cadieno Geschrieben 27. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2018 Vlies hab ich geholt und dahinter gebügelt. Zumindest mir fallen die NZG blöderweise immernoch auf. Ich hoffe, das wird noch besser. Derzeit ist meiner Idee, die Tulpen im Nahtschatten zu nähen und die weißen Nahtzugaben mit dem "Tulpenstich" meiner Maschine festzunähen. Das ist ein Zierstich, der thematisch ganz gut passen würde. Muss ich mal testen, wie das ausschaut. Dieses Wochenende soll das Wickelkleid von Fadenkäfer fertig werden. Da gehts gleich ans Zuschneiden. Und meine Mutter hat in 3 Wochen Geburtstag. Bis dahin soll eine Little Ruby von Hansedelli entstehen. Schmetterlinge und Kunstleder ist aus dem Bestand, die anderen zwei Stoffe mußte ich zukaufen. Wenn ich nun noch in Berlin vor Ort Decovil finde, ist alles in Ordnung
akinom017 Geschrieben 27. Januar 2018 Melden Geschrieben 27. Januar 2018 Decovil ist aber total steif, also wirklich ich hatte gerade meines in der Hand
cadieno Geschrieben 27. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2018 Ich weiß Das wird bei der Little Ruby zum Schluss nach dem Wenden in die Außenhülle geschoben und dann festgebügelt. Klingt für mich irgendwie praktisch - das versuch ich mal.
akinom017 Geschrieben 27. Januar 2018 Melden Geschrieben 27. Januar 2018 Ich weiß Das wird bei der Little Ruby zum Schluss nach dem Wenden in die Außenhülle geschoben und dann festgebügelt. Klingt für mich irgendwie praktisch - das versuch ich mal. Dann geht das, viel Spaß
Gast dark_soul Geschrieben 28. Januar 2018 Melden Geschrieben 28. Januar 2018 Ich weiß Das wird bei der Little Ruby zum Schluss nach dem Wenden in die Außenhülle geschoben und dann festgebügelt. Klingt für mich irgendwie praktisch - das versuch ich mal. Das ist auch richtig so.... Decovil light wäre zu labberig dafür. Du könntest Dir aber überlegen, ob Du die Kartenfächer statt mit H250 mit S320 verstärkst, dann werden die bißchen fester...
cadieno Geschrieben 28. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2018 Das steht eh so auf den Schnittteilen, also S320. Ich hab mich stur an das gehalten, was auf dem Schnitt steht und nicht in der Anleitung geschaut. Ich bin schon so gespannt, wie ich beim Nähen zurecht komme. Meinen Läufer habe ich gestern noch am Rand im Nahtschatten genäht. Dann eine Naht mit dem Zierstich genäht............. und wieder aufgetrennt. Der ist zu dicht. Da wird alles fast brettartig. Meine nächste Idee ist, immer auf die weißen Flächen eine größere stilisierte Tulpe zu nähen. Also dann 5 nebeneinander in der Mitte des Läufers. Ich muss heute mal ein bischen schauen, zeichnen und probenähen, ob es eine Möglichkeit gibt, wie ich mir das vorstelle.
cadieno Geschrieben 28. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2018 Das erste Kleid für dieses Jahr ist fertig. Ok, unten muss ich noch säumen, aber dafür brauch ich meinen Mann zum Abstecken Material ist ein echter Flutschejersey. So schön ich das Muster finde - kaufen würde ich den nicht nochmal. Schnittmuster: Wickelkleid von Fadenkäfer (Farbe ist so wie auf dem zweiten Bild. Die LED-Beleuchtung im Flur ist eher suboptimal)
Rehleins Geschrieben 28. Januar 2018 Melden Geschrieben 28. Januar 2018 Sehr schönes Kleid. Bei Deinem Tulpenläufer wäre ich sehr zurückhaltend mit weiteren Dekoelementen. Ich finde den schlicht sehr schön, zumal ja auch noch Zeugs draufgestellt wird (nehme ich jetzt mal so an:D)
Gast dark_soul Geschrieben 29. Januar 2018 Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Das steht eh so auf den Schnittteilen, also S320. Ich hab mich stur an das gehalten, was auf dem Schnitt steht und nicht in der Anleitung geschaut. Ich bin schon so gespannt, wie ich beim Nähen zurecht komme. Stimmt..... Dann wollte ich wohl so sagen: Statt S320 das Decovil light benutzen. Halt das nächst stärkere Vlies :D Bei so vielen Börsen die alle irgendwie anders verstärkt werden, bringe ich schonmal was durcheinander...
cadieno Geschrieben 29. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Zu spät Aber danke für den Hinweis, dass das auch geht. Du bist eh meine Hansedelli-Queen und für den Kauf der ganzen Geldbörsen-Schnittmuster bei mir "verantwortlich" Ich habe für mich etwas anderes festgestellt. Ich habe zu Beginn das ausgedruckte wie ein Schnittmuster aufgelegt und ausgeschnitten. Irgendwann fiel mir auf, dass das ja Maße drauf stehen und das bei den Dingern, die man mehrfach braucht, ja viel praktischer ist. Also hab ich dann alles nach Maßangaben zugeschnitten. Beim Nähen alles ok, aber als es dann an das Einschieben der S320 in die kleinen Kartentäschleinchen ging, stellte ich fest, dass die Einlage immer so einen knappen Millimeter "zu groß" waren. Also alles nachgemessen und dann ist mir klar geworden, dass zwar das Meßquadrat des Schnittmusters gestimmt hat, bei den Teilen aber immer so ein kleines bischen fehlt Sch.... Drucker! Für die nächsten nehme ich nur noch die Maße - denn nächste gibt es afu Garantie
Trizi Geschrieben 29. Januar 2018 Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Das Kleid ist toll und steht Dir fantastisch! lg Trizi
Crowley Geschrieben 29. Januar 2018 Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Ich bin schon auf den fertigen Tulpenläufer gespannt. Das Muster finde ich sehr schön. Das sieht richtig nach Frühling aus. Das Muster muss ich mir unbedingt merken.
garoa Geschrieben 29. Januar 2018 Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Dein Kleid gefällt mir gut, es steht dir sehr gut. Gruß Marion
MickyG Geschrieben 29. Januar 2018 Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Hallo Cadieno, bei dir lese ich auch gerne mit. Die Anleitung für den Tulpenläufer ist schon ausgedruckt. Und dein Kleid gefällt mir sehr gut.
cadieno Geschrieben 29. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Zwischenstand bei der Geldbörse: heute habe ich das Außenteil genäht und dann wäre das Zusammensetzen aller Teile dran gewesen. Ist jetzt mal auf morgen verschoben - die Reißverschlüsse, die ich da habe (gefühlte 10.000) passen alle nicht so richtig. Und der einzige, der farblich paßt (ein helles rosa), ist schon etwas älter. Zu dem habe ich kein Vertrauen, dass der lange hält. Tja, dann nutze ich heute den Abend mal zum Lesen
Gast dark_soul Geschrieben 30. Januar 2018 Melden Geschrieben 30. Januar 2018 Zu spät Aber danke für den Hinweis, dass das auch geht. Du bist eh meine Hansedelli-Queen und für den Kauf der ganzen Geldbörsen-Schnittmuster bei mir "verantwortlich" Ich habe für mich etwas anderes festgestellt. Ich habe zu Beginn das ausgedruckte wie ein Schnittmuster aufgelegt und ausgeschnitten. Irgendwann fiel mir auf, dass das ja Maße drauf stehen und das bei den Dingern, die man mehrfach braucht, ja viel praktischer ist. Also hab ich dann alles nach Maßangaben zugeschnitten. Beim Nähen alles ok, aber als es dann an das Einschieben der S320 in die kleinen Kartentäschleinchen ging, stellte ich fest, dass die Einlage immer so einen knappen Millimeter "zu groß" waren. Also alles nachgemessen und dann ist mir klar geworden, dass zwar das Meßquadrat des Schnittmusters gestimmt hat, bei den Teilen aber immer so ein kleines bischen fehlt Sch.... Drucker! Für die nächsten nehme ich nur noch die Maße - denn nächste gibt es afu Garantie Iiiiiichhhhh? bin total unschuldig *flöt* Ich schneide auch immer nur vermaßt zu. Das geht schneller, und vor allen Dingen traue ich meinem Patchwork-Lineal mehr als meiner Abmal-Kunst :D Sehr schön sieht das bisher aus
cadieno Geschrieben 1. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2018 Ich habe natürlich hier vor Ort keinen Reißverschluss gefunden, der besser paßt und wegen der kniffeligen Farbe will ich nicht online bestellen. Also nehm ich, was ich habe *schulterzuck* Nur..... ich hab echt ne Meise Ich habe die letzten zwei Abende vor dem Ding gesessen und begreife einfach die Anleitung nicht, wie das Reißverschlussfach dran soll. Oder eher muss ich sagen, ich kann mir nicht vorstellen, wie das aussehen soll, wenn es fertig ist. Auf den Fotos, die man so im Netz und in der Anleitung findet, ist mir das klar - aber nicht an meinem Nähteil. Ich glaube, das muss mein Mann heute abend mal lesen. Oder ich genehmige mir vor dem nächsten Versuch so ein oder zwei Eierlikör - das entspannt :D:D Mit dem Tischläufer geht es am WE weiter. Ziel ist, dass er vor dem 1.3. fertig wird - da ist meteorolgischer Frühlingsanfang (wenn ich nicht irre) Ich werde tatsächlich nur die Tulpen noch "ummalen" und sonst nix. Mit andern Quiltmustern muss ich mich erst noch beschäftigen. Immerhin hab ich mir endlich eine zweite Unterfadenspulenkapsel mit geringerer Fadenspannung bestellt. Kann man ja auch dafür nutzen.
sikibo Geschrieben 1. Februar 2018 Melden Geschrieben 1. Februar 2018 Cadieno, dann zeig doch bitte mal dein Teil. Vielleicht kriegen wir das hin.
mecki.m Geschrieben 1. Februar 2018 Melden Geschrieben 1. Februar 2018 Uiuiui, du machst ja schöne Sachen. Ich habe mal auf die Schnelle den Fred durchgeschaut, ich bin begeistert. Da werde ich mal weiter zuschauen.
cadieno Geschrieben 1. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2018 Heidrun, das mach ich gerne! Aber wohl erst morgen... Besseres Licht und kein Besuch da @mecki: Gerne doch! Auch wenn die Plätzchen mittlerweile alle sind
mecki.m Geschrieben 1. Februar 2018 Melden Geschrieben 1. Februar 2018 @mecki: Gerne doch! Auch wenn die Plätzchen mittlerweile alle sind Da muss ich durch.
cadieno Geschrieben 3. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Ich war heute fleißig: Ruby zum Zusammensetzen bereit und der Läufer gequiltet. Von dem werden es gerade aber keine guten Fotos. Binding ist vorbereitet und wird morgen rangepuzzelt. Ich befürchte, nun komm ich um den BH nimmer rum. Da ich aber noch auf Material warte, schieb ich wohl noch ein Oberteil für mich ein. Ich werde morgen mal ein bisschen Schnitte und Stoffe gucken........
cadieno Geschrieben 4. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2018 Geschafft! Das Absteppen außen hat leider an einer Ecke nicht ganz optimal geklappt, aber das muss jetzt einfach so Und der Reißverschluss ist farblich auch nicht das, was ich gerne hätte, aber dieses grau-beige war einfach nicht zu bekommen. Zum Glück sieht man den die meiste Zeit nicht........ Bei der nächsten werde ich Bettinas Rat folgen und auch die Fächer innen teilweise zumindest mit decovil light verstärken. Auf einer Seite sind die mir etwas zu weich. Aber insgesamt ein Schnitt, den ich definitiv öfter nähen werde.
cadieno Geschrieben 22. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2018 Wochen später......... Seit knapp 2 Wochen ist es hier etwas wuselig - und ich weiß nicht genau, wann es sich wieder "normalisiert". Meine Nähzeit ist dadurch etwas eingeschränkt und ich bin froh, dass ich wenigstens Dienstag Abends beim Nähkurs etwas abschalten kann. Dort arbeite ich an meinem Trenchcoat. Vorderteile mit Taschen, das Rückteil und Koller/Gunflaps sind soweit fertig, die Ärmelabnäher eingenäht. Nur........ auf dem Foto sieht man eigentlich nix Dunkelblau näht sich abends irgendwie doof, daher mach ich lieber Schluss für heute.
cadieno Geschrieben 28. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2018 Langsam habe ich das Gefühl, der Mantel hat sich gegen mich verschworen Zunächst habe ich es geschafft, dreimal beim Absteppen der Teilungsnähte vorn die Tascheneingriffe komisch mit anzunähen und dann mußte ich gestern feststellen, dass ich mal wieder den Kopf nicht beisammen hatte. Ich war gestern extra nicht im Kurs, weil ich bei der Kälte a) keine Lust auf S-Bahnverspätungen/-ausfälle hatte (war morgens schon schlimm genug) und b) meine Maschine nicht mitnehmen wollte. Also setz ich mich an den Tisch und will loslegen...... um festzustellen, dass ich noch kein einziges Teil, das es nötig hat, mit Einlage bebügelt hatte Tja, da ich dann während der Auskühlphase "Tatsächlich Liebe" im Fernsehen entdeckt habe, ist der Mantel heute nahezu genau soweit wie gestern Wie lange hab ich noch Zeit? Wann wird es Frühling?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden