Zum Inhalt springen

Partner

Bernina-Triangle Quilt-Along 2017 (mit Verlosung)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hihi...der Block 6 ist wieder Papiernähen:) wenn wir da durch sind, hab ich es hoffentlich kapiert:cool:

 

Ja, aber wiederum ist das eigentlich unnötige Stoffverschwendung... Wenn man die Dreiecke exakt schneidet, sollte das völlig problemlos ohne Papier klappen. Mal schauen, ob ich am Wochenende dazu komme.

 

LG Junipau

 

Das geht bestimmt auch wieder ohne Papier. Ich mag diese Verschwendung von Stoff auch nicht, also werde ich es wieder ohne Papier versuchen.

 

Lediglich diesen 16-teile-block, der wird wahrscheinlich auch in PP genäht werden, ich denke da würde ich das vielleicht doch machen :D

Werbung:
  • Antworten 171
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • *mika*

    34

  • Junipau

    24

  • akinom017

    22

  • mcmopel

    15

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Nicht dass hier ein falscher Eindruck entsteht:rolleyes: ich verkleinere alle Zuschnitte von Brigitte...ich finde bei den Mengen an Stoff, die man verarbeitet, ist 1cm pro Zuschnitt schon eine Menge:D

 

Und @joly ich muss auch bei FPP trennen, weil ich immer mal wieder an der falschen Kante anlege:o

Bearbeitet von Bibalg
Geschrieben

Ich habe den Block auf Papier genäht,aber die Teile kleiner zugeschnitten,da blieb dann auch nicht viel Verschnitt.

Mein Lineal ist schon länger da,also alles bisher passend geschnitten.

 

LG Ursula

IMG_0197.jpg.ed64f2bb07a844a86fe5a2369b08581e.jpg

Geschrieben

Schöne Farbkombi, Akelei!

 

Ich habe auch gebastelt, ohne Papier. Ist ok geworden, auch wenn mein Hemdenstoff sich diesmal ziemlich gezogen hat. Ich fürchte, meine Bügelhilfe ist doch nicht so stark wie richtige Sprühstärke, ich sollte mal einen Ausflug zum Drogeriemarkt einplanen;)

WP_20171106_18_59_43_Pro.jpg.beb68c708fdb166e173df5069330edbd.jpg

 

LG Junipau

Geschrieben (bearbeitet)

Und hier der 1. Block :D Um das PP habe ich mich hier aber gedrückt :p

 

IMG_3603.jpg.56abaf3530cbdde09642dd3d581e8024.jpg

 

IMG_3604.jpg.46ce03c73ae0dbe118a8c43d4e4e1645.jpg

 

IMG_3601.jpg.85659b58257e46f5df2b95d14867cb46.jpg

 

LG Christiane

Bearbeitet von Amalthea*
Geschrieben

Das wird ja fröhlich sonnig, Christiane!! Das richtige Programm gegen November-Wetter:D

 

Block 1 fehlt mir noch, mal schauen, wann ich den endlich nacharbeite...:rolleyes:

 

LG Junipau

Geschrieben

Ja nicht wahr? :D

Sieht noch etwas quietschig aus :D Aber mit weiß in Kombination und dunkelblau als Zusatzfarbe wird das bestimmt schön. Und ich denke was sonnig warmes passt auch das ganze Jahr über :)

 

Und nun der 2. Der ist ja vom Aufwand und der Menge her fix gemacht :D

 

LG Christiane

Geschrieben

Amalthea@ schöne Blöcke und so farbenfroh.

 

Ich hab es auch endlich geschaft. Hatte es ja letzte Woche schon angekündigt aber wie so oft kommt es anders. Nun die letzen beiden Blöcke und einmal alle zusammen mit dem Kontraststoff.

20171109_150227.jpg.734cc8a48613f141686dbf4f9ec5b6b3.jpg

20171109_145837.jpg.978b82eebb4b60c5e0ae953308a3324b.jpg

20171109_145801.jpg.92ee0f100f292ca47e3cc902f0b22c53.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ein Hallo an alle,

 

kurz bevor der neue Block erscheint, ist es mir doch noch gelungen, die versäumten Dreiecke zu nähen.

 

Dabei habe ich gleich Dark Souls Vorschlag in die Tat umgesetzt. Diese Methode geht mir auch schneller von der Hand als Paper piecing.

 

Ja, auch mir tut es leid, so viel Stoff zu verschwenden.

 

IMG_9406.JPG.2282b394c392261200fa47020dd24875.JPG

 

Liebe Grüße *Mika*

 

PS: Joly, danke für die Antwort zum Entfärben.

Bearbeitet von *mika*
Geschrieben

Guten Morgen

danke für den Link :hug:. Ist schon runtergeladen und ausgedruckt :D

 

Mika @ deine Blöcke gefallen mir gut. Bin schon auf die nächsten gespannt.

 

Auf die von euch allen anderen auch:D

 

ein schönes Wochende , bis dann Anne

Geschrieben

Super, diesmal ist auch die Vorlage für nicht-papier-nähen dabei....

Dann brauche ich nicht selbst basteln :D:D

Geschrieben
Super, diesmal ist auch die Vorlage für nicht-papier-nähen dabei....

Dann brauche ich nicht selbst basteln :D:D

 

Ich habe mich gestern beim Lesen gefragt, ob die Dame hier vielleicht mitgelesen hat;) Aber ich verfolge sonst nirgends irgendwelche Diskussionen zu dem Thema, vielleicht gab es auch anderweitig entsprechende Rückmeldungen.

Mal schauen, ob ich am Wochenende Zeit dafür finde.

 

LG Junipau

Geschrieben

In den Sinn ist mir das beim lesen auch gekommen. Ist mit PP doch wirklich Stoffverschwendung.

Geschrieben
Ich habe mich gestern beim Lesen gefragt, ob die Dame hier vielleicht mitgelesen hat;) Aber ich verfolge sonst nirgends irgendwelche Diskussionen zu dem Thema, vielleicht gab es auch anderweitig entsprechende Rückmeldungen.

Mal schauen, ob ich am Wochenende Zeit dafür finde.

 

LG Junipau

 

Ich habe die Blog-Beiträge fleissig kommentiert mit "ich hab das soundso gemacht" und die Stoffverschwendung habe ich auch angemerkt.

 

Ob das jetzt nur wegen meinen Kommentaren so war, kann ich natürlich nicht sagen, aber eine Anregung werden die bestimmt gegeben haben...

Geschrieben

Das ging ja flott, das 60Grad Dreieckslineal war offenbar keine ganz dumme Neuanschaffung:) Und Sprühstärke habe ich inzwischen auch besorgt, hilft;)

 

 

WP_20171121_10_25_26_Pro.jpg.770cb5354e70b7a27faabb2214ecb0a0.jpg

 

Jetzt könnte ich mich ja doch mal noch dem ersten Block zuwenden, der fehlt mir noch...

 

LG Junipau

Geschrieben

Akinom, danke für den Link.

 

Junipau, ich habe mich auch für Streifen entschieden.

 

IMG_9441.jpg.aa25922af6c8c4dfc682bd872f21ca56.jpg

 

Leider habe ich so gar keine Vorstellung mein Quilt ausgelegt ausschauen wird. Alle Dreiecke sind sorgfältig im Karton verstaut. Ich will sie auch nicht ständig hin- und bewegen, damit die Dreiecke an den Seiten so nicht ausfransen.

 

Nun flott ging es bei mir nicht. Bin der typische Langsamnäher. Aber der Block hat Spaß gemacht. Und mit der fertigen Schablone ging es noch mal so gut. Das 60 Grad-Dreickslineal ist mir auch ein großer Helfer. Es soll Leute geben, die können das ohne.

 

Bin neugierig auf die Blöcke der anderen Mitstreiterinnen.

 

Liebe Grüße *Mika*

Geschrieben

Mika, das sind ja auch schöne Streifen!:D

 

Ich habe doch noch weitergemacht, bis mich eine unsanfte Begegnung zwischen Finger und Rollschneider gestern ausgebremst hat:rolleyes: Autsch! Aber jetzt geht's wieder, Finger macht keine Flecken mehr. Also sind jetzt auch die ersten Blöcke fertig. Ich habe mal alles zusammen ausgelegt, es wird Zeit, daß ich noch ein paar weiße und einheitliche Dreiecke schneide!

 

WP_20171122_09_57_20_Pro.jpg.d2fa53e22a5c852b6d3b90a3e1958ab0.jpg

 

LG Junipau

Geschrieben

Aua, au, das tut weh :hug: .

 

Ich habe neulich nicht aufgepasst und mit dem Rollschneider eine kleine Ecke in mein teures Schneiderlineal geschnitten. Das hat mir genauso wehgetan.

 

Junipau, genau das meine ich. Keine Ahnung wie meine Dreiecke wirken - dann lasse ich mich mal überraschen.

 

Leg doch noch mal die Akzentdreiecke dazu. Das ergibt wieder ein ganz anderes Bild.

 

Liebe Grüße *Mika*

Geschrieben
Aua, au, das tut weh :hug: .

 

Ich habe neulich nicht aufgepasst und mit dem Rollschneider eine kleine Ecke in mein teures Schneiderlineal geschnitten. Das hat mir genauso wehgetan.

 

Junipau, genau das meine ich. Keine Ahnung wie meine Dreiecke wirken - dann lasse ich mich mal überraschen.

 

Leg doch noch mal die Akzentdreiecke dazu. Das ergibt wieder ein ganz anderes Bild.

 

Liebe Grüße *Mika*

 

Welche Akzentdreiecke?;):p? Ehrlich, so weit bin ich noch nicht... Wahrscheinlich bleibe ich eher in meinem Farbspektrum und gehe nicht über dunkelblau oder ähnliches hinaus. Ich finde meine bunten Ministückchen schon mutig - da ist sogar ein Hauch rosa dabei:p Aber vielleicht überlege ich es mir noch; am Montag kam ein Päckchen mit vielen bunten PW-Uni-Stöffchen, da wollte ich mal schauen, was sich da herauswagt und ruft.

 

Aber natürlich fände ich es auch interessant, Eure Dreiecke mit Akzenten zu sehen, falls Ihr schon welche habt!

Ist Dein Stoff so franselig, Mika, daß Du ihm so gar nicht traust?

 

LG Junipau

Geschrieben (bearbeitet)

Schau mal:

 

Post 84 von Mcmopel das rote Dreieck ist der Akzentstoff

 

und Post 11 von mir. Keine Ahnung wie ich die Farbe benennen könnte, vielleicht Fresia/dunkelblau?

 

Ich schrieb ja bereits, dass ich aus dem Rest nur 14 Stück rausbekommen habe. Ich glaube wir brauchen 17 Stück.

 

Vielleicht kann mir jemand mit der Farbe Fresia aushelfen?

 

Das Dunkelblau würde doch gut als Akzentstoff zu deinen Farben passen.

 

*Mika*

 

PS.

Im Post 62 hat Joly ein herrliches Gelb als Akzentstoff ausgewählt.

Bearbeitet von *mika*
Geschrieben

Ich bin hier raus...ich mag die Dreiecke einfach nicht und das Nähen ist einfach öde;) aus den bisher genähten wir ein Tischläufer, ist ja bald wieder Frühling:D

Geschrieben

Schade!

 

Bibalg, deinen Tischläufer würde ich trotzdem gern sehen.

 

Liebe Grüße *Mika*

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...