slashcutter Geschrieben 16. November 2017 Melden Geschrieben 16. November 2017 Danke Dir Lehrling....ich habe ihn auch fast vergessen und erst am Donnerstag per Whatsapp meine Freunde spontan am Montag eingeladen . Am Dienstag war ich aber der Meinung dass Arbeiten am Tag nach einem Geburtstag gesetzlich verboten gehört:D war eine kurze Nacht und irgendwie war der Glühwein schlecht:D LG Christiane
Junipau Geschrieben 16. November 2017 Melden Geschrieben 16. November 2017 Oh Christiane - da gratuliere ich auch noch herzlich, so in der Oktav geht das ja noch;) Alle guten Wünsche für ein schönes, gesundes und kreatives neues Lebensjahr! Bist Du mit den Fenstern denn jetzt durch? Aber es ist ein guter Grund zum Schweigen;) Bei Dir fällt das wirklich auf:hug: Die Spannung steigt also, ich finde das ähnlich aufregend wie Adventskalender-Türchen:p LG Junipau
akinom017 Geschrieben 16. November 2017 Melden Geschrieben 16. November 2017 @Christiane Herzlichen Glückwunsch Bei so viel echtem Leben ist Schweigsamkeit hier eindeutig erlaubt und es ist ja auch noch nicht wirklich eilig
Fruehling Geschrieben 16. November 2017 Melden Geschrieben 16. November 2017 Hallo zusammen, nein, schweigsam kann man mich eigentlich nicht nennen. Ich hab nur noch keine zündende Idee, welche Blöcke ihr mir nähen sollt. Ein bisschen liebäugele ich mit den "modern mosaics" vom letzten Swap, aber es spukt mir auch noch etwas anderes im Kopf rum. Wie machen wir es denn jetzt eigentlich, eine Königin und ein Block pro Monat, oder nur alle zwei Monate? Ich finde, wir sollten Allyson als erste Königin nehmen, ihre nine-Patches sind so schön zum Warmlaufen, und gleich im Anschluss die Ochsenaugen. Dann sind wir gut vorbereitet für alle weiteren Herausforderungen.(Und ich hab noch ein bisschen Zeit zum Nachdenken:D) Liebe GRüße von Karin
slashcutter Geschrieben 17. November 2017 Melden Geschrieben 17. November 2017 Hallo zusammen, nein, schweigsam kann man mich eigentlich nicht nennen. Ich hab nur noch keine zündende Idee, welche Blöcke ihr mir nähen sollt. Ein bisschen liebäugele ich mit den "modern mosaics" vom letzten Swap, aber es spukt mir auch noch etwas anderes im Kopf rum. Wie machen wir es denn jetzt eigentlich, eine Königin und ein Block pro Monat, oder nur alle zwei Monate? Ich finde, wir sollten Allyson als erste Königin nehmen, ihre nine-Patches sind so schön zum Warmlaufen, und gleich im Anschluss die Ochsenaugen. Dann sind wir gut vorbereitet für alle weiteren Herausforderungen.(Und ich hab noch ein bisschen Zeit zum Nachdenken:D) Liebe GRüße von Karin Gute Idee:hug: Karin eben
schnittmonsterkiki Geschrieben 17. November 2017 Melden Geschrieben 17. November 2017 (bearbeitet) Hallo zusammen, nein, schweigsam kann man mich eigentlich nicht nennen. Ich hab nur noch keine zündende Idee, welche Blöcke ihr mir nähen sollt. Ein bisschen liebäugele ich mit den "modern mosaics" vom letzten Swap, aber es spukt mir auch noch etwas anderes im Kopf rum. Wie machen wir es denn jetzt eigentlich, eine Königin und ein Block pro Monat, oder nur alle zwei Monate? Ich finde, wir sollten Allyson als erste Königin nehmen, ihre nine-Patches sind so schön zum Warmlaufen, und gleich im Anschluss die Ochsenaugen. Dann sind wir gut vorbereitet für alle weiteren Herausforderungen.(Und ich hab noch ein bisschen Zeit zum Nachdenken:D) Liebe GRüße von Karin Dafür:super:, die nine-patches habe ich nämlich fertig, und da ich Anfang Dezember 2 OP habe, hätte ich ein bisschen mehr Zeit, falls ich nicht sofort nähen kann. Und die Ochsenaugen schaffe ich vielleicht vorher noch. Bearbeitet 17. November 2017 von schnittmonsterkiki
N!NA Geschrieben 19. November 2017 Melden Geschrieben 19. November 2017 Hallo Zusammen, Ich habe einfach etwas länger gebraucht bis ich mir sicher war welche Blöcke ich mir von Euch wünsche. Aber nun ist die Entscheidung gefallen und fühlt sich immer noch gut an. Also.... Ich wünsche mir einen märchenhaften, zauberhafte Bücher-Quilt. Am Ende werde ich alle Blöcke zu einem Bücherregal verbinden, weshalb die Hintergrundfarbe uni-schwarz sein muss. Die Regalböden füge ich ein. Ansonsten seit ihr völlig frei in der Gestaltung was sich in einem solchen Bücherregal alles so tummelt. Wer sich unsicher ist, kann einfach bei Büchern bleiben. Meine einzige Bitte ist dabei, dass ihr Techniken verwendet, die ich zumindest im Schonwaschgang waschen kann. Zur Inspiration und Übersicht was mit so gefällt, habe ich auch eine Pinterest-Pinnwand erstellt: https://www.pinterest.de/nina4133/bücher-quilt/ So, jetzt bin ich gespannt was Euch dazu einfällt. Bücher sind neben dem Nähen meine große Leidenschaft und dieser Quilt wird einfach für mich sein nachdem ich schon so viele Quilts verschenkt habe. Viele Grüße, Nina
Junipau Geschrieben 19. November 2017 Melden Geschrieben 19. November 2017 Karins Vorschlag für die ersten beiden Königinnen finde ich gut:) Und Ninas Wunsch ist klasse, da fällt uns bestimmt allen etwas ein. Zur Klarstellung noch kleine Nachfragen: Wir basteln quasi den Inhalt eines quadratischen Regalfachs mit schwarzem Hintergrund, Format 12" Kantenlänge, und Du machst mit dem Sashing dann einzelne Fächer daraus? Oder hättest Du gerne ein anderes Format, um z.B. solche langen schmalen Fächer wie in manchen Deiner Beispiele zu haben? LG Junipau
N!NA Geschrieben 19. November 2017 Melden Geschrieben 19. November 2017 Wir basteln quasi den Inhalt eines quadratischen Regalfachs mit schwarzem Hintergrund, Format 12" Kantenlänge, und Du machst mit dem Sashing dann einzelne Fächer daraus? Oder hättest Du gerne ein anderes Format, um z.B. solche langen schmalen Fächer wie in manchen Deiner Beispiele zu haben? LG Junipau Genau! Ihr bastet den Inhalt, wobei nur die Höhe 30cm sein muss. Die Breite kann variieren, weil ich keine Quadratischen Regalfächer nähen wollte, sondern etwas variieren möchte. Vielleicht nähe ich mir dann ein paar schmale Fächer dazu, damit am Ende alles stimmig zusammen paßt. Aber das erkenne ich erst wenn ich alle Blöcke vor mir liegen habe.
akinom017 Geschrieben 20. November 2017 Melden Geschrieben 20. November 2017 @Nina Schöne Idee, da findet sich sicher was passendes für Dich
Fruehling Geschrieben 20. November 2017 Melden Geschrieben 20. November 2017 (bearbeitet) oh ja, da habe ich so allerhand Ideen und Vorlagen. Das da habe ich vor vielen Jahren mal mit Freunden zusammen genäht und unserer Büchereifrau zur Pensionierung geschenkt: Für dich fällt mir da auch gleich was ein! Bearbeitet 20. November 2017 von Fruehling
Allysonn Geschrieben 20. November 2017 Melden Geschrieben 20. November 2017 Bücherregal? Kriegen wir "vollgepackt"! (Ratet mal, wo ich am Wochenende war, besser, was ich gemacht habe! Ich hatte einen Kurs zum Thema Handquilten gebucht... und natürlich auch besucht! Kinnersch! Es macht sooooooooo Spaß! )
schnittmonsterkiki Geschrieben 20. November 2017 Melden Geschrieben 20. November 2017 Genau! Ihr bastet den Inhalt, wobei nur die Höhe 30cm sein muss. Die Breite kann variieren, weil ich keine Quadratischen Regalfächer nähen wollte, sondern etwas variieren möchte. Vielleicht nähe ich mir dann ein paar schmale Fächer dazu, damit am Ende alles stimmig zusammen paßt. Aber das erkenne ich erst wenn ich alle Blöcke vor mir liegen habe. Anfängerfrage: Da darf aber u.U. appliziert werden, oder?
N!NA Geschrieben 20. November 2017 Melden Geschrieben 20. November 2017 Schön das Euch meine Idee gefällt! Ich wollte ein Thema dass in allen Erfahrungsstufen des Patchworken Spaß macht. @Karin: ein wunderschönes Geschenk! Anfängerfrage: Da darf aber u.U. appliziert werden, oder? Na klar! Jede Technik, die ich zumindest im Schongang waschen kann ist gerne gesehen. Sticken, plotten, applizieren, paperpiecing,....
Fruehling Geschrieben 20. November 2017 Melden Geschrieben 20. November 2017 So, bevor ich es mir jetzt noch dreimal anders überlege, mache ich Nägel mit Köpfen: ich wüsche mir von euch Blöcke, die sich um das Thema "Nähen und Handarbeiten" drehen. Erlaubt ist alles, was gefällt, alle Techniken, alle Farben, alle Größen. Nur soll es wie bei Nina waschbar sein,denn ich möchte die Blöcke schon in einen richtigen Quilt einbauen. Also von der Nadel über die Garnspule, Knöpfe etc. zur Nähmaschine, gepatched, in Paper Piecing, oder appliziert, oder auch ein klassischer Block aus einem Motivstoff. Gerne bunt. Oh, da freue ich mcih jetzt schon drauf. Schöne Grüße von Karin
schnittmonsterkiki Geschrieben 21. November 2017 Melden Geschrieben 21. November 2017 Die Idee von Karin finde ich eigentlich sehr schön, aber ich finde im Netzt keinerlei Vorschläge, bin aber sicher, dass ich solche Blöcke schon gesehen habe. Hat mir jemand ein Tipp, wie ich googlen sollte. Nähmotive, Nähzubehör, Bild Nähmaschine oder Garnrolle bringen einfach nichts.
Junipau Geschrieben 21. November 2017 Melden Geschrieben 21. November 2017 Das ist ja auch eine schöne Idee, Karin! Erinnert an einen Wandbehang, der mal als Jahresprogramm lief; ich hatte davon nur einen Ausschnitt als Geschenk realisiert - ich gehe gleich mal suchen und hänge noch einen Link an, wenn ich es wiederfinde. Dann ergänze ich mal weiter und trage schon die ersten beiden Königinnen ein - da kam ja keinerlei Protest, also nehme ich an, daß alle damit leben können? Sonst ist es schnell wieder geändert. Sollte Primafehra als Initiatorin und mit einem nicht allzu komplizierten Block dann Nr. 3 sein? Name Inch-Lineal vorhanden? Buttinette okay? Wunsch Post # Endgröße Bienenkönigin Nr. Königin von … bis ... Primafehra Ja Ja Klassische Blöcke in warmen Farben 53 12" Frühling Ja Ja Nähen und Handarbeiten, bunt, beliebige Technik, waschbar 166 beliebig Allysonn Ja Ja nine patches bunt 93, 126 6"/15cm 1 akinom07 Ja Ja Twin Star, HG hell plus eine Farbe 76, 143 12“ birgit 2611 Ja Ja Bulls Eye-Blöcke 95, 141, 147 25cm 2 N!NA Ja Ja Bücherregalfach bunt, HG schwarz, beliebige Technik, waschbar #158,160 Höhe 30cm slashcutter Ja Ja Junipau Ja Ja Blüten blau, weiß, grün, beliebige Technik, waschbar 74,78 beliebig Schnittmonsterkiki Ja Ja Essen und Trinken ohne Rottöne, d.h. ohne rot, lila, rosa, pink, orange usw. und keine Stickerei 68,75,83 12“ Ninas Beitrags-Nummern wollen einfach nicht an die richtige Stelle; wenn Christiane sich auch entschieden hat und wir vielleicht noch weiter gekommen sind mit der Reihenfolge, probiere ich es vielleicht noch einmal:rolleyes: Für diesmal gebe ich auf. LG Junipau P.S. Es war der Sulky BOM 2013 zum Thema Nähen: BOOM 2013 bei Sulky - Hobbyschneiderin 24 - Forum Mein Ergebnis damals:
schnittmonsterkiki Geschrieben 21. November 2017 Melden Geschrieben 21. November 2017 Vielen Dank. Ich würde übrigens meinen Hinweis "keine Stickerei" zurückziehen und ersetzen durch "alle Techniken" .
Junipau Geschrieben 21. November 2017 Melden Geschrieben 21. November 2017 Vielen Dank. Ich würde übrigens meinen Hinweis "keine Stickerei" zurückziehen und ersetzen durch "alle Techniken" . Sammeln wir für die nächste Runde der Tabelle:) Ich habe gerade mal neugierig geschaut, den Sulky BOM kann man noch kostenlos bei Sulky herunterladen, allerdings muß man sich dafür jetzt registrieren. Ging mit fake-Adresse problemlos, falls man sich da nicht anderweitig im Shop umtun möchte;) Nur, falls sich jemand mit handfesten Vorlagen zur Inspiration leichter tut... LG Junipau
akinom017 Geschrieben 21. November 2017 Melden Geschrieben 21. November 2017 @Karin auch ein tolles Thema @Allysonn Prima, Kurs ist immer fein
Fruehling Geschrieben 21. November 2017 Melden Geschrieben 21. November 2017 Junipau, ich bin entzückt! Ich habe im Netz mit der Suche Quilt block sewing einiges entdeckt, aber es muss ja nicht so kompliziert sein.Garnrollen, Knöpfe, auch echte, ordentlich festgenäht, gehen auch. Ich werde sicher auch noch einiges ergänzen, das wird kein Quilt, der gleich in der übernächsten Woche fertiggestellt werden muss, sondern der wird etwas Zeit zum Reifen brauchen. Die Reihenfolge finde ich gut, obwohl ja eigentlich Primafehra den Vortritt hätte. Ich fand halt die anderen Vorschläge so schön zum einarbeiten. Schöne Grüße von Karin
schnittmonsterkiki Geschrieben 21. November 2017 Melden Geschrieben 21. November 2017 (bearbeitet) Ich denke Primafehra soll Nummer 3 werden hinter Allyson und Birgit? Wegen des Einarbeiten mit Nine Patches und Ochsenaugen. Bearbeitet 21. November 2017 von schnittmonsterkiki
Junipau Geschrieben 21. November 2017 Melden Geschrieben 21. November 2017 Junipau, ich bin entzückt! Ich habe im Netz mit der Suche Quilt block sewing einiges entdeckt, aber es muss ja nicht so kompliziert sein.Garnrollen, Knöpfe, auch echte, ordentlich festgenäht, gehen auch. Ich werde sicher auch noch einiges ergänzen, das wird kein Quilt, der gleich in der übernächsten Woche fertiggestellt werden muss, sondern der wird etwas Zeit zum Reifen brauchen.[/Quote] Das heißt, Du denkst auch eher an einen Wandbehang denn an einen Kuschelquilt? Garnrollen auf der Bettdecke fände ich zumindest ein bißchen ungemütlich;)... Die Reihenfolge finde ich gut, obwohl ja eigentlich Primafehra den Vortritt hätte. Ich fand halt die anderen Vorschläge so schön zum einarbeiten. Vielleicht warten wir einfach, ob Primafehra einverstanden ist? Bis dahin können wir ja auch schon an ihren Blöcken arbeiten... Die Planung braucht ja auch ein bißchen Vorlauf, jedenfalls geht es mir so;) Wie wird das sonst geregelt? Wirft einer alle Namen in den Lostopf, um die restliche Reihenfolge zu bestimmen? Oder geht es nach Reihenfolge der Anmeldung? Ich bin das erste Mal bei so etwas dabei. LG Junipau
Fruehling Geschrieben 21. November 2017 Melden Geschrieben 21. November 2017 Nein, eigentlich hatte ich eher an so genähte Garnrollen gedacht. Also "spools", ähnlich wie https://www.pinterest.de/explore/spool-quilt/?lp=true Eigentlich habe ich nämlich lieber Decken als Wandbehänge. Aber aufgenähte Knöpfe täten mich jetzt nicht stören. Beim letzen Mal haben die meisten einen Wunschmonat gehabt. Gruß von Karin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden