namibia2003 Geschrieben 8. August 2018 Melden Geschrieben 8. August 2018 Du bist echt fleissig trotz der Hitze Und auch wenn es nur in kleinen Schritten voran geht aber Du erzielst Fortschritte, was willst du mehr Bei mir tut sich rein garnichts, statt mir luftige Hosen zu nähen habe ich mir welche gekauft Selbst zum zuschneiden von Schlüppis oder ähnlichen Kleinigkeiten ist es mir zuuuuu warm unterm Dach.
AndreaS. Geschrieben 9. August 2018 Autor Melden Geschrieben 9. August 2018 Ach Petra, ich schwer mich ja gar nicht Stück für Stück wird das Kleid schon fertig. Erst wollte ich es für den Samstag fertig haben, aber im Moment sieht es so aus, als ob es gar nicht so warm wird am Samstag - hahaha. Schwein gehabt. Dann kann ich mir auch noch ein bisschen Zeit lassen. Gestern Abend hab ich nämlich mal wieder seit ewiger Zeit Fernseh geguckt und NIX gemacht Mal schauen, ob ich heute Abend dazu komme die Ausschnitte einzufassen
AndreaS. Geschrieben 10. August 2018 Autor Melden Geschrieben 10. August 2018 Nachlangem hin und her habe ich dann beschlossen den Ausschnitt des Unterkleids mit einem Wäschegummi einzufassen. Ich hatte sogar einen da, der farblich passt: Muss gerade noch mal nachlesen was ich gemacht habe, dass der Ausschnitt so absteht. Ist mir ja seit ewigen Zeiten nicht mehr passiert! Zu sehr gedehnt? Könnte sein Ich hab nämlich das Maß genommen, wenn ich den Ausschnitt mit der Mikifaser eingefasst hätte = 15% weil sehr dehnbar, Evtl. hätten für das Gummi 10% gereicht. Oh, well dann muss halt mal mein Freund der Trenner wieder ran
AndreaS. Geschrieben 13. August 2018 Autor Melden Geschrieben 13. August 2018 Am Kleid hab ich noch nicht weiter gearbeitet Ich bin mir noch nicht ganz sicher was ich ändern soll/muss Gestern habe ich aber 1 Hose und 1 Rock gekürzt. Die Hose ist von einer Nähfreundin, gestern dachte ich das erste mal, dass sie erstaunlich gut sitzt Den Rock hab ich vor ewigen Zeiten aus lila Leinen genäht. Den hab ich jetzt um 7cm gekürzt. Jetzt gefällt er mir ganz gut. So gut, dass ich ihn gleich anziehen werde Die nächsten Tage muss ich hier erst mal ein bisschen klar Schiff machen. Hier sieht es aus als ob eine Bombe eingeschlagen hätte Am Samstag findet ein Nähtreff statt. Dorthin werde ich meine 3 Kleider mitnehmen In der Hoffnung, dass sie fertig werden. Ist ja nicht mehr so viel... und nächste Woche soll der Sommer ja wieder kommen.
AndreaS. Geschrieben 14. August 2018 Autor Melden Geschrieben 14. August 2018 Bei mir ist es im Moment ja ziemlich langweilig, daher lasse ich Euch mal ein Bild da von dem gekürzten Rock und einem umgearbeiteten Shirt Das Shirt hat nicht den besten Wasserfallkragen, aber es passt farblich einfach perfekt zu dem Rock, der auch immer länger und weiter wird. Leinen halt Im Spiegel sah das nie so grauselig aus Egal, der Arbeitstag ist vorüber und ich zieh es jetzt aus
namibia2003 Geschrieben 14. August 2018 Melden Geschrieben 14. August 2018 Sehr schick Jaaaa Fotos können sehr grausam sein, da sieht man einfach jeder Falte, gelle Du hast immerhin ein bisschen was getan, bei mir ist zur Zeit Totentanz.
AndreaS. Geschrieben 15. August 2018 Autor Melden Geschrieben 15. August 2018 Sehr schick Jaaaa Fotos können sehr grausam sein, da sieht man einfach jeder Falte, gelle Du hast immerhin ein bisschen was getan, bei mir ist zur Zeit Totentanz. Danke schön Petra Versucht habe ich immer irgendwo eine Naht, mal hier mal da was zu machen. Aber die große Hitze ist doch vorbei, bei Dir müsste es doch jetzt auch wieder erträglicher sein, oder ist es generell, dass bei Dir die Unlust eingezogen ist? Was ich mir fast gar nicht vorstellen kann
schnittmonsterkiki Geschrieben 15. August 2018 Melden Geschrieben 15. August 2018 Na, so grauselig ist es jetzt aber nicht. leinen knittert halt ein bisschen aber sonst ist es doch in Ordnung oder übersehe ich gerade etwas:confused:.
namibia2003 Geschrieben 15. August 2018 Melden Geschrieben 15. August 2018 Danke schön Petra Versucht habe ich immer irgendwo eine Naht, mal hier mal da was zu machen. Aber die große Hitze ist doch vorbei, bei Dir müsste es doch jetzt auch wieder erträglicher sein, oder ist es generell, dass bei Dir die Unlust eingezogen ist? Was ich mir fast gar nicht vorstellen kann Nee, keine Unlust, es war wirklich zuuuu warm unterm Dach aber jetzt ist es wieder erträglich und wenn nichts dazwischen kommt werde ich morgen auf alle Fälle nähen, was auch immer Aber zuerst werde ich mir die neue Ottobre besorgen
AndreaS. Geschrieben 17. August 2018 Autor Melden Geschrieben 17. August 2018 (bearbeitet) Dann bin ich gespannt was es bei Dir demnächst Schönes geben wird. Ich habe es tatsächlich geschafft bei dem einen Probekleid auf die Nähte einen Streifen Kantenband zu bügeln. Das Material ist schon seeehr dünn, und ich hab angst, dass es ausreißt und/oder Löcher beim Trennen entstehen können. Rückennaht und eine Seitennaht ist probeweise auch geschlossen. In die andere SN soll ja ein RV auch dafür ist das Kantenband dann ganz gut. Aber erst anpassen Wenn dieses Kleidchen angepasst ist, würde ich es gerne füttern oder ich probiere mein anders Kleid als Unterkleid. Da befürchte ich allerdings, dass der Ausschnitt vom Oberkleid zu tief sein könnte. Muss man mal sehen. Aber es ist ja nicht so, dass ich kein anderes Material für Unterkleider habe Beim 2. Kleidchen habe ich auf Rücksicht des Stoffmusters die rückwärtige Mittelnaht ignoriert. Mal schauen, ob das so intelligent war Auf alle Fälle wäre es sehr schön, wenn ich wenigstens 2 Kleider am Montag morgen fertig hätte. Es soll ja wieder warm werden Tante Edit meinte ich soll Euch noch mal erinnern, um welche Kleider es geht: Hier und das hier in kurz: Bearbeitet 17. August 2018 von AndreaS.
AndreaS. Geschrieben 18. August 2018 Autor Melden Geschrieben 18. August 2018 Gestern Abends hatte ich doch tatsächlich die 2. Socke einer Toe Up Socke angefangen. Gesehen bei Heidrun (sikibo). Anleitung von hier. Allerdings musste ich den Anfang 2 mal machen, weil ich mich nicht genügend konzentriert hatte, und dann nicht mehr wusste welche Nadeln 1, 2, 3 und 4 sind. Merke: Maschenzähler funktionieren bei Nadelspiel nicht Aber jetzt hab ich die Spitzenzunahmen bewältigt und kann erst mal in Runden stricken bis die Ferse kommt. Dann hat meine Socke endlich einen Partner. Ach Mensch, wat die sich freuen wird Gepakt für den heutigen Nähtag hab ich schon. 3 Kleider und diverse Schlüppis Jetzt noch einen Wassermelonensalat mit Feta machen und los geht's. 10h soll's losgehen. Viel Spaß Euch heute
Lehrling Geschrieben 18. August 2018 Melden Geschrieben 18. August 2018 Merke: Maschenzähler funktionieren bei Nadelspiel nicht Aber jetzt hab ich die Spitzenzunahmen bewältigt und kann erst mal in Runden stricken bis die Ferse kommt. Dann hat meine Socke endlich einen Partner. Ach Mensch, wat die sich freuen wird Gepakt für den heutigen Nähtag hab ich schon. 3 Kleider und diverse Schlüppis wenn du nur die Nadeln (Reihenfolge) markiert haben willst, setz die Markierer mittig auf die Nadel und nimm verschiedene Farben. viel Freude und tolle Ergebnisse beim Nähtag Lehrling
AndreaS. Geschrieben 19. August 2018 Autor Melden Geschrieben 19. August 2018 Ah guter Tipp Lehrling, danke Ganz fertig geworden ist kein Kleid, aber sie sind alle irgendwie in der Mache Die Schräge des vorderen Ausschnitts ist mir bei dem Kleid zu weit. Je nach Bewegung schaut der BH-Träger raus, das find ich doof. Nina kam auf die Idee, dass ich bei den fertigen Kleidern eine Blende in den RV setze. Linda Maynard hat in ihrem Buch "Professionell schneidern" as schön erklärt. Interessant finde ich, das man das Buch auch bei Issuu komplett einsehen kann. Die Anleitung, die ich meine findet man auf S. 24. Ich hoffe, das ich das Einbinden darf, wenn nicht bitte um Info und ich lösche den Link wieder. Bitte nicht den kompletten Post löschen Danke an die Moderatoren Was gibt es noch zu tun? Der Saum vom Punktekleid ist angezeichnet, der muss jetzt noch gesteckt und geheftet werden, dann muss ich mal wegen der Länge schauen. An der SN haben wir 0,5 cm im Taillenbereich weggenommen. Die Schulter hatte ich nicht abgeändert. Das habe ich am Punktekleid noch gemacht, und muss ich noch am Schnitt ändern. Armausschnitte einfassen Am schwarz-grauen Kleid muss die SN und die Schulternaht geändert werden Hier wird das RT, weil ich die rückwärtige Mittelnaht weggelassen hatte, zwischen die Abnäher gesmokt. RV einnähen, dafür noch Formband aufbügeln Blende genau wie das Punktekleid Armausschnitte einfassen Saum anzeichen, stecken, heften, Länge prüfen, nähen Den Gummi am Unterkleid werde ich lassen und festnähen. Gestern hatte ich das passende Nähgarn nicht dabei. Ärmeleinfassen, dann ist das auch fertig Das sieht irgendwie viel aus, ist es aber wirklich nicht so sehr, wenn ich dran bleibe. Unterkleid und Pünktchenkleid möchte ich heute gerne fertig bekommen, wenn ich das mit dem V-Ausschnitt schaffe. Wir sind ja nicht so die allerbesten Freunde
schnittmonsterkiki Geschrieben 19. August 2018 Melden Geschrieben 19. August 2018 Das hört sich für mich nach ziemlich viel an:D. Ich bin aber im Moment auch nicht so sehr motiviert, vielleicht liegt es daran.
AndreaS. Geschrieben 19. August 2018 Autor Melden Geschrieben 19. August 2018 Hahaha Kirstin, ja es ist doch noch ne ganze Menge Fertig ist jetzt aber das Unterkleid, so dass ich dass morgen mit dem Chiffonüberkleid anziehen könnte. Einmal noch bügeln und dann aufhängen Beim Punktekleid hab ich - glaube ich - irgendwie mit dem Saum Mist gemacht. Da muss ja die NZG wieder ein wenig nach "innen" gehen. Ich glaube, ich bin ein bisschen zu viel nach innen gegangen. Mal schauen, ob es reicht, wenn ich die NZG am Saum wieder ein Stückchen auftrenne. Jaja, quick and dirty I know
Lehrling Geschrieben 19. August 2018 Melden Geschrieben 19. August 2018 Hahaha Kirstin, ja es ist doch noch ne ganze Menge Fertig ist jetzt aber das Unterkleid, so dass ich dass morgen mit dem Chiffonüberkleid anziehen könnte. Einmal noch bügeln und dann aufhängen Beim Punktekleid hab ich - glaube ich - irgendwie mit dem Saum Mist gemacht. Da muss ja die NZG wieder ein wenig nach "innen" gehen. Ich glaube, ich bin ein bisschen zu viel nach innen gegangen. Mal schauen, ob es reicht, wenn ich die NZG am Saum wieder ein Stückchen auftrenne. Jaja, quick and dirty I know und wenn es zu wenig ist, legst du bei den Nähten ein Stückchen Futter unter und nähst das fest, so als kleinen inwendigen Farbtupfer rechts und links, von dem nur du etwas weißt mensch darf pfuschen, aber es muß gut gepfuscht sein, so daß es kaum jemand bemerkt liebe Grüße Lehrling
AndreaS. Geschrieben 20. August 2018 Autor Melden Geschrieben 20. August 2018 Ja genau Lehrling Es ist ja "nur" ein Probekleid. Ich bin immer froh, wenn es tragbare Probekleider werden Und hier mal ein bisschen Augenfutter für Euch: Ich habe das Unterkleid, das nicht drunter gehört (!), noch an und hoffe sehr, dass das Unterkleid daran schuld ist, dass das Kleid auf der linkenSchulter so runtergerutscht ist. Grundsätzlich ist das tatsächlich ein bisschen ein Problem was mich an diesem Kleid stört, daher gibt es nicht nur Belege, sondern die Version des V-Ausschnittes wie HIER auf Seite 24 erklärt. Am Schnitt selbst werde ich die Schultern dann ein wenig breiter machen. Aber erstmal schauen wie es wird, wenn der Ausschnitt dran ist. Der Saum ist nur gesteckt, daher steht ein wenig nach vorn und hinten so komisch ab. Zu mindest hoffe ich, dass das der einzige Grund ist. Im Moment habe ich da noch 4cm Saumzugabe dran. Ich hefte jetzt mal und schau mir dann an wie das aussieht. Wobei den Saum mache ich erst zum Schluss. Heften ja, aber anschauen erst wenn der Ausschnitt und die Armausschnitte genäht sind. Also jetzt erst mal Schrägband produzieren
akinom017 Geschrieben 20. August 2018 Melden Geschrieben 20. August 2018 Das kleidet Es gibt von Prym so schmale Streifen mit Druckknopf die man innen im Kleid an der Schulternaht befestigen kann. gesucht gefunden, Trägerbandhalter heißen die https://www.prym.com/de/traegerbandhalter-hautfarben-4stueck-401170 So eine Schlaufe könnte frau natürlich auch selbst ...
AndreaS. Geschrieben 21. August 2018 Autor Melden Geschrieben 21. August 2018 Danke Monika für den Link Wenn es nur darum ginge die Träger festzuhalten wäre es eine Sache, für die ich in der Tat auch selbst Abhilfe schaffen kann. Aber mir ist der V-Ausschnitt einfach zu weit auf der Schulter. Fast wie ein Carmenausschnitt. Das gefällt mir nicht. Ich wär ständig nur am Rumzuppeln. Daher werde ich am Schnitt so wie ich es beschrieben hatte den Ausschnitt entschärfen, und bei den zugeschnittenen Kleidern den Ausschnitt so einfassen wie ich verlinkt hatte. Mal schauen, heute habe ich fest vor Schrägband entstehen zu lassen
akinom017 Geschrieben 21. August 2018 Melden Geschrieben 21. August 2018 Na dann, Viel Erfolg für den V-Ausschnitt und seine Einfassung
AndreaS. Geschrieben 22. August 2018 Autor Melden Geschrieben 22. August 2018 (bearbeitet) Danke Armausschnitte sind eingefasst. Saum ist geheftet, jetzt geht es dem Ausschnitt an die Tiefe Also nicht jetzt jetzt. Morgen jetzt. Vielleicht. Bearbeitet 23. August 2018 von AndreaS.
AndreaS. Geschrieben 26. August 2018 Autor Melden Geschrieben 26. August 2018 Bei mir geht es mal wieder nur in Minischrittchen weiter. Der Ausschnitt ist eingenäht. Es fehlt nur noch die Spitze auf der anderen Seite. Das hab ich erstmal geheftet, um zu sehen wie der Ausschnitt sitzt. Und YEAH, es sieht aus, als ob ich es richtig gemacht hätte. V-Ausschnitte und ich sind nämlich nicht ganz so kompatibel Heute musste ich aber mal einen schnellen Abstecher in die Wüste machen Die Woche geht es dann mit Minischrittchen weiter. Vllt habe ich das Kleid dann nächstes WoE fertig
AndreaS. Geschrieben 1. September 2018 Autor Melden Geschrieben 1. September 2018 Dank dem Werkel-Thread habe ich es doch tatsächlich geschafft einen Schlüppi fertig zu nähen. Es fehlten nur noch die Gummis. Das Shirt ist ja schon länger fertig :
AndreaS. Geschrieben 2. September 2018 Autor Melden Geschrieben 2. September 2018 Und ich habe tatsächlich einen 2. Schlüppi fertig bekommen: Beim Taillengummi habe ich Falzgummi probiert. Die Anleitung dazu habe ich hier gefunden. Das hat erstaunlich gut funktioniert. Für die Beinausschnitte habe ich dann doch wieder Wäschegummi verwendet, weil die NZG dran war, und ich keine Lust hatte die abzuschneiden. Jetzt mach ich erst mal Yoga, dann muss ich was essen und dann werde ich vermutlich der Socke an die Ferse gehen
AndreaS. Geschrieben 11. September 2018 Autor Melden Geschrieben 11. September 2018 Die Sommerkleider haben es heute Abend mit allen Resten und dem Schnittmuster auf den Bügel geschafft. Nächstes Frühjahr hole ich sie wieder hervor Heute Abend hab ich 2 Nähte an einem Schlüppi geschafft. Der Taillengummi ist dran Irgendwie kratzt mir auch der Hals und tagsüber habe ich verdächtig viel genießt. Aber immer nur 2x Kein Allergienießen, das ist nicht nur 2x.Oh well, ich jage die Viren mal zum Teufel.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden