nada13 Geschrieben 1. Oktober 2017 Melden Geschrieben 1. Oktober 2017 Hallo - hier ist wieder jemand auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau. Im Moment nähe ich noch viel für meine Kinder - hauptsächlich eben Jersey (aber auch viel Sweat, Strickstoffe und Softshell). Ich habe jetzt nebenbei mit dem quilten und patchworken angefangen und möchte das auch gern weiterverfolgen. Dazu müsste ich aber (wahrscheinlich) meine Nähmaschine etwas aufrüsten oder eben eine neue kaufen... Im Moment nähe ich mit einer W6 N3300 excl. - ja, ich weiß schon, aber sie hat bis jetzt gute Dienste geleistet und auch die ersten Babydecken und Volumenvliese gut überlebt. Wenn ich jetzt mit einer neuen Maschine liebäugele, möchte ich auch wieder verschiedene Stoffarten nähen und hätte gern etwas mehr Platz und Leistung für´s quilten. Weiterhin hätte ich ganz gerne mal verstellbaren Nähfußdruck. Nun laufen mir vermehrt die Brother Innovis ab der 27er über den Weg, aber auch Pfaff wird sehr gelobt...Bernina liegt außerhalb der Reichweite, da gucke ich lieber gar nicht erst. Budgettechnisch bin ich natürlich auch etwas limitiert und würde sagen, bei 650€ ist Schluß. *lach* Habe ich da überhaupt Chancen oder gibt es doch etwas, was Kinderklamotten nähen und ein bißchen quilten möglich macht?
nowak Geschrieben 1. Oktober 2017 Melden Geschrieben 1. Oktober 2017 In der Preisklasse schon mal bei Elna und Janome geguckt? Das wäre da so mein erster Blick. Stabile Maschinen, nicht so viel Schischi wie Brother, aus meiner Sicht gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Fruehling Geschrieben 1. Oktober 2017 Melden Geschrieben 1. Oktober 2017 Hallo, da ich gerade für drei Monate eien "kleine" Juki-Maschine getestet habe und sie wirklich gut, auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis fand, würde ich dir vorschlagen, dich mal bei dieser Marke umzuschauen. Gruß von Karin
det Geschrieben 1. Oktober 2017 Melden Geschrieben 1. Oktober 2017 (bearbeitet) Moin Nada, eierlegende Wollmilchsau für 650,- Mein ganz persönlicher Vorschlag: - Eine Overlock für Jersey, gibt es bei W6 oder Gritzner für 250,- bis 300,- - Eine alte Gewerbemaschine mit viel Platz fürs Quilten. Da reicht doch eigentlich eine Geradstichmaschine, oder? Pfaff 134, Phoenix 236, diverse Adler usw. Gibt es oft schon für unter 100,- Euro zu kaufen. Dann noch einen Servomotor nachrüsten, passenden Keilriemen kaufen, Füßchen dazu. Gesamtkosten ca. 200,- bis 300,- Euro. Die W6 N3300 bleibt natürlich für alles andere da. Nachtrag: Bei W6 gibt es die N 9000 mit viel Platz. Gruß Detlef Bearbeitet 1. Oktober 2017 von det
mickymaus123 Geschrieben 4. Oktober 2017 Melden Geschrieben 4. Oktober 2017 Eine Maschine mit großem Stoffdurchlass dürfte über deinem Budget liegen. Was fehlt dir denn an deiner Maschine? Kinderklamotten und quilten sollten eigentlich mit jeder vernünftigen Maschine möglich sein.
Nera Geschrieben 4. Oktober 2017 Melden Geschrieben 4. Oktober 2017 Eine Maschine mit großem Stoffdurchlass dürfte über deinem Budget liegen. Bei einem Quilt 250x250 cm reißen die 10cm mehr Durchlaß auch nix raus. Mühselig bleibts trotzdem. Woher ich das wohl weiß?? Gruß nera
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden