Geschrieben 16. August 2018 Kaum werden die Temperaturen normaler, kommen alle aus ihren Löchern :D:D Für die nächsten heißen Tage hab ich ein neues Sommerkleid zusammengehämmert. Wie angekündigt das Top Lady Topas (die alte Version) von MiaLuna zum Maxikleid verlängert. Ich liebe es jetzt schon!!!!
flocke1972 Geschrieben 16. August 2018 Melden Geschrieben 16. August 2018 Das steht dir ganz toll. LG flocke1972
cadieno Geschrieben 17. August 2018 Autor Melden Geschrieben 17. August 2018 Danke ihr zwei! @sikibo: Keine Schlitze. Mein Bauchumfang in Verbindung mit dem weichen Jersey ist ausreichend zum Laufen. Für irgendwas muss der ja gut sein :D:D:D
AndreaS. Geschrieben 17. August 2018 Melden Geschrieben 17. August 2018 Schickes Kleid, Anne! Der Stoff gefällt mir sehr gut
Rehleins Geschrieben 17. August 2018 Melden Geschrieben 17. August 2018 Das hat ja schon Abendkleidqualitäten. Das Kleid steht Dir sehr gut, es streckt Dich. Dein neuer Job scheint Dir gut zu tun (oder den alten hinter Dir gelasseñ zu haben), ich finde Du hast Dich positiv verändert (wenn ich das hier mal so sagen darf).
Nähmatode Geschrieben 17. August 2018 Melden Geschrieben 17. August 2018 Das steht Dir wirklich fantastisch!!
Lalleweer Geschrieben 18. August 2018 Melden Geschrieben 18. August 2018 Guten morgen Anne, das Kleid gefällt mir sehr gut und steht dir super.
cadieno Geschrieben 19. August 2018 Autor Melden Geschrieben 19. August 2018 Danke ihr alle! Es trägt sich auch ganz toll. Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob das wirklich Viskosejersey ist. Trägt sich wie Seidenjersey und hat auch diesen leichten Glanz. Aber da der ja vom Markt am Maybachufer ist, hab ich da Zweifel.... @Rehleins: Mir geht es auch viel besser. Der neue Job ist super, ich fühl mich gut angekommen. Und die neuen Arbeitszeiten tun ein Übriges
sikibo Geschrieben 19. August 2018 Melden Geschrieben 19. August 2018 Mir geht es auch viel besser. Der neue Job ist super, ich fühl mich gut angekommen. Und die neuen Arbeitszeiten tun ein Übriges Das ist schön. Da verbringt man ja doch viel Lebenszeit.
StinaEinzelstück Geschrieben 19. August 2018 Melden Geschrieben 19. August 2018 Das Kleid ist sehr schön geworden - steht Dir toll. ... und ich habe auch noch seit fast 10 Jahren 2 Stoffe vom Maybachufer in meinem Lager ... sollen Winterkleider werden.
MissRobinson Geschrieben 26. August 2018 Melden Geschrieben 26. August 2018 Wouw, ein tolles Kleid:D Es steht dir ausgezeichnet Freut mich das du dich in deinem neuen Job wohl fühlst. Das ist enorm wichtig
cadieno Geschrieben 26. August 2018 Autor Melden Geschrieben 26. August 2018 Mit sinkenden Temperaturen erwacht meine Nählust wirklich wieder zum Leben. Zunächst habe ich mal all die Reparaturen und Handnähte gemacht, die teilweise schon monatelang hier um lagen. Schönes Gefühl, wenn der Stapel weg ist. Ein Kleid muss ich noch zum Oberteil kürzen, aber dafür brauche ich beim Abstecken Hilfe. Dann habe ich einen Schnitt für eine weite Hose kopiert. Modell 3 aus der FashionStyle 01/2017. Die hatte ich im vergangenen Jahr mal für meine Mutsch genäht. Blöderweise hatte ich die Schnittkopie nicht aufgehoben. Nun sitze ich da und grübele wegen der Größe: Die Hose ist mir definitiv zu weit. War soweit ich mich erinnere in einer 54 genäht. Also mal 52 kopiert und auf die Hose gelegt. Ups, Schnitt ist an den Seiten ca. 2 cm breiter als die Hose Also hab ich die Zentimeterchen mal weggenommen. Das seltsame ist, dass mir die Hose wie gesagt wirklich zu reichlich (gerade an den Seiten) ist. Aber mehr wegnehmen geht rechnerisch nicht, wenn ihr versteht, was ich meine Ich werd die Hose jetzt erstmal so nähen. Enger machen geht zum Glück. Die Taschen lass ich weg, die mag ich bei Flatterhosen nicht, die stören beim Ändern dann wenigstens auch nicht. Stoff ist übrigens eine Viskose-Webware in beige-schwarz - gekauft auf dem Markt am Maybachufer:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden