Zum Inhalt springen

Partner

Es summt wieder im Nähkästchen: Bee-Swap 2017/2018


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Sorry, dann bin ich raus.

 

Das fände ich sehr schade. Wie wäre es wenn wir diesmal butinette zulassen würden?! Genau um solche Dinge im Vorfeld bereits zu klären habe ich nachgefragt.

Werbung:
  • Antworten 713
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • akinom017

    106

  • schnittmonsterkiki

    102

  • Fruehling

    92

  • Allysonn

    88

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Ich habe irgendwas im Hinterkopf, dass wir uns damals auf das Endmaß 30x30 cm zzgl. NZG verständigt hatten, weil das annähernd an 12x12 inch herankommt.

annähernd würde aber nicht zu meinen eigenen dann passen

sonst hab ich aktuell keine Idee :nix:

 

Sorry, dann bin ich raus.

Ich hab absolut nichts gegen die Buttinette Stoffe einzuwenden ;)

 

Vielleicht sollten wir das aufheben, weil ich sonst vermutlich auch jeweils einkaufen müßte.

Geschrieben

Die Buttinettestoffe waren vor zwei Jahren raus, weil einige Teilnehmerinnen keine guten Erfahrungen damit gemacht hatten. Allerdings wurde in der Diskussion damals auch erwähnt, dass die Qualität besser geworden sei. Trotzdem wollten einige keine Buttinette-Stoffe, daher schieden die von Anfang an aus.

 

Für unsere Runde habe ich keine Vorbehalte gegen Buttinette.

 

Was inch und cm betrifft: Die fertige Seitenlänge ohne Nahtzugabe von 30 cm entsprechen 11,8 inch bzw. 12 inch 30,48 cm. Ich kenne mich nicht so damit aus, aber ist der Unterschied dann inklusive Nahtzugabe immer noch so gravierend?

Geschrieben

Bin jetzt gerade doch etwas überfordert. Aber mit einer genauen Bezeichnung des Objekts sollte es doch klappen. Dann werde ich mich da mal ganz vorsichtig herantasten.

Geschrieben
Die Buttinettestoffe waren vor zwei Jahren raus, weil einige Teilnehmerinnen keine guten Erfahrungen damit gemacht hatten. Allerdings wurde in der Diskussion damals auch erwähnt, dass die Qualität besser geworden sei. Trotzdem wollten einige keine Buttinette-Stoffe, daher schieden die von Anfang an aus.

 

Für unsere Runde habe ich keine Vorbehalte gegen Buttinette.

 

Was inch und cm betrifft: Die fertige Seitenlänge ohne Nahtzugabe von 30 cm entsprechen 11,8 inch bzw. 12 inch 30,48 cm. Ich kenne mich nicht so damit aus, aber ist der Unterschied dann inklusive Nahtzugabe immer noch so gravierend?

 

Es geht halt auch um alle Teile, ein Block genäht mit cm Angaben passt einfach nicht zu einem Block genäht in inch angaben, der Fehler summiert sich, 4" sind ungefähr 10cm, eigentlich ab 10,16. Wenn ich 3 mal diese Abweichung hab bin ich schon bei 0,48 und das sieht man.

 

Daher die Frage: haben alle mindestens ein Lineal in Inch und können diesen Anweisungen auch folgen ?

 

Sonst wäre ich raus, ich plage mich nicht mit krummen cm Angaben herum, wenn ich bequem mit 1/2 und 1/4 Inch abreiten kann.

Geschrieben

Ein richtiges Inch-Lineal habe ich nicht, aber meine Schneidematte hat auch eine inch-Skala auf der einen Seite.

Geschrieben

Daher die Frage: haben alle mindestens ein Lineal in Inch und können diesen Anweisungen auch folgen ?

 

Ja. Ich habe welche.

Geschrieben

Ich habe auch eines.

Und gegen Buttinette-Stoffe habe ich auch nichts...ich habe zwar noch keine im Vorrat, aber die, die ich gesehen habe, waren total in Ordnung.

 

lg

birgit

Geschrieben (bearbeitet)

Ich versuche mal das zusammen zu fassen :)

 

Maximal Größe der Blöcke 30x30cm + Zugaben = 31,5 x 31,5 oder 12x12 Inch mit Zugaben 12 1/2 x 12 1/2 Inch

 

Abweichende Angaben (kleiner) legt die Bienenkönigin fest

 

 

Primafehra Schneidematte mit Inch Markierung ?
Frühling ? ?
dark_soul ? Buttinette Stoffe muss
akinom07 Inch Lineale bevorzugt Buttinette Stoffe gerne
birgit 2611 Inch Lineal vorhanden Buttinette Stoffe ok
N!NA Inch Lineal vorhanden Buttinette Stoffe ok
slashcutter Inch Lienal vorhanden Buttinette Stoffe ok
mcmopel Inch Lineal vorhanden ?
Bearbeitet von akinom017
Geschrieben

So dann mache ich mal weiter:)

Ich habe ein Inchlineal.....(hasse es aber damit zu arbeiten:rolleyes:....weil ungewohnt....)

Für mich ist Buttinette auch okay :).

 

LG Christiane

Geschrieben

Stelle wieder einmal fest: Für mich ist diese gesamte Herangehensweise zu restriktiv, daher ja auch meine Nachfrage hinsichtlich improv / modern. Ich wünsche allen, die teilnehmen, viel Spass, aber für mich ist das nichts.

Geschrieben
Stelle wieder einmal fest: Für mich ist diese gesamte Herangehensweise zu restriktiv, daher ja auch meine Nachfrage hinsichtlich improv / modern. Ich wünsche allen, die teilnehmen, viel Spass, aber für mich ist das nichts.

 

Es ist besser sich vorher auf ein paar Regeln bezüglich Stoffe u.a. zu einigen bevor nachher einige enttäuscht oder arg überfordert sind.

 

Wir werden sicherlich ganz unterschiedliche Wünsche haben, einen Block mit Vorgabe in Varianten aber auch eine ganz freie Umsetzung eines Themas.

 

Jede Bienenkönigen setzt ja ein eigenes Thema

Geschrieben

Was verstehst du denn grundsätzlich unter improv bzw. modern? Ich kann mir darunter leider nichts konkretes vorstellen. Was es mir auch schwer macht, eine passende Antwort auf die Frage zu geben.

Geschrieben

Also gegen Buttinette hätte ich auch nichts. Wie auch Primafehra kann ich mir unter improv bzw. modern auch nichts vorstellen. Habe doch schon einige Zweifel oder besser gesagt ich bin Verunsichert ob ich den Anforderungen gewachsen bin, obwohl ich doch gern mitnähen würde. Schon allein um etwas dazuzulernen.

Geschrieben

Danke für die Links, Seewespe! Das sind tolle Quilts!

 

Aber - für die Idee des Beeswaps müßte es dann doch zumindest insofern einen Kompromiß geben, als ja jede Teilnehmerin ein Stück zu einem solchen Quilt beisteuern sollte, die tollen Beispiele, die Du gezeigt hast, aber nur sehr schwer in Form von Blöcken zu realisieren sein dürften. Wäre das dann noch in Deinem Sinn, wenn mit dieser freien Technik einzelne Blöcke gestaltet werden - durch die Blockstruktur ändert sich das Gesamtbild doch deutlich im Vergleich zu den großflächigen Beispielen?

Ich denke mal, wenn Du gerne Blöcke in dieser Technik hättest, würden sicherlich alle mitspielen?

 

Ich schleiche weiter - wenn ich nur wenigstens Zeit für meine eigenen Quilts fände...:rolleyes: Aber falls mir noch die packende Idee kommt, springe ich noch rein:D Bis dahin lasse ich Euch fröhlich Eure Bedingungen diskutieren;)

 

LG Junipau

Geschrieben (bearbeitet)

Oha, interessant :)

 

Dann mußt Du halt entsprechende Ideen entwickeln wie sich das sozusagen in Nicht-Blöcke aufteilen läßt, wobei die Fläche im Rahmen von 30 x 30 bleiben sollte, wegen der Vergleichbarkeit im Stoffbedarf.

Vielleicht so: 40 x 20 cm, benäht mit Streifen in grün und gold gelb

 

Primafehra Schneidematte mit Inch Markierung Buttinette Stoffe ok
Frühling ? ?
dark_soul ? Buttinette Stoffe muss
akinom07 Inch Lineale bevorzugt Buttinette Stoffe gerne
birgit 2611 Inch Lineal vorhanden Buttinette Stoffe ok
N!NA Inch Lineal vorhanden Buttinette Stoffe ok
slashcutter Inch Lienal vorhanden Buttinette Stoffe ok
mcmopel Inch Lineal vorhanden Buttinette Stoffe ok
Bearbeitet von akinom017
Geschrieben

Danke, Seewespe, das sind in der Tat sehr inspirierende Arbeiten.

 

Aber mir geht es ähnlich wie Junipau: Ich kann mir nur schwer vorstellen, wie diese (von der Anlage her) doch eher großflächige Technik in kleinen Blöcken wirken könnte. Hättest du am Ende dann nicht wieder eine Samplerstruktur mit einzelnen Blöcken statt des großflächigen "Gesamtkunstwerks" wie in den gezeigten Beispielen? Auch wenn jede einzelne von uns bei ihrem Block frei arbeitet ohne ein konkretes Muster als Vorlage.

 

Butinette wäre für mich übrigens auch okay.

Geschrieben

Das geht schon - es ist aber eben "anders".

 

Mir persönlich ist gerade diese Freiheit, in der es fliessen kann, ohne dass ich permanent messen und mich an bestimmte Vorgaben halten muss, wertvoll, darin kann ich mich verlieren und es hat für mich auch einen intensiven Lebens- und Arbeitsbezug.

 

Daher - ich beobachte gern als Zuschauerin, aber nehme nicht teil.

Geschrieben

Vielleicht möchtest du ja selbst eine "Modern Bee" veranstalten?!

Ich wäre dabei!

Auf dem Blog "A Quilters Table" finden sich ja auch immer wieder tolle Anregungen.

 

lg

birgit

Geschrieben

Streich mich bitte trotzdem. Ich hätte ständig das Gefühl, dass es ja "nur" Buttinette ist. Auch wenn jetzt alle sagen, das ist ok....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...