Seewespe Geschrieben 11. Oktober 2017 Melden Geschrieben 11. Oktober 2017 Vielleicht möchtest du ja selbst eine "Modern Bee" veranstalten?! Ich wäre dabei! Auf dem Blog "A Quilters Table" finden sich ja auch immer wieder tolle Anregungen. lg birgit Das ist eine gute Idee, birgit! Momentan schaffe ich das zeitlich nicht, ab Mitte November sieht es anders aus, bis dahin überlege ich mir, ob ich mir das zutraue!
birgit2611 Geschrieben 11. Oktober 2017 Melden Geschrieben 11. Oktober 2017 Schade, Bettina! lg birgit PS: Die Buttinette-Stöffchen, die ich gesehen habe, waren sehr fein und glatt. Das ist nicht bei jedem Pw-Stoff so.
primafehra Geschrieben 11. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2017 Bettina, ich schließe mich an und sage "Schade". Aber ich kann deine Beweggründe nachvollziehen. Noch einmal zum Verständnis, da es in meinen Augen offensichtlich Klärungsbedarf in Sachen (enge) Vorgaben bzw. Wünschen gibt: Monika hatte bei ihren Überlegungen angefragt, ob alle Teilnehmerinnen ein inch-Lineal zur Verfügung haben, weil sie wohl schon eine konkrete Idee für ihren Wunsch hat und hier im speziellen auf eine akkurate Umsetzung der Teilnehmerinnen hofft, um am Ende ein rundes Gesamtbild zu haben. Zumindest habe ich das so verstanden. Ansonsten habe ich hier noch keine konkreten Wünsche gelesen, daher ist alles offen und hängt ganz von den Ideen der Bienenkönigin ab. Ich fände es schön, wenn hier ein paar erste Ideen formuliert würden, um einfach auch zu zeigen, dass die Wünsche die Kreativität eben NICHT einengen. Deshalb formuliere ich hier mal meinen Wunsch: Ich wünsche mir "klassische" Patchwork-Blöcke in warmen Farben in der Größe 30x30 cm (bzw. 12x12 Inch) plus NZG.
akinom017 Geschrieben 11. Oktober 2017 Melden Geschrieben 11. Oktober 2017 Bettina, ich schließe mich an und sage "Schade". Aber ich kann deine Beweggründe nachvollziehen. Ja genau schade Noch einmal zum Verständnis, da es in meinen Augen offensichtlich Klärungsbedarf in Sachen (enge) Vorgaben bzw. Wünschen gibt: Monika hatte bei ihren Überlegungen angefragt, ob alle Teilnehmerinnen ein inch-Lineal zur Verfügung haben, weil sie wohl schon eine konkrete Idee für ihren Wunsch hat und hier im speziellen auf eine akkurate Umsetzung der Teilnehmerinnen hofft, um am Ende ein rundes Gesamtbild zu haben. Zumindest habe ich das so verstanden. Ja so war es gemeint, ich hab da einen Block im Gedanken der sich da eignet. Ich muß nur erst noch ein oder zwei Cordhosen für meine Tochter nähen, danach begebe ich mich an Probeblöcke und stelle die hier auch vor. Ansonsten habe ich hier noch keine konkreten Wünsche gelesen, daher ist alles offen und hängt ganz von den Ideen der Bienenkönigin ab. Ich fände es schön, wenn hier ein paar erste Ideen formuliert würden, um einfach auch zu zeigen, dass die Wünsche die Kreativität eben NICHT einengen. Deshalb formuliere ich hier mal meinen Wunsch: Ich wünsche mir "klassische" Patchwork-Blöcke in warmen Farben in der Größe 30x30 cm (bzw. 12x12 Inch) plus NZG. Das klingt gut, da findet sich bestimmt was nettes für Dich, warme Farben sind bei mir zwar nicht so üppig im Vorrat, aber das läßt sich ja regeln @Seewespe Wenn es Dir gelingt deine Idee in Häppchen zu teilen, die Du dann zusammenfügen kannst, wär ich dabei, auch gerne hier wenn Deine Koniginnenzeit kommt.
mcmopel Geschrieben 14. Oktober 2017 Melden Geschrieben 14. Oktober 2017 Hallo ihr lieben Ich werde nun leider doch nicht mit Euch nähen. Bei mir hat sich Gesundheitlich ein neuer Befund eingestellt. Habe die Ergebnisse vom Fuß - CT bekommen. Es hat sich ein 1/2Jahr nach der Op mal wieder kein Knochen gebildet. Im Moment ist da ein 5mm großer Spalt. Das eingebrachte Knochenmaterial ist weg. Nun weiß ich noch nicht was auf mich zukommt. Wenn es Operiert werden soll , falle ich zwischendurch einfach aus . Werde weiter an eueren BeeSwap teilnehmen. (wenn auch nur durch Lesen). Anne
primafehra Geschrieben 14. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2017 Liebe Anne, ich wünsche dir alles Gute für die kommende Zeit und hoffe, dass du mit deinen Ärzten eine passende Lösung findest. Die Gesundheit geht vor, und ich hoffe sehr, dass du hier eine Menge Augenfutter bekommst. Aber ich bekomme irgendwie das Gefühl, dass unsere Runde unter keinem guten Stern steht. Im Moment sind wir zu sechst: Frühling, akinom07, birgit 2611, N!NA, slashcutter und ich. Ihr Lieben, sagt doch bitte mal etwas: Wollen wir es dann bei einer kleinen Runde belassen? Oder habt ihr noch andere Ideen?
slashcutter Geschrieben 14. Oktober 2017 Melden Geschrieben 14. Oktober 2017 Hallo zusammen , Gute Besserung:hug: Schade Bettina:hug: Seewespe, ich Nähe auch eher modern, kam aber mit den Vorgaben gut zurecht:) All:hug: wie wäre es mit einem kleinen Kreis alle 2. Monate ist eine Königin und jede von uns näht zwei Blöcke.....habe ich einen Denkfehler oder würde das so hinkommen? LG Christiane
akinom017 Geschrieben 15. Oktober 2017 Melden Geschrieben 15. Oktober 2017 @Anne Alles Gute für Dich All:hug: wie wäre es mit einem kleinen Kreis alle 2. Monate ist eine Königin und jede von uns näht zwei Blöcke.....habe ich einen Denkfehler oder würde das so hinkommen? Das wäre zumindest mal ein Plan
Allysonn Geschrieben 15. Oktober 2017 Melden Geschrieben 15. Oktober 2017 Is denn no a Platzerl frei? Ich hab ein Inchlineal, ich kann mit Butti leben, hab aber selbst kaum... und äh.. ja.
primafehra Geschrieben 15. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2017 Herzlich Willkommen in unserer Runde, liebe Allysonn Slashcutter, die Idee mit den zwei Blöckchen pro Königin gefällt mir sehr gut. Wollen wir das denn so machen?
akinom017 Geschrieben 15. Oktober 2017 Melden Geschrieben 15. Oktober 2017 @Allysonn Herzlich willkommen @Andrea ja warum nicht, zwei Blöcke bei 1 1/2 oder 2 Monate Zeit und Start ab Januar sollte doch gehen.
Junipau Geschrieben 16. Oktober 2017 Melden Geschrieben 16. Oktober 2017 Uuups, bin ich jetzt zu lange herumgeschlichen? Oder dürfte ich auch noch mitspielen? Ich habe endlich eine Idee, was ich hier anstellen könnte... Buttinette wäre mir egal, habe selbst aber kaum etwas im Vorrat - und ein Inchlineal besitze ich auch. Und zwei Blöcke in zwei Monaten sind natürlich auch ok, das ändert ja nichts an den Gesamtmengen. LG Junipau
N!NA Geschrieben 16. Oktober 2017 Melden Geschrieben 16. Oktober 2017 @Andrea ja warum nicht, zwei Blöcke bei 1 1/2 oder 2 Monate Zeit und Start ab Januar sollte doch gehen. Finde ich auch. @neue: Herzlich Willkommen!
Junipau Geschrieben 18. Oktober 2017 Melden Geschrieben 18. Oktober 2017 Finde ich auch. @neue: Herzlich Willkommen! Danke:D Ich fühle mich dann mal als Mit-Biene, nachdem kein Protest mehr kam, und versuche, Monikas Tabelle zu aktualisieren. Vielleicht finden sich ja noch mehr, die auch noch einsteigen mögen, nachdem schon einige Konditionen geklärt sind? Primafehra Schneidematte mit Inch Markierung Buttinette Stoffe ok Frühling ? ? Allysonn Inch Lineal vorhanden Buttinette Stoffe ok akinom07 Inch Lineale bevorzugt Buttinette Stoffe gerne birgit 2611 Inch Lineal vorhanden Buttinette Stoffe ok N!NA Inch Lineal vorhanden Buttinette Stoffe ok slashcutter Inch Lineal vorhanden Buttinette Stoffe ok Junipau Inch Lineal vorhanden Buttinette Stoffe ok Hallo ihr lieben Ich werde nun leider doch nicht mit Euch nähen.... Werde weiter an eueren BeeSwap teilnehmen. (wenn auch nur durch Lesen). Anne Gute Besserung! Das klingt nicht nett... LG Junipau
schnittmonsterkiki Geschrieben 18. Oktober 2017 Melden Geschrieben 18. Oktober 2017 (bearbeitet) Hallo, ich hätte auch Interesse, habe aber kein Inchlineal sondern gerade ein PW-Lineal in cm gekauft. Frage an erfahrene Patchworkerinnen Lässt sich das leicht umrechnen oder muss ich dann noch eins kaufen? Edit: Habe gerade gesehen, wenn ich nicht gerade in 24" Lineal will, hält sich der Preis im Rahmen. Also ich würde dann gerne mitmachen. Bearbeitet 18. Oktober 2017 von schnittmonsterkiki
akinom017 Geschrieben 18. Oktober 2017 Melden Geschrieben 18. Oktober 2017 Hallo, ich hätte auch Interesse, habe aber kein Inchlineal sondern gerade ein PW-Lineal in cm gekauft. Frage an erfahrene Patchworkerinnen Lässt sich das leicht umrechnen oder muss ich dann noch eins kaufen? Edit: Habe gerade gesehen, wenn ich nicht gerade in 24" Lineal will, hält sich der Preis im Rahmen. Also ich würde dann gerne mitmachen. Schön das Du mit rein kommst Nein das läßt sich nicht umrechnen und auch nicht gut in cm zeichnen, da dann 1/2" = 1,27cm und 1/4 = 0,635 herauskommen, das wird zu ungenau in Summe Und ein Gemisch aus metrisch und inch gearbeiteten Blöcken macht beim zusammen setzen wenig Spaß siehe auch: Hier im ersten Post zu 6Köpfe 12 Blöcke ist eine gute Erklärung zu Inch und cm greenfietsen: 6 Köpfe - 12 Blöcke | Lass uns 2017 gemeinsam einen Quilt nähen! Dort wird übrigens auch in Inch gearbeitet
primafehra Geschrieben 18. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2017 Wie schön, zwei weitere Bienchen - Herzliche Willkommen, liebe Junipau und liebe Schnittmonsterkiki (Die Sache mit dem Inch-Lineal ist doch geklärt, oder?) Ich hatte heute einen wichtigen Meilenstein für meine Erzieherausbildung mit der Abgabe des Projektauftrages für die staatliche Anerkennung im nächsten Sommer, daher habe ich zwar zwischendurch reingelesen, aber keine Zeit zum Kommentieren. So langsam füllt es sich doch: Primafehra Inch-Lineal vorhanden Buttinette Stoffe ok Wunsch: klassische Blöcke in warmen Farben Frühling ? ? Wunsch: Allysonn Inch Lineal vorhanden Buttinette Stoffe ok Wunsch: akinom07 Inch Lineale bevorzugt Buttinette Stoffe gerne Wunsch: 12''-inch Twin-Star birgit 2611 Inch Lineal vorhanden Buttinette Stoffe ok Wunsch: N!NA Inch Lineal vorhanden Buttinette Stoffe ok Wunsch: slashcutter Inch Lineal vorhanden Buttinette Stoffe ok Wunsch: Junipau Inch Lineal vorhanden Buttinette Stoffe ok Wunsch: Wollen wir es weiterhin bei zwei Bienenköniginnen-Monaten und zwei Blöcken belassen?
schnittmonsterkiki Geschrieben 18. Oktober 2017 Melden Geschrieben 18. Oktober 2017 (bearbeitet) Ich habe vorhin ein Lineal bestellt. Und ich hab nix gegen Buttinette, solange Buttinette keine Pflicht ist. Ich fehle noch in deiner Übersicht. Ach ja einen Wunsch hätte ich auch, falls machbar: Thema: Essen und Trinken ohne Rottöne, d.h. ohne rot, lila , rosa, pink, orange usw. Und keine Stickerei. Größe 12" Wenn das zu sehr einengt, einfach kurze Info, dann lasse ich mir etwas anderes einfallen. Da wir jetzt ja schon 9 sind, würde es sich bei zwei Monaten schon ziemlich ziehen, oder? Und noch eine Frage: Wie verbindlich sind die Wünsche. Ich frage deshalb, weil man bei Verbindlichkeit ja auch mal im Voraus schaffen könnte, wenn z.B. wie bei mir ein Krankenhaus- oder Kuraufenthalt angesagt ist. Das wäre u.U. etwas entspannter. Bearbeitet 18. Oktober 2017 von schnittmonsterkiki
akinom017 Geschrieben 18. Oktober 2017 Melden Geschrieben 18. Oktober 2017 Wenn wir 9 sind sind 2 Monate bisschen lang, 6 Wochen wär da so ein Zwischending
schnittmonsterkiki Geschrieben 18. Oktober 2017 Melden Geschrieben 18. Oktober 2017 Monika, habe ich es richtig in Erinnerung, dass du für deinen Wunsch eine deutsche Übersetzung bereitstellst? Mein Englisch ist nicht so sehr gut.
akinom017 Geschrieben 18. Oktober 2017 Melden Geschrieben 18. Oktober 2017 Monika, habe ich es richtig in Erinnerung, dass du für deinen Wunsch eine deutsche Übersetzung bereitstellst? Mein Englisch ist nicht so sehr gut. Ja mache ich auf jeden Fall noch, ich möchte den Block ja auch selbst nähen, das kann ich dann aufschreiben.
akinom017 Geschrieben 18. Oktober 2017 Melden Geschrieben 18. Oktober 2017 Thema: Essen und Trinken ohne Rottöne, d.h. ohne rot, lila , rosa, pink, orange usw. Und keine Stickerei. Größe 12" Aha also keine Tomaten, Karotten, Kürbisse (zumindest in den üblichen Farben der Teile ) Möchtest Du Motive aus Stoffen zusammengesetzt, oder Motivstoffe (Erbsen, besteck, Kaffeebohnen) verarbeitet ? Also die Richtung wie bei Regina Grewe als Beispiel Regina Grewe - Textile Landschaften - Muster - Unterm wei-blauen Himmel oder Regina Grewe - Textile Landschaften - Muster - Hochstapelei oder "klassische Blöcke" aus Motivstoffen
primafehra Geschrieben 18. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2017 Soweit von der Königin nichts anderes angegeben wird, ist die fertige Größe entweder 12" oder 30x30 cm plus NZG. Da ich mit der Tabellenfunktion hier in der Forumssoftware nicht so wirklich warm werde, habe ich das mal anders gesetzt: Hier also der aktuelle Überblick:
Junipau Geschrieben 18. Oktober 2017 Melden Geschrieben 18. Oktober 2017 Kirstin schön, daß Du auch den Weg hierher gefunden hast! Gelb wäre ok für Deinen Wunsch? Ich finde den ok, auch wenn ich spontan noch keine Idee habe. Wenn wir neun sind, hieße die Doppellösung, daß jede 18 Blöcke näht und auch bekommt?? Das wird vielleicht ein bißchen viel, oder? Sollten wir nicht lieber nochmal laut rufen, ob nicht noch jemand mitmachen mag? Ich hätte auch schon einen Wunsch: Blüten:) Technik und Größe sind mir egal, sie sollten nur ins Farbschema passen: Blau, Weiß und ein bißchen Grün. Ich würde die dann gerne in einen marineblauen Hintergrund einbetten. Und keine Technik, die keine Waschmaschine verträgt, bitte. Wenn ich wieder am Rechner bin, kann ich einen Link zu einer Pinterest-Sammlung angeben, da habe ich mal Ideen gesammelt, weiß aber nicht, ob das für alle zugänglich ist. Schön, es wird konkret:) Ich freue mich... LG Junipau
schnittmonsterkiki Geschrieben 18. Oktober 2017 Melden Geschrieben 18. Oktober 2017 (bearbeitet) Möchtest Du Motive aus Stoffen zusammengesetzt, oder Motivstoffe (Erbsen, besteck, Kaffeebohnen) verarbeitet ? Also die Richtung wie bei Regina Grewe als Beispiel Regina Grewe - Textile Landschaften - Muster - Unterm wei-blauen Himmel oder Regina Grewe - Textile Landschaften - Muster - Hochstapelei oder "klassische Blöcke" aus Motivstoffen Hallo, ich finde beide zusammengesetzten Varianten sehr schön, wobei die blau-weißen Geschichten meinem Farbwunsch schon ziemlich nahe kommen. Wenn Blöcke aus entsprechend gemusterten Stoffen (Kaffee, Brot, Tassen usw.) dabei sind ist es aber auch ok, da die Zusammensetzerei vielleicht nicht jedermanns bzw. frau Sache ist. Ich werde dann entsprechend aufteilen. Das soll Jede machen, wie sie mag. Und wenn gelb , dann eher gedämpfte Tönen, also kein Zitronengelb sondern eher blaßgelb. Das fertige Teil soll ins Esszimmer und da herrschen Blau,- Braun,- Beige, Blassgelbtöne sowie viele Grüne Pflanzen vor. Hier mal ein Beispiel passender Farben (nicht die Technik), wobei gerne braun und beige noch dazu kommen darf. Grüne Brezen oder blauen Kaffee gibt es ja nicht. Hand blau und gelb Quilt Königin Quilt genäht Quilt quilted quilt&ref=sr_gallery_17 Bearbeitet 18. Oktober 2017 von schnittmonsterkiki
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden