Bluesmile Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hallo ihr Lieben! Bin gerade einen 100% Baumwolljersey am verarbeiten. Allerdings ist der sehr elastisch und dehnt sich auf fast as oppelte....bei der Jogginghose ist das nicht so schlimm. Aber aus dem Stoff soll noch ne Jacke werden, die auch schon zugeschnitten ist. Doch wie vermeide ich, dass er sich weiter dehnt? Sonst hab ich am Schluß keine Jacke sondern einen Sack...
Ernamaus Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Vielleicht solltest du an den Nähten einen Streifen Vlies mitnähen? Dann geben wenigstens diese nicht mehr nach. LG Katrin
rosameyer Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 hallo, lästig, aber effektiv ist es in diesem Falle Streifen von dünnem Papier über und unter die Naht zu legen. Nach dem Nähen lässt sich das einfach abreißen. Alternativ lässt sich auch Soluvlies dafür verwenden. Wenn sich die Nähte am fertigen Kleidungsstück nicht dehnen müssen, kannst Du auch (vor dem Nähen) Formband auf die Nahtzugaben bügeln. schöne Grüße, Rosa.
Suse Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hallo Bluesmile, wenn Du eine Overlock oder Coverlockmaschine hast ist das kein Problem. Wenn nicht mit dem 3-fach unterbrochenen Zick-Zack-Stich nähen, und nicht dehnen bein zusammennähen. Sonst wellts sich und Du hast echt nen Sack.
Suse Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 ...war zu langsam, aber das mit dem Formband ist auch ne gute Idee, kann man beim zusammennähen mit einfassen.
Bluesmile Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Geschrieben 25. November 2004 hm, aber der dehnt sich ja schon, wenn man ihn anschaut.... Hilft das da wirklich, wenn ich da Nahtband mitfasse ????
rosameyer Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Bluesmile schrieb: hm, aber der dehnt sich ja schon, wenn man ihn anschaut.... Hilft das da wirklich, wenn ich da Nahtband mitfasse ???? Nicht Nahtband (das trägt zu sehr auf) , sondern Formband! und nicht nur mitfassen, sondern die ausgeschnittenen Teile flach hinlegen, und so das Formband auf die Nahtzugaben bügeln - dann kann sich nix mehr dehnen Grüße, Rosa.
Ernamaus Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Das hilft leider nur an den Nähten, wenn er überall nachgibt.. LG Katrin
rosameyer Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Ernamaus schrieb: Das hilft leider nur an den Nähten, wenn er überall nachgibt.. LG Katrin aber das soll er doch
Bluesmile Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Geschrieben 25. November 2004 ja schon, aber doch nicht so, dass ich an der Hose an jeder Seite 5cm weg nehmen muß
nofi Geschrieben 28. November 2004 Melden Geschrieben 28. November 2004 also ich habe die erfahrung gemacht, wenn die nähte stabilisiert sind sind die ok ABER wenn es n recht schlabbriger stoff ist dann hängt der rest durch und alles schaut irgendwie verzogen aus. hoffe ihr wisst was ich meine? z. schulternaht ...schön in form...der ärmel hängt dann schwer dran und zieht den rest stoff... oder am vorderteil...unten hängts zwischen den nähten durch...
NeugierigesSchneiderweib Geschrieben 28. November 2004 Melden Geschrieben 28. November 2004 Hallo Simone, wie wärs denn mit aufbügelbarer Einlage für alle Schnittteile der Jacke? Die gibt´s auch für Strechstoffe. Nur an den Nähten zu verstärken bringt dir wahrscheinlich nichts, wenn der Rest beutelt. Hast du den Stoff schon gewaschen? Nicht das er einläuft, das würde ja dann alle deine Planungen durchkreuzen. Gutes Gelingen, viele Grüße von Maren
Bluesmile Geschrieben 28. November 2004 Autor Melden Geschrieben 28. November 2004 Ja, ich hab ihn schon gewaschen. Aber ich überlege ihn nochmal zugeschnitten reinzuhauen und dann mal heißer zu waschen.... Würde das vielleicht was helfen??? Weil Einlage, weiß ich nicht, ob das so angenehm auf der Haut ist...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden