Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Je nach Thema wäre ich dabei, kann aber auch gut mit dem "Wollabbau" leben. Gleich habe ich dazu noch einen Beitrag ...

Werbung:
  • Antworten 378
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lieby

    42

  • birgit2611

    37

  • Eva-Maria

    34

  • Rehleins

    34

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Was lange währt ...

 

Der Pullover ist schon eine Weile fertig, aber bis zum Foto hat es gedauert. Jetzt ist es geschafft:

 

Kreispullover2018_kl.JPG.34ec9ec6a0676dc955c4c21a9414f0b0.JPG

Pullover "Cille" von Lene Holme Samsoe

 

Die Anleitung findet man nicht nur in ihrem dänischen Strickbuch ("Suveraen strik", das ich benutzt habe), sondern auch auf Englisch bei Ravelry oder in "Perfectly Feminine Knits: 25 Distinctive Designs by Lene Holme Samsoe". Allerdings habe ich das Modell für mich angepaßt: Nadelstärke bis auf 3 reduziert (statt 7), weil mir vorher die Löcher zu groß waren; anderes Garn (Konenwolle mit 90% Merino, 24/2, fünffädig gewickelt, Lauflänge also 240m/100 g ), Ausschnitt und Blende, Ärmelweite und -länge geändert.

 

Die größte Herausforderung war nicht das Stricken der Kreisform (nach den kniffligen Stellen am Anfang), sondern das Austüfteln der individuellen Nahtlängen für Schulter und Seite. Abgebaut habe ich damit 330 g wunderbar weiche Wolle!

Bearbeitet von Eva-Maria
Geschrieben

Eva-Maria, was ne Arbeit, mit 3er Nadeln, das dauert (bei mir) je richtig lange. das Rundgestrickte gefällt mir immer wieder gut, bei mir sind es bisher Jacken geworden, mit dem Muster aufm Rücken. Kuschelig sieht er aus.

 

charliebrown, hast du da an unterschiedliche Projekte gedacht oder "nur" Socken?

 

Meist hab ich je mehrere angefangene Sachen liegen, es ist je eher selten, dass ich was komplett durcharbeite:o Die Häkeldecke war jetzt ne absolute Ausnahme... und die war fast ausschließlich aus neuer Wolle.... und hab jetzt mehr Reste wie vorher:o

 

Hier finde ich auf jeden Fall sehr schön, dass immer wieder neue Projekte aufpoppen, die man gerne Nacharbeiten mag... die Karusseli stehen immer noch auf der Liste:o Die ausgesuchte Wolle hab ich die Tage mal wieder weg geräumt, belagerte doch zu sehr den Tisch... zusammen mit anderen Sachen:rolleyes:

 

Die Restehäkeldecke werd ich dieses Jahr vermutlich nicht mehr fertig bekommen, egal, wird das halt was in 2019.

 

2 gemeinsame Wollabbaufäden ist vielleicht was zu viel? Wäre ja schade, wenn dann beides irgendwann im Sand verläuft. Ich warte erst mal ab, wie so die Meinungen sind, sind ja noch ein paar Tage bis zum Anfang des neuen gemeinschaftlichen Wollabbaus 2019:D

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ìch wäre dabei bei Wollabbau 2019. Was mir gefallen würde,wäre an kleinen Dinge sieht z.b Schlüsselanhänger und weitere Ideen für kleinere Sachen.Was auch nicht schlecht wäre, wäre für meine Ufos ,das man da irgendwie die Motivation bekommen würde um solche Dinge fertig zu machen.

Gruß Martina

Geschrieben

Ich würde, neben Marions Obdachlosen- Socken, beim Gemeinschaftlichen Wollabbau mitmachen.

Geschrieben

Ich bin auf jeden Fall wieder dabei :)

die Sockenwollvorräte hab ich nämlich nachgefüllt.

Gestern ist das zweite Paar aus einem Knäuel Opal für meine Tochter fertig geworden und die danach angeschlagene Socke hat schon nach 20cm Schaft die Ferse umrundet.

Geschrieben

Ich hebe mal den Finger für den gemeinschaftlichen Wollabbau.

 

MoMos sind nicht so meins; da schau ich lieber einfach nur zu, wenn es sie gibt, und hol mir ggf. Inspiration. :o

Geschrieben (bearbeitet)
Ich würde mich über (Doppel-)Momos freuen, auch wenn ich nicht garantieren kann, immer dabei sein zu können. Aber die feste Absicht wäre da.

Danke:)

Je nach Thema wäre ich dabei, kann aber auch gut mit dem "Wollabbau" leben. Gleich habe ich dazu noch einen Beitrag ...

Danke:)

charliebrown, hast du da an unterschiedliche Projekte gedacht oder "nur" Socken?.....

.......

2 gemeinsame Wollabbaufäden ist vielleicht was zu viel? Wäre ja schade, wenn dann beides irgendwann im Sand verläuft. Ich warte erst mal ab, wie so die Meinungen sind, sind ja noch ein paar Tage bis zum Anfang des neuen gemeinschaftlichen Wollabbaus 2019:D

Danke für deine Gedanken.:)

Hallo zusammen,

Ìch wäre dabei bei Wollabbau 2019. Was mir gefallen würde,wäre an kleinen Dinge sieht z.b Schlüsselanhänger und weitere Ideen für kleinere Sachen.Was auch nicht schlecht wäre, wäre für meine Ufos ,das man da irgendwie die Motivation bekommen würde um solche Dinge fertig zu machen.

Gruß Martina

Danke:)

Ich würde, neben Marions Obdachlosen- Socken, beim Gemeinschaftlichen Wollabbau mitmachen.

Super:super:

Ich bin auf jeden Fall wieder dabei :)

die Sockenwollvorräte hab ich nämlich nachgefüllt.

Gestern ist das zweite Paar aus einem Knäuel Opal für meine Tochter fertig geworden und die danach angeschlagene Socke hat schon nach 20cm Schaft die Ferse umrundet.

Danke:)

Ich hebe mal den Finger für den gemeinschaftlichen Wollabbau.

 

MoMos sind nicht so meins; da schau ich lieber einfach nur zu, wenn es sie gibt, und hol mir ggf. Inspiration. :o

Danke:)

für eure Antworten :)

Ich habe mich mal positioniert.

Wen es interessiert, der liest dazu hier nach.

 

Der "Gemeinschaftliche Wollabbau" wird wohl ganz sicher auch 2019 wieder neu gestartet werden, oder Lieby? Ich glaube, das verträgt das Forum schon.;)

 

Das erste Quartal bis zum 31.3.19 wird es von meiner Seite zwei verschiedene Strickthreads geben der eine für eine Jacke, der andere für ein Dreieckstuch.

 

Ich bin gespannt, ob ich selbst beides hinbekomme, es ist ein Selbstversuch.

 

Ein Tuch ist mir bereits vor einigen Tagen von den Nadeln gehüpft und bei Gelegenheit werde ich es auch fotografieren.

 

Es hat viel Spass gemacht und ich glaube es gibt genug Motivation noch ein weiteres fertigzubekommen.

 

Bei der Jacke bin ich etwas skeptischer, aber die Wollvorräte schreien jetzt einfach mal nach einer Jacke...

Ich beneide jeden, der das hier schon gezeigt hat und jetzt muss mal Schluss mit dem "Neid" sein... selbst ist die Frau:D

 

Ich hoffe ihr feiert jetzt erstmal Silvester, so wie ihr es am liebsten habt und ab Januar seid ihr ein wenig neugierig auf die

"Motivations-Quartale Stricken"...

 

:)

Bearbeitet von charliebrown
Geschrieben

Monika, so geht es mir auch, werde also auch 4Gleisig fahren.

 

- 1x Jacke mit euch im MoMo

- 1x Dreieckstuch mit euch im MoMo

- ganz viele Socken mit euch für Marions Obachlosenprojekt

- alles andere aus vorhandener Wolle/Garn gehäkelt/gestrickt mit euch zusammen im Wollabbau 2019 Hab da schon ein paar Ideen:D

 

Ich freu mich schon drauf, vielleicht können wir da ja bei der riesigen Auswahl auch noch ein paar neue Mitstreiter animieren, das wär schon toll.

 

Wobei ich finde, dass wir hier gemeinsam dieses Jahr schon richtig viel Wolle verarbeitet haben.....

 

... ich geh dann mal nen neuen Wollabbau 2019 anlegen:freu:

 

Lieby

Geschrieben

ich will dann im neuen Jahr zumindestens mal notieren, wieviel Wolle ich jeweils verstrickt habe, dann hab ich wenigstens da einen Überblick ;):)

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Nicht so hastig! Noch ist 2018 und ichvhabe gerade beim Aufräumen ein Paar Handschuhe gefunden, bei denen vermutlich seit letztem Winter nur noch ein paar Fäden vernäht werden mussten:20181230_185545.jpg.5b734a032974f7e5e7ac496eca336ce4.jpg

Geschrieben

Das Muster hatten wir früher mal in den MoMos, meine ich jedenfalls. Super sehen die aus:)

Geschrieben

Danke.

 

Ich zumindest hatte das Muster schon mal mit bei einem Wettbewerb gewonnener Sockenwolle. Aber aus dieser marineblauen Wolle stricke ich nur Revival-Projekte. Ein Pullover aus der März-Burda von 1992 (sic!) habe ich auch noch einmal damit gestrickt. Es fehlt noch eine Seitennaht und der Kragen, aber das schaffe ich dieses Jahr nicht mehr, fürchte ich ...

Geschrieben

Kurz vor Toresschluß purzel ich hier auch mal rein:)

 

Ich habe aus sehr gut abgelagerter und dann geerbter Wolle ein Wi-Wa-Wendeshirt gestrickt. Das kreiste im Sommer mal hier durchs Forum und meine Tochter wollte sowas haben. Nach einigen Krisen mit der Anleitung ist das Shirt nun fertig (allerdings noch nicht final in Form gebracht:o). YouTube-Anleitungen sind nicht meins, ich brauch das schriftlich, damit ich schnell mal was nachschauen kann. Die Püppi hat deutlich andere Maße als Frau Tochter, an ihr sieht es viel besser aus.

 

Wolle.jpg.d5ccc3005003e808d8dce5732fbd35e5.jpg

Shirt1.jpg.c08279ccf008a5bd858f60fff0a672da.jpg

Shirt2.jpg.4be695169546b2c7f6c78dbc6dbe0d95.jpg

Geschrieben

sehr schöne, und vor Allem große Teile sind hier entstanden!

:super:

 

ich bin im Moment eher auf Kleinteile, Sochen und co ;)

 

Aber ein Tuch kann ich Euch noch zeigen, das ich für meine Freundin in Deutschland zum Geburtstag gehäkelt habe. Sie mag diese Farben, ich bin ja eher die bunte :cool:

Ganz einfaches Muster, aber ich liebe es :D

 

tuch1.jpg.65230d3163bb00bd8295ad15f5ee03a1.jpg

 

tuch2.jpg.66d97d0e094a6319fe4919f21154e4e7.jpg

Geschrieben

Hey, ihr legt ja einen richtigen Ensdspurt hin:D

 

Renate, das Tuch gefällt mir auch sehr gut, auch von der Farbe her. Einfache Muster machen oft ein total schönes Bild, wie bei deinem Tuch.

 

Biene, das Top ist ja auch schön geworden, ein gestricktes Top mit Wasserfallausschnit liegt auch noch auf meiner Endlosrolle:o

 

Gundel, der Pulli mit dem Muster gefällt mir auch gut.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

mein letztes Paar Socken in 2018, die sind schon auf der Reise zum Empfänger,jetzt haben die Stricknadeln kurze Pause.

HPIM5833.jpg.82b807bde438e7333dfea8b40c265c4e.jpg

 

liebe Grüße und einen guten Rutsch in 2019 ( das Jahr und den Thread)

 

Lehrling

Geschrieben

Moin,

 

von mir noch ein Nachtrag, bevor das Jahr endet:

 

Kurzpullover_rosa2018.jpg.0e7fce8e1a75081f68beb82c69813a2e.jpg

 

Kurzer Pullover (ca. 10 cm unterhalb der Taille) zum Rock - um den zu kurzen Oberkörper zu überspielen, aus einer BW-Mischung. Wieder 320 g abgebaut ...

 

Muster: Japanese Feather von knittingfool.com

 

 

 

Euch allen einen guten Start ins Jahr 2019 - laßt die Nadeln weiter glühen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...