Heikejessi Geschrieben 7. Juli 2017 Melden Geschrieben 7. Juli 2017 Hallo, ich werde bald Großtante und das Baby soll eine Krabbeldecke bekommen. Stoffe habe ich schon, jetzt geht es ums Vlies. Ich habe mehrere zur Auswahl, die Decke soll schön dick werden für den Boden und sie muss gut waschbar sein. Welches Vlies nimmt man da? Baumwollvlies oder lieber Polyester? Welche Dicke (ich glaube in g wird das angezeigt). Danke und liebe Grüße
stoffmadame Geschrieben 7. Juli 2017 Melden Geschrieben 7. Juli 2017 Bei dick und gut waschbar wäre ich für ein Polyvlies. Ich nehme fast nur Polyvliese. Wiel möchtest du es denn quilten? Meine Näma muckt sehr bei Vliesen über 1cm Dicke. Von Freudenberg gibt es ein tolles weiches (oder war es Westfalenstoffe? ) ganz dick-flauschiges, da macht meine Näma super Theater beim Quilten.... Aber für Babyquilts hab ich eh keine Erfahrung.
Brigitte58 Geschrieben 7. Juli 2017 Melden Geschrieben 7. Juli 2017 Hallo, die Frage habe ich im Juni auch gestellt: hier Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
Ika Geschrieben 7. Juli 2017 Melden Geschrieben 7. Juli 2017 Hallo Heike, schön dick ist schön, aber schwer zu quilten. Woher ich das weiß? Schau mal hier: Nummer zwölf. Genügen 10,5 qm Stoff? - Hobbyschneiderin 24 - Forum vor allem gegen Ende sind dickere Quilts entstanden
Selespeedy Geschrieben 8. Juli 2017 Melden Geschrieben 8. Juli 2017 Für Babyquilts nehme ich immer 295 von Freudenberg. Das kann man noch gut mit der Maschine quilten. Dann aber eine Stoffrückseite und keine mit Fleece. Gruß Selespeedy
farbenfreak Geschrieben 8. Juli 2017 Melden Geschrieben 8. Juli 2017 Ich nehme dafür imme Polyvlies, 200g pro m2. Das geht zum quilten noch ganz gut und wird schön dick und fluffig.
rotschopf5 Geschrieben 8. Juli 2017 Melden Geschrieben 8. Juli 2017 Hallo Heikejessi, ich will ja nicht übervorsichtig und päpstlicher als der Papst scheinen, aber sind sehr dicke Vliese nicht etwas unpraktisch? Wenn sich das Baby mal auf den Bauch dreht und dann rundherum alles fluffig ist? Mein Sohn war schon 9 Monate alt und hatte sich im Bett erbrochen und hatte den Kopf nicht zu Seite gedreht. Hätte mein Mann nicht die Füße auf die Matratze schlagen hören, wäre er wohl erstickt. Ich könnte mir vorstellen, wenn ein Baby mal auf der Decke auf dem Bauch einschläft, wird es vielleicht zu dick. Bin auf Deine Decke schon sehr gespannt und freue mich auf das Ergebnis. Liebe Grüße Claudia
gatu Geschrieben 9. Juli 2017 Melden Geschrieben 9. Juli 2017 Ich kann das P120 von Freudenberg empfehlen, ist ein Polyestervlies superweich und nicht zu dick. Ein Vlies mit 200g/m2 ist schon sehr starr. LG Ute
Heikejessi Geschrieben 9. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2017 danke für die Antworten. An das Polyvlies 200 g hatte ich auch schon gedacht. Ich glaube, das nehme ich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden