AndreaS. Geschrieben 18. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2018 Isch 'abe fertieg: Einmal Crazy Patchwork Kissen mit Bilder: Einmal Crazy Patchwork Kissen ohne Bilder: Ich muss sagen mir gefallen die Kissen sehr, sehr gut Es fehlen noch 2 Kissen, die ich aus den Resten der Jelly Roles machen will. Ideen hab ich auch schon, aber ich muss mal zwischendurch was anderes machen Vermutlich ein T-Shirt oder ich näh ein paar Schlüppis. Sind noch genug zugeschnitten
Deimeline Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 das sieht toll aus sehr harmonisch
Lehrling Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 sieht gut aus, die statischen Bilder und die dynamischen (rollenden) Kissen ! liebe Grüße Lehrling
sticknicki Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 Total klasse. Ist dir super gelungen. Liebe Grüße Nicole
Akelei Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 Bin meistens nur stiller Mitleser.Die Kissen sind sehr schön,die würde ich auch nehmen. LG Ursula
slashcutter Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 Superschön:hug::hug: das sind sehr schöne Kissen mit den Bildern und Sofa eine ganz tolle Kombination . LG Christiane
Lalleweer Geschrieben 19. Juli 2018 Melden Geschrieben 19. Juli 2018 Guten morgen Andrea, die Kissenbezüge sehen super aus:super: Liebe Grüße von der stillen Mitleserin
AndreaS. Geschrieben 19. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2018 Danke schön Ihr Lieben Ja, ich bin auch ganz begeistert von den Kissen. Nieniemalsnicht hätte ich geglaubt, dass ich so etwas hinbekomme
Gabriella1 Geschrieben 19. Juli 2018 Melden Geschrieben 19. Juli 2018 Jetzt muss ich mich doch auch einmal bei dir melden , nachdem ich auch so begeistert bin von den tollen Kissen! Ohne die wäre das etwas fad auf der Couch . Hast du super hin gekriegt!
cadieno Geschrieben 19. Juli 2018 Melden Geschrieben 19. Juli 2018 Andrea, die sind super Das rote könnte glatt bei uns einziehen........ ich befürchte aber, du gibst es nicht ab
sikibo Geschrieben 19. Juli 2018 Melden Geschrieben 19. Juli 2018 Nieniemalsnicht hätte ich geglaubt, dass ich so etwas hinbekomme Haha, nun stapel mal nicht so tief. Das gefällt mir sehr gut.
StinaEinzelstück Geschrieben 19. Juli 2018 Melden Geschrieben 19. Juli 2018 Auch ich finde Deine Kissen toll geworden ... mein Liebling ist das Gelbe.
Maruscha11 Geschrieben 19. Juli 2018 Melden Geschrieben 19. Juli 2018 Tolle Kissen Andrea! Gefallen mir ausgezeichnet! Solltest Du das gelbe und das rote nicht mehr brauchen - meine Adresse hast Du ja . LG Maruscha
Maruscha11 Geschrieben 19. Juli 2018 Melden Geschrieben 19. Juli 2018 Korrektur: Ich meinte das orangefarbene - meine Lieblingsfarbe. LG Maruscha
schnittmonsterkiki Geschrieben 19. Juli 2018 Melden Geschrieben 19. Juli 2018 Isch 'abe fertieg: Einmal Crazy Patchwork Kissen mit Bilder: [ATTACH]244690[/ATTACH] Einmal Crazy Patchwork Kissen ohne Bilder: [ATTACH]244691[/ATTACH] Ich muss sagen mir gefallen die Kissen sehr, sehr gut Es fehlen noch 2 Kissen, die ich aus den Resten der Jelly Roles machen will. Ideen hab ich auch schon, aber ich muss mal zwischendurch was anderes machen Vermutlich ein T-Shirt oder ich näh ein paar Schlüppis. Sind noch genug zugeschnitten Einfach schön deine Kissen. Ich glaube das werde ich mal abkupfern wenn ich demnächst Kissen fürs Wohnzimmer brauche.
namibia2003 Geschrieben 19. Juli 2018 Melden Geschrieben 19. Juli 2018 Deine Patchworkkissen sind toll geworden und passen perfekt zu Couch und Bildern.
haniah Geschrieben 20. Juli 2018 Melden Geschrieben 20. Juli 2018 Sehr harmonisch aufeinander abgestimmt, Andrea. Gefällt mir ausgesprochen gut und zaubert einen echten Blickfang ins Wohnzimmer. Viele Grüße, haniah
Crowley Geschrieben 20. Juli 2018 Melden Geschrieben 20. Juli 2018 Mir gefallen die Kissen auch sehr gut - schöne Farben und Stoffe!
AndreaS. Geschrieben 20. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2018 Danke schön Da ich von dem weißen Flanell einen Streifen abgeschnitten hatte, mit dem ich (erstmal) nichts anzufangen wusste, mir die Wattepads ausgingen, habe ich die waschbaren Abschmink-Pads probiert. Als Maß habe ich das größte meiner Gewichte genommen, ca. 7,5cm Durchmesser (dürfte aber durchaus ein bisschen größer sein für mich): Ich hatte außerdem noch einen gemusterten Flanell, den ich für die Rückseite verwendet habe: Die ersten habe ich mit der Overlock genäht: Das war nicht ganz so einfach, weil der Stoff zu klein zum Führen war. Ich musste mehrmals absetzen Fuß hoch, drehen. So sehr ich meine Overlock liebe, dafür fand ich sie jetzt nicht passend. Vllt. wenn das Pad größer ist und man es besser greifen/führen kann. Die nächsten habe ich mit Zickzack genäht: Das gefiel mir schon viel besser! War viel leichter zu führen. Die Ovinaht der anderen Pads werde ich auch wieder auftrennen. Bei den kleinen Pads hat sich die breite Naht nicht bewährt. Hier werde ich auch Zickzack verwenden. Reste werden auch in anderen Formen verwertet Als Aufbewahrung habe ich ein Glas benutzt: Ich schau aber mal, ob ich nicht noch ein schöneres finde. Und ich brauche noch etwas, in das ich die benutzten Pads lege bis zur Wäsche.
rory Geschrieben 20. Juli 2018 Melden Geschrieben 20. Juli 2018 Hallo Andrea, ich lese bei Dir (und ganz vielen anderen:rolleyes:) immer mit, schreibe aber allgemein nur sehr selten/wenig. Aber jetzt muss ich doch mal eine Frage stellen: Hast Du die Pads auch schon ausprobiert? Ich habe nämlich welche aus einem alten Handtuch und Baumwollresten genäht (übrigens auch mit Zickzack der Nähmaschine, hatte das gleiche Problem mit der Overlock), aber meine Mascara bekomme ich damit nicht gut ab. Möglicherweise ist der Flanell ja saugfähiger? Würde mich über einen kurzen Erfahrungsbericht freuen
AndreaS. Geschrieben 20. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2018 Hallo Andrea, ich lese bei Dir (und ganz vielen anderen:rolleyes:) immer mit, schreibe aber allgemein nur sehr selten/wenig. Aber jetzt muss ich doch mal eine Frage stellen: Hast Du die Pads auch schon ausprobiert? Ich habe nämlich welche aus einem alten Handtuch und Baumwollresten genäht (übrigens auch mit Zickzack der Nähmaschine, hatte das gleiche Problem mit der Overlock), aber meine Mascara bekomme ich damit nicht gut ab. Möglicherweise ist der Flanell ja saugfähiger? Würde mich über einen kurzen Erfahrungsbericht freuen Hallo Anja, ja ich nutze die Pads, aber bisher nur für Gesichtswasser. Hab allerdings schon festgestellt, dass eine 3 (oder vllt auch 4) Lage noch besser wäre. Hab ja erst eine Hälfte für einen Monat Wenn Du Deine Mascara nicht abbekommst würde ich mal eine andere Reinigungsflüssigkeit versuchen. Was benutzt Du denn? Ich benutze für meine Wasserfeste meist pures Reiskeimöl (nicht zum Kochen, sondern für Kosmetik ). Pad ein bisschen feucht machen, ein bisschen Öl drauf und die Mascara geht runter wie nichts. Irgendwo hatte ich auch mal ein Rezept ... Ah hier, das hört sich gut an Ich hatte gerade ganz viele mit einem Emulgator (z.B. Xanthan) gesehen. Meiner Meinung nach aber braucht es den nicht. Das ist auch noch gut. Gleiche Basis
AndreaS. Geschrieben 22. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2018 Heute bekomme ich Nähbesuch. Nach langem hin- und her Überlegen habe ich beschlossen heute eine Probe-Ufo-Bluse von vor 2 fertig zu stellen. Für dieses Wetter ist si total richtig Sie ist aus der Burda 4/2013: Die Seiten habe ich schon mit der Ovi genäht, da kann ich nichts mehr rauslassen Wobei tatsächlich aber genug Spiel auch an den Seiten ist. Vllt muss nur der Abnäher anders Mir gefällt ganz besonders, dass sie meine Hüften durch die Schultern kompensiert, UND ich endlich mal Platz an den Ärmeln habe Ansonsten gibt es schon noch ein paar Finetunings. Vllt kann ich ja heute die Hilfe dazu bekommen. Sollte dann noch Zeit sein, liegen hier noch diverse Schlüppis und warten auf Vollendung. Ach ja, an einem Kaufrock muss ich Knöpfe versetzen und dafür brauche ich dann auch ein neues Shirt/neue Bluse
haniah Geschrieben 22. Juli 2018 Melden Geschrieben 22. Juli 2018 Ja, sehr schöne Proportionen, Andrea. Steht Dir gut! Ich kann nicht so besonders viel erkennen, aber die Schultern scheinen etwas schmaler zu sein und dafür die Ärmel etwas voluminöser? Ganz leichte Züge hinten rechts zum Schulterblatt, wirkt aber nicht dominant. Ehrlich? Ich würde die anhand der Bilder so anziehen. Und das von mir, Frau Krittel herself Aber mach Du mal, Du steckst drin und kannst auch mehr sehen als ich auf dem Bild Viele Grüße, haniah
Ellisschneiderfee Geschrieben 22. Juli 2018 Melden Geschrieben 22. Juli 2018 Liebe Andrea, ja, ich finde auch, dass diese Bluse viel für dich tut! Die Schulterpartie gleicht die Hüften gut aus und deine Taille ist schön definiert. Der V-Ausschnitt gefällt mir auch sehr für dich. Viel Spaß beim Nähen noch heute
StinaEinzelstück Geschrieben 22. Juli 2018 Melden Geschrieben 22. Juli 2018 ... oh, genau diese Bluse hängt seid über zwei Jahren unfertig auf meiner Puppe. Sie ist Größe 40/42 und war für nach der Geburt von der Mittleren gedacht ... momentan trage ich wieder 36/38 und bin immer unsicher was ich damit machen soll. Deine Bluse ist wirklich toll geworden - sie macht eine wirklich schöne Figur. Wirst du sie jetzt nochmal nähen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden