haifa Geschrieben 21. Juli 2017 Melden Geschrieben 21. Juli 2017 guten Abend alle,die nicht im Urlaub entspannen;) sagt bitte vorne/hinten Oberteile haben doch Falten? oder ist es Biese? danke
Toque Geschrieben 21. Juli 2017 Melden Geschrieben 21. Juli 2017 Servus Haifa! Es sind festgesteppte Falten, ungefähr so steht es in der Anleitung: "Die Falten in der angegebenen Richtung legen und von rechts jeweils in der Faltentiefe steppen." Dann soll alles noch mit einer Naht entlang des Randes fixiert werden. Gutes Gelingen und Gruß! Toque
haifa Geschrieben 21. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2017 hallo Toque ! danke ich hoffte es wäre Biese ,also für Leinenkleid wird's ziemlich dick , wenn noch dazu teile von ihnen zukommen .. ok , also weiter auf die suche;)
SiRu Geschrieben 21. Juli 2017 Melden Geschrieben 21. Juli 2017 (bearbeitet) ;) Wird schon seine Gründe haben, warum Crêpe de Chine als Stoffart angegeben ist... (Soweit reicht mein italienisch grad noch...) Für die "Dicke" macht Falte oder Biese m.M.n. keinen Unterschied - die Falte ist nur breiter. Ich würd da eher befürchten, das der diagonal zugeschnittene Rock nicht so schön fällt... Bearbeitet 21. Juli 2017 von SiRu
Toque Geschrieben 21. Juli 2017 Melden Geschrieben 21. Juli 2017 haifa schrieb: hallo Toque ! danke ich hoffte es wäre Biese ,also für Leinenkleid wird's ziemlich dick , wenn noch dazu teile von ihnen zukommen .. ok , also weiter auf die suche;) Ja, auf jeden Fall wäre ein fließender Stoff besser. Auch ganz feines Leinen ist ja oft eher ein bisschen steif (bevor man es zehnmal gekocht hat ...). Gruß, Toque
haifa Geschrieben 22. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2017 übrigens denke ich für festere Stoffe quer zu fadenlauf schneiden für Röcke wäre vorteilhaft , oder ? festere Stoffe haben gute halt und macht Figur es könnet auch sein -das es falsche ist- was ich meine
Gast dark_soul Geschrieben 23. Juli 2017 Melden Geschrieben 23. Juli 2017 Quer oder längs macht mMn nicht so viel Unterschied. Was du wahrscheinlich meinst, ist schräg (im 45-grad Winkel). Ich rate dir aber zur Stoffwahl wie das Heft es vorsieht. Bevor du den Stoff verschneidest, es am Ende doch nicht so fällt wie du willst und wir das fertige Teil mal wieder nicht zu Gesicht bekommen.
haifa Geschrieben 23. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2017 ja es heisst schräg, natürlich Bettina na ja ,habe mehrere leinstoff stücke am stoffmarkt gekauft und möchte davon etwas für die Sommer:D- ups ..ist es schon vorbei? aber ich versuche trotzdem noch jetzt ein Kleid zu nähen -von dem april 2016 nr 4 ;)und hoffe sehr ,das die Sommer noch kommen wird- mindestens Altweibersommer ! würde noch die leinenhose , aber mal schauen - bei mir mit Hosen Passform geht schwierig -zu breite Hose würde ich die nicht haben wollen - wegen knitterfreudigkeit des Leinen
froggy Geschrieben 28. Juli 2017 Melden Geschrieben 28. Juli 2017 Hmm ja, für Hosen würde ich auch eher eine Mischung aus Leinen und Baumwolle nehmen, das knittert nicht ganz so stark. Viele Grüße, Anke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden