slashcutter Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 (bearbeitet) Hallo zusammen, Wie immer eilig....meine schnellen Quilts haben ja schon fast Tradition;). Die Schwester meines Vaters feiert am 14.1.18 ihren 80.Geburtstag. Zuerst dachte uch an etwas mit Reben, Trauben, Wein usw...da meine Familie väterlicherseits am Kaiserstuhl beheimatet ist und Weinberge besitzt. Meine Patentante hat bis letztes Jahr auf Grund ihrer Erfahrung bei der Hanlese für spezielle Weine mit geholfen. Leider war die Stoffsuche nicht so erfolgreich und nach einigem Stöbern im Netz habe ich meine Stoffschränke durchforstet und würde fündig.... 4 m Rosenstoff von Westfalenstoff und dazu passende Kombistoffe habe ich entdeckt und da kam mir die Idee mit von meiner Mutter geerbten Häkelspitzen zu arbeiten...meine Mutter und sie waren wie Schwestern und hatten ein sehr gutes Verhältnis so das dies sicher gut ankommt. Hier mal meine Stoffe LG Christiane Bearbeitet 28. Dezember 2017 von slashcutter
Lehrling Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 schön , so lange ich nur schnell zuschauen brauche kann ich das Tempo halten liebe Grüße Lehrling
Allysonn Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Bis zum... waaaaann? Das ist mal ne Hausnummer! Da gugg ich gerne zu... Go! Go! Go!
Friedenstaube Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Oh nur 2 Wochen Zeit? Das Thema Blumenquilt reizt mich, aber nur zum Zuschauen. Hab ich mir gleich abonniert. Bin gespannt, wie Du das umsetzten wirst. Ich würde Monate dazu brauchen. Lieben Gruß, Karin
slashcutter Geschrieben 28. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Ich dachte an ein einfaches Patchworkmuster ...wer hat Ideen....? LG Christiane
Allysonn Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 (bearbeitet) Mit HalfSquareTriangles kann man gut spielen und die Grundblöcke sind fix genäht. Auch der "Irish Chain" ist leicht zu arbeiten und Du könntest Den Rosenstoff als Hintergrund für die Ketten wirken lassen... Oder auch ein "Converging Corners" (auf der Basis des Log Cabin, allerdings etwas aufwändiger) Frag nie einen Patcher nach Möglichkeiten... Bearbeitet 28. Dezember 2017 von Allysonn
zwirni Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Wenn es schnell gehen soll, ist twisted windmill mein Favorit.
Paula38 Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Zum schnell nähen kann ich Chicken Feed empfehlen. Gut was her macht auch der Trip around the world in der Schnellnähmethode.
Allysonn Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Zum schnell nähen kann ich Chicken Feed empfehlen. Ouh joa! DER sieht auch toll aus und ist schnell zu nähen!
slashcutter Geschrieben 28. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Ouh joa! DER sieht auch toll aus und ist schnell zu nähen! Danke für eure Vorschläge:hug: Irish Chain kann ich mir gut vorstellen....chicken feed habe ich nicht gefunden:confused: LG Christiane
Allysonn Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Guggsu hier: Link zu einem Blog mit "Chicken feed Quilt"
ju_wien Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 (bearbeitet) Irish Chain kann ich mir gut vorstellen....chicken feed habe ich nicht gefunden:confused: ich bin keine Quilterin, aber ich könnte mir vorstellen, dass chicken feet gemeint war chicken feet quilt - Google-Suche //PS: Update und Korrektur: Nachdem ich Allysonns Link gefolgt bin und nach dem Namen der Künstlerin gegoogelt habe, gibt es auch eine Erklärung, warum der Quilt "Schnibbles Chicken Feed" heißt: "Strip piecing and snowball corners - That's all there is to it. ... That makes this quilt easyer than feeding chickens ..." Quelle: Schnibbles Chicken Feed | Sew Hot Aber chicken feet (mit t) sind auch schöne Muster. Bearbeitet 28. Dezember 2017 von ju_wien
ive25 Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Das hatte ich auf einem Blog gefunden und scheint schnell möglich sein: Simple Blocks Susannah | meadowside-designs
*mika* Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Die Art, wie Ive sie hier gefunden hat, finde ich am geeignetsten, um die Spitzen gut zur Geltung zu bringen. Slashcutter, du machst mich sprachlos. Dann wirst du wohl Tag und Nacht arbeiten Liebe Grüße *Mika*
Allysonn Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Die Spitze hatte ich nicht aufm Schirm... Was da vielleicht geeignet wäre, sind schlichte, relativ große Quadrate. Ein paar der schlichteren Stoffe bekommen dann ne "Bauchbinde" aus Spitze...
Paula38 Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 (bearbeitet) https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/picture.php?albumid=5567&pictureid=69068 Das war meine erste Decke überhaupt. Die Kursleiterin nannte das Muster Chicken Feed. https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/picture.php?albumid=5567&pictureid=76253 Da ist das Muster ungefähr 10 Jahre später noch mal.... Bearbeitet 28. Dezember 2017 von Paula38
Gast Tamsin Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Ui, ich habe einen "Star Irish Chain" der Amish entdeckt. Ist der schön: https://s3.amazonaws.com/ACQimages/hs2101/Front3.jpg Tamsin
slashcutter Geschrieben 28. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Vielen Dank zusammen Ich muss mal in mich gehen aber das chicken feed gefällt mir sehr gut:) LG Christiane
haniah Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Zwei Wochen? Christiane, Du bist doch gerade erkältet. Hast Du Fieber? Also, ich bin dabei. Ich feuere auch gerne an, wenn das nötig sein sollte. Du hast meine absolute Hochachtung...:hug: Viele Grüße, haniah
MrsQuack Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Ich würde für die Spitze so etwas vorschlagen: Quilt-As-You-Go Made Modern Strip Quilt with Lace tutorial! | Quilting in the Rain Also ein Logcabin mit eingearbeiteter Spitze, muss ja nicht quilt-as-you-go sein und geht auch sehr schnell von der Hand wenn man sich auf einen Farbverlauf festgelegt hat , ich finde zumindest, dass sich die Spitze gut einfügt und könnte mir das mit dienen gezeigten Stoffen auch gut vorstellen.
slashcutter Geschrieben 28. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Zwei Wochen? Christiane, Du bist doch gerade erkältet. Hast Du Fieber? Also, ich bin dabei. Ich feuere auch gerne an, wenn das nötig sein sollte. Du hast meine absolute Hochachtung...:hug: Viele Grüße, haniah Nein nur erhöhte Temperatur ...aber wir haben entschieden das wir fliegen... Ich denke ab 5.1.18 läuft die Maschine heiss:D aber um ehrlich zu sein ich arbeite unter Druck am besten und werde da richtig kreativ;). Ausserdem kannst Du mir ja Tipps fürs Quilten geben... Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane
slashcutter Geschrieben 28. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Ich würde für die Spitze so etwas vorschlagen: Quilt-As-You-Go Made Modern Strip Quilt with Lace tutorial! | Quilting in the Rain Also ein Logcabin mit eingearbeiteter Spitze, muss ja nicht quilt-as-you-go sein und geht auch sehr schnell von der Hand wenn man sich auf einen Farbverlauf festgelegt hat , ich finde zumindest, dass sich die Spitze gut einfügt und könnte mir das mit dienen gezeigten Stoffen auch gut vorstellen. Danke:hug: das gefällt mir gut und quilt as you go ist vielleicht eine ganz gute Idee:). LG Christiane
ive25 Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Wenn der Quilting in the Rain der Favorit ist....ich hab so was mit anderer Technik geschnitten, ist auch mMn gut umsetzbar. Ich suche mal eben schnell...moment.
ive25 Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 (bearbeitet) Das nähen und der Zuschnitt ging rasant. Du müsstest nur, nachdem die Dreiecke zugeschnitten, aufgeklappt und gebügelt wurden, die Spitze ,,einbauen". [YOUTUBE=https://youtu.be/J5WgTyqB8Pc]J5WgTyqB8Pc[/YOUTUBE] Bearbeitet 28. Dezember 2017 von ive25
slashcutter Geschrieben 31. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2017 Liebe Ive:hug: Danke Dir! Ich denke das ist schnell und super zu nähen:). Viele Grüße Christiane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden