Scherzkeks Geschrieben 5. Juli 2017 Melden Geschrieben 5. Juli 2017 (bearbeitet) Hallo Ihr Lieben, Gabi, alles Liebe zum Geburtstag! :happybirthday: Ich hoffe, Du hättest einen schönen Tag mit Deinen Liebsten! Monika - Luxusprobleme sind mir die liebsten - die machen so wenig Kopfschmerzen beim Lösen. Katja, magst Du was zu Deinem "Nahrungsmittelunverträglichkeitstest" erzählen? Ich habe schon zig Allergietest über etliche Jahre, sogar einmal im Uniklinikum, hinter mir - hat alles nichts gebracht. Ein paar Sachen habe ich für mich rausgefunden, z.B. Roggen vertrage ich schlecht und Süssstoffe gehen überhaupt nicht, gibt Krämpfe, aber ansonsten tappe ich da immer noch im Dunkeln, und irgendwas ist sicher noch. Bist Du da zu einem speziellen Arzt? Tja, heute war nicht gut, hatte den ganzen Tag Kopfschmerzen. Fing schon morgens vor der Arbeit an, wurde dann immer schlimmer, und am frühen Nachmittag ging gar nichts mehr, da half nur etwas schlafen. Wurde aber kaumst besser, und vorhin habe ich es dann mit Kaffee und Vanillezucker versucht (hier gelesen ), und anscheint ist es etwas besser geworden. Mein Mann hat 3mal nachgefragt, ob er da wirklich Vanillezucker reinrühren soll. Damit ist hier aber heute Haushaltstechnisch nix passiert - wie gut, dass ich morgen etwas Zeit-Puffer hatte. Und keine Sorge, habe nicht vor mich hier mürbe zu putzen, aber ein paar Ecken will ich wieder hübsch haben, war eh wieder fällig, nun gibt es halt einen Anlass dafür - ist dann auch gut es dann auch wirklich passiert. Monika, ich sehe auf dem Bild eine Overlock im Hintergrund, was mich auch zu meinen "Luxusproblem" bringt : welches Overlockgarn benutzt Du, und bist Du damit zufrieden? Ich gebe die Frage mal in die grosse Runde - was nehmt Ihr, wo Ihr mit zufrieden seid? Ich habe Reutifil von Reuter, wo ich sehr zufrieden mit bin, finde es aber online nirgends, und mein Händler lässt es auslaufen, und hat meine gewünschte Farbe türkis (-> Achtung! Luxusproblem!) nicht mehr ausreichend da. Deswegen suche ich auf längere Sicht Ersatz. Ich könnte natürlich auch mein helljeansblau dafür nehmen, aber... Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 5. Juli 2017 von Scherzkeks
Junipau Geschrieben 5. Juli 2017 Melden Geschrieben 5. Juli 2017 Auch noch ganz schnell herzliche Glückwünsche von der Nachteule:D!! Bin gerade vom Elternstammtisch zurück, eine nette Truppe:) So langsam lernen wir uns kennen, das erste Jahr ist jetzt ja um. Die Himbeeren würde ich ja auch nur putzen und genießen:) In meinem alten Garten hatte ich welche, die im Beet zwischen den anderen Sachen wuchsen, das war immer meine Belohnung für die Gartenarbeit. Die Familie hatte die gar nicht im Blick:p Kannst Du ein paar nette Sträucher davor pflanzen, damit das Gesträuch dahinter Dein ästhetisches Empfinden weniger stört? Christa, das Auto hat's gespürt mit der Konkurrenz... Toi toi für die letzte Fahrt! Silvia, ich habe hauptsächlich Ovigarn von Butinette. Meine Bernina schluckt das völlig problemlos. Schnell ins Bett - schlaft alle gut! LG Junipau
flocke1972 Geschrieben 5. Juli 2017 Melden Geschrieben 5. Juli 2017 Erstmal schnell noch ganz lieben für Gaby. @Katja, ich würd die Himbeeren lassen. Und wie die anderen schon schrieben, die Triebe die dieses Jahr grün sind und neu gewachsen sind tragen nächstes Jahr erst Früchte. Wenn du magst mache ich dann endlich mal Bilder vom Garten und dann kann ich dir zeigen wie "ordentlich" mein Garten ist. Die anderen, die sich selbstständig weiter verpflanzen werden bei mir radikal klein rausgezogen bzw. mit dem Rasenmäher abgenäht. Du brauchst bei denen eine Wurzelsperre von min. 60 cm. das ist mir zu anstrengend. Bei meinen Eltern stehen die Himbeeren jetzt *rechne* 19 Jahre. Die sind echt alt. Sie waren letztes Jahr nur noch ziemlich mickrig, so ca. 50 cm hoch und haben auch nicht mehr so toll getragen. Ich hab mich dann im Herbst nur ein bißchen - flüchtig - drum gekümmert und dieses Jahr tragen sie schon besser. Meine im meinem alten Garten waren Ableger davon und waren fast 1,80m hoch. Dabei mache ich wirklich nicht viel!! Christa alle Daumen sind gedrückt, dass es dein altes Auto morgen noch schafft. (bestimmt). ah genau Ovigarn. Ich benutze das vom Stoffmarkt. Nimmt meine Maschine ohne Probleme und ich benutze das manchmal auch als Nähgarn. Gute Nacht flocke1972
Topcat Geschrieben 6. Juli 2017 Melden Geschrieben 6. Juli 2017 Guten Morgen ihr Lieben Flocke .........bzw. mit dem Rasenmäher abgenäht........ das richtige Kopfkino zu ersten Kaffee - dein Hobbyfreud'scher hat zugeschlagen Mein Mechaniker wird das schon schaffen der hat bezüglich Autos Zauberhände - nur zahlt sich die Reparatur einfach nimmer aus - er holt mich heut ab und ich fahr unter Aufsicht die letzte Fahrt - den bürokratischen Kram darf ich dann mit seinem Auto erledigen bevor ich mit dem neuen Töff vom Hof brausen kann ein kleines Update (für die übersiedelten Mäuse wird das nix Neues sein): meine (mittlerweile 75 Jahre alte) Freundin ist ins Altersheim übersiedelt (mit Kater!). Seither gehts auch gesundheitlich wieder bergauf und sie hat den Rollstuhl schon fast ins Eck gestellt - der Grund: sie hatte einen unbemerkten Wasserschaden in der Wohnung (Erdgeschoß) - der Untergrund unter dem Fußboden war vollkommen verschimmelt , was man aber dem Laminat nicht angesehen hat - hat sich nicht mal geworfen........... ich werd sie heut das erste Mal im neuen Zuhause besuchen Wünsch euch einen schönen Tag - paßt auf auf euch
akinom017 Geschrieben 6. Juli 2017 Melden Geschrieben 6. Juli 2017 Guten Morgen @Silvia Dieses Luxusproblem hab ich auch gerade in Arbeit, ich hab mir beim Fadenversand jetzt eine Garntabelle von deren Hausmarke an Ovi Garn bestellt, davon hab ich schon und das läuft gut. Einzig die vorherige DCE 2500 war mal bei Stoffmarkt Garn zickig. Die Bernina 1150 ist da wieder gewohnt unkompliziert. Ich hab Ovi Garn von Fadenversand bzw. neocreo, Jajasio und TOKO, jeweils die Hausmarke. Ich hab gestern und heute schon sticken lassen, mal sehen wie weit ich dann heute mit dem zusammennähen der Teile komme
Topcat Geschrieben 6. Juli 2017 Melden Geschrieben 6. Juli 2017 Christa alle Daumen sind gedrückt, dass es dein altes Auto morgen noch schafft. (bestimmt). hat geholfen, ich hab mich noch lieb von ihm verabschiedet - darf bis morgen Abend mit einem Leihauto von meinem Mechaniker rumdüsen - Pickerltermin morgen Vormittag - umgemeldet ist das neue Auto schon.........
Lehrling Geschrieben 6. Juli 2017 Melden Geschrieben 6. Juli 2017 ich hüpf mal kurz rein: Herzlichen Glückwunsch nachträglich an Gaby, alles Liebe und Gute für die Zeit bis zum nächsten Geburtstag! Gratulation auch für alle Eltern, deren Kinder jetzt wieder einen Schulabschnitt feierlich hinter sich gelassen haben - für die Kinder natürlich auch und für topcat Glückwunsch zum neuen Auto, für Mo zu der tollen neuen Maschine..... ich hab bestimmt noch wen oder was vergessen.... ihr wißt ja, mein Gedächtnis hat nur kleines Speichervermögen haniah, Die Gärten meiner Schwestern sind ordentlich, meiner ist naturnah die Wildkräuter hinter und zwischen meinen Himbeeren waren auch schon etwa 30 cm hoch, also handlich zum Anfassen. Zu allem Unglück hab ich noch eine Mohnmanie: ich find Mohn ganz toll ( die Bienen und Hummeln auch) und mag ihn nicht rausreißen. Das nutzt der ganz unverschämt aus, wächst klein und bescheiden heran und macht sich dann breit und dick und nimmt alles Licht weg. D a s mögen die Himbeeren nicht und sind beleidigt - und ich fall jedes Jahr wieder so rein, nix dazugelernt also sei entspannt, den perfekten Garten gibt es nicht - leg lieber die Beine hoch und freu dich, das alles wächst. Im Buch >der stumme Frühling< ist das anders. einen entspannten Abend euch allen, genießt jeden Tag egal wie er ist Lehrling
Topcat Geschrieben 6. Juli 2017 Melden Geschrieben 6. Juli 2017 (bearbeitet) was es wirklich wert ist, kann ich nicht sagen.......... bin ja nur mehr Balkonbetreuerin gggg Der Garten für intelligente Faule Bearbeitet 6. Juli 2017 von Topcat
AndreaS. Geschrieben 7. Juli 2017 Melden Geschrieben 7. Juli 2017 Puh, Freitag Mittag, und ich habe soeben das WoE eingeläutet. Hülfe, was für eine Woche! Ich versuche mal ein bisschen nachzuholen Wichtigste zuerst: Nachträglich einen ganz, ganz lieben Hoffe Du hattest einen wundervollen & hast Dich wieder reich beschenken lassen. Bei Euch weiß, ich das das nicht nur im materiellen Sinne klappt Andrea, auf den Hemdenquilt bin ich gespannt. Ja es geht mir heute besser, das Wetter hat sich auf der "schiachen" Seite eingependelt. Sonne wäre mir zwar lieber aber wenn es stabil auf einer Seite der Skala bleibt ist es meinem Kreislauf auch recht. Ich hoffe, Du hast Geduld! Das könnten noch ein bisschen dauern Wobei gestern hat mir eine liebe Zuckerpuppe mitgeteilt, dass sie jetzt Hemden über hat und mir ihre restlichen schickt. Zuckerpuppen sind einfach die Besten Sehr schöne Taschen nähst Du Christa. Wirklich, sehr, sehr schön. Gefällt mir alles ausnehmend gut Übrigens hast Du auf dieser Yoga Seite mal bei Firmen Yoga geguckt wer da so steht Hahaha, nein hatte ich nicht. Jetzt musst Du aber auch mal ran Bei mir ist es wieder der "nette" resistente Keim, morgen hab ich Termin, ob das 2. Antibiotika angeschlagen hat. Hat eine von euch Erfahrungen, mit was man am besten die Darmflora probiotisch wieder aufbaut? Probiotische Joghurts sind da leider nicht ausreichend. Och Gabi, nee, ne? Ich schick Dich paar ganz dolle Healing Vibes Du Liebe Aah, ja, was macht die Boyfriend Jeans? Um den Schnitt schleiche ich ja auch schon herum...Öh ... ? Wat für ne Jeans? Wenn das so mit dem Arbeitspensum weitergeht wird das nix mehr in diesem Leben Wenn ich soweit bin, lass ich es Euch wissen Das Geburtstagskind war vollständig baff und hat sich wie närrisch gefreut, alle haben mitgestrahlt weil uns die Überraschung gelungen ist. Ja ja, Geben ist seliger den Nehmen. Ich hab so eine Freude, wenn mir sowas gelingt.Was für eine schöne Idee! Das glaube ich, dass sie sich sehr gefreut hat Mein Nachthemd ist gut angekommen; ich sitze noch und nähe Knöpfe an:) Ich wollte es erst mit Knopflöchern versehen, wenn die Tochter es akzeptiert hat; ohne Löcher hätte ich es leichter ändern können. Jetzt sind die Löcher drin.Sehr schön! Bei mir war heute richtig was gebacken. Seit gestern Mittag durfte ich nichts mehr essen, weil ich heute einen Nahrungsmittelunverträglichkeitstest hatte (hey, das wäre mal ein Wort für Galgenmännchen! ). Heute Vormittag saß ich also nüchtern (was für ein bescheidener Zustand für mich) in einer Arztpraxis meinen Hintern platt. Ich habe keine Unverträglichkeit, immerhin das weiß ich jetzt. Dann bin ich in die örtliche Bäckerei, hab' mir zwei Brötchen und zur Belohnung ein Stück Schweizer Nusskuchen gekauft und bin damit zur Arbeit gedüst. Gearbeitet bis in den Nachmittag, nach Hause geflogen, umgezogen und den Rasen gemäht. Der Sohn kann ja nicht mit seinem Gips. Über der Mäherei hab' ich mein Feldenkrais total vergessen. Der Sohn kam gelaufen "Mama, Du musst zum Feldenkrais!" - ich rein gesprintet, was anderes angezogen, Matte geschnappt, auf'n Hof "Sch..., wo ist das Auto?". Da hatte meine Tochter die Dreistigkeit, ihr Auto zu nehmen Also kein Feldenkrais. Dafür einen höflichen Anruf auf die Mailbox, dass ich es verschwitzt habe und dann hab' ich noch zwei Büsche beschnitten. Den Abschnitt darf die Tochter morgen wegräumen, ich bin so platt, das glaubt man gar nicht... Katja, mir wird ganz schwündelig, wenn ich das lese Sag warum hast Du diesen Test machen lassen? Ich finde es ganz witzig, also witzig in Anführungszeichen, ne? In der letzten Zeit habe ich nämlich ein paar gelesen, dass viele Menschen auf Lebensmittel verzichten, obwohl sie gar keine Unverträglichkeiten haben. I'm not saying you do! ah genau Ovigarn. Ich benutze das vom Stoffmarkt. Nimmt meine Maschine ohne Probleme und ich benutze das manchmal auch als Nähgarn. Jepp, so mach ich das auch (inkl Nähgarnnutzung ) Ein paar Konen habe ich vom Toko. Und das Bauschgarn in einer Aktion vom Goldberg in Aschaffenburg. Die Woche war megaanstrenged bei mir und ich bin außer zum Arbeiten zu gar nix gekommen Mal schauen, ob wir das nächste Woche ändern können, hihi. Jetzt will ein bisschen haushalten, damit ich mich danach an die Cover setzen kann und die beiden Kimono-Tees fertigstellen. Es fehlen nur noch die Vovernähte am Saum und den Ärmeln. Danach kommen 2 Shirts für die Zwillinge einer lieben Bekannten, die ich am 1. August-WoE besuchen möchte. Gr. 98 sollte flott gehen Danach sollte ich mal meinen Vorhang nähen, damit ich den nicht immer zustecken muss. Das sollte auch schnell gehen. Und danach, sollte ich mit der Softshelljacke anfange, die ich im Oktober auf dem Boot brauche. Bei meinem Tempo könnte ich dann gerade so fertig werden Muss ja auch noch ne Probejacke nähen, wegen Anpassungen und so. Och ja. Schönes Projekt! Vllt. klappt es ja auch gleich supergut. Keine bis kaum Anpassungen und das Nähen geht wie geflutscht! Man wird doch noch träumen dürfen Aber zuallererst was essen! Habt einen schönen Freitag Nachmittag Ihr Lieben
Lehrling Geschrieben 7. Juli 2017 Melden Geschrieben 7. Juli 2017 In der letzten Zeit habe ich nämlich ein paar gelesen, dass viele Menschen auf Lebensmittel verzichten, obwohl sie gar keine Unverträglichkeiten haben. I'm not saying you do! ja, aber was ist das, wenn der Test beim Arzt kein Ergebnis brachte, die Nahrungsmittel aber Beschwerden verursachen und mensch ohne diese Beschwerden/Nahrungsmittel sich besser fühlt? Ist mensch dann ein Simulant? andrerseits wird doch empfohlen, sich auf das eigene Körpergefühl zu verlassen... wobei: wenn mensch sagt er verzichtet weil er etwas nicht verträgt braucht's wissenschaftlicherseits den Beweis, ob das nicht vertragen wird wenn mensch sagt ich mag das nicht und eß das nicht wird es anstandslos akzeptiert.... noch???? sorry, ich glaub es ist das Wetter ..... liebe Grüße Lehrling
AndreaS. Geschrieben 7. Juli 2017 Melden Geschrieben 7. Juli 2017 ja, aber was ist das, wenn der Test beim Arzt kein Ergebnis brachte, die Nahrungsmittel aber Beschwerden verursachen und mensch ohne diese Beschwerden/Nahrungsmittel sich besser fühlt? Ist mensch dann ein Simulant? andrerseits wird doch empfohlen, sich auf das eigene Körpergefühl zu verlassen... wobei: wenn mensch sagt er verzichtet weil er etwas nicht verträgt braucht's wissenschaftlicherseits den Beweis, ob das nicht vertragen wird wenn mensch sagt ich mag das nicht und eß das nicht wird es anstandslos akzeptiert.... noch???? sorry, ich glaub es ist das Wetter ..... Lehrling alles gut Aber ich hab überhaupt nix von einem Arzt gesagt
haniah Geschrieben 7. Juli 2017 Melden Geschrieben 7. Juli 2017 Hallo zusammen, @Katja zeig die Ecke doch mal, wenn die Himbeeren lecker sind, wachsen lassen, ernten und dann erst abschneiden Liebe Monika, Du musst jetzt sehr stark sein So sieht es in meiner Himbeer-Ecke aus: Die kommen auch durch den Zaun (okay, die Reste des Zauns): Flöckchen, ich glaube nicht, dass Du das toppen kannst mit Deinen Gartenbildern Christa, wie ist es? Machst Du nur noch Touren mit dem neuen Töff? Katja, magst Du was zu Deinem "Nahrungsmittelunverträglichkeitstest" erzählen? Ich habe schon zig Allergietest über etliche Jahre, sogar einmal im Uniklinikum, hinter mir - hat alles nichts gebracht. Ein paar Sachen habe ich für mich rausgefunden, z.B. Roggen vertrage ich schlecht und Süssstoffe gehen überhaupt nicht, gibt Krämpfe, aber ansonsten tappe ich da immer noch im Dunkeln, und irgendwas ist sicher noch. Bist Du da zu einem speziellen Arzt? Kommt drauf an, was Du wissen möchtest, Silvia . Ich möchte natürlich nicht alles öffentlich schreiben, sende Dir aber gern eine PN. Auf die Idee bin ich überhaupt erst durch eine Sendung im Fernsehen gekommen. Bei den Ernährungsdocs gab es mal eine Dame mit Rosazea, die durch Verzicht auf Weizen und Kuhmilchprodukte (sowie sechs Wochen kein Zucker) eine gute Verbesserung ihres Hautbildes erreicht hat. Zum Ende der Sendung fand ich die Verbesserung noch nicht überzeugend, aber vor kurzem war sie wieder im Fernsehen mit den Ergebnissen nach einem Jahr Ernärhungsumstellung. Und das war überzeugend für mich. Deshalb habe ich versuchsweise umgestellt auf weniger Weizen und keine Milch mehr. Auch auf Zucker versuche ich zu verzichten, aber das ist wirklich schwer. Ich bin so eine furchtbare Naschkatze Jedenfalls kam ich in diesem Zusammenhang auf weitere gesundheitliche Beeinträchtigungen, die nach Aussage des Arztes mit einer Unverträglichkeit zu erklären sein könnten. Bislang waren die Tests aber negativ. der Grund: sie hatte einen unbemerkten Wasserschaden in der Wohnung (Erdgeschoß) - der Untergrund unter dem Fußboden war vollkommen verschimmelt , was man aber dem Laminat nicht angesehen hat - hat sich nicht mal geworfen........... ich werd sie heut das erste Mal im neuen Zuhause besuchen Andrea, Du solltest aber auch unbedingt schauen, dass nächste Woche nicht wieder die Arbeit gewinnt vor allem anderen Ich persönlich bin froh, dass die Woche vorbei ist. Nicht wegen der Arbeit, das war fast schon erholsam...gestern hatte ich ganz viel auf der Agenda, das sich auch gut hätte miteinander verknüpfen lassen. Leider hatte der Junior dann beim ersten Termin massive Kreislaufprobleme, weshalb wir mehr Zeit in der Arztpraxis zugebracht haben, als geplant. Jetzt ist er wieder fit, Gott sei Dank. Anschließend kamen wir nicht an unser Auto, weil das Parkhaus wegen eines Wassereinbruchs gesperrt war für die Öffentlichkeit. Sind wir also Eis essen gegangen Nur die Folgetermine musste ich halt absagen. Ohne Auto kein wohin kommen Gerade kommt mein Mann mit der Hiobsbotschaft, dass er auch nächste Woche seinen Wagen noch nicht wird bekommen können Ich muss mal meine Kollegin anrufen, ob sie mich die dritte Woche in Folge in ihrem Auto mitnimmt... Viele Grüße, Katja
Lehrling Geschrieben 7. Juli 2017 Melden Geschrieben 7. Juli 2017 (bearbeitet) Lehrling alles gut Aber ich hab überhaupt nix von einem Arzt gesagt :hug:Andrea ich hab dich damit auch gar nicht gemeint, verzeihung, wenn das so rüberkam ich hab das ( glaub ich) auch gelesen, das war die Aussage einer Dame von einer Nahrungsmittelbehörde oder so..... und dann wünsch ich mir ein Knöpfchen, das die Beschwerden des einen für den anderen fühlbar macht, ... wie die Aussagen dann wohl wären? Genauso, weil Broterwerb, aber mit leicht verkniffenem Gesicht haniah, wenn's kommt kommt es ganz dick gute Nerven liebe Grüße Lehrling Bearbeitet 7. Juli 2017 von Lehrling
anagromydal Geschrieben 7. Juli 2017 Melden Geschrieben 7. Juli 2017 Hallo Ihr Lieben, der Göttin sei Dank, es ist Wochenende - wir sind über die Dörfer heim gefahren, weil auf der A8 wieder der Monsterstau war - wo wollen die nur immer alle hin? Und warum können die nicht einfach durch eine Baustelle fahren ohne am Anfang einen Stau zu erzeugen? Aber first things first: Nachträglich alles Gute zum Geburtstag liebe Gaby. Gestern hab ich mir smaraggrüne Shorts genäht (nach einem Schnitt aus einem Craftsy-Kurs), fast gut - ich muß nur zwischen Hüfte und Taille verlängern weil ich doch so eine elends hohe Taille habe und ganz wenig die Hinterhosennaht aufspreizen das der Popsch genug Platz hat. Heute hab ich ein smaragdgrünes T-Shirt aus dem selben Stoff und einem weiteren Schnitt aus dem Kurs fertig genäht und das passt ziemlich sehr gut, die Schulternaht könnte ich ein wenig verlegen für meine Forwardshoulders, aber das ist echt gut geworden (näh ich nochmal wieder). Katja, Ich kenn mich ja da nicht so aus, aber Himbeeren sind lecker die tät ich behalten wollen Christa, Glückwunsch zu Neu-Töff und allzeit gute Fahrt. Andrea, ich kann's dir so nachfühlen, bei uns rotiert auch alles in der Arbeit und zu allem Unglück sind auch noch zwei Kollegen richtig ernsthaft krank und man weiß nicht wann die wieder erscheinen können *seufz* Ich könnte in der Arbeit ein Feldbett aufstellen und tät trotzdem nicht hinterher kommen, also geh ich pünktlich und hoffe das der GL dann auffällt das wir dringend neue Kollegen brauchen (was aber vermutlich auch nix bringt, der Markt ist leer es gibt keine guten DV-ler mehr die man anstellen könnte in MUC) Lehrling, ich versteh' ganz genau was du meinst. Wenn ich sage: "Ich vertrag kein Klebereiweiss, drum ess ich keine Plätzchen" Dann kommt sofort: "Warst du beim Arzt?!" Nein war ich nicht, ich hab eine Bekannte die das diagnostiziert bekommen hat vom Arzt und die hat mir da genau meine eigenen Symptome erzählt, also hab ich das einfach ausprobiert. Und wenn ich nach 2 Wochen ohne Gluten symptomfrei bin und nach einer einzigen Portion Pasta oder einer einzigen Butterbreze, am nächsten Tag böse Bauchkrämpfe und Durchfall habe, dann brauch ich doch keine Kosten für die Krankenkasse verursachen und einem anderen den Platz im Wartezimmer wegnehmen. Ich spür doch das es weh tut.... Nur wenn ich das erzähle, dann schaut man mich mit DIESEM Blick an der sagt: "Ach noch so eine die sich was einbildet!" Drum sag ich inzwischen wenn mir wer was aufdrängen will nur noch: "Ach nein, das ist lieb... aber danke nein, ich bin schon zu dick!" (komisch das kapiert jeder und lässt mich in Ruhe!) Silvia, wie schön das der Vanillezucker-Trick auch bei dir zu einer Verbesserung führen konnte. Ich hab ja nur noch selten Kopfweh (seit ich kein Klebereiweis mehr ess ) aber wenn ich hab, und gleich den Vanillezucker in Tee oder Kaffee oder auch ein Glas Kaba nehm, dann ist es ganz oft auch gut damit. Oha... schon so spät... ich drück euch alle und bitte vergebt das ich nicht ausführlich auf alles eingehen kann, aber ich muß jetzt zur Tür naus, ich muß eine West Coast Swing Choreografie lernen und zwar als Leader und als Follower (also zwei Sätze Schritte) und drum darf ich nicht fehlen und auch nicht zuspät kommen. Liebe Grüße Mo
Topcat Geschrieben 7. Juli 2017 Melden Geschrieben 7. Juli 2017 Hi in die Runde haniah: Christa, wie ist es? Machst Du nur noch Touren mit dem neuen Töff? - siehst mich ganz breit grinsen - ich habs mir gerade geholt........... ein Auto bei dem der Tacho funktioniert und keine Lichterl unmotivert aufleuchten und blinken gggg. (mein altes ist schon praktisch-quadratisch ) Hmja, deine Himbeeren bedürfen wirklich einer helfenden Hand........ da gehört viel weggeschnitten und aufgebunden und vor Allem die Brennesseln gerodet - nachhaltig, das ist mit einem Durchgang nicht getan - nur dann wenn du wirklich rodest und mit einer Bodenfräse durchforstet......... aber wär wirklich schad um die schönen Sträucher Mo: viel Spaß beim Tanzkurs, hoffentlich spielt der Rücken nicht wieder verrückt Schönen Abend gewünscht
Scherzkeks Geschrieben 7. Juli 2017 Melden Geschrieben 7. Juli 2017 Hallo Ihr Lieben, ööps - ich bin mit meiner Putzerei durch... Gleich nur noch ein paar Teile bügeln, und die grosse Tischdecke für morgen, dann sollte alles stehen. Wochenendeinkauf habe ich auch schon gemacht. Mein Sohn hat hier und da geholfen, dass war auch ganz gut so, und er hat nicht mal gemotzt. Dafür sieht meine Küche, bzw. die grössere Küchenzeile, jetzt wieder richtig gut aus - das war schon lange überfällig. Manchmal ist "plötzlicher" Mütter-Besuch dann halt doch praktisch. Habe alles gelesen, aber sicher nicht alles behalten. Da wir morgen volles Programm haben, und Übernachtungsbesuch, und am Wochenende hier immer soviel los ist, wollte ich noch kurz ein Piep geben, bevor ich komplett den Überblick verliere. Katja, danke für Deine Ausführungen zu dem Test. Mir persönlich hilft das jetzt nicht wirklich weiter, ich wüsste immer noch nicht wo suchen, habe ja schon alle möglichen Tests durch, auch alle ohne Ergebnisse. Was mich noch interessieren würde, war das ein spezieller Arzt, oder einfach Dein Hausarzt? Ja Mo, ich verstehe Dich leider auch sehr gut... was habe ich Jahrelang gelitten mit Krämpfen, und kam nicht drauf. Und als es dann klar war, dass es Süssstoffe sind habe ich sehr häufig ungläubige Gesichter gesehen. Nun meide ich es wo es geht, und es ist fast immer gut. Genauso mit dem Roggen: man will sich gesund ernähren, schön vollwertiges dunkles Brot. Das es mir permanent schlecht ging habe ich auf ganz andere Sachen zurück geführt. Irgendwann fiel es mir mal auf, und habe es ausprobiert. Ist halt schön, wenn die Krämpfe nachlassen... Eine nachgewiesene Allergie darauf habe ich trotzdem nicht, allerdings hatte ich mal ein interessantes Gespräch mit einer Ernährungsberaterin, die mir erzählte, dass Unverträglichkeiten nicht so leicht rauszufinden sind, und schlecht zu diagnostizieren. Christa - herzlichen Glüchwunsch zum neuen Auto! Danke für Eure Antworten zum Overlockgarn. Ich bin überrascht, dass Einige mit den Stoffmarktgarnen zufrieden sind, dann da habe ich schon oft Negatives zu gehört. Vielleicht bin ich ja beim nächsten Besuch spontan "mutig" und kaufe das türkis dort. Junipau, schön, dass das Nachthemd gut angekommen ist. Gibts vielleicht ein Foto? Du weisst doch, wir sind neugierig. Da es morgen auch warm werden soll (bis zu 26°C), werde ich morgens zur Zeugnisausgabe in der Schule noch in Jeans und Tshirt mit Strassteinchen gehen, und mich dann abends zum Abiball ins etwas festlicheres langes Nicky-Kleid in Smagardgrün werfen, und mein Cashmere-Tuch in lila-grün dazu umwerfen. Wie gut, dass das Wetter so schön zu meinen Plänen passt. Und immer noch, seit ich das Kleid genäht habe, fühle ich mich 10kg zu schwer für dieses Kleid, aber es ist geduldig mit mir... Liebe Grüsse Silvia
anagromydal Geschrieben 7. Juli 2017 Melden Geschrieben 7. Juli 2017 ich bin vom Tanzen zurück und wieder so glücklich und froh über diesen Kurs, diese wunderbaren Menschen mit denen ich da tanzen darf, die so warm und geduldig und lustig sind. Die immer ein gutes Wort haben und einen auch dann anstrahlen und auf die Schulter klopfen wenn man den größten Stuß zamtanzt. Die miteinander lachen und lernen und schwitzen und strahlen. Unsere Jüngste ist grad 18 geworden unser Ältester ist 56 - dazwischen staffelt es sich in allen Jahrzehnten. Heute haben wir 3 neue Figuren von der Choreo gemacht die Köpfe haben gescheit geraucht. Für mich und unser Kücken waren das ja dann 6 Schrittfolgen (3 Figuren jeweils Leader und Follower). Nach dem Kurs haben wir zwei dann noch 1 h geübt und so viel zu lachen gehabt und uns gegenseitig angefeuert und gelobt und blendend unterhalten. Ich bin grad so randvoll von Menschenliebe und purer Lebensfreude und Dankbarkeit... Liebe Grüße Mo
haniah Geschrieben 7. Juli 2017 Melden Geschrieben 7. Juli 2017 Bah. Ich sollte einfach ins Bett gehen...ich habe eine kleine Festplatte an den Router angehangen und will daraus mit Robocopy einen NAS-Server machen (ich habe keine Ahnung, hört sich aber professionell an, ne?). Im Prinzip habe ich das Vorgehen verstanden und im Kleinstversuch (einen Ordnes er auf einen USB-Stick automatisch spiegeln und aktualisieren) habe ich es hinbekommen. Nun scheitere ich aber an der "Freigabe". Mir ist schon klar, dass ich den Pfad korrekt angeben muss und dass auch der User und das Passwort eingegeben werden muss - nur: wie? Bah. Ich geh' einfach ins Bett und schlaf' ne Nacht (oder zwei) drüber ja, aber was ist das, wenn der Test beim Arzt kein Ergebnis brachte, die Nahrungsmittel aber Beschwerden verursachen und mensch ohne diese Beschwerden/Nahrungsmittel sich besser fühlt? Ist mensch dann ein Simulant? andrerseits wird doch empfohlen, sich auf das eigene Körpergefühl zu verlassen... wobei: wenn mensch sagt er verzichtet weil er etwas nicht verträgt braucht's wissenschaftlicherseits den Beweis, ob das nicht vertragen wird wenn mensch sagt ich mag das nicht und eß das nicht wird es anstandslos akzeptiert.... noch???? sorry, ich glaub es ist das Wetter ..... Ich versteh' Dich. Es ist wie bei Silvia - die Tests sagen nichts aus, aber es geht ihr besser ohne Süßstoffe. Wahrscheinlich kann man tatsächlich nur herausfinden, worauf der eigene Körper ungut reagiert, indem man rigoros neu startet. Zwei Wochen nur Kartoffeln und Wasser und dann ein neues Lebensmittel dazu nehmen. Oder so ähnlich. Soviel Disziplin habe ich, glaube ich, nicht. Oder der Leidensdruck ist nicht groß genug. Mo, smaragdgrüne Shorts? Soundet sehr interessant. Bekommen wir ein Foto, wenn Du kreiselnd zum Stillstand kommen solltest? Aber erstmal freue ich mich gern mit Dir, dass Ihr so ein nettes Tanzgrüppchen seid Christa, hatte ich doch die richtige Nase. Auto ist da und wird geliebt Hmja, deine Himbeeren bedürfen wirklich einer helfenden Hand........ da gehört viel weggeschnitten und aufgebunden und vor Allem die Brennesseln gerodet - nachhaltig, das ist mit einem Durchgang nicht getan - nur dann wenn du wirklich rodest und mit einer Bodenfräse durchforstet......... aber wär wirklich schad um die schönen Sträucher Vielleicht versuche ich doch nochmal, mich von vorne nach hinten durch zu buddeln mit Ausreißen der alten Triebe und Brennesseln. Und dann mit Rasenschnitt den Boden abdecken, um das Unkraut zu dämpfen Wenn ich nur nicht so unmotiviert wäre, durch Brennesseln und Spinnen zu kriechen So, Katja geht jetzt bubu machen. Habt einen schönen Abend und ein schönes Wochenende! Viele Grüße, Katja
Topcat Geschrieben 7. Juli 2017 Melden Geschrieben 7. Juli 2017 haniah - nix reißen, zurückschneiden (ich habs damals bei meinen wie bei den Rosen gemacht - 3. Auge) - neu austreiben lassen, aufbinden - und die Früchte tragenden Triebe im Herbst zurückschneiden -> s. o. Mulchen ist an sich eine gute Idee, obs gegen Brennessel hilft weiß ich nicht
flocke1972 Geschrieben 7. Juli 2017 Melden Geschrieben 7. Juli 2017 Also das mit den Unverträglicjkeiten und den Allergietests kann ich nachvollziehen. Meine Neuro ist eigentlich weg, wenn ich keinen deutschen Kaffee (ital. Espresso geht), Nutella und fertige Säfte trinke/esse. das ist aber auch alles nicht nachgewiesen. Ich werd auch nur dumm angeschaut, wenn ich das erzähle. Ist mir egal, wenn ich dann dochmal Heißhunger drauf hab, dann weiß ich auch woher der Schub kommt. Katja, nicht rausreißen - wie Christa schon schrieb. Stimmt, mit deinem Garten kann ich nicht mehr mithalten. Das sah hier ähnlich aus. Ich hab heute morgen Fotos gemacht, gestern ging erst nicht, hatte Fotoverbot und später war mir das zu nass. :rolleyes: Ich werd morgen mal in den Bildern rummalen und dir das mit dem Abschneiden erklären, ok? Mit der Festplatte kann ich dir leider nicht helfen, sowas macht bei uns Göga und der schläft schon. Außerdem versteh ich nix, wenn der mir sowas erklärt. Viel Spaß mit dem neuen Auto Gute Nacht flocke1972
Lieby Geschrieben 8. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2017 *grins* meine Beerenecke topt das bei Katja noch... da haben sich Himbeeren und Brombeeren vermischt:freak:... sind aber sehr lecker:D deshalb geht es denen erst im Herbst an den Kragen. Gaby, von mir auch noch alles Liebe und Gute zum Geburtstag:hug: Gerade läuten hier die Kirchenglocken, unsere neuen Nachbarn haben heute (11 Uhr) Hochzeit und Taufe. Deshalb war ich auch schon früh draußen und hab mal das Unkraut aufm Gehweg und in der Rinne weg gemacht, die letzten Wochenenden wars am regnen. An der Kirche waren auch welche mit nem Laubsauger zugange und diverse Lieferdienste und Gäste hab ich gesehen... 90% der Frauen in schwarz:confused: und zum Großteil nicht wirklich "Gut angezogen" ein langes Kleid hab ich gesehen, da hab ich mir gedacht, das sieht aus wie ein zusammen genähter schwarzer Sack... ich geh dann gleich mal schauen, wenn alle aus der Kirche raus kommen, die Braut hab ich nämlich noch nicht gesehen, nur den Vater der Braut, der war sehr schick:D Zwischendurch bin ich gestern auch mal zum Nähen gekommen, eine Wohlfühlhose in lang und in kurz, der allseits bekannte Schnitt von Kwik sew. und aus der Otobre 2/2015 das Top Grain Field, das hatte ich schon vor Ewigkeiten abgepaust und wollte das jetzt mal testen.... Probestoff hat nicht ganz gereicht, ein Rückteil ist aufm Kopf - mir egal, seh ich ja nicht... den Reissverschluss hab ich einfach weg gelassen und zur Verlängerung, da für mich was knapp hab ich dann noch einen passenden PW-Stoff angesetzt. Jetzt noch Halsausschnitt und Ärmellöcher einfassen und fertig. Die Änderungen hab ich direkt auf den Schnitt übertragen, denn der Halsausschnitt ist viel zu hoch für mich. Beim Bündchenstoff suchen sind mir dann gleich noch 3 Stoffe in die Hand gefallen, die sich dafür eignen, mal sehen wann ich das nächste mal zum Nähen komme. ..und jetzt muss ich glaub ich was zum Frühstück haben, habt alle ein tolles Wochenende:hug: Lieby
haniah Geschrieben 8. Juli 2017 Melden Geschrieben 8. Juli 2017 Hallo zusammen, haniah - nix reißen, zurückschneiden (ich habs damals bei meinen wie bei den Rosen gemacht - 3. Auge) - neu austreiben lassen, aufbinden - und die Früchte tragenden Triebe im Herbst zurückschneiden -> s. o. Mulchen ist an sich eine gute Idee, obs gegen Brennessel hilft weiß ich nicht Meinste wirklich, Christa? Das ist mindestens ein halber Meter Himbeeren bis zum Zaun. Ohne die vorderen wegzureißen, komme ich an die hinteren nicht heran Au ja, Flöckchen, Bilderanleitung wird gern genommen Vielleicht komme ich ja noch in den Baumarkt heute, dann kann ich zwei lange Pfosten und eine Latte für den Gerüstbau mitbringen. Der jetzt vorhandene Pfosten ist zu kurz und die Schnur reißt ständig. Könntest Du denn vielleicht Deinen Mann mal fragen wegen dem Robocopy? Ich müsste im Grunde genommen nur wissen, wie der Befehl aussehen muss, um den NAS-Server ansprechen zu können. Im Internet heißt es einmal, man müsste sich mit dem User anmelden, dann wiederum ist nur vom Zugangs-Kennwort die Rede und danach die entsprechenden Ordner... *grins* meine Beerenecke topt das bei Katja noch... Beweise es! :hug: Bei Euch wird also heute geheiratet, da gibt's ja was zu sehen. Nähen würd' ich auch gern nochmal. Oder mich überhaupt erst an die Maschine setzen, um Versuche mit meinem Garnproblem zu machen. Aber nachdem wir das Auto meines Mannes auch nächste Woche nicht zurückbekommen werden, muss ich sämtliche Termine auf den Prüfstand stellen und umlegen. Der Haushalt liegt danieder (bis auf die Fenster, die konnte ich letzte Woche mal putzen). Ach Sch... was drauf. Konfuze sagt: "wenn Du es eilig hast, setze Dich hin". Viele Grüße, Katja
sikibo Geschrieben 8. Juli 2017 Melden Geschrieben 8. Juli 2017 da haben sich Himbeeren und Brombeeren vermischt:freak:...Zu Hiombeeren? Gaby, dir noch einen herzlichen Geburtstagsglückwunsch nachträglich. Ich hab grad mal wieder zuviel zu tun, im Büro auch noch Vertretung einer kranken Kollegin. Aber ich lese immer wieder mit und freue mich und leide mit euch. Seid mal alle . Und hier noch mein Kleid plus Jäckchen:
Topcat Geschrieben 8. Juli 2017 Melden Geschrieben 8. Juli 2017 (bearbeitet) auja Heidrun - die Kombi ist wirklich und steht dir haniah: Das ist mindestens ein halber Meter Himbeeren bis zum Zaun. Ohne die vorderen wegzureißen, komme ich an die hinteren nicht heran na dann die vorderen radikal zurückschneiden bis du drübersteigen kannst. Der Plan mit den Pfosten und der Latte ist gut - ev. noch an der Unterseite der Latte und den Innenseiten der Pfosten Haken anbringen - dann scheuern auch die Schnüre net so schnell durch. Bearbeitet 8. Juli 2017 von Topcat
Gabriella1 Geschrieben 8. Juli 2017 Melden Geschrieben 8. Juli 2017 Ich bin der Hitze entflohen und schau kurz mal bei euch rein! Gestern hab ich in den Mittagsstunden mal wieder genäht, ein Hochsommer-Nachthemdchen ist entstanden, meine 3 luftigsten sind jetzt dauernd bei der Wäsche:rolleyes:. Heidrun, ich kann nur W O W sagen, du bist sowas von chic in der Kombi und eine Figur wie ein junges Madl, das gerade selber Abi gemacht hat:D. Katja, für dich einfach nur extra dicke :hug:! Und wenn ich in 10 Tagen mit dem Antibiotika fertig bin, nehme ich brav das Probiotikum, vorher hebt sich wahrscheinlich die Wirkung auf:o. Mo, das ist doch schön, wenn ihr so eine tolle Truppe seid! Freut mich echt für dich! Christa, dein neues Töff hat doch sicher eine Klimaanlage;) da macht das fahren dann noch mehr Spaß. Lieby, schwarz zur Hochzeit und dann noch im Hochsommer? Finde ich echt seltsam:confused:.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden