Lieby Geschrieben 28. März 2018 Autor Melden Geschrieben 28. März 2018 ohhh, ein blaues Tuch, die Zusammenstellung gefällt mir, das wär voll meins. Auf die fertige optik bin ich ja mal gespannt. Sockenwollreste zu Dreiecken und dann zur Decke.... ich glaub das hat vor Jahren auch eine Schlusspfiffnähmaus schon gemacht und hat mir gut gefallen. Meine ersten Reste habe ich auch zusammengetüddelt (russian join, gibt es auch als Video-Anleitung) und dann zu einem Heidetuch verstrickt. ... und ja, solche Sachen sind Jahrhundertprojekte:rolleyes: Morgen gibt es ein Bild vom Kuh-Kissen, nur noch Schwanz annähen und die Knöpfe.... die muss ich erst mal suchen:D Liebe Grüße, Lieby
birgit2611 Geschrieben 28. März 2018 Melden Geschrieben 28. März 2018 Hallo, für den Batad habe ich mir im Urlaub von Lang die "Dipinto" (2 Knäuel) und für die Biesen Lang "Jawoll" (ist die Sockenwolle) gegönnt. Das Stricken ist sehr kurzweilig und ich bin auch schon ganz gespannt wie das Teil aussehen wird...im Moment bin ich ja noch im Stadium "Putzlappen aus schönem Garn" lg birgit
Lieby Geschrieben 30. März 2018 Autor Melden Geschrieben 30. März 2018 So, die Kuh ist fertig und auch schon das nächste Projekt angeschlagen, ein Schaf:D Die Anleitung ist für ein etwas kleineres Kissen und meins ist auch dicker, was das Zusammenknöpfen etwas schwierig macht. Das Schaf wird schlanker und noch größer in weiß Es gibt auch ne Anleitung für ein kleines Schaf, das ist auch noch geplant, in braun. Fertig werden soll es bis Samstag nächste Woche. Liebe Grüße, Lieby
birgit2611 Geschrieben 30. März 2018 Melden Geschrieben 30. März 2018 Die ist ja süß geworden...sogar mit Klappeuter:D Wo findet man die tolle Anleitung? lg birgit
akinom017 Geschrieben 30. März 2018 Melden Geschrieben 30. März 2018 @Lieby Die Kuh ist ja niedlich Ich hab einen Stapel Kleinkram fertig Ein Paar Socken für mich aus Opal Sockenwolle ein Set Mütze und Socken in Babygröße für die Geschenke-Kiste und ein paar Stulpen für das Obdachlosenprojekt Die Mütze nochmal von oben und aktuell auf den Nadeln, Resteverwertungs Socken
Eva-Maria Geschrieben 3. April 2018 Melden Geschrieben 3. April 2018 Auch bei mir geht der Abbau weiter: ein Paar Stino-Socken, aber am Fuß enger als bisher (damit sie auch in Kombination mit Einlagen in die Schuhe passen). Ich habe ein bißchen hin- und herprobiert und jetzt nach dem Schaft (mit Nadeln Nr. 3) mit Nadeln Nr. 2,5 gestrickt. Macht 40 g weniger.
birgit2611 Geschrieben 3. April 2018 Melden Geschrieben 3. April 2018 (bearbeitet) @Monika Dein Set aus der Opal-Wolle gefällt mir sehr gut, sowohl die Baby-Kombi als auch die Stulpen. @Eva-Maria Macht das soviel aus mit den dünneren Nadeln...da haste ja noch mehr Reste übrig:D Und ich habe mir gestern Abend den nächsten Virus eingefangen: Ravelry: Rayures pattern by Amy Miller lg birgit Bearbeitet 3. April 2018 von birgit2611
Eva-Maria Geschrieben 5. April 2018 Melden Geschrieben 5. April 2018 Moin, @birgit 2611: Ja, tatsächlich - jetzt sitzen die Socken eng am Fuß (aber nicht unangenehm), und ich komme in die Schuhe mit den Einlagen, ohne daß sich die Ferse hinten herausschiebt. Ich hätte wohl schon immer am Fuß weniger Weite gebraucht, aber zumindest bei Kniestrümpfen brauche ich die alte Maschenzahl oben. Hier kommt schon das nächste Paar: Diese sind etwas länger und deshalb 44 g schwer. Außerdem habe ich zum ersten Mal von unten nach oben und Bumerangferse als Spitze (Luftmaschenkette als Hilfsanschlag) gestrickt; das spart das Zusammennähen an der Spitze im Maschenstich (bei dem ich gern ml eine Masche verliere, besonders bei dunklem Garn). Das Bündchen sitzt übrigens angezogen glatt! Die Decke hat meine Mutter gestickt, als ich klein war, also vor ca. 60 Jahren.
Raaga Geschrieben 6. April 2018 Melden Geschrieben 6. April 2018 Eure Kunstwerke leuchten auf den Bildern so schön, da bekommt ich glatt Lust, auch wieder Socken zu stricken. Danke fürs Zeigen, wunderschöne Sachen sind wieder entstanden. Meine Decke ist leider kein Stück weitergekommen, war aber auch als "Jahrhundertprojekt" geplant. Hat also Zeit. Eva-Maria, die Decke deiner Mutter ist der Hammer. Da kommt deine Socke richtig zur Geltung. Bestrickende Grüße, Raaga😀
birgit2611 Geschrieben 8. April 2018 Melden Geschrieben 8. April 2018 Hallo, gestern sind wieder Socken fertig geworden. Und mein Batad fehlt ja auch noch... lg birgit
Raaga Geschrieben 8. April 2018 Melden Geschrieben 8. April 2018 Das Farbenspiel in deinem Batad ist wunderschön. Du hast eine tolle Farbkombination gewählt. Und Socken kann man immer gebrauchen! Der Batad ist eine total interessante Idee. Was mich interessiert, ist, wie er getragen aussieht. Benützt du ihn wie ein Halstuch/ Loop oder eher wie einen Poncho? Ich frage, weil ich mir so gar nicht vorstellen kann, wie er getragen aussieht. Die Bilder bei Ravelry haben mir da auch nicht weitergeholfen. Neugierige Grüße, Raaga
birgit2611 Geschrieben 8. April 2018 Melden Geschrieben 8. April 2018 Also ich habe ihn wie einen Poncho getragen...seitlich die lange Seite. Bei Ravelry sind ja auch Tragebilder...auch von Stephen West...wo der Batad nach vorne getragen wird...wie ein Lätzchen:D...mich haben die seitlichen Tragemöglichkeiten angesprochen. lg birgit
birgit2611 Geschrieben 9. April 2018 Melden Geschrieben 9. April 2018 Gestern Abend und heute ist ein Wärmflaschenbezug entstanden.
birgit2611 Geschrieben 11. April 2018 Melden Geschrieben 11. April 2018 So, hier nochmal Tragefotos vom Batad lg birgit
Rehleins Geschrieben 12. April 2018 Melden Geschrieben 12. April 2018 So wird der also getragen. Das Anleitungsfoto hat mich ja nicht überzeugt, das sah so nach Nackenschmerzen aus:D Aber so, über eine Schulter, gefällt mir das richtig gut, vor allem auch die Farben.
Raaga Geschrieben 12. April 2018 Melden Geschrieben 12. April 2018 Sehr interessant, Birgit. Danke. Dein Foto ist wesentlich informativer als die Fotos, die ich bisher gefunden habe. Liebe Grüße, Raaga, die zur Zeit überhaupt nicht zum Stricken kommt. Das Wetter ist gerade einfach zu schön. P.s.: das Wärmflaschenfoto kann ich übrigens nicht sehen. Liegt das an meinem Tablet oder an der Seite?
Gast dark_soul Geschrieben 13. April 2018 Melden Geschrieben 13. April 2018 P.s.: das Wärmflaschenfoto kann ich übrigens nicht sehen. Liegt das an meinem Tablet oder an der Seite? Das Foto der Wärmflasche ist genau wie das Bild des Batad an den Beitrag angehängt. Vielleicht ist das einfach größer als die anderen zwei? Hast Du die Seite mal länger laden lassen?
ssweety Geschrieben 13. April 2018 Melden Geschrieben 13. April 2018 Schon wieder so viele schöne Sachen. Das rote Tuch ist fertig, ich mag es nicht tragen, diese Microfaser klebt irgendwie. Meine Tochter fand es gut und schwupp, wars weg. Die Fäustlinge wollte sie dann an den Finger offen haben und wurden dann noch ein paar Tage getragen. Der rote Pulli für den kleinen wächst nur langsam. Ich stricke nach dieser Anleitung von Drops und irgendwie geht mir das Muster nicht flüssig von den Nadeln. Aber gute 25cm hab ich doch schon geschafft, nachdem ich meine Grippe auskuriert habe. Da liegt man tagelang im Bett, könnte wunderbar stricken, aber der Kopf ist so matsch, da geht nicht mal Nadeln halten. Das Wollfutter für meine Handschuhe hab ich ersmal in Sommerpause geschickt, die haben noch Zeit. Für zwischendurch ist jetzt nur noch eine Socke auf den Nadeln. Dieses Muster ist total genial, nur rechte und linke Maschen, die Wellen machen aber echt was her.
Eva-Maria Geschrieben 13. April 2018 Melden Geschrieben 13. April 2018 Und noch ein Paar (weitere 42 g erledigt): Mit einfarbigen Resten für die Spitze (bei top-down) gibt es weniger Überraschungen.
akinom017 Geschrieben 15. April 2018 Melden Geschrieben 15. April 2018 @Birgit Dein batad gefällt mir besser als die Vorlage @ssweety Es ist immer gut wenn sich jemand findet der ein teil mag und ein bisschen Motivation für den Pulli, das Muster mag sich wehren, aber so was ist sehr haltbar und passt auch lange @Eva Maria Schöne Socken Ich hab meine Weste mal aufgespannt, hier sind die Nadeln schon wieder raus da darf ich dann mal die Fädchen vernähen und den Kragen noch stricken Detail vom Rückenmuster Vorlage der Weste Ravelry: Sequoia pattern by Alegria DaSilva das Rückenmuster ist von der Jacke Ravelry - a knit and crochet community
birgit2611 Geschrieben 15. April 2018 Melden Geschrieben 15. April 2018 Danke...ein bisschen rot werd. Dein Weste gefällt mir sehr gut! lg birgit
Scherzkeks Geschrieben 15. April 2018 Melden Geschrieben 15. April 2018 Boah Monika, das wird ja eine tolle Weste! Sogar die Farbe ist ganz meins. Liebe Grüsse Silvia
birgit2611 Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 Januar 2016 Voller Begeisterung die Kreisweste damals mitgehäkelt…dann kam der Teil an dem ich mich für eine Größe entscheiden musste…mh, für mich oder meine Mutter, mh…schwierig, schwierig…und dann dieses Gewalle am Kragen…ich will das nicht…äh, und meine Mutter glaube ich, auch nicht…äh…ach, das fliegt jetzt erstmal in eine Tüte… März 2018 Heute räume ich diese Tüte auf…ach…die Kreisweste…ich glaub, die ziehe ich auf…nach ca 50 cm habe ich die Vernichtung gestoppt…könnte man vielleicht ja noch was draus machen… …ich mache ein Sitzkissen…so ein richtig großes! Also habe ich die aufgezogene Reihe wieder vervollständigt und noch eine Muschelkante drumrum gehäkelt. Dann habe ich mir aus alten Jeans Streifen geschnitten, zusammengenäht, abgesteppt, Kreis aufgesteppt, Rückseite ebenso genäht, Verbindungsstreifen dazwischen und gefüllt mit allen meinen Stoffabfällen, die beim Nähen so anfieln plus eine Kopfkissenfüllung vom Schweden. Gewicht ungefüllt: 0,7 kg Gewicht gefüllt : 2,55 kg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden