Spotzal-81 Geschrieben 7. Oktober 2017 Melden Geschrieben 7. Oktober 2017 Hallo Ihr Lieben, kann mich mal jemand von Euch aufklären, was das besondere am Wollmeise-Garn ist? Ich war dieses Jahr mit meiner Mama bei dem Lagerverkauf und ich wär beinahe "aus den Latschen gekippt" ob des Andrangs und den Massen, die gekauft wurden. :eek: Und vor allem auch, WOHER die ganzen Leute kamen. War ja schön an den ganzen Auto-Kennzeichen abzulesen, die drumrum geparkt hatten. Ich finde die Wolle ja echt schön und auch "ohne Beisse" wie meine Kleine zu sagen pflegt. Aber da gibts doch bestimmt auch Wolle von anderen Herstellern, die so ist. Das einzige was ich doof find, dass ich die Wolle erst mal selber wickeln muss... Da wenn man nicht gleich den richtigen Anfang findet.... Hab ich einen sog. Hype verpasst? Oder woran liegts? Ich hab ja nicht so weit hin. Dann würd ich beim nächsten Mal vielleicht wieder hinfahren. Danke schon mal fürs Geheimnis-Lüften.
nowak Geschrieben 7. Oktober 2017 Melden Geschrieben 7. Oktober 2017 Das ist ein Hype und ich würde mal sagen, die versteht auch was von Marketing. (Was nicht negativ gemeint ist.) Sie hat sehr schöne Farben, die eine "Tiefe" haben, man erkennt, daß da nicht jemand platt das genommen hat, was der Hersteller liefert. Ansonsten ist das Garn von einer etwas eigenen Konsistenz, es fasst sich beim Stricken eher wie Baumwolle an als wie Wolle. Und ich kam beim Stricken gelegentlich mal zwischen die einzelnen Fäden. Weicher als das übliche Sockengarn ist es, aber bei reinem Merino ist das nicht so erstaunlich. (Ich habe mal ein paar Stränge gekauft, vor allem wegen der Farben und weil ich es mal ausprobieren wollte. Superumweg würde ich dafür aber sicher nicht kaufen. Anderer Färber haben auch schöne Wolle.) (Vermutlich werden mich jetzt die echten Wollmeise-Fans aber kopfunter aufängen oder so. )
Amalthea* Geschrieben 7. Oktober 2017 Melden Geschrieben 7. Oktober 2017 Gefühlt fand ich den Hype mal größer. Ich habe einige und auch verstrickt. Die Farben sind wirklich toll und die Qualität ist auch super. Irgendwie stricke ich aber eh nur noch Socken und fand sie dafür immer zu schade. Probier es einfach aus. Früher gab es auch nur einmal die Woche im Shop Ware - da wurde gekauft was da war Empfinde ich jetzt etwas entspannter, habe aber da lange nichts mehr gekauft da wie gesagt ich nur noch Socken zur Entspannung stricke LG Christiane
nowak Geschrieben 8. Oktober 2017 Melden Geschrieben 8. Oktober 2017 Ja, das meinte ich mit gutem Marketing... Das Garn wurde immer einmal die Woche in den Shop hochgeladen und die Menge natürlich begrenzt (Handfärben hat ein paar Limits), Vorbestellungen nicht möglich... und wer nicht schnell genug geklickt hat bei egal was, bekam halt nichts. (In den USA saßen Leute dann teilweise irgendwann mitten in der Nacht am Rechner...) Wobei man sagen muß, daß sie zu einem Zeitpunkt an den Start gegangen ist, als es noch wenige Handfärber (im Internet) gab, die auch mit professionellen Farben gearbeitet haben. Und die Farben sind wirklich sehr schön, immer wieder Farbtöne, die sonst keiner hatte. Ich denke, das hat sich dann irgendwann verselbständigt. Die Updates in den Shop hatten einen hohen Event Charakter und wenn alles so wild drauf sind, dann muß daß doch toll sein. (Und wenn ich was kaufe, was schwer zu bekommen und teuer ist, dann werde ich es hinterher mit hoher Wahrscheinlichkeit auch toll finden. So funktioniert unser menschliches Gehirn. ) Es wurde eifrig getauscht (weil... wenn man schnell irgendwas bestellt, ist das nicht immer die ideale Farbe) und beim Wiederverkauf (etwa über Ravelry) haben die Garne sehr lange nicht an Wert verloren, man konnte die auch nach mehreren Jahren zum ursprünglichen EK wieder weiterverkaufen. (So seit einem oder zwei Jahren beobachte ich, daß bei größeren Mengen auch mal Rabatt gegeben wird. Eine sicherer Geldanlage ist das jetzt nicht mehr. ) Wie gesagt... das Garn ist nicht schlecht, die Farben schöner und interessanter als bei vielen anderen... aber man kann auch ohne leben.
Capricorna Geschrieben 8. Oktober 2017 Melden Geschrieben 8. Oktober 2017 Das hat Marion sehr schön und treffend wiedergegeben; genauso sehe ich das auch (Bei Ravelry sein hilft wirklich, auch die Trends hierzulande im Auge zu haben. Falls du da noch nicht angemeldet bist, würde ich das sofortestens empfehlen. Es gibt einfach nix Besseres; wenn man englisch kann.)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden