Javea Geschrieben 19. November 2017 Melden Geschrieben 19. November 2017 (bearbeitet) Ihr Lieben, kein guter Tag... Ich fürchte fast, ich habe meine Dicke gehimmelt... Privileg Super Nutzstich, Brother-Klon, Horizontalgreifer. Nähe schön mit Zickzack so vor mich hin, auf einmal knallt es, es piept wie wild, da blockiert... Nichts geht mehr. Habe sie aufgemacht, gründlich sauber gemacht, den Zahnriemen runter genommen und so festgestellt, dass sie oben fest saß, unten drehte sie frei. Mit viel Mühe und Glück für Nadelstange irgendwie wieder frei bekommen, die ließ sich seitlich, aber nicht vertikal bewegen. Optisch würde ich sagen, sie läuft wieder halbwegs sauber durch. In der Praxis zieht sie jedoch keinen Unterfaden. Neue Nadel, gutes Garn etc hab gerade ich natürlich schon durch... Es ist nichts zu sehen, bin leider völlig ratlos, woran es liegen könnte. Sie wegzugeben lohnt eigentlich nicht mehr... Hat jemand noch Tips, was ich noch testen könnte? Lieben Dank, Simone Bearbeitet 19. November 2017 von Javea
ju_wien Geschrieben 19. November 2017 Melden Geschrieben 19. November 2017 Angesichts den Unfallherganges würde ich als erstes tippen, dass die Nadelstange in der Höhe verschoben ist und die Nadel daher nicht weit genug hinunter kommt, um den Unterfaden im richtigen Moment zu erwischen. Zu Reparaturversuchen können dir andere sicher mehr sagen als ich.
det Geschrieben 19. November 2017 Melden Geschrieben 19. November 2017 Hallo Simone, ich vermute, dass das Greifertiming verstellt ist. Wenn du am Handrad drehst und die Nadel im unteren Tiefpunkt ankommt, dann sollte die Greiferspitze ungefähr bei 2 Uhr sein (die Nadel ist dann 12 auf der Uhr). Ist das nicht der Fall, dann zeige doch bitte ein Bild vom rechten Teil der Maschine, wo erkennbar ist, wie die Armwelle (oben) und die Greiferantriebswelle (unten) miteinander verbunden sind. Gruß Detlef
Javea Geschrieben 19. November 2017 Autor Melden Geschrieben 19. November 2017 Hallo Simone, ich vermute, dass das Greifertiming verstellt ist. Wenn du am Handrad drehst und die Nadel im unteren Tiefpunkt ankommt, dann sollte die Greiferspitze ungefähr bei 2 Uhr sein (die Nadel ist dann 12 auf der Uhr). Ist das nicht der Fall, dann zeige doch bitte ein Bild vom rechten Teil der Maschine, wo erkennbar ist, wie die Armwelle (oben) und die Greiferantriebswelle (unten) miteinander verbunden sind. Gruß Detlef Hallo Detlef, ich würde sagen, bei mir ist es eher so halb fünf... Beide Wellen laufen über den selben Zahnriemen. Da ich den ja runter hatte, klingt das sehr danach, als wenn dort der Fehler liegt. Ganz schön dämlich, über die Positionsverfälschung habe ich gar nicht nachgedacht. Ich schraube sie morgen noch mal auf, versuche das zu korrigieren und berichte. Vielen Dank schon mal! Liebe Ju-Wien, danke auch dir, aber die Nadel kommt ganz runter. Oder zumindest seeehr weit in Richtung Kapselboden. Noch weiter runter, da hätte ich Angst, dass sie drauf kracht.
Javea Geschrieben 25. November 2017 Autor Melden Geschrieben 25. November 2017 Ein ganz, ganz dickes Dankeschön an Detlef!!! Das war der Fehler. Hat nicht gleich beim ersten Versuch geklappt, aber beim zweiten Ich hoffe, sie bleibt jetzt weiter brav und unterstützt mich bei den Weihnachtsgeschenken.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden