Raaga Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 Wow, bist du fleißig, Ssweety! So viele Projekte! Am besten gefällt mir übrigens die Idee mit den Unterziehhandschuhen! Vielleicht magst du uns später berichten, ob so etwas funktioniert. Und eine Sturmhaube wäre auch noch etwas für mich! Ich werde dann bald hoffentlich einige paar Socken aus doppelter Sockenwolle fertig bekommen. Die sind bei den Temperaturen willkommene Geschenke, wenn auch nicht wirklich originell. Bibbernde Grüße, Raaga
running_inch Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 Ich werde dann bald hoffentlich einige paar Socken aus doppelter Sockenwolle fertig bekommen. Die sind bei den Temperaturen willkommene Geschenke, wenn auch nicht wirklich originell. Es muß ja auch nicht immer originell sein; zuweilen reicht auch einfach nützlich. Und dicke, selbstgestrickte Socken sind bei dem Wetter Gold wert! ssweety: Du bist ja fleißig! Leider kann ich dir mit blauer Wolle auch nicht aushelfen. Mein Vorrat ist zwar riesig, aber blau ist nicht dabei. Ich drück dir die Daumen, daß vielleicht noch eine liebe HSlerin hier ein Knäuel für dich hat. birgit2611: Tolles Tuch! Meine Adresse hast du? :D Die übrigen Sachen gefallen mir auch sehr gut. Mein Strick-Eichhörnchen ernährt sich auch weiterhin recht mühsam. Am Wochenene habe ich ca. 10 cm an meiner Stola geschafft, und gestern abend ca. 5 cm an der zweiten Socke. Ansonsten stelle ich fest, daß der AUFbau auch weiterhin schneller und einfacher funktioniert als der ABbau. Ein Kurzbesuch bei Karstadt neulich hat mir auch wieder ein paar zusätzliche Knäuel Wolle beschert, an denen ich einfach nicht vorbeigehen konnte... (Ich tröste mich zur Zeit noch recht erfolgreich mit dem Wissen, daß die meiste Wolle ja auch bereits für die zwei Bettdecken verplant ist - mein Schatz möchte nämlich auch eine... )
akinom017 Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 @ssweety Schöne Projekte hast Du da auf den Nadeln @running_inch Aufbau von Vorräten geht immer rascher als vernadeln, ich kann das auch immerhin ging es doch voran an deinen Projekten Möchte wer noch Kekse, kalorienfrei
Rehleins Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 Vielen Dank für die Kekse, habe ich dringend nötig. Hast Du noch mehr? Ssweety: schöne Sachen, auf die Sturmhaube bin ich gespannt.
akinom017 Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 Vielen Dank für die Kekse, habe ich dringend nötig. Hast Du noch mehr? Moment, wo hab ich den die Dose hingestellt, ach da
ssweety Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 Töchterchen ist wohlbehalten und glücklich wieder zu Hause. Sturmhaube war super, sagt sie. Und sie hatte auch noch kurz Lust zu einem Foto. Da gibt es sicherlich einiges zu verbessern. Zum Nachdenken war nicht mehr so viel Zeit.
Lehrling Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 tolle Teile hast du gefertigt und auch noch im Akkord danke für die Kekse akinom, ich nehm auch gern einen ich bin jetzt am Schaft vom zweiten Kindersocken, Kater blockiert mich gerade wieder. liebe Grüße Lehrling
Eva-Maria Geschrieben 3. März 2018 Melden Geschrieben 3. März 2018 Und wieder ein wenig geschafft: zu den Stulpen, die ich neulich schon gezeigt habe, ist noch ein Stirnband gekommen, das ich mit Jojos verziert habe. Das waren dann zusammen 75 g Garn.
Gundel Gaukeley Geschrieben 3. März 2018 Melden Geschrieben 3. März 2018 Ich musste spontan ein Babygeschenk auf der To-Do-Liste zwischenschieben. Leider reichte das 50g-Babyknäuel doch nicht ganz, aber ich denke, zumindest das Baby wird es nicht stören.
Rehleins Geschrieben 4. März 2018 Melden Geschrieben 4. März 2018 Ssweety: gibt es für die Sturmhaube eine Anleitung oder hast Du einfach drauflos gestrickt? Gundel Gaukeley: Wo fehlt dann da was? Eva-Maria: schickes Set Ich habe mich in diesem Forum an einem "bösen" Virus inviziert:( Dieser Virus heißt " Leitern". Ich kann mich nicht erinnern, jemals welche produziert zu haben.....kaum lese ich davon hier in diesem Forum, produziere ich schon welche........ Ich hoffe, das das Entspannungsbad hilft, im angezogenen Zustand fallen die zum Glück nicht so auf. Mein meist geribbeltes Sockenpaar: Mojos
akinom017 Geschrieben 4. März 2018 Melden Geschrieben 4. März 2018 @Ssweety Die Sturmhaube sieht angezogen sehr gut aus, schön anliegend, deckt viel zu, hält den Wind aus dem Gesicht. Einfach prima Da kannst Du ein Strickmodell draus machen Ich musste spontan ein Babygeschenk auf der To-Do-Liste zwischenschieben. Leider reichte das 50g-Babyknäuel doch nicht ganz, aber ich denke, zumindest das Baby wird es nicht stören. [ATTACH]240432[/ATTACH] Sehr hübsch und ich sehe nicht wo da was fehlt Ich habe mich in diesem Forum an einem "bösen" Virus inviziert:( Dieser Virus heißt " Leitern". Ich kann mich nicht erinnern, jemals welche produziert zu haben.....kaum lese ich davon hier in diesem Forum, produziere ich schon welche........ Ich hoffe, das das Entspannungsbad hilft, im angezogenen Zustand fallen die zum Glück nicht so auf. Mein meist geribbeltes Sockenpaar: Mojos Mein Eindruck ist das dieser böse Virus in dem jeweiligen Knäuel sitzt, mit dem nächsten oder anderen ist er nämlich auch urplötzlich wieder verschwunden. Manchmal ist mehr Ribbeln als sonst, mach Dir nix draus das wird dann trotzdem
Lieby Geschrieben 4. März 2018 Autor Melden Geschrieben 4. März 2018 An dem Knubbelchen kann ich auch nichts fehlendes sehen, sehr schön geworden. Die Mojos gefallen mir auch gut, das ribbeln hat sich auf jeden Fall gelohnt. Bei manchen Projekten hat man das halt:(, wenn dann das Ergebnis gut wird ist das ja ok. Das blaue Handschuh/Stirnband-set ist gut geworden, die Jojo's geben dem Ganzen den pep, klasse Idee. Sind die aus Stoff? Die Strumhaube ist ja wirklich akkurat gearbeitet, da solltest du wirklich ne Anleitung zu erstellen, wenn es keine dazu gibt. Hier sind die letzten beiden Tage 2 Ufos gelandet.... zumindest sind sie fertig gestrickt:rolleyes: Bei der Trachtenjacke muss ich noch die Lederverschlüsse mit Holzknebel aufnähen und an der Kellerfalte kommen oben noch Trachtenknöpfe dran, da muss ich mal im Fundus suchen, ansonsten bring ich mir da Dienstag welche mit. Gestern war auch ne Nachbarin da, sie hatte wegen Strickanleitung für ne Jacke gefragt, sie wird die mit der Kellerfalte wohl auch stricken, sie hat ihr richtig gut gefallen:D. Dann ist noch mein Bolero gelandet, hier brauch ich nur 2 passende Knöpfe. Liebe Grüße, Lieby
Eva-Maria Geschrieben 4. März 2018 Melden Geschrieben 4. März 2018 Knubbelchen, Socken und Sturmhaube sind gut gelungen - eine Anleitung für die Haube wäre wirklich schön. @Lieby: Ja, die Jojos sind aus Stoff: Zwei Kreise mit doppeltem Faden mit Vorstich umrunden, zusammenziehen und mit ein paar Stichen sichern, dann mit der faltigen Seite als Sichtseite aufnähen. Der Knopf verdeckt die nicht so dekrative Mitte. Dafür braucht man wirklich keine Schablone! Und viel Erfolg bei der Fertigstellung! Frohes Schaffen am Sonntag auf dem Sofa!
Gundel Gaukeley Geschrieben 4. März 2018 Melden Geschrieben 4. März 2018 Danke. Die Sturmhaube finde ich auch interessant. Gefällt mir! Am Zipfelmützenzipfel reichte die Wolle nicht, daher ist da noch mal "gesichtsfarben" angesetzt. 25 g waren dann doch zu knapp. Hätte ich vorher darüber nachgedacht, hätte ich ihm vielleicht nackte Hände und Füße gemacht, dann hätte es auch für die Mütze gereicht. Aber so geht es auch und ich habe dazu gelernt.
ssweety Geschrieben 4. März 2018 Melden Geschrieben 4. März 2018 Freut mich, dass Euch die Sturmhaube so gut gefällt. Ich habe ein wenig gesucht nach Anleitungen, hab eine Anleitung Klick gefunden und habe mich grob daran gehalten. Ist ja ein deutlich anderes Garn. Das grüne Garn ist aus meinem Kleinanzeigen-Schnäpchen vom letzten Jahr. Vielleicht erinnert sich noch einer, habe über 50 Knäul Wolle von einer älteren Dame abgekauft, die wegen Arthrose nicht mehr stricken kann. Die Farbe ist nicht so toll, aber für meine Handschuhe und jetzt für die Haube ist die Qualität unschlagbar. Ich schreibs bei Gelegenheit mal zusammen, wie ich es gemacht habe. Der Haushalt mit vier Kindern ruft auch ab und an. Gut das der Garten ruht, da gibts mehr Zeit fürs Stricken.
running_inch Geschrieben 4. März 2018 Melden Geschrieben 4. März 2018 ssweety: Die Haube ist super! Danke für den Link zur Anleitung! Ich setz die mal mit auf meine Tapetenrolle... Gundel: Ich finde, daß das echt nicht auffällt mit der anderen Farbe. Du siehst es, weil du es weißt. Auf jeden Fall ist das Knubbelchen toll gelungen! Eva-Maria: Schickes Set! Lieby: Du warst ja richtig fleißig! Freu mich schon auf die vielen Bilder! Rehleins: Mir gefallen deine Mojos! Aber ich kenn das auch, daß manche Wolle echt zickt. Ich habe eine Sorte hier, die sich partout weigert, überhaupt irgendwas Vernünftiges zu werden. Bisher ist alles, was ich damit angefangen habe, in die Grütze gegangen. Mal schauen, ob sie wenigstens für die Decke taugt. Wenn sie sich da auch weigert, kommt sie in die Tonne! (Mach ich sonst nie!) Ansonsten ist gestern die zweite Socke wieder ein Stück gewachsen. Mühselig.... Eichhörnchen... ihr wißt schon...
Lalleweer Geschrieben 5. März 2018 Melden Geschrieben 5. März 2018 Ich möchte euch heute auch ein wenig Augenfutter geben, aber erstmal ein dickes Rundumlob :super: Mein Göga hat sich Handschuh gewünscht:)
akinom017 Geschrieben 5. März 2018 Melden Geschrieben 5. März 2018 Den Wunsch kann man als erfüllt betrachten
Rehleins Geschrieben 5. März 2018 Melden Geschrieben 5. März 2018 Sehr schön, müßte an meinen Obdachlosen Handschuhen auch mal weiter machen, stricke aber lieber Socken..... (vielleicht sollte ich mir nur einreden, dass das Socken sind und der Daumen eine besondere Fersenform ist......)
Lehrling Geschrieben 5. März 2018 Melden Geschrieben 5. März 2018 gerade fällt mir ein daß ich die bunten Kindersocken heute verschickt hab ohne vorher ein Foto zu machen , irgendwie hab ich es nicht so mit Fotos. Jetzt strick ich Socken für Göga in zwei Graustufen. liebe Grüße Lehrling
Raaga Geschrieben 7. März 2018 Melden Geschrieben 7. März 2018 Wart ihr fleißig! Und so viele unterschiedliche Sachen! Alle Achtung! Die Sturmhaube ist auch mein Favorit. Ich fürchte, so etwas brauche ich auch. Zum Radfahren. Ich habe ein paar Dicki-Geschenkesocken anzufügen, leider ist das Muster nicht ganz genau gleich geworden, aber das kann ich jetzt nicht mehr ändern. Es sind schon wieder die extrawarmen, doppelt gestrickten Teile für Menschen mit ständig kalten Füßen. Ich mag sie sehr. Und etwas schneller als die anderen einfachen Socken lassen sie sich auch stricken. Damit ist die grün-graue Wolle so ziemlich aufgebraucht, der Rest muss in eine Kuschel-Restedecke. Liebe Grüße, Raaga
Lehrling Geschrieben 7. März 2018 Melden Geschrieben 7. März 2018 wow, der Karpfenpullover im 2017 Thread ist toll geworden, aber stricken hätte ich ihn nicht mögen. so sehen meine Socken aus, die baden jetzt gerade, Fäden sind inzwischen vernäht Größe 43 aus Dukatenwolle, vom Quelleausverkauf... liebe Grüße Lehrling
sewing Adam Geschrieben 7. März 2018 Melden Geschrieben 7. März 2018 Ihr Lieben, ihr macht wirklich sehr tolle Sachen! Ich bin zwar kein großer Stricker, hauptsächlich Schals und Loops, würde mich aber gerne einreihen. Ein paar kleine UFO´s fahren herum, ich habe eine Kiste Wolle geschenkt bekommen und einige "Erbschaften" meiner Mutter. Und ich habe mir im Herbst eine tolle Wolle für einen Sommerpullover gekauft, das möchte ich unbedingt dieses Jahr schaffen. Da ich beruflich 300 km vom Nähzimmer weg bin Stricke ich immer wieder mal gerne ein paar Maschen. LG Adam
akinom017 Geschrieben 8. März 2018 Melden Geschrieben 8. März 2018 Willkommen zurück Adam, schön das Du wieder hier bist. Viel Spaß in unserer nadelklappernden Runde.
running_inch Geschrieben 8. März 2018 Melden Geschrieben 8. März 2018 Da ich beruflich 300 km vom Nähzimmer weg bin Stricke ich immer wieder mal gerne ein paar Maschen. Gerade in solchen Situationen ist Stricken ja ideal! Na denn man tow! Raaga: Kuschelsocken sind immer toll. Doppelt gestrickt heißt, mit doppeltem Faden, richtig? Oder hast du da noch eine besondere Technik?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden