Miner Geschrieben 10. Dezember 2017 Melden Geschrieben 10. Dezember 2017 Hallo, wir gehen nacher ins riff. Meine Badehose hat Taschen die im Wasser rausgehen was soll ich machen? Das klingt vielleicht dumm jetzt aber ihr wisst nicht wie schlimm das aussieht... Danke!!
Miner Geschrieben 10. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2017 Soe hier. Die 4 Taschen. Das schlimme ist das die Luft drin bleibt und die Potaschen NIEMALS versinken und immer über Wasser sind. Ich muss jedes mal minutenlang rumtanzen wenn ich reingehe.
Paula38 Geschrieben 10. Dezember 2017 Melden Geschrieben 10. Dezember 2017 (bearbeitet) Wenn du die Taschen nicht brauchst: direkt in der Ansatznähten der Taschenklappen zusammennähen, versäubern und den Beutel abschneiden. Am Stoff kannst du nichts ändern, wenn der so dicht ist, dassdie Luft drin bleibt und kein Wasser durchfließt, werden Die Taschen dir immer Auftrieb geben. Auch bei den seitlichen Eingriffstaschen würde ich die Eingriffe so aufeinandernähen, dass du Oberstoff auf Oberstoff hast. Steck mal die Beutel in die Hose (so, wie es sein soll) und stecke die Kante des Eingriffs auf den darunterlegenden Stoff. Dann festnähen. Wenn du die Optik des Eingriffs behalten willst, näh in oder dicht neben der Naht, mit der der Tascheneingriff angenäht ist. Viel Erfolg und Spaß beim Tauchen. Bearbeitet 10. Dezember 2017 von Paula38
Miner Geschrieben 10. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2017 Danke! 😖jetzt muss ich mich beeilen. Ich probiers mal das ich die Taschen zunähe. Was ist versäubern?
running_inch Geschrieben 10. Dezember 2017 Melden Geschrieben 10. Dezember 2017 Was ist versäubern? Die abgeschnittenen Kanten so übernähen, daß der Stoff nicht ausfranst. (Schau dir mal die Innennähte der Kleidung an. Da gehen Fäden über das Abgeschnittene rüber. DAS ist die Versäuberung. ). Viel Erfolg bei deinem Projekt.
Anniroc Geschrieben 10. Dezember 2017 Melden Geschrieben 10. Dezember 2017 Versäubern: mit Zickzack-Stich eine Naht nähen, an der Stelle, neben / an der später der Taschenbeutel abgeschnitten werden soll, damit nichts ausfranst. Oder:erst abschneiden und Schnittkanten mit Zickzack versäubern.
Capricorna Geschrieben 23. Dezember 2017 Melden Geschrieben 23. Dezember 2017 Wie hast du das Problem denn jetzt gelöst? Wäre hilfreich, wenn jemand noch mal vor dem gleichen Problem steht...
jadyn Geschrieben 23. Dezember 2017 Melden Geschrieben 23. Dezember 2017 ..die Taschen müssen aus Netzstoff genäht werden...das hat man das Problem nicht....und Mann kann seine Taschen behalten, wenn Mann die denn braucht... Komisch, Frauen brauchen keine Taschen in Badebekleidung
Miner Geschrieben 23. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2017 Ich habe die zugenäht von innen wie beschrieben. Immer hin und her, sieht nicht gut aus xD aber von außen gesehen sieht man das nicht! Versäubern brauchte ich nicht weil ich die Taschen nicht abgeschnitten habe. Es bleibt noch immer die Luft drin aber die Balon Taschen sind weg.. so reicht es wenn ich an der Hose kurz ziehe und die Luft geht raus Mit den Taschen ging das nicht... hat man eine leer gedrückt, ging es in die andere wieder über. Also danke nochmal. @jadyn kann man sowas nähen? Ich brauche die Taschen am Bein an der Seite. Also nicht die "Sacktaschen" sondern die mit Klettverschluss. Da tu ich den Spindschlüssel rein. Einmal war er aber nacher weg.. den hat es irgendwo rausgeschwemmt und ich bin kurzsichtig. Da bin ich dann mit zugekniffenen Augen ums Becken gelaufen und hab gestiert wie son Perverser Der Bademeister hatte aber dann den Schlüssel.
jadyn Geschrieben 24. Dezember 2017 Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 (bearbeitet) FunFabric Stoffe-spezielle-Stoffe-Meterware-Netzstoffe-Netzfutter-/-Mesh-superleicht Das wäre geeigneter Stoff. Durch das Netzt können die Taschen nicht aufschwimmen da es keine Luftblasen in den Taschenbeuteln geben kann.. Bearbeitet 24. Dezember 2017 von jadyn
Capricorna Geschrieben 25. Dezember 2017 Melden Geschrieben 25. Dezember 2017 @jadyn kann man sowas nähen? Klar kann man das nähen! Was meinst du, wie deine gekaufte Hose entstanden ist...?
3kids Geschrieben 25. Dezember 2017 Melden Geschrieben 25. Dezember 2017 Ich brauche die Taschen am Bein an der Seite. Also nicht die "Sacktaschen" sondern die mit Klettverschluss. Da tu ich den Spindschlüssel rein. Einmal war er aber nacher weg.. den hat es irgendwo rausgeschwemmt und ich bin kurzsichtig. Da bin ich dann mit zugekniffenen Augen ums Becken gelaufen und hab gestiert wie son Perverser Der Bademeister hatte aber dann den Schlüssel. Dann mach auf jeden Fall eine Schlinge rein, innen in die Tasche, durch die du das Band vom Schlüssel ziehst, die Klettverschlüsse sind ja nur in der Mitte und dann kann der Schlüssel seitlich rausschwimmen. So ein Band kann du auch in eine gekaufte noch einnähen! LG Rita
Klaus_Carina Geschrieben 25. Dezember 2017 Melden Geschrieben 25. Dezember 2017 Praktisch pragmatisch könntest Du auch mit einem Kartoffelpieker (so drei kleine Spitzen mit einem Griff - ansosnten geht auch eine feine Rouladenadel lauter kleine löcher in den Stoff der Tasche pieksen - dann kann da auch die Luft raus und Wasser rein.. und nichts zu nähen....
Miner Geschrieben 27. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2017 Klar kann man das nähen! Was meinst du, wie deine gekaufte Hose entstanden ist...? Aber die ist doch mit einer Maschine gemacht. So Löchriger Stoff mit der Hand nähen meinte ich. @3kids gute Idee, danke. @klaus dein Ernst?
Carni Geschrieben 27. Dezember 2017 Melden Geschrieben 27. Dezember 2017 Hallo! Klar geht das auch mit der Hand Die Nähmaschine wurde ja erfunden um die Näharbeit per Hand zu erleichtern. Mit der Hand kannst du sogar mehr nähen (zb. bei mehreren Lagen nur durch die oberste) als eine Maschine kann. ... wie lang es dauert ist halt immer die frage Liebe Grüße!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden