sabine2006 Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Sterne üben auf mich eine ganz besondere Faszination aus, egal wo wo man auf der Erde ist, sind sie sichtbar und verbinden, LG Sabine
diabas Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Dem Stern folgen...., um auch in der Nacht Licht zum Nähen zu haben:-)
moka Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Den schönsten Sternenhimmel gibt es in Afrika, in der Wüste, wo es keine "Lichtverschmutzung" gibt. moka
Martina2011 Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Fröbelsterne - dieses Jahr habe ich tolle in lila auf dem Weihnachtsmarkt gefunden! "Sterne" am Himmel - sie faszinieren, da sie uns zeigen, das es da draußen noch viele anderer Sonnen gibt, und vielleicht weisen sie auch den Weg zu andererm Leben, außerhalb unserer Erde. Denn ohne Sonnenlicht könnten wir keine "Sterne" sehen.
Quälgeist Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 sterne sind toll und ich werde kommendes jahr eine nacht auf einem sternenguckerparkplatz in der rhön verbringen. ich freue mich riesig darauf.
running_inch Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Ich war schon als Kind ein echter Sternengucker. Und noch heute kann ich stundenlang einfach nur nach oben schauen und die Sterne beobachten. Ich suche dann immer mein Lieblingssternbild und freu mich, es anzuschauen (wenn der norddeutsche Nachthimmel es denn zuläßt). Mein innerer Leitstern ist mein wichtigster Begleiter im Leben, und ich bin jede Sekunde meines Lebens dankbar, daß ich ihn habe.
slashcutter Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Hallo zusammen, Ich habe heute schon Sterne in der Schule gestaltet....ganz einfache aus Butterbrottüten, welche aus Naturmaterial und aus Papier. Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane
hobbytaenzer Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Der Sternenhimmel ist auch auf den Kanarischen Inseln ein besonders schöner! Wunderschöne Erinnerung! Das Garn könnte ich sehr gut brauchen. LG Renate
Gast Elviera33 Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Ich mag Sterne sowieso und hab auch schon oft die Sterne angeschaut und vor mich hin geträumt. Aber ich hab auch schon sehr viele, sehr schöne Sternschnuppen in meinem Leben gesehn. Und auch wieder in den Lostopf gehüpft.
namibia2003 Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Ich freue mich immer wenn wir hier einen sternenklaren Himmel haben Und in gut drei Monaten werde ich unter dem schönsten Sternenhimmel sitzen, den es gibt, im Süden Afrikas Und Overlockgarn kann frau immer gebrauchen, als hüpfe ich auch in den Lostopf.
Christine0112 Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Sterne sind für mich komischer Weise immer zur Weihnachtszeit passend. Ich schaue zwar auch gerne zum Himmel in lauen Sommernächten und bewundere dei Sterne, aber den Stern den wir abgedruckt, gemalt, gebastelt wie auch immer sehen (also so richtig mit Zacken und so) ist für mich nur zur Weihnachtszeit aktuell.
pia1812 Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 ...wie die Weisen aus dem Morgenland! Schön gekleidet und immer mit einem Ziel vor Augen! Das sind auch gute Vorsätze für das nächste Jahr! Gruß von Pia1812
Löwenmama Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Ich mag Sterne das ganze Jahr über und in der Adventszeit besonders gerne Zimtsterne . Und ich liebe es, abends in den Himmel zu schauen und mir die Sterne anzusehen.
Sissy Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Ich liebe Sterne auch, ebenso wie Overlockgarn, deshalb möchte ich in den Lostopf.
Janimaxi Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Sterne gehören immer zur Weihnachtszeit - gebastelt, genäht, ausgeschnitten, geklebt - gefaltet. Aber am schönsten ist der Stern von Bethlehem. Overlockgarne sind sehr vielfältig zu gebrauchen.
Rehleins Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Seinem Stern folgen: * den Stern sehen * seine Komfortzone verlassen / sich auf den Weg machen * Weggefährten suchen * den Stern fest im Blick haben und sich nicht vom Weg abbringen lassen * aufpassen, das man das Ziel nicht verfehlt, da es anders ist, als man vermutet (ein kleines Kind in der Krippe eines Stalles, statt in Samt und Seide im Palast) * Opfer bringen Nach wie vor für alle aktuell. Ich verlasse dann auch mal meine Komfortzone und spring in den Lostopf.
Kitkath Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Schönes Thema, wenn man es schafft, seinen Leitstern immer wiederzufinden. Liebe Grüße, Katharina
hajulina Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Diese handgemalte Bild aus Stoff hängt seit Jahrzehnten im Advent bei uns an der Wand. Meine Mutter hat es Ende der 50er Jahre auf einem Basar gekauft und es hat mich durch die Weihnachtszeiten meiner Kindheit begleitet. Seit mehreren Jahren hängt es nun bei mir (neben dem Adventskalender, den sie für uns Kinder in den 60er Jahren gemacht hat).
Bärchen 7468 Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Sterne .... lieb ich immer wenn es der Himmel erlaubt Schau ich nach oben... Muss Renate bei halten , auf den Kanaren kann man die Sterne fast anfassen und Stunden lang träumen Sterne gehören für mich zu Weihnachten wie das Christkind. Auch ich würde gerne mit dem Garn nähen ,also schnell in den Lostopf hüpfen☺.
*mika* Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Der Mond ist aufgegangen, die gold'nen Sternlein prangen am Himmel hell und klar; der Wald steht schwarz und schweiget, und aus den Wiesen steiget der weiße Nebel wunderbar. Wie ist die Welt so stille, und in der Dämmerung Hülle so traulich und so hold! Als eine stillen Kammer, wo ihr des Tages Jammer ... und scwuppdiwupp ich bin im Lostopf . Diese Dekoration habe ich für den Verein meines Mannes genäht. Da der 4. Advent in diesem Jahr "Heiligabend" ist, gibt es im Verein keinen Weihnachtsmarkt, sondern eine Rauhnacht am 30.12. Das ist ein kleiner Beitrag zum Gelingen des Festes. *Mika*
Dharia Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Zwei Sterne begleiten mich durch diesen Advent. Der eine als Bild auf dem genähten Adventskalender für meinen Sohn und der andere in Gedanken. Ein Stern als Andenken für die Lieben, die nicht mehr da sind.
Nählotte Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 da fällt mir folgender Spruch ein: "Freunde sind wie Sterne man kann sie nicht immer sehen aber sie sind immer da"
MonaLisa50 Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Die Sterne die dich immer begleiten und dich die Hoffnung niemals aufgeben lassen.
kassandrax Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Der Sternenhimmel hat mich schon als Kind fasziniert.
Spotzal-81 Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Als Kind bin ich liebend gern Sternsingern gegangen. Mittlerweile gehen meine Kinder.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden