charliebrown Geschrieben 25. Januar 2018 Melden Geschrieben 25. Januar 2018 Ach ja, Countdown für die Abstimmung des MoMo-Musters läuft heute aus, muss ich gleich mal schauen, wie das bisher aussieht. Vielleicht knacken wir noch die 10 Umfrage-Teilnehmer.
akinom017 Geschrieben 25. Januar 2018 Melden Geschrieben 25. Januar 2018 Die Socken probiere ich während des Strickens schon an, so finde ich ja heraus, wann das Ende der kleinen Zehe erreicht ist, aber dann werden sie halt immer noch zu lang. Interessant finde ich, dass sie bei Rehleins mit der gleichen Methode zu kurz werden. Für die nächsten Socken werde ich 56 Maschen anschlagen und mit der Spitze am Beginn der kleinen Zehe anfangen. Mal schauen, ob das der Weg zur Traumsocke ist. Ich denke das Ende der kleinen Zehe ist zu spät, ich würd die zu langen Socken anziehen, die Mehrlänge in Runden/Reihen ermitteln, die Spitze + das zu viel aufziehen und dann die Spitze direkt stricken.
Rehleins Geschrieben 25. Januar 2018 Melden Geschrieben 25. Januar 2018 Das wird bestimmt eine kuschelige babyblaue Decke. Mein Poncho ist auch gelandet, 3 Jahre lag das Ufo hier so rum. Der erste Handschuh für die Obdachlosen ist fertig, glücklich bin ich damit nicht. Ich glaube die Proportionen passen nicht. Ich wollte unbedingt von unten nach oben stricken, habe dafür zwar eine Anleitung gehabt, aber keine Maßtabelle für 8 fähdigem Sockengarn und dann wollte ich mit Klappe stricken, also habe ich ohne Plan drauflosgestrickt........ Bevor ich den 2. dazu stricke, habe ich beschlossen, ein weiteres Paar anzuschlagen, mit Anleitung, passender Maßtabelle und von oben nach unten. Dann will ich vergleichen, ob der 1. zu schräg ist (dann wird getrennt) oder noch im Rahmen ist.......
running_inch Geschrieben 25. Januar 2018 Melden Geschrieben 25. Januar 2018 (bearbeitet) Die Babydecke wird bestimmt richtig schön. Rehleins: Danke für die Info. Dein Ex-Ufo (Poncho) ist toll geworden! Und den Handschuh besiegst du auch noch! *tschakka* aber ich finde sie 2 cm zu lang und ca. 6 cm zu weit, sie "schlockern" für mich unangenehm um den Fuß rum. 6 cm zu weit ist schon arg viel! Und 2 cm zu lang ist auch nicht gerade wenig... Für die nächsten Socken werde ich 56 Maschen anschlagen und mit der Spitze am Beginn der kleinen Zehe anfangen. Mal schauen, ob das der Weg zur Traumsocke ist. Ich drück die Daumen! Bei mir passen die Socken mit 56 Maschen immer perfekt (Gr. 36/37, 4fach-Garn, 3er Nadelspiel - Das Buch "Der geniale Sockenworkshop" schlägt hier auch schon 60 Maschen vor. Da die Angabe allerdings auch für die nächst größeren Größen gilt, nehme ich lieber die Angabe für die kleineren Größen. Bisher hat das immer gut funktioniert bei mir). Ich denke das Ende der kleinen Zehe ist zu spät Hmm, bei mir paßt es perfekt, wenn ich am Ende der kl. Zehe anfange... (Einfache Bandspitze: Abnahmen alle 2 Reihen, bis nur noch die Hälfte der ursprünglichen M.-Zahl auf den Nadeln ist; ab dann Abnahmen in jeder Reihe. Die letzten 8 Maschen zusammenziehen. Fertig.) Diese Socken hier sind so gestrickt und passen wie angegossen: Bearbeitet 25. Januar 2018 von running_inch zu schnell abgeschickt
charliebrown Geschrieben 26. Januar 2018 Melden Geschrieben 26. Januar 2018 (bearbeitet) Vielleicht knacken wir noch die 10 Umfrage-Teilnehmer. die Umfrage ist beendet jetzt startet für das "Gewinnermuster" (Dreadlocks ) ein eigener Thread. Vielleicht gibt es doch noch einige, die Lust bekommen, mitzumachen. Wäre natürlich super. Hier sind alle wirklich sehr produktiv. Bei mir sind auch einige Stinos von der Nadel gehüpft, aber die werden so sehnsüchtig erwartet, dass es für Fotos nicht reicht Bearbeitet 26. Januar 2018 von charliebrown
Gundel Gaukeley Geschrieben 26. Januar 2018 Melden Geschrieben 26. Januar 2018 Nix großes, aber immerhin jetzt FERTIG :
Lalleweer Geschrieben 26. Januar 2018 Melden Geschrieben 26. Januar 2018 Nix großes, aber immerhin jetzt FERTIG : [ATTACH]238879[/ATTACH] Nicht groß, aber total süß!!!
Gundel Gaukeley Geschrieben 26. Januar 2018 Melden Geschrieben 26. Januar 2018 Danke! Und jetzt ist die Familie auch vollständig (die großen Knubbelchen gibt's schon länger):
Lieby Geschrieben 26. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2018 Die Knubbelchen sind ja süß geworden, gefällt mir gerade uch wegen der Farbkombination. Den Poncho würd ich direkt nehmen:D, tolles Muster und genau meine Farbe:cool: Werd heute noch nen Handschuh soweit fertig machen, dann noch 4x Daumen.... ... und noch zwischendurch Wolle für die Dreadlocks zusammensuchen, für die Locken weiß ich schon was, der der Rest muss noch irgendwo her, mir schwebt da eher was in uni vor. Liebe Grüße, Lieby
birgit2611 Geschrieben 26. Januar 2018 Melden Geschrieben 26. Januar 2018 Babydecke ist fertig...leider hat mich dann kurz vor knapp das Originalgarn verlassen:( Mal schauen, wie ich das noch hinbekomme, dass das so muss lg birgit
Raaga Geschrieben 29. Januar 2018 Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Gundel, deine Knubbelchen sind so etwas von süß. Und diese Farben! Ich bin ja richtig verliebt. Und in deinen Poncho finde ich vom Design her einfach toll, Rehleins. Ich finde Ponchos so schön, aber leider auch für mich sehr unpraktisch, weil ich gerne Rucksäcke und Anoraks über meiner Kleidung trage. Und das Alles geht definitiv nicht mit Poncho. Birgit, was ist aus deiner Decke geworden? Eigentlich kann ich mir gerade bei einer Babydecke einen andersartigen Rand gut vorstellen. Ich habe mein Oberteil fertig, habe aber Probleme, es gut zu fotografieren.Heute abend gehe ich tanzen. Mal sehen, wie sich mein neues Strickkleid macht. Die haben da einen großen Spiegel, dann kann ich gut sehen, wie das Teil fällt. Auf jeden Fall ist es ein verblüffendes Erlebnis gewesen: ich habe eine relativ kleine Kone Bouclegarn verstrickt, habe noch einiges übrig und ein riesiges voluminöses Kleid dazu.Das Stricken hätte ich mir allerdings von Hand nicht angetan. Da mußte die Maschine ran. Liebe Grüße Raaga
Rehleins Geschrieben 29. Januar 2018 Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Die Knubbelchen sind echt süß. Da der Poncho aus dicker Wolle ist, ist es für Innen zu warm, für Draußen ein bißchen zu kurz. Ich wollte eigentlich noch Fransen dran machen, hat mir dann aber nicht zugesagt. Mein Plan, den Poncho über eine dünne Daunenjacke zu tragen, und dann kann man zwischen "Anorack" und Poncho noch den Rucksack schnallen.....
birgit2611 Geschrieben 29. Januar 2018 Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Die Babydecke ist ja fertig gestrickt, leider ist mir ja auf der Zielgeraden das Material ausgegangen und ich habe mit einem anderen Garn fertig abgekettet. Nun muss ich mir nur noch etwas zum Aufpimpen überlegen, damit ich sagen kann, dass das so muss Gut Ding braucht Weile! lg birgit
Rehleins Geschrieben 30. Januar 2018 Melden Geschrieben 30. Januar 2018 Was für eine Farbe hat das andere Garn? Kannst Du da nicht ein Knubbelchen raus stricken? Decke mit passendem Knubbelchen;)
Gundel Gaukeley Geschrieben 30. Januar 2018 Melden Geschrieben 30. Januar 2018 Genau, Knubbelchen sind immer gut. Mit extralangem Mützenzipfel eignen sie sich auch gut als Schnulleranhänger. Du könntest die Decke vielleicht außerdem mit einer runde Mäusezähnchen aus der Wolle umhäkeln. Das gehört dann wirklich so.
birgit2611 Geschrieben 30. Januar 2018 Melden Geschrieben 30. Januar 2018 Danke, aber Mäusezähnchen passen nicht. Mache diese Woche noch ein Foto. lg birgit
Eva-Maria Geschrieben 1. Februar 2018 Melden Geschrieben 1. Februar 2018 Moin moin, ich vermelde: Der blauweiße Pullover ist gestern fertiggeworden - 380 g Garn sind verarbeitet. Da mich neue Strickviren erwischt haben, wird es auch Zeit ... Fürs Foto muß ich warten, bis mein Mann nach schlafloser Nacht endlich aufwachtund gefrühstückt hat. Bis demnächst!
Eva-Maria Geschrieben 1. Februar 2018 Melden Geschrieben 1. Februar 2018 So, erledigt - Eva-Maria proudly presents Damit hat die unendliche Geschichte doch noch ein gutes Ende genommen. Heute wird das fertige Teil gleich ausgeführt. Es ist genau richtig für die norddeutsche Umgebung, nicht zu warm und nich zu kalt; reine Wollpullover sind mir häufig zu warm. Den letzten Rest des weißen Garns habe ich zumindest schon verplant ... demnächst mehr in diesem Theater!
Lehrling Geschrieben 1. Februar 2018 Melden Geschrieben 1. Februar 2018 sehr schön ist der geworden, die Arbeit hat sich gelohnt!!! danke fürs Zeigen. liebe Grüße Lehrling
xpeti Geschrieben 1. Februar 2018 Melden Geschrieben 1. Februar 2018 Das Muster hatte eine klasse Wirkung. Gratulation zum fertigen Pullover
Raaga Geschrieben 1. Februar 2018 Melden Geschrieben 1. Februar 2018 Das finde de ich auch. Der Pulli ist einfach nur schön. Viel Spaß beim Tragen.
Lieby Geschrieben 1. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2018 Mir gefällt der Pulli auch und fleißig warst du... ich häng gerade ein bisschen, Lust zu gar nichts:(. Liebe Grüße, Lieby
Lalleweer Geschrieben 1. Februar 2018 Melden Geschrieben 1. Februar 2018 Eva-Maria der Pulli ist dir sehr gut gelungen:super:
AndreaS. Geschrieben 1. Februar 2018 Melden Geschrieben 1. Februar 2018 Das Muster hatte eine klasse Wirkung. Gratulation zum fertigen PulloverAbsolut! Das sah gar nicht so aus, als Du es im Werkel-Fred gezeigt hattest. Richtig toll geworden!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden