akinom017 Geschrieben 22. Oktober 2017 Melden Geschrieben 22. Oktober 2017 Danke Bettina Und Du warst an meiner Stoffbox
*mika* Geschrieben 22. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2017 Oh jeh, Foundation Paper Piecing-Technik - (stöhn). Außer mir scheinen alle die Beschreibung des Blocks 4 gut verstanden und umgesetzt zu haben. Eine kleine Hilfe für den 5. Block hat hier bereits Dark-Soul aufgezeigt. Danke. Keine Sorge, ich werde es meistern . Mcmopel mache dir bloß keine Umstände. Das kleine Stoffstückchen ist doch nur dafür gedacht, solltest du zufälligerweise mal auf diese Farbe stoßen :hug. Übrigens, ich war gestern mit meiner Schwester und deren Tochter auf dem Stoffmarkt. Und stell dir vor, mein Kopf war von den vielen Gequatsche und Schauen so voll, dass ich keine Sekunde an den Akzentstoff dachte . Die Chance ist vertan. Hoffnung besteht noch im nächsten Frühjahr . Junipau toll, dass du dabei bist. Wäre ja noch schöner, dass ihr Profis euch bei diesem scheinbar einfachen Triangel-Quilt ausschließt. Deine Farbinterpretation gefällt mir auch sehr. Dass du auch Hemdenstoffe dafür verwendest, lässt sich nicht leugnen . Ich werde nächste Woche mit dem Nähen beginnen, habe gerade anderes auf dem Zuschneidetisch liegen. Bin einfach zu bequem, ihn erst abzuräumen. Da schaue ich mir doch lieber erst mal eure Dreiecke an . Liebe Grüße *Mika*
Bibalg Geschrieben 22. Oktober 2017 Melden Geschrieben 22. Oktober 2017 Block 5 erledigt😊 Der hat super viel Spass gemacht, vor allem, weil ich seit Dienstag Besitzerin einer Bernina B740 bin:D und genau für solche Sachen habe ich mir eine Fadenschere gewünscht:)
*mika* Geschrieben 22. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2017 Bibalg, schon fertig! Deine Farben sind auch sehr schön. Das Dreieck mit dem Insekt in der Mitte ist dir gestalterisch besonders gelungen. Das bekommt bestimmt einige Nachahmer . Dann gratuliere ich dir herzlich zur neuen Maschine und viel Freude damit. *Mika*
Bibalg Geschrieben 22. Oktober 2017 Melden Geschrieben 22. Oktober 2017 @mika Danke:) Jetzt wo Du es sagst...ist aber Zufall mit der Grille oder was auch immer:cool:
Junipau Geschrieben 22. Oktober 2017 Melden Geschrieben 22. Oktober 2017 Oh jeh, Foundation Paper Piecing-Technik - (stöhn). Außer mir scheinen alle die Beschreibung des Blocks 4 gut verstanden und umgesetzt zu haben. Eine kleine Hilfe für den 5. Block hat hier bereits Dark-Soul aufgezeigt. Danke. Keine Sorge, ich werde es meistern . Junipau toll, dass du dabei bist. Wäre ja noch schöner, dass ihr Profis euch bei diesem scheinbar einfachen Triangel-Quilt ausschließt. Deine Farbinterpretation gefällt mir auch sehr. Dass du auch Hemdenstoffe dafür verwendest, lässt sich nicht leugnen . Danke für die Blumen;) Ich habe Block 4 einfach mit exakt ausgemessenen Streifen genäht - vor der FPP schrecke ich auch immer noch zurück;) Mal schauen, wie ich mich damit jetzt durchwurschtele für den neuen Block... Bettina - hast Du den Mittelblock dann appliziert, oder was hast Du mit der Schablone gemacht? Ich werde mal drüben bei Dir schauen, vielleicht verstehe ich deinen Tipp dann besser. Aber ich habe Block 1 noch zu nähen, das ist ja noch ein bißchen Aufschub. Und die kommenden zwei Wochen sind hier Schulferien, da weiß ich noch gar nicht, wieviel Nähzeit da übrig bleibt. Bibalg - mir gefallen Deine Blöcke auch sehr gut, ich dachte auch, das Motiv sei Absicht:) Hemden mit Motiven habe ich aber keine in der Sammlung, das kann ich nicht kopieren;). Ich bin gespannt auf die Erfahrungen der anderen mit dem Block! LG Junipau
Gast dark_soul Geschrieben 23. Oktober 2017 Melden Geschrieben 23. Oktober 2017 Junipau, nee, ganz normal genäht. ich habe von einer Schablone am Mitteldreieck die 1/4" Nahtzugabe angezeichnet, das als Schablone ausgeschnitten und die Dreiecke zugeschnitten. Da konnte ich dann auch die Muster, z. b. die Pfeile, genau ausrichten. dann habe ich streifen geschnitten in den Längen 4, 5 und 6 " mal jeweils 1,5", und habe die an alle drei Dreieck-Seiten angenäht. Dann die Schablone platziert, damit ich das End-Dreieck genau ausschneiden konnte.
Junipau Geschrieben 23. Oktober 2017 Melden Geschrieben 23. Oktober 2017 Junipau, nee, ganz normal genäht. ich habe von einer Schablone am Mitteldreieck die 1/4" Nahtzugabe angezeichnet, das als Schablone ausgeschnitten und die Dreiecke zugeschnitten. Da konnte ich dann auch die Muster, z. b. die Pfeile, genau ausrichten. dann habe ich streifen geschnitten in den Längen 4, 5 und 6 " mal jeweils 1,5", und habe die an alle drei Dreieck-Seiten angenäht. Dann die Schablone platziert, damit ich das End-Dreieck genau ausschneiden konnte. Danke Bettina - das klingt genau nach dem Plan, den ich heute Nacht auch noch ausgetüftelt habe:D:hug: Hauptsache, die Papiernäherei vermeiden... Ich hatte das nur aus Deinem Rahmen nicht recht kapiert, wie Du vorgegangen bist. Ich werde auch einfach das Innendreieck als Schnittmuster verwenden und dann mit Beistift und Lineal meine Linien malen. Vielleicht komme ich nachher doch noch dazu; mittlerweile habe ich auch eine Kombi-Idee, um die Hemdenstoffe ein bißchen aufzumischen. Das Insekt von Bibalg läßt mir keine Ruhe;) LG Junipau
Junipau Geschrieben 23. Oktober 2017 Melden Geschrieben 23. Oktober 2017 Ich kann Bettinas Diagnose bestätigen: Es geht wirklich ohne Papier:D Ich habe die Nahtlinie des Innendreiecks auf die Rückseite des Stoffs aufgezeichnet und dann tiiiieeeeef in meinen Streifenbeutel gegriffen, gebügelt und zurückgeschnitten. Der Streifenbeutel ist der Rest vom letzten Hemdenquilt - da hatte ich einige Hemden in 5cm breite Streifen zerlegt und bei weitem nicht alles gebraucht. Und die Idee mit dem Rahmen fand ich auch gut - da ist jetzt ein vorsichtiger Anlauf zu Kontraststoffen passiert; ein Charmpack, das schon länger liegt, durfte Tageslicht sehen. Einige Quadrate sind noch übrig, die werden dann wohl noch in der Fortsetzung ihr Plätzchen finden. Und ja, es sind acht Dreiecke - aber sonst wäre so ein armes Blumendreieck übrig geblieben... LG Junipau
akinom017 Geschrieben 23. Oktober 2017 Melden Geschrieben 23. Oktober 2017 Und ja, es sind acht Dreiecke - aber sonst wäre so ein armes Blumendreieck übrig geblieben... Nee das geht ja gar nicht, was übrig lassen Auch eine schöne Version
Akelei Geschrieben 23. Oktober 2017 Melden Geschrieben 23. Oktober 2017 Ich bin auch dabei,warte leider immer noch auf mein Dreiecklineal,habe aber schon alles vorbereitet LG Ursula
Joly Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 Block 5 wäre fertig. Für den Hintergrund habe ich zwei ältere, einwandfreie Bettlacken in grau gefärbt. Die Farbe wurde mir zu dunkel, also habe ich wieder entfärbt, jetzt paßt es. Die Dreiecke liegen darauf. Für die Kontrastfarbe habe ich das passende Gelb im Fundus gefunden, der weisse Stoff trocknet schon.
mcmopel Geschrieben 3. November 2017 Melden Geschrieben 3. November 2017 Joly@ die Farbcombi wirkt mit dem gelb bestimmt frisch. Mir gefällt es. Ich werde heute auch den letzten Block nähen.
Amalthea* Geschrieben 3. November 2017 Melden Geschrieben 3. November 2017 (bearbeitet) Eure Dreiecke sehen so schön aus! Ich habe mir was bestellt Ich hoffe ich traue mich, ansonsten muss das was anderes werden Kontrast ist dunkelblau. Hintergrund wird dann weiß. Ich teste mal mit günstigen Stoffen vorab LG Christiane Bearbeitet 3. November 2017 von Amalthea*
Junipau Geschrieben 3. November 2017 Melden Geschrieben 3. November 2017 (bearbeitet) Christiane, Du machst es gleich ganz perfekt! Schönen Stoff hast Du Dir da gegönnt, viel Spaß damit! Aber was ist das in der Flasche?? Stärkungstrunk für Quilterinnen? Joly, ich finde Deine Kombi auch sehr schön, auch wenn mir der Mut fehlen würde;) Ist das Gelb beim Färben so geworden wie Du willst? Ich gehe mal schauen, heute soll der neue Block kommen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. LG Junipau Gefunden: BERNINA Triangle Quilt Along - Block 6 › BERNINA Blog Hoffe der Link klappt, auf dem Handy ist das gerade nicht klar... Bearbeitet 3. November 2017 von Junipau
Amalthea* Geschrieben 3. November 2017 Melden Geschrieben 3. November 2017 (bearbeitet) @Junipau Ich dachte als Motivation helfen schöne Farben die schon zusammen passen:o Das in der Flasche ist eine Bügelhilfe. Die einzige Sache die wie Sprühstärke aussah. LG Christiane Bearbeitet 3. November 2017 von Amalthea*
*mika* Geschrieben 3. November 2017 Autor Melden Geschrieben 3. November 2017 (bearbeitet) Hallo alle miteinander, was, heute kommt der neue Block? Ich bin nicht auf dem Laufenden. Die Wochen waren voll ausgebucht. Nächste Woche wollte ich nun endlich den fünften Block nähen. Auch gut, dann mache ich beide Blöcke in einem Zug. Mcmopel, wo sind deine Bilder vom letzten Block? Joly, sehr schön. Das Gelb passt perfekt. So sollte wohl auch der Akzentstoff sein - sich von den anderen abgrenzen. Die Idee mit dem Bettlaken als Hintergrundstoff hatte ich auch. Bei mir wird es wohl auch ein Grau werden - es ist noch Zeit zum Nachdenken. Mit welchem Mittel hast du entfärbt. Almathea, ich versteh dich nicht. Wovor hat du Bammel? Du kannst doch nähen und bist beim Nähen genau und sorgfältig. Du hast ein Gefühl für Farben. Was brauchst du mehr? Deine Farbkombi gefällt mir. Bügelhilfe/Sprühstärke nehme ich nicht mehr. Es geht auch so. Als ich glaubte, so etwas muss ich auch haben, hat es nicht nur auf dem Stoff geklebt sondern rings um mich herum . Akelei, ist dein Dreieck endlich angekommen? Deine Dreiecke sehen schön aus. Am Dienstag werde ich beginnen. Bis dahin *Mika* Bearbeitet 3. November 2017 von *mika*
*mika* Geschrieben 3. November 2017 Autor Melden Geschrieben 3. November 2017 (bearbeitet) Hallo Junipau, vielen Dank für den Link. Ja, er funktioniert. Und die Dreiecke gefallen mir. für deine Dreiecke . *Mika* Bearbeitet 3. November 2017 von *mika*
Amalthea* Geschrieben 3. November 2017 Melden Geschrieben 3. November 2017 @mika Bei den Zutaten stand davon was und ich probiere immer gerne mal was neues aus. Aber guter Tipp, ich werde Zeitung drumherum legen Ich glaube das PW macht mir Angst da ich bisher nur Bekleidung genäht habe und außer bei meinen BHs ist mal ein mm Abweichung okay. Und wenn dann soll auch wirklich jede Ecke ganz exakt akkurat aufeinander treffen ( da das bei einigen aber auch mal nicht klappt, die schon länger PW machen bin ich wohl zu pingelig ). LG Christiane
*mika* Geschrieben 3. November 2017 Autor Melden Geschrieben 3. November 2017 Almathea, mach dir keine Sorgen. Das klappt. Beginne mit Block 1. Bei jedem neuen Block ist eine kleine Steigerung drin - so wächst bwz. nähst du dich rein. Ein Patchworkfuß ist nicht zwingend, erleichtert jedoch ein bischen die Arbeit. Na und, dann trennst du eben, das machen doch alle, wenn es nicht so schön aussieht. Bei diesen Blöcken war es bisher noch nicht notwendig. Übrigens wer so etwas Schwieriges wie einen BH nähen kann, kann ja wohl ein paar gerade Nähte nähen . *Mika*
Amalthea* Geschrieben 3. November 2017 Melden Geschrieben 3. November 2017 @mika Manchmal glaube ich, dass die Schwierigkeit der Aufgabe die Hingabe beeinflusst. Je schwieriger umso hingebungsvoller Also darum: Alles schon mal ausgedruckt und mal sehen wann ich dazu komme. Allerdings habe ich richtig Lust bekommen als ich die Vorlagen sah - trotz 3 oder 4 FPP Und ich darf mit den schönen Farben der Stoffe spielen, das freut mich immer am meisten LG Christiane
Bibalg Geschrieben 3. November 2017 Melden Geschrieben 3. November 2017 Hihi...der Block 6 ist wieder Papiernähen:) wenn wir da durch sind, hab ich es hoffentlich kapiert:cool:
Junipau Geschrieben 3. November 2017 Melden Geschrieben 3. November 2017 Hihi...der Block 6 ist wieder Papiernähen:) wenn wir da durch sind, hab ich es hoffentlich kapiert:cool: Ja, aber wiederum ist das eigentlich unnötige Stoffverschwendung... Wenn man die Dreiecke exakt schneidet, sollte das völlig problemlos ohne Papier klappen. Mal schauen, ob ich am Wochenende dazu komme. LG Junipau
Amalthea* Geschrieben 3. November 2017 Melden Geschrieben 3. November 2017 @Junipau Das dachte ich beim Durchlesen auch. Ich war etwas erstaunt dass dieses auch FPP ist LG Christiane
Joly Geschrieben 3. November 2017 Melden Geschrieben 3. November 2017 @Mika: Entfärbt habe ich mit Dr. Beckmann Intensiv Entfärber. Der Bettwäsche habe ich ein 90 Grad Bad gegönnt. Die Kontrastfarbe habe ich noch nicht gepinselt. Ich brauche Zeit und Geduld dafür. Beides momentan rar Ich finde die Papiermethode sehr bequem, und vor allem sehr genau. Ja, es geht mehr Stoff drauf, aber ich muss nicht trennen, weil ich mich wieder verrannt habe Bin auf den 6. Block gespannt, muss gleich gucken gehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden