Katermuggele Geschrieben 24. Dezember 2017 Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 "Zu Weihnachten wünsche ich mir, dass alle frommen Wünsche vor und zu Weihnachten, sich nach Weihnachten in Handeln verwandeln . . . Denn das Wünschen alleine verändert leider so wenig." . Denen, die dieses Forum mit Leben füllen, möchte ich ein großes Dankeschön sagen und allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches 2018 wünschen. . Auch ich würde gerne in den Losttopf hüpfen. Viele Grüße Beate
Akelei Geschrieben 24. Dezember 2017 Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 Danke für den Adventskalender und schöne Feiertage mit euren Lieben. LG Ursula
peterle Geschrieben 24. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 Gundel Gaukeley schrieb: Wäre er ein nichtehelicher Bastard irgendeines gesellschaftlichen Außenseiters und dessen "gefallener" Freundin gewesen, wäre er ein Fingerschnips in der Weltgeschichte geworden, kein Religionsstifter. Danke für deine tiefen Einblicke in historische Hintergründe. Ich finde das, was Du schreibst, sehr interessant und kann das nachvollziehen und vielleicht ist es auch historisch so richtig. Was mich bei der historisch-kritischen Betrachtung des Evangeliums immer vorsichtig sein läßt, ist die Gefahr, daß man dabei gerne in die Geschichtswissenschaft abgleitet und nicht mehr den Kern sieht. Die Verkündigung sieht das Kind in der Krippe, den Wanderprediger, die Wunder, die Kreuzigung, den Tod und die Auferstehung. Dieses verkündet, hat in unglaublich schneller Zeit, eine Menschenmenge berührt, was mich staunen läßt und worin ich das eigentliche Geheimnis sehe, denn spätestens da ist es völlig banal, ob da irgendein jüdischer König mal irgendeinen Nachkommen in einem Stall hat liegen gehabt. Ich widerspreche Dir nicht, sondern zeige eher eine weitere Perspektive auf das Geschehen.
Judith1960 Geschrieben 24. Dezember 2017 Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 Ich wünsche euch allen frohe und besinnliche Weihnacht. Vielen Dank für diesen Adventskalender, welcher mich so manchen Tag meinen Gedanken nachhängen ließ und es fertig brachte so manche tiefere Gedankengänge zuzulassen.
namibia2003 Geschrieben 24. Dezember 2017 Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 Lieber Peter, vielen Dank für diesen wunderschönen Adventskalender und die viele Mühe, die du Dir immer machst. Auch wenn ich nicht immer hier was zu sagen hatte, habe ich immer mitgelesen und mir über vieles Gedanken gemacht. Ich wünsche Euch allen ein schönes, geruhsames Weihnachtsfest !
unusual1984 Geschrieben 24. Dezember 2017 Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 Auch von mir zum heutigen letzten Tag des Adventskalenders nochmal Danke an alle Helferlein und Peterle Ich feiere Weihnachten als ein Familienfest, denn es ist ja nicht nur die Geburt des Kindes. Es ist auch das "Werden" einer Familie, das Sehen des Glücks und des Vertrauens und das Geschenk des Lebens, wessen wir alle, ob Christ oder nicht, gedenken. Pinselwascher schrieb: Ich liebe den Adventskalender der Hobbyschneiderin! Vielen Dank an Peterle und den Backsupport, dass sie den Adventskalender auch dieses Jahr möglich gemacht haben. Ich dachte übrigens bei Backsupport zuerst an Backen und war etwas verwirrt. Frohe Weihnachten an alle! Danke für die andere Leseweise... Und mit einem Hüpfer in den Lostopf wünsche ich euch frohe Weihnacht, mein Läppi macht jetzt Feierabend... Liebe Grüße eure unu
Ika Geschrieben 24. Dezember 2017 Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 Fordert nicht gerade die Hilflosigkeit eines Kindes unsere Hilfe heraus? Frohe Weihnachten allerseits
akinom017 Geschrieben 24. Dezember 2017 Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 Vielen Dank für den schönen Adventskalender P.S. Ich möchte nicht in den Lostopf meine Sammlung ist groß genug
tapferes Geschrieben 24. Dezember 2017 Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 Vielen Dank an alle, die dieses Forum betreiben und hier mitmachen. Es lebt von gegenseitiger Rücksichtnahme, Engagement und auch dem Willen, sich selbstlos einzubringen und andere zu unterstützen. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten.
Kasha Geschrieben 24. Dezember 2017 Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 (bearbeitet) sunshine06 schrieb: Ungläubig wie ich bin, feiere ich mit meiner Familie heute nicht die Geburt eines Kindes. Ich respektiere jedoch jeden, der daran glaubt. Für mich ist es wichtig, dass meine Kinder dennoch lernen, warum wir Weihnachten feiern, woher diese Tradition in unserer Gesellschaft kommt. Dabei ist es m.E. völlig irrelevant, ob ich die Geschichte dahinter für wahr halte oder nicht. Ich werde darüber auch niemals eine Diskussion anfangen. Denn wichtig ist, wofür diese Geschichte am Ende steht: Liebe, Toleranz und für einander einstehen. Das sind wichtige Grundsteine unserer Gesellschaft, die man nicht vergessen darf, gerade weil es derzeit den Anschein hat, dass diese für viele Menschen immer mehr an Wert verlieren. Das ist es, was ich jedes Jahr mit meiner Familie feiere, denn mindestens einmal im Jahr sollte man sich dessen wirklich bewusst sein. Pflichte Dir bei! Fröhliche Weihnachten. (falls dieser thread hier mit einer Verlosung zu tun haben sollte, ich bin nicht dabei, ich bin nur furchtbar neugierig und wollte halt lesen, was so zu Weihnachten geschrieben wird) Bearbeitet 24. Dezember 2017 von Kasha
haniah Geschrieben 24. Dezember 2017 Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 Junipau schrieb: ...ich träume von einer Welt, in der jedes Kind eine faire Chance hat, dieses Potential zu entfalten - ohne Mißhandlung, Mißachtung, Mißbrauch... Das hätte ich wirklich nicht besser ausdrücken können. Es mag ja genügend Probleme auf der Welt geben, aber dass die Kinder immer die Leidtragenden sind, das ist einfach nur tragisch. Herzlichen Dank für den Adventskalender, lieber Peter und "back office". Das ist das einzige, was in der Vorweihnachtszeit für mich immer dazu gehört, denn das sind die kleinen Momente, wo ich mich mit einem Denkanstoß beschäftige, der mir wertvoll ist. Viele Grüße und ein frohes Weihnachtsfest an jede/n einzelne/n Hobbyschneider/in haniah
nanny.ogg Geschrieben 24. Dezember 2017 Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 Danke an alle, die an dem Adventskalender mitgewirkt haben. Ich habe immer wieder gerne hier gelesen. Ein schönes Weihnachtsfest für die " Mannschaft"
haming Geschrieben 24. Dezember 2017 Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 Heute bleibt die Nähmaschine aus ;-) Allen ein Frohes Fest! Viele Grüße Nina
maja1905 Geschrieben 24. Dezember 2017 Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 Jedes Kind ändert die Welt. Wir warten auf Enkelkind Nr. 3 Und gleich kommen Kinder und Enkelkinder zu uns. Nun ist Weihnachten. Danke an alle, die das Forum hier beleben und gestalten. Schöne Feiertage an Alle.
Gast Elviera33 Geschrieben 24. Dezember 2017 Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 Allen ein frohes Fest, bin im Bruzzelstress, Vorbereitungen für morgen, ich hüpfe in den Lostopf rein.
hobbytaenzer Geschrieben 24. Dezember 2017 Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 Allen hier ein wunderschönes Weihnachtsfest und herzlichen Dank an alle die diesen schönen Kalender so liebevoll gestaltet und gefüllt haben. Und jetzt hüpfe ich noch ganz schnell in den Lostopf. Liebe Grüße Renate
Rosenfreundin Geschrieben 24. Dezember 2017 Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 Jedes Kind ist ein Geschenk ob man nun an einen Gott glaubt oder nicht. Wir haben davon 5, die nun schon alle erwachsen sind. Und sie schenkten uns insgesamt 10 Enkelkinder. Wir sind glücklich über alle!!
Paula38 Geschrieben 24. Dezember 2017 Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 Da ich an eins meiner Kinder das "Nähgen" weitergeben konnte, springe ich mit Anlauf in den Lostopf, um ihr die schöne Maschine geben zu können. Viele Dank an Peterle, alle Geschenke gestalter (innen) und alle, die mit Ihren Beiträgen, den Adventskalender zu dem gemacht haben, was er ist. Ich habe mich immer darüber gefreut, von Euch zu lesen.
Löwenmama Geschrieben 24. Dezember 2017 Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 Ich wünsche allen frohe Weihnachten und bin jeden Tag dankbar, dass ich meine 3 "Geschenke" habe und sie aufwachsen sehen darf.
Guilitta2000 Geschrieben 24. Dezember 2017 Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 Ich wünsche ebenfalls allen ein frohes gesegnetes Weihnachtsfest und das euch die Freude von Weihnachten auch im nächsten Jahr begleiten möge. ich springe auch noch schnell in den Lostopf.
Gundel Gaukeley Geschrieben 24. Dezember 2017 Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 peterle schrieb: Danke für deine tiefen Einblicke in historische Hintergründe. Ich finde das, was Du schreibst, sehr interessant und kann das nachvollziehen und vielleicht ist es auch historisch so richtig. Was mich bei der historisch-kritischen Betrachtung des Evangeliums immer vorsichtig sein läßt, ist die Gefahr, daß man dabei gerne in die Geschichtswissenschaft abgleitet und nicht mehr den Kern sieht. Die Verkündigung sieht das Kind in der Krippe, den Wanderprediger, die Wunder, die Kreuzigung, den Tod und die Auferstehung. Dieses verkündet, hat in unglaublich schneller Zeit, eine Menschenmenge berührt, was mich staunen läßt und worin ich das eigentliche Geheimnis sehe, denn spätestens da ist es völlig banal, ob da irgendein jüdischer König mal irgendeinen Nachkommen in einem Stall hat liegen gehabt. Ich widerspreche Dir nicht, sondern zeige eher eine weitere Perspektive auf das Geschehen. Ich nehme auch keinen Widerspruch wahr. Ich sehe aber auch nur bedingt das Risiko, in die Geschichtswissenschaft abzugleiten, wenn ich mich auf meinem Weg versuche, dem Kern der Verkündigung zu nähern. Es mag Menschen geben, die einfach nur glauben. Vielleicht beneidenswert. Aber nicht mein Weg. so, wie ich der Überzeugung bin, dass Gott keine Taschenspielertricks braucht, um sich z.B. in seiner eigenen Schöpfung zu offenbaren, insbesondere keine von ihm selbst geschaffenen Naturgesetze außer Kraft setzen muss, bin ich auch der Überzeugung, dass das Wirken Jesu und überhaupt die biblischen Geschichten ein Abbild realer Geschehnisse sind. Ein Abbild. Man muss wissen, wie abgebildet wurde, um zu wissen, wie es in heutige Abbildungen der Realität zu "übersetzen" ist. Dazu gehört zum Beispiel, soziale und gesellschaftliche Zusammenhänge zu erkennen, um in den Darstellungen nachvollziehen zu können, was vorausgesetzt wurde, worauf es überhaupt aufsetzt, was nicht ausgesprochen wurde, weil Selbstverständliches oder Allgemeinverständliches nicht ausgesprochen werden musste. Aus meiner Sicht führt alles andere zu einer grandiosen Fehlinterpretation. Ich kann nicht anders, als danach zu suchen, wie es gemeint war, und dabei zu versuchen, mich immer wieder daran zu erinnern, dass mein eigener Horizont keine Allgemeingültigkeit, erst Recht keine Absolutheit besitzt, schon gar nicht in Relation gesetzt zu Raum und Zeit. Andererseits gibt es da die persönliche Gottesbeziehung. Glauben trotz Nichtwissen und Unwissen, das zu fehlender Nachvollziehbarkeit führt. Emotionales, spirituelles Glauben ohne intellektuellen Anspruch, ohne Wissen(zu)schaft(/fen). In diesem Sinne: frohe Weihnachten euch allen und Frieden auf Erden!
Spotzal-81 Geschrieben 24. Dezember 2017 Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 Kinder verändern die Welt! Wie wahr dieser Spruch ist, weiß ich erst so richtig, seit ich eigene Kinder habe. Seit letztem Jahr sind es nun drei und mein Leben ist nicht mehr, wie es früher mal war. Aber im positiven Sinne! Ich bin überglücklich, meine Kinder zu haben. Und nun, husch husch, schnell in den Lostopf noch hinein.
Bärchen 7468 Geschrieben 24. Dezember 2017 Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 Auch ich möchte mich bedanken ,es waren nicht immer leicht verdauliche Themen dabei. Bei manchen Themen wurde ich seeeehr nachdenklich und ging in mich..... Wiederum andere belächelte ich....... Ich versuche immer nach dem Motto "Leben und Leben lassen" zu leben ,also liebes Adventkalenderteam vielen Dank und macht weiter so...... Schöne friedvolle Weihnachten🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎁🎁🎁🎁🎁🎁 Ich würde gerne an der Verlosung teilnehmen.
AnneBr Geschrieben 24. Dezember 2017 Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 Ach es ist einfach zu schön, wenn man einen Abend mit den Menschen verbringen kann zu denen man wirklich eine Verbundenheit spürt. Manchmal frage ich mich nur wieso es so selten stattfindet -dass man sich Zeit füreinander nimmt. Wieso ist es im Alltag manchmal so schwierig zueinander zu finden? Ich wünsche allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest LG Anne Nun springe ich noch mit einem großen Satz in den Lostopf und bin gespannt....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden