haloi47 Geschrieben 1. Dezember 2017 Melden Geschrieben 1. Dezember 2017 Hallo Coverlock -Freunde, auch ich habe jetzt Pfaff Coverlock 4872, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich mir zuviel zugetraut habe als absoluter Ovianfängerin. Kennt sich jemand mit Einfädeln / Umbau aus? Könnte jemand hier ein Videoclips posten oder einen Link, wo ich sowas finde? Und wenn jemand in Düsseldorfer Raum Cover 4872 hat und mir paar Sachen zeigen könnte, wäre ich auch überglücklich!! Gegen Aufwandentschädigung natürlich...
josef Geschrieben 1. Dezember 2017 Melden Geschrieben 1. Dezember 2017 im Forum hast du denn keine Bedienanleitung ?
Schnuckiputz Geschrieben 2. Dezember 2017 Melden Geschrieben 2. Dezember 2017 (bearbeitet) haloi47 schrieb: Hallo Coverlock -Freunde, auch ich habe jetzt Pfaff Coverlock 4872, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich mir zuviel zugetraut habe als absoluter Ovianfängerin. Kennt sich jemand mit Einfädeln / Umbau aus? Könnte jemand hier ein Videoclips posten oder einen Link, wo ich sowas finde? Und wenn jemand in Düsseldorfer Raum Cover 4872 hat und mir paar Sachen zeigen könnte, wäre ich auch überglücklich!! Gegen Aufwandentschädigung natürlich... Hallo haloi47,wo wir wohnen kann ich mit jeder Maschine zu Händler fahren und Einweisung erhalten. Ob die Maschine bei dem Händler gekauft wurde oder nicht,spielt keine Rolle. Eine Stunde Einweisung kostet kein Vermögen,wenn man die Maschine nicht dort gekauft hat. Eine kleine Gruppe einmal im Monat ist billiger,(für Leute die Maschinen dort gekauft haben ist die Einweisung kostenlos). Verschiedene Modelle sind ähnlich,Videos kann man bei YouTube finden wenn man Zeit zum Suchen hat. ULLAs Overlockschule,Erstes Kapitel aus der Redaktion Ullas Overlockschule Kapitel 1-7 Bearbeitet 2. Dezember 2017 von Schnuckiputz
haloi47 Geschrieben 7. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 Bedienungsanleitung habe ich. Ich finde aber die Bilder nicht sehr genau. Nach Videos habe ich auch geschaut, aber bislang nur ein Video gefunden, leider auf einer aseatischen Sprache, der ich nicht mächtig bin... Die Maschine ist schon so alt, daß ich nicht glaube, daß sie oft beim Händler zu sehen ist... Schön wäre natürlich, wenn sich jemand in der Nähe finden würde, der dieses Modell hat...
haloi47 Geschrieben 7. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 Ullas Overlockschule habe ich besucht, aber dort habe ich nichts zum Umbau gefunden. Ober habe ich was übersehen...? Schnuckiputz schrieb: Hallo haloi47,wo wir wohnen kann ich mit jeder Maschine zu Händler fahren und Einweisung erhalten. Ob die Maschine bei dem Händler gekauft wurde oder nicht,spielt keine Rolle. Eine Stunde Einweisung kostet kein Vermögen,wenn man die Maschine nicht dort gekauft hat.) Eine kleine Gruppe einmal im Monat ist billiger,(für Leute die Maschinen dort gekauft haben ist die Einweisung kostenlos). Verschiedene Modelle sind ähnlich,Videos kann man bei YouTube finden wenn man Zeit zum Suchen hat. ULLAs Overlockschule,Erstes Kapitel aus der Redaktion Ullas Overlockschule Kapitel 1-7
stofftante Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 Ist doch nicht so schwierig. Trau Dich. Die Schneidbreite auf Null mit dem Drehrädchen stellen. Dann Messer wegklappen. Dazu die Klappen vorne links und in der Mitte aufmachen. Danach die Zunge, über die die Kette gebildet wird, nach unten kippen mit Hilfe des runden Griffes . Und den 1. Greifer - der hinterste - mit dem Schieber rechts nach unten versenken. Schieber dazu nach hinten schieben. Die Nadeln nach links außen setzen. In der Klappe unten ist der Fädelweg abgebildet. Erst den Greifer einfädeln. Es ist der erste von vorne. Dazu auf eine kleine "Stufe - Hebel (oder so)" drücken und er schwingt nach vorne, dann geht es leicht. Dann die Nadeln einfädeln. Die äußere Nadel zuerst. Nahtwahl auf 1 drehen und die Voreinstellungen laut Anweisung einstellen rechts am kleinen Rad. Kann morgen nochmal in meine Anleitung schauen, dann habe ich die richtigen Namen für die Teile. lg heidi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden