andrea59 Geschrieben 7. August 2017 Melden Geschrieben 7. August 2017 Ich habe diese roten Stoffklammern von Clover. Die sind zwar gut, aber jetzt nach 3 Jahren gehen die nacheinander kaputt, das Plastik bricht. Ich wollte mir mal wieder neue besorgen, aber die von Clover sind ja recht teuer und auch andere Firmen bieten die jetzt an. Welche Erfahrungen habt ihr mit "billigeren" Klammern gemacht? LG Andrea
cadieno Geschrieben 7. August 2017 Melden Geschrieben 7. August 2017 Ich habe keine von Clover, also keinen Vergleich zum Original - das nur Vorab. Seit etwa 2 Jahren habe ich 30 rote über Amazon aus China. Keine Ahnung mehr, wie der Händler genau heißt, aber das könnte ich nachschauen. Die halten immernoch wie Bolle und es ist noch keine zerbrochen. Ich habe in der Zeit relativ viele Taschen genäht und damit dann gern mal so 8 Schichten (auch dicken) Stoff und Vlies zusammen gehalten. Weil ich so zufrieden bin, hab ich dann Anfang dieses Jahr nochmal nachgeordert - ich glaube 60 Stück. Auc hbislang alles ok
Gobolino Geschrieben 7. August 2017 Melden Geschrieben 7. August 2017 Ich hab beide und mag die China Dinger lieber.Die sind fester und Clover Klammern sind weicher. Vom Aussehen sind sie aber kaum zu unterscheiden.
Ulrike1969 Geschrieben 7. August 2017 Melden Geschrieben 7. August 2017 Ich habe die klammern von clover und auch billige klammern. Die billigen klammern sind unterschiedlich fest im Druckpunkt, d.h. Manche sind fester und manche sind weicher. Dementsprechend halten sie dann auch - oder nicht. Ich bleibe lieber bei clover, nutze diese schon einige Jahre aber mir ist noch keine gebrochen. Nutze sie aber nicht täglich. LG Ulrike
andrea59 Geschrieben 8. August 2017 Autor Melden Geschrieben 8. August 2017 Würdet ihr mir verraten von welchen Hersteller die Billigen sind die ihr habt? @Ulrike: es gibt bei Clover auch auch mache, die nicht ganz so stark sind. Ich brauche sie viel für sehr dicke Stoffe( Fleece und sehr dicken Filz). Vllt gehen sie deswegen schneller kaputt. LG Andrea
cadieno Geschrieben 8. August 2017 Melden Geschrieben 8. August 2017 Ich hoffe, dass das die Hersteller sind Bei meinem ersten Einkauf kann ich leider keinen Hersteller mehr rausfinden. Da steht nix bei, was ich dafür halten würde. Mein zweiter Einkauf Anfang diesen Jahres waren 100 Stück von BESTOMZ.
Sini Geschrieben 8. August 2017 Melden Geschrieben 8. August 2017 Ich hab die von Snaply, die stehen denClover in nichts nach und es gibt sie in blau😁
Gast dark_soul Geschrieben 9. August 2017 Melden Geschrieben 9. August 2017 Ich hab die billigen von Amazon und die teuren von clover. Fazit: halten tun beide, aber die Verarbeitung der clover-Clips ist hochwertiger. Keine abstehenden Plastik-scharten etc. Wen das nicht stört kann ruhig die günstigen kaufen.
Spotzal-81 Geschrieben 9. August 2017 Melden Geschrieben 9. August 2017 Ich war für die Clover-Klammern zu geizig und habe mir bei Ebay billige Klammern gekauft. Das waren 100 Stück für 7€ und ein paar Zerquetschte. Ich hab zwar keinen Vergleich, aber ich bin sehr zufrieden mit meinen Klammmern. Ein paar (so 3-4) hab ich dabei, die ziemlich leicht gehen, aber alle anderen sind prima. Es gibt auch keine scharfen Kanten oder spitze Kunststoffzipferl, die überstehen. Darf ich hier den Händlernamen nennen? Ich bin mir da immer nicht sicher. Ich kann aber gern nachschaun.
Brummelmama Geschrieben 10. August 2017 Melden Geschrieben 10. August 2017 (bearbeitet) ich hab meine günstigen gestern bekommen. Fazit: alle 100 (ja ich habe aufgrund des Themas alle genau angeschaut ) sind recht fest, keine Scharten oder sonstige Fehler. Die Lebensdauer muss ich allerdings noch testen. Die Lieferdauer war mit 2 Wochen aus China auch ok. Angegeben war 8.8. bis 12.9.17. Bearbeitet 10. August 2017 von Brummelmama
Quälgeist Geschrieben 10. August 2017 Melden Geschrieben 10. August 2017 ... Darf ich hier den Händlernamen nennen? Ich bin mir da immer nicht sicher. Ich kann aber gern nachschaun. Nein.
andrea59 Geschrieben 10. August 2017 Autor Melden Geschrieben 10. August 2017 Danke euch:hug: Ich mach mich dann mal auf die Suche. Wobei ich in China nicht bestelle, da habe ich keine Ahnung wegen dem Zoll. Ich habe ja Clover und die nehm ich dann für feine Stoffe und die Billigen für Stoffe, wo nix passieren kann. LG Andrea
cadieno Geschrieben 10. August 2017 Melden Geschrieben 10. August 2017 Wegen Zoll musst du da keine Angst haben. Wenn du mit den Klammern über der Zollgrenze bist, kannst du drin baden Bis 22 EUR ist es zollfrei.
lea Geschrieben 10. August 2017 Melden Geschrieben 10. August 2017 Chinesische Klammern gibt es auch bei deutschen Kurzwarenhändlern Lea
akinom017 Geschrieben 10. August 2017 Melden Geschrieben 10. August 2017 Bevor es die Kunststoffklämmerchen von Clover und Co gab, hab ich schon die Klapp-Klemmen (z.Bsp Mauly von Maul) aus dem Bürobedarf benutzt Das Bild ist aus diesem Thread WIP zur Stickmappe - soll ich ? - Seite 10 - Hobbyschneiderin 24 - Forum
Gobolino Geschrieben 10. August 2017 Melden Geschrieben 10. August 2017 Bestell ruhig in China ,bis auf eine lange Versandzeit hatte ich da noch keine Probleme.Bisher ist immer alles angekommen.Du kannst ja auch mal auf der Seite von Alieexpress schnuppern. Da sind ganz viele verschiedene Händler die alles mögliche auch zum Thema Nähen anbieten. Wegen dem Zoll solltest Du nur die 22 €(mit Versandkosten) im Auge behalten.
*Garnhexe* Geschrieben 10. August 2017 Melden Geschrieben 10. August 2017 Da ich in letzter Zeit nur Handtaschen nähe, sind mir die kleinen Roten zu zerbrechlich. Nutze dafür die Papierklemmen oder Briefklemmer https://www.google.de/search?client=firefox-b&q=papierklammern&oq=papierklammern&gs_l=psy-ab.12...0.0.0.148718.0.0.0.0.0.0.0.0..0.0....0...1..64.psy-ab..0.0.0.Fu1MQdzIHZ0 in zwei Größen. Auch bei dickeren Materialien zu empfehlen.
andrea59 Geschrieben 11. August 2017 Autor Melden Geschrieben 11. August 2017 Ich danke euch:hug: Ich werde mal schauen, allerdings finde ich dann bestimmt bei den Chinahändlern noch mehr Sachen und dann wird es sicherlich mehr als 22,-€. Wie sieht es dann aus? Für sehr dicke Sachen( z.B. Taschen) habe ich die großen Klammern von Clover. LG Andrea
cadieno Geschrieben 11. August 2017 Melden Geschrieben 11. August 2017 Zwischen 22 udn 150 EUR ist zunächst nur Einfuhrumsatzsteuer (das sind unsere 19% MwSt.) zu zahlen. Erst drüber kommen auch Zollgebühren dazu. Wie hoch die sind, kann ich dir nicht sagen. Bislang habe ich es immer drunter geschafft Maßgeblich ist Warenwert + Versandkosten - wenn denn welche anfallen. Die Händler schreiben auf die Sendung außen meist einen Wert drauf. Der ist zunächst für den Zoll wohl das wichtige. Nur wenn z.B. ein Riesenpaket mit 5 EUR Wert beschriftet ist, fragen die natürlich nach. Oder wenn gar nichts drauf steht. Aber auch dann ist bei mir schon einiges durchgegangen, ohne dass ich zum Zoll mußte/die Post was von mir wollte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden