Filzmotte Geschrieben 5. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2018 Ich finde schon das Strickteil beeindruckend! Hast Du das Muster selbst entworfen? Guten weiteren Verlauf! ciao, das Muster stammt aus der Swing-Socken-Stricktechnik, ich wandele es einfach für meine Bedürfnisse/Ansprüche ab. Die Vorlage ist der eigene Papierschnitt, der Rest ist "hinter den Horizont blicken" also ohne Anleitung! gruss Filzmotte PS.: eine ähnliche Strickart findest Du bei You-Tube od. F-book, den sogenannten "Dreambird" stricken. Hier kann man eine Anleitung erwerben, Alle stricken gleich nur die Wollfarbe wechselt. Deshalb ist DAS nix für mich, da würde ich mich bei langweilen....
xpeti Geschrieben 5. Januar 2018 Melden Geschrieben 5. Januar 2018 Ich bin gespannt was du dann zur Passform berichtest. Solcher Rippenstrick mit verkürzsten Reihen ist nach meiner Erfahrung doch recht dehnbar und das gefilzte ist ja eher nicht dehnbar. Mein Kompliment zum austüfteln der "swings"
Filzmotte Geschrieben 5. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2018 ciao, und hier nun die Filzteile mit Zierstich durch die Nähma. versehen ich glaube, "Cuba" ist eines der seltenen Teile, wo ich das Heftgarn zur Hand nehmen werde. Probeheften um zu gucken wo die Passform Schwachstellen hat. Schaunwermal... gruss Mottenfilz
Filzmotte Geschrieben 8. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2018 ciao, und nun ist der Halskringel fertig den will ich mit der Nähma antackern... gruss Filzmotte
Lieby Geschrieben 8. Januar 2018 Melden Geschrieben 8. Januar 2018 SCHÖÖÖÖN:ohnmacht: Der Halskringel ist ja so was von schön.... ...viel Erfolg beim festtacker, Liebe Grüße, Lieby
Filzmotte Geschrieben 8. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2018 Danke Dir, ich traue mich kaum, könnte alles vermasseln ???? Andererseits--- hat ja bis jetzt alles gut geklappt, also ich versuch`s... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 12. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2018 ciao, es gibt Probleme! Der Halskringel von "Cuba" ist geheftet und je mehr ich ihn mir betrachte, desto weniger gefällt er mir. Er ist einfach nicht im gleichen Farbspektrum wie Cuba. Hier nochmal Vergleich der Halskringel vom "Spririt", der passt. also ehe ich Augenkrebs kriege, stricke ich dem Cuba lieber nochmal einen neuen Halskringel... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 16. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2018 Ciao, hier nun der neu gestrickte Halskringel für Cuba DER isses! Nun noch die Fäden verwahren und antackern und dann noch die endgültige Passform überarbeiten... gruss Filzmotte
Lehrling Geschrieben 16. Januar 2018 Melden Geschrieben 16. Januar 2018 jep, eindeutig besser! liebe Grüße Lehrling
Filzmotte Geschrieben 18. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2018 ciao, wollte heute den Neugestrickten mit der Nähma. antackern, ZACK Stromausfall. Jetzt habe ich wieder SAft auf der Leitung aber kein Nählicht. Und Morgen muss ich mich erst um die eigenen Sturmschäden kümmern, es gibt einiges zu tun.... Geduld prego, gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 23. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2018 ciao, habe bei Cuba am Filzteil noch eine kurvige Ziernaht am unteren Rand gesteppt und dann mit scharfer Schere nachgeschnitten eine Zusammenfassung u. Tragefotos gibt es hier: viel Spass und Danke für`s Zuschauen, gruss Filzmotte
haniah Geschrieben 23. Januar 2018 Melden Geschrieben 23. Januar 2018 Also ich war ja sehr neugierig, was das eigentlich wird. Die handwerkliche Arbeit und Kunst dahinter konnte ich wohl erkennen und dafür Hut ab! Vielen Dank zum Link, da konnte ich jetzt sehen, wie Du Cuba Libre trägst - sehr außergewöhnlich und ein echter Hingucker. Danke schön für's Zeigen und damit auch für das Erweitern des eigenen Horizontes! Viele Grüße, haniah
engelteddy Geschrieben 23. Januar 2018 Melden Geschrieben 23. Januar 2018 Ein wirklich tolles Teil das du da gemacht hast. Das würde ich auch gerne tragen. Dein kleines Filmchen wie du es trägst ist toll. Vielen Dank dafür.
litschi7 Geschrieben 23. Januar 2018 Melden Geschrieben 23. Januar 2018 Der Wollrausch ist auch ein toller Farbenrausch. Das ist ein schönes, außergewöhnliches Teil geworden, gefällt mir sehr gut. LG litschi
friese57 Geschrieben 23. Januar 2018 Melden Geschrieben 23. Januar 2018 Hallo, ich bin neu hier und habe mich extra wegen dieses hammermässig schönen Teiles hier angemeldet. Ich dachte, es wäre hier so eine Art "knitalong", wo man selber deine Schritte mit Anleitung nachvollziehen könnte..... Mit wieviel Maschen hast du angefangen, wenn ich fragen darf? Ich habe das mit dem Filzteil nicht richtig verstanden....woher kommt das grün und orange? Hast du das erst gestrickt und dann gefilzt? Da stehe ich etwas auf dem Schlauch.....sorry......ich werds nochmal nachlesen. Hier regnets und ich werde gleich meine Wollvorräte durchwühlen und versuchen, zu starten :)
Filzmotte Geschrieben 24. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2018 grazie mille Euch Allen. Ich denke auch - es war mal ein interessantes Experiment und natürlich scheiden sich spätestens an der Stelle als Filz u. Strick vereint werden, die Geister. Die Einen finden es toll, die Anderen hätten lieber nur Gestricktes gewollt. Ich z.B. trage SOWAS mit Begeisterung, Andere würden DAS nie anziehen, niemals! Gut so wie es ist, es sorgt für Vielfalt und Kreativität. Ich liiieebe die neuen Herausforderungen! Ich weiss, das meine Projekte, für die "Nacharbeiter" nix sind, weil es keine genauen Anleitungen gibt. Nehmt die Projekte als Denkanstösse und macht Euer" eigenes Ding" draus. Wünsche Allen gutes Gelingen, gruss Filzmotte Ps. ich habe am Strickteil mit einem Maschenanschlag (schwarz an der Seitennaht) von ca. 70 Maschen begonnen und dann Zu-u. Abnahmen nach Farbe, Lust u. Laune gemacht.... ....bitte aufpassen an den runden Spitzen, dürfen weder zu locker und auf gar keinen Fall zu fest abgekettet werden, sonst rollen sie sich auf!
Nähbert Geschrieben 24. Januar 2018 Melden Geschrieben 24. Januar 2018 Ich finde es gut, wie Du Farbe in den grauen Alltag bringst und bei all dem angesagten Einheitsgrau, allen diesen gedeckten Herbst- und Winterfarben, die immer farblich abgestimmt sein sollen mit Schal, Gürtel, Strumpf und anderem Accessoires.
Filzmotte Geschrieben 24. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2018 (bearbeitet) Ich finde es gut, wie Du Farbe in den grauen Alltag bringst und bei all dem angesagten Einheitsgrau, allen diesen gedeckten Herbst- und Winterfarben, die immer farblich abgestimmt sein sollen mit Schal, Gürtel, Strumpf und anderem Accessoires. grazie, DAS ist sehr nett von Dir, einerseits ist mir auch bewusst das dieser Farbrausch nicht jedermanns/frau Sache ist, andererseits - mein buntes Outfit gibt mir mehr Sicherheit auf dem Zebrastreifen;) gruss Filzmotte Bearbeitet 24. Januar 2018 von Filzmotte
bricabä Geschrieben 24. Januar 2018 Melden Geschrieben 24. Januar 2018 Der Hut ist Spitze. Sowas lieb ich. LG
Filzmotte Geschrieben 24. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2018 Der Hut ist Spitze. Sowas lieb ich. LG grazie, so sieht er von Hinten aus in einen Stück nass gefilzt und mit Sweatstoff abgefüttert, ich liiieebe ihn!!! gruss Filzmotte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden