Rehleins Geschrieben 28. Februar 2018 Melden Geschrieben 28. Februar 2018 Gefühlter Frühlingsanfang: nie:( Astronomischer Frühlingsanfang: 20.03. 2018 (oder 2019) Meterelogischer Frühlingsanfang: MORGEN:stups::stups: In Australien / Neuseland erst im September.;) Such Dir Deinen persönlichen Frühlingsanfang einfach aus.
cadieno Geschrieben 1. März 2018 Autor Melden Geschrieben 1. März 2018 Seit gestern ist der Frühlingsanfang etwas näher gerutscht Ich gebe zu, das Bild ist grottig, aber ich hatte gestern keine Lust mehr, die Kamera rauszuholen. Da musste das Handy reichen - und das macht mit Blitz meist doofe Bilder. Heute Abend muss ich mich mit dem Kragen beschäftigen. Auf den ersten Blick habe ich die Anleitung nicht verstanden. Schon damals beim Probemodell nicht Vielleicht schau ich mir mal den Videokurs von Makerist zum Mantel an. Dann gehts ans Füttern. Die Anleitung will, dass man die vorderen Belege ans Futter näht und dann erst an den Außenmantel. Gefühlsmäßig würde ich den Außenmantel fertig machen und dann erst das Futter anbringen........ Hat wer nen Vorschlag für mich?
sikibo Geschrieben 1. März 2018 Melden Geschrieben 1. März 2018 Die Anleitung will, dass man die vorderen Belege ans Futter näht und dann erst an den Außenmantel. Gefühlsmäßig würde ich den Außenmantel fertig machen und dann erst das Futter anbringen........ Hat wer nen Vorschlag für mich?Ist eigentlich egal. Wenn du auch den Saum mit der Maschine machen willst, kannst du bei Vorgehen nach der Anleitung quasi zwei Mäntel miteinander "verheiraten".
flocke1972 Geschrieben 1. März 2018 Melden Geschrieben 1. März 2018 Eigentlich fast egal. Ich mach immer den Obrstoff zuerst fertig. Also Belege dran und nähe dann das Futter ein. Bevor ich dann Futter einnähe mache ich noch Schulterpolster und Armfische rein, wenn das dann bei einer Jacke/Mantel gefordert/gewüscht ist. Ohne Futter geht das einfach besser. LG flocke1972
mecki.m Geschrieben 1. März 2018 Melden Geschrieben 1. März 2018 Bei mir wird auch erst der Mantel mit Belegen fertig gemacht. Muss aber auch so sein, weil ich das Futter von Hand einnähe. Das hat unter anderem auch den Vorteil, dass kleine Ungenauigkeiten ausgeglichen werden können. Belege zuerst an das Futter nähen habe ich noch nie gehört, aber es führen eben viele Wege nach Rom.
cadieno Geschrieben 1. März 2018 Autor Melden Geschrieben 1. März 2018 Dann werd ich wirklich die Belege an das Außenteil nähen und dann das Futter. Aber zur Zeit habe ich ein anderes Problem: Die Festplatte in meinem Rechner, auf der die Daten liegen, will nicht mehr :banghead: Und dummerweise sind damit auch alle Daten für die Steuererklärung weg - die Sicherung hat scheinbar auch schon nicht funktioniert! Sch....! Immer was neues und zur Zeit nie was gscheits!
Brigitte58 Geschrieben 1. März 2018 Melden Geschrieben 1. März 2018 Oh man, so was kann man wirklich nicht gebrauchen Laß dich mal
Lalleweer Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 Dann werd ich wirklich die Belege an das Außenteil nähen und dann das Futter. Aber zur Zeit habe ich ein anderes Problem: Die Festplatte in meinem Rechner, auf der die Daten liegen, will nicht mehr :banghead: Und dummerweise sind damit auch alle Daten für die Steuererklärung weg - die Sicherung hat scheinbar auch schon nicht funktioniert! Sch....! Immer was neues und zur Zeit nie was gscheits! Guten morgen Anne, das ist ja blöd, hoffendlich sind deine stressige Tage bald vorbei
cadieno Geschrieben 2. März 2018 Autor Melden Geschrieben 2. März 2018 (bearbeitet) Danke für euren Trost Andrea, glaub mir, du willst mich nicht auf den Arm nehmen - da bekommst du Rücken Ich muss mir drüber klar werden, ob ich nicht doch einen neuen Job suche. Und das belastet mich gerade sehr. Aber ich lass mich nicht unterkriegen! Und einen kleinen Lichtblick gibt es: die Steuererklärung, um die ich Angst hatte, ist beim FA vollständig eingegangen - die haben die nur falsch zugeordnet *uff* Aber zu den erfreulichen Dingen Ich hoffe, ich schaffe es dieses WE noch, die Belege an den Mantel zu nähen. Und eigentlich müßte ich einen ganzen Schwung an Utensilos fertigen - ich bin am Schränke/Kommoden ausräumen und da liegt ne Menge Kleinkram in den Schubladen so rum. Ach so...... @Lisa: Unsere "Verabredung" für den 25. und den Stoffmarkt hab ich aber weiter im Plan. Wobei ich im Kopf hatte, dass der da in Potsdam ist, aber zum Glück ist es ja nur Spandau Bearbeitet 2. März 2018 von cadieno
Rehleins Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 Da wird es doch langsam Frühling bei Dir:) Schön, dass Deine Steuerangelegenheit sich geklärt hat. Bis es wärmer ist, ist Dein Frühlingsjacke auch fertig.:stups::stups:go go go
Lalleweer Geschrieben 3. März 2018 Melden Geschrieben 3. März 2018 Ach so...... @Lisa: Unsere "Verabredung" für den 25. und den Stoffmarkt hab ich aber weiter im Plan. Wobei ich im Kopf hatte, dass der da in Potsdam ist, aber zum Glück ist es ja nur Spandau Anne hab ich mir auch notiert, freu mich schon:)
AndreaS. Geschrieben 3. März 2018 Melden Geschrieben 3. März 2018 Andrea, glaub mir, du willst mich nicht auf den Arm nehmen - da bekommst du Rücken Es hat Dir hoffentlich ein Lächeln o.ä. ins Gesicht gezaubert
cadieno Geschrieben 5. März 2018 Autor Melden Geschrieben 5. März 2018 So, ein Schritt weiter: ab heute arbeite ich - zunächst bis Ende des Monats - nur 4 h täglich. Mal sehen, ob das reicht, um mich zu erholen. Auf Dauer geht das in dem Job finanziell nicht, da verkauf ich mich zu billig, aber vorübergehend hat mir mein Mann dringend dazu geraten. Jedenfalls hatte ich in den letzten Tagen Lust, am Mantel weiterzumachen. Und tadaaaaa - das Außenteil ist nahezu fertig: Kragen ist nur gesteckt und ich muss die Belege vorne nochmal ein Stück abtrennen. Es hat schon einen Grund, dass man laut Anleitung die Belege zum Schluss annäht Morgen wird aber erstmal das Futter im Kurs zugeschnitten. Dann hab ich zwei Wochen zum Nähen und im letzten Termin kann dann die endgültige Länge abgesteckt werden. Das sollte ich hinbekommen. Auch wenn da ein langes Wochenende wegen eines Kurzurlaubs wegfällt. Ich hoffe, ich kann am WE mal wieder mit werkeln. Die letzten Male war hier einfach zu viel los. Jetzt verzieh ich mich mit meinem Tulpenläufer auf die Couch - das Binding ist immer noch nicht fertig ..........
cadieno Geschrieben 15. März 2018 Autor Melden Geschrieben 15. März 2018 Tage ohne Lebenszeichen später......... Hier ist viel passiert und manchmal erschrecke ich vor mir selber Ich habe nämlich gekündigt - ich konnte nicht mehr. Mein Mann und ich haben beschlossen, dass es so nicht weiter geht und ich eine Auszeit brauche. Ab 7.4. nehm ich mir die mit Unterstützung meiner Therapeutin und meines Arztes. Wie es danach weitergeht? Keine Ahnung *schulterzuck* Ich werde schon was finden. Hier geht es erstmal mit dem Mantel weiter: Außenstoff und Futter sind "verheiratet". Nächsten Dienstag kommt noch der Kragen dran und dann sind "nur noch" die Kleinigkeiten zu machen. Wie ich mich kenne, wird sich das noch einige Zeit hinziehen. Ich bin also dafür, dass der Frühling bis nach Ostern wartet Auf dem Bild ohne mich zieht der eine Ärmel ganz seltsam. Keine Ahnung warum, an mir paßt er richtig. Derzeit ist der Mantel noch ein ganzes stück zu lang. Aber Abschneiden geht nunmal besser als ranstückeln... Das Binding am Läufer ist auch fertig, nur muß der erst noch eine Wäsche über sich ergehen lassen ehe ich den zeigen kann. Langsam kann ich mir überlegen, womit ich weitermachen will. Aber am WE gehts erstmal an die Ostsee.....
namibia2003 Geschrieben 15. März 2018 Melden Geschrieben 15. März 2018 Lass Dich erst mal Was Du gerade erlebst habe ich schon hinter mir, jetzt arbeite ich nur noch Teilzeit und es geht mir wieder gut. Das hoffe ich für Dich auch und da Du ja auch Hilfe von Deinem Mann und auch den Ärzten hast, wird bestimmt alles gut. Dein Mantel wird toll da lohnt sich das dranbleiben, gelle
Brigitte58 Geschrieben 15. März 2018 Melden Geschrieben 15. März 2018 Auch von mir Kopf hoch, du hast die richtige Entscheidung getroffen, und es wird auch weitergehen, du wirst es sehen. Jetzt ist das wichtigste, dass du wieder auf die Beine kommst. Dein Mantel gefällt mir!
AndreaS. Geschrieben 15. März 2018 Melden Geschrieben 15. März 2018 Liebe Anne, kom auf´n Arm Komm erst mal wieder zu Dir, hole tief Luft. Wichtig ist, dass Du gesund bist dein Wunsch den Frühling zu verschieben, wurde ja ja erstmal erhört
Rehleins Geschrieben 15. März 2018 Melden Geschrieben 15. März 2018 Genieße die Tage an der Ostsee, ein bißchen Abstand tut gut und der Ostseewind bläst Dir den Kopf frei. Die Jacke wird toll, sehr schön zeitlos.
Lalleweer Geschrieben 16. März 2018 Melden Geschrieben 16. März 2018 Guten morgen Anne, eine sehr gute Entscheidung:super: ich wünsch euch eine schöne stressfreie Zeit an der Ostsee:hug:
sikibo Geschrieben 16. März 2018 Melden Geschrieben 16. März 2018 Der Mantel sieht sehr gut aus an dir. Und ansonsten: und toitoitoi.
cadieno Geschrieben 16. März 2018 Autor Melden Geschrieben 16. März 2018 Ganz lieben Dank euch allen:hug: Ich sitze im Zug nach Lüneburg und heule wegen eurer Guten Wünsche Zum Glück bin ich alleine im Abteil. Aber das Gute ist - ich kann wieder weinen. Die letzte Zeit war ich eher wie versteinert. Da ich beim Nähen gut abschalten kann, mach ich derzeit Pläne, was als nächstes dran ist. Und blöderweise hab ich zwar Tonnen von Stoff, aber keinen passenden. Ich würde mir gern Blusen nähen. Relativ klassisch und maximal mit Minimuster. Am liebsten Baumwolle mit Minielasthananteil. Hat einer eine Idee, mit welchen Begriffen ich suchen kann? Bei Blusenstoff fehlt meistens Elasthan.....
Lalleweer Geschrieben 16. März 2018 Melden Geschrieben 16. März 2018 Ganz lieben Dank euch allen:hug: Ich sitze im Zug nach Lüneburg und heule wegen eurer Guten Wünsche Zum Glück bin ich alleine im Abteil. Aber das Gute ist - ich kann wieder weinen. Die letzte Zeit war ich eher wie versteinert. Prima, Anne das die Schleusentore sich öffnen:hug: Blusen:rolleyes: Bhs sind angesagt:D
cadieno Geschrieben 16. März 2018 Autor Melden Geschrieben 16. März 2018 Für nen BH hab ich grad keinen Nerv Ich muss was machen, das funktioniert. Auch wenn mich die Kiste mit dem BH-Kram immer ganz vorwurfsvoll anblinkert.....
AndreaS. Geschrieben 16. März 2018 Melden Geschrieben 16. März 2018 Schau mal nach Baumwoll-Stretch für Blusen, Popeline-Strecth. Muss man sich vermutlich ein bisschen durchwühlen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden