sunshine06 Geschrieben 21. Januar 2018 Melden Geschrieben 21. Januar 2018 Och, den Stoff und die Reißer erkenn ich wieder.
AndreaS. Geschrieben 22. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2018 Hihi, nachdem ich mich aber gestern mal wieder ziemlich dusselig angestellt habe, sind die zugeschnittenen Teile erst mal in der Tüte gelandet. das passiert, wenn man einen Schnitt nur alle 4-5 Jahre näht. Wenn dann die Änderungen nicht exakt Schritt für Schritt aufgeschrieben werden, kann das ja nix werden. Aber so hab ich Zeit für meinen Schal. Soll ja bald kalt werden,
sikibo Geschrieben 22. Januar 2018 Melden Geschrieben 22. Januar 2018 Aber so hab ich Zeit für meinen Schal. Soll ja bald kalt werden, wann? Hier ist für morgen und übermorgen 12 bis 13 Grad angesagt. 🌞
SiRu Geschrieben 22. Januar 2018 Melden Geschrieben 22. Januar 2018 Der nächste Winter kommt bestimmt! (Ich schätz mal... irgendwann zwischenMmai und August... wie eigentlich jedes Jahr.) *wieder hinter ihre Stricknadeln verschwindet, und ihren Shawl weiterstrickt*
AndreaS. Geschrieben 31. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2018 Hihihi, ja Siru Du hast Recht, der nächste Winter kommt bestimmt oder ich fahr zu ihm oder oder oder Ui, das ist ja schon ne ganze Weile her, dass ich hier etwas geschrieben habe. Letztes WoE habe ich einen Shirtschnitt aus der Ottobre rausgesucht und zugeschnitten. Und zwar das Shirt nr. 3 aus der Ottobre 2/2006. HIER habe ich GsD ein paar interessante Informationen gefunden, die ich nur noch hätte richtig umsetzen müssen. Irgendwo steht zu dem Schlitzbeleg "auf gar keinen Fall zu breit schneiden". Das bedeutet im Klartext: Am unteren Ende die Ecken nicht bis zur Hilfsnaht aufzuschneiden. Erst mal ein kleinere Stück. Pffft. Muss einem ja auch gesagt werden. Jetzt isses nämlich passiert. Wat kannste machen? Die 5cm vom Beleg wieder auftrennen und statt 1cm 1,5cm zusammen nähen. Damit müsste ich hinkommen. Das hat echt gedauert bis ich das durchdacht hatte Zuvor hatte ich natüüüüüüürlich um die 2Stunden verbracht, die doofen Teile irgendwie halbwegs gleichmäßig aufeinanander zu platzieren. Hatte sogar einmal genäht. Und wieder getrennt. Nachdem ich den Beleg unten die 5cm zusammengenäht und schön gebügelt hatte, hab ich mich gleich mit der Ovi über die Kanten hergemacht. Nur um wieder aufzuschneiden, weil ich so gar nicht in die Ecken nähen konnte. Am Freitag Abend versuch ich es wieder. Wenn ich den Beleg gemeistert habe ist der Rest vom Shirt ja echt ein Kinderspiel! Also ich hoffe, dass dem so ist, ne? Bis dahin hab ich meinen Zick-Zack-Schal
AndreaS. Geschrieben 1. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2018 Boa, was hab ich eben geflucht! Diese Blende! Dieses eine mal noch und dann nie wieder auf diese Weise 2 mal jede Seite getrennt. Jetzt muss ich mal schauen/lesen wie das mit dem Kragen gedacht ist. Kann ja nur besser werden
haniah Geschrieben 1. Februar 2018 Melden Geschrieben 1. Februar 2018 Andrea, total egal, wie Du Dich da hinfluchst. Es sieht super aus! Viele Grüße, haniah
namibia2003 Geschrieben 1. Februar 2018 Melden Geschrieben 1. Februar 2018 Ist das der Halsausschnitt ? Ich kann das auf Deinem Foto nicht so gut erkennen. Und welches Shirt nähst du gerade ? Am besten Du bringst mich am Sonntag mal auf den neuesten Stand
sikibo Geschrieben 1. Februar 2018 Melden Geschrieben 1. Februar 2018 Boa, was hab ich eben geflucht! Warum soll ich die einzige sein ? So sieht es aber gut aus.
AndreaS. Geschrieben 2. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2018 (bearbeitet) Danke schön Katja & Heidrun Und welches Shirt nähst du gerade ? Am besten Du bringst mich am Sonntag mal auf den neuesten Stand Manchmal hilft es, wenn man einen Post weiter oben mal nachliest :engel: Heute Abend würde ich gerne weitermachen. Dann muss ich mir mal was für den Sonntag überlegen. Ist ja nicht so, als ob ich keine UfOs mehr hätte Bearbeitet 2. Februar 2018 von AndreaS.
AndreaS. Geschrieben 2. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2018 Hab gerade die weitere Anleitung gelesen und muss sagen: Ich verstehe sie! Und freue mich besonders, dass die Blende noch einmal ringsherum abgesteppt wird! Jippieh! Dafür werde ich dann schön heften, damit nix verrutschen tut, ne? Auch die Blende an den Ausschnitt. Dann darf es zusammengenäht werden, die Ärmel ran und zum Schluss der Kragen. Das wird wieder eine kleine Herausforderung für mich, aber die schaffe ich locker. Tschakka! Und ganz zum Schluss kommen die Säume dran. Na gut. Mach ich auch noch Jetzt fang ich mich langsam an auf das Shirt zu freuen
AndreaS. Geschrieben 3. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Isch 'abe fertisch: Also wirklich nur noch die Fäden am Kragen verwahren. Alles andere ist erledigt. Mir gefällt das Shirt sehr gut muss ich sagen, also auch der Schnitt. Nur die Anleitung ... vllt. find ich da noch etwas bessere. Unterkragen und die Blende habe ich aus unifarbenem Jersey gemacht. Das gefällt mir besser. Eigentlich sollte der Kragen auch noch knappkantig abgesteppt werden, aber ich finde das muss nicht Jetzt mach ich ne Runde Yoga und überlege was ich für morgen zum Nähtreff mitnehme. Is' ja nicht so, dass es an Projekten mangel Tendenz geht zum Zweitshirt Also nicht dieses, aber mein Grundschnitt darf noch ein wenig optimiert werden. Stoff ist in der Zwischenzeit rausgesucht: links Viskosejersey. Ich glaub der war mal aus Kerkrade. Rechts BW-Jersey. Für Probeshirts find ich sie beide gut Aber jetzt mach ich wirklich Yoga
sticknicki Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Hallo Andrea, Sehr schön geworden. Dieses Shirt stand bei mir auch schon mal auf der Liste. Weiß gar nicht, warum ich es noch nicht genäht habe. Ein guter Grund, mal wieder neue Schnittmuster auszuprobieren. Liebe Grüße Nicole
schnittmonsterkiki Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Sehr schön geworden und sehr ordentlich genäht, soweit ich das beurteilen kann.
haniah Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Ich finde das super, Andrea. Schaut toll aus und mit dem Kragen wirklich mal was anderes. Der linke Stoff ist viel zu schade für Probe. Der wär bei mir Auftritt Viele Grüße, haniah
Maruscha11 Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Schön geworden! Stimmt, die Stoffe sind für Probeshirts viel zu schade - daraus werde doch sicher noch richtige;) Ich hatte Deine Antwort auf meine Frage nach dem Samtband im Kragen völlig überlesen. Ich wollte wissen, ob es sich um ein Band mit zwei festen Kanten handelt. Das kenne ich nämlich nicht in elastischer Version. Auf dem Bild war für mich nicht sichtbar, ob Du a. einen Schrägsteifen gefaltet hast, die offene Seite beim Annähen in die Naht b. einen Streifen mit einer offenen Seite nach oben und die untere eingeschlagen festgesteppt hast... c. ...... Es gibt ja diverse Möglichkeiten, einen Halsausschnitt zu versäubern;) So, ich werde mal weiter an meinen Filtertüten:D/ BH-Probecups basteln. Einen schönen Abend wünscht Maruscha
flocke1972 Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Das Shirt sieht toll aus. Das steht dir bestimmt ganz toll. LG flocke1972
AndreaS. Geschrieben 4. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2018 Danke schön Ihr Lieben Mal schauen, ich würde es gerne morgen ins Büro anziehen Katja, naja, ich hoffe ja immer, dass es tragbare Probeshirts werden Und ich habe so viel Stoff davon, dass ich ein 2. mit Korrekturen nachwerfen kann. So wegen dem Unterschied und so. Maru, nee das ist ein stinknormales unelastisches Samtband 1cm breit, das ich knappkantig aufgenäht habe. So, ich trink noch meinen Tee aus, dann unter die Dusche und dann Auto packen Ich freu mich so auf alle!
AndreaS. Geschrieben 10. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2018 Letzten Sonntag, konnte ich dank kritischer Blicke und Anmerkungen an meinem Shirt arbeiten. Jetzt übertrage ich die Änderungen auf meinen Schnitt, und schau mal, wie viel NZG ich noch bei den zugeschnittenen Shirts habe:D Wenn die Änderungen übertragen sind, schneide ich von dem hellblauen Stoff mit Paisley ein weiteres Probeshirt zu. Mal schauen wie das wird. Das Foto reiche ich nach, oder wenn es fertig ist. Irgendwie bekomme ich es nicht richtig fotofiert
AndreaS. Geschrieben 10. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2018 Das mit dem gleich neu Zuschneiden ist am Schwächeanfall, der in einem Mittagschläfchen endete gescheitert ABER alle Änderungen sind auf den Schnitt übertragen das hellblaue Shirt ist neu zusammengeovit und der Ausschnitt ist schon angesteckt das Tulpenshirt hab ich jetzt mit füßchenbreiter NZG zusammengeovit. Hier fehlt noch der Ausschnitt Jetzt geht auch die Couch zum Zick-Zack-Schal
AndreaS. Geschrieben 11. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2018 Fertig! 2 Shirts. Okay, ich muss noch Fäden verwahren und NZG zurückschneiden, aber das zählt für mich schon zu fertig Fällt irgendjemandem auf was an dem Tulpenshirt "falsch" ist? Jetzt steht erst ne Runde Yoga und dann kochen an. Evtl. noch ein neues Keksrezept.
akinom017 Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 Fertig! 2 Shirts. Okay, ich muss noch Fäden verwahren und NZG zurückschneiden, aber das zählt für mich schon zu fertig [ATTACH]239659[/ATTACH] Fällt irgendjemandem auf was an dem Tulpenshirt "falsch" ist? Jetzt steht erst ne Runde Yoga und dann kochen an. Evtl. noch ein neues Keksrezept. Da mußt ich aber wirklich suchen, kann es sein das die Blümchen an der Halseinfassung kopf stehen ?
AndreaS. Geschrieben 11. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2018 Da mußt ich aber wirklich suchen, kann es sein das die Blümchen an der Halseinfassung kopf stehen ? ja genau! Yoga ferdsch --> essen kochen
haniah Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 Das nennt man aber doch Design! Ich mag ja die Muster-Platzierung bei dem anderen Shirt. Das sieht aus wie ein V-Ausschnitt und dann schaut man genauer hin und sieht, dass es Rundhals ist. Sowas mag ich Viele Grüße, haniah
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden