Imco Geschrieben 3. Dezember 2017 Melden Geschrieben 3. Dezember 2017 Habe seit einigen Wochen meine BLCS und bin zufrieden. Leider nähe ich aus Zeitgründen zu selten. Nun mein Problem die Maschine macht keine Kette am Ende,nur einfach lange Fäden was mache ich falsch? Kann darüber nichts in der Betriebsanleitung finden, lieben Gruß
lea Geschrieben 3. Dezember 2017 Melden Geschrieben 3. Dezember 2017 Wozu brauchst Du eine Kette? Und was sagt Deine Bedienungsanleitung dazu? Meines Wissens näht man bei einer Cover normalerweise sowieso nicht über die Stoffkante hinaus - oder habe ich mir das nur so angewöhnt? Grüsse, Lea
Quälgeist Geschrieben 3. Dezember 2017 Melden Geschrieben 3. Dezember 2017 lea, die BLCS kann das tatsächlich, im Gegensatz zu den anderen Covermaschinen. Babylock nutze es unter anderem um die Nahtzu sichern in dem man das rausgenähte durch die Naht auf der Rückseite zieht. Braucht man das? Nein. Aus meiner Sicht nicht.
lea Geschrieben 3. Dezember 2017 Melden Geschrieben 3. Dezember 2017 Ah danke, schon wieder was gelernt. Da - zumindest bei mir - ca. 98% aller Covernähte sowieso Rundnähte sind, finde ich die Vernähfunktion nicht so wichtig. Aber wenn die BLCS "im Leeren" eigentlich eine Kette bilden sollte, dann würde ich bei einer neuen Maschine schon mal beim Händler nachfragen! Grüsse, Lea
Quälgeist Geschrieben 3. Dezember 2017 Melden Geschrieben 3. Dezember 2017 Ah danke, schon wieder was gelernt. Da - zumindest bei mir - ca. 98% aller Covernähte sowieso Rundnähte sind, finde ich die Vernähfunktion nicht so wichtig. Aber wenn die BLCS "im Leeren" eigentlich eine Kette bilden sollte, dann würde ich bei einer neuen Maschine schon mal beim Händler nachfragen! Grüsse, Lea Ich nähe bisher auch nur Rundnähte, wenn es Abschlußnäht sind. Wenn ich Ziernähte damit mache, sind die zwar offen, aber ich sichere die Nähte wie hier mal von Ulla vorgestellt. Wenn die Maschine richtig eingefädelt ist, sollte die Naht funktionieren, auch über den Stoff hinaus.
Heikejessi Geschrieben 3. Dezember 2017 Melden Geschrieben 3. Dezember 2017 ich mag die Kette am Ende nicht, da ich das nächste Stück Stoff nicht ganz unter den Fuß legen kann. Ich beende die Naht wie eine herkömmliche Covernaht, da verknote und vernähe ich lieber.
Indianernessel Geschrieben 3. Dezember 2017 Melden Geschrieben 3. Dezember 2017 Ich habe die BLCS auch erst seit kurzem und bin nicht allzu vertraut mit ihr. Abketteln - das sollte sie auf jeden Fall können. Ich würde mich mit dem Händler in Verbindung setzen.
Rosenfreundin Geschrieben 4. Dezember 2017 Melden Geschrieben 4. Dezember 2017 (bearbeitet) Nähst Du mit allen Fäden? Nur dann kommt die Kette. Zumindest bei mir. Ich finde es übrigens eine sehr gute Möglichkeit auch mit der Cover ins "Leere" weiter zu nähen. Können ja viele andere Covermaschinen gar nicht. Bearbeitet 4. Dezember 2017 von Rosenfreundin
carla57 Geschrieben 4. Dezember 2017 Melden Geschrieben 4. Dezember 2017 Schau mal in der Bedienungsanleitung „Abketteln des Stoffes“, bei mir Seite 17. Du musst die Stichlänge am Nahtende auf 4 stellen. Dann klappt es. Hab ich auch erst vor kurzem entdeckt, obwohl ich meine Cover schon ein paar Jahre habe Liebe Grüße
Seewespe Geschrieben 5. Dezember 2017 Melden Geschrieben 5. Dezember 2017 Ich vermute, dass Du Fehler beim Einfädeln gemacht hast. Wenn Du Dich an die Bedienungsanleitung hältst, müsste es funktionieren.
Quälgeist Geschrieben 5. Dezember 2017 Melden Geschrieben 5. Dezember 2017 Ich vermute, dass Du Fehler beim Einfädeln gemacht hast. Wenn Du Dich an die Bedienungsanleitung hältst, müsste es funktionieren. Das war auch meine Vermutung Weil gerade eigene Erfahrungen mit falschem Einfädeln gesammelt
Imco Geschrieben 5. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2017 Danke euch für die vielen Antworten,werde es mit dem Einfädeln noch mal ausprobieren,war übrigens auch schon der Meinung,meinte aber das es richtig eingefädelt wäre. Also noch mal probieren.
Seewespe Geschrieben 6. Dezember 2017 Melden Geschrieben 6. Dezember 2017 Das war auch meine Vermutung Weil gerade eigene Erfahrungen mit falschem Einfädeln gesammelt Ja, und freundlich grüsst das Fehler 40 Murmeltier :rolleyes: - auch hier eine immer wieder erfrischende Erfahrung
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden