Carina-1982 Geschrieben 9. Juni 2017 Melden Geschrieben 9. Juni 2017 Vielleicht habt Ihr diese ARTE Doku Soap über das Entstehen einer Chanel Haute Couture Kollektion schon gesehen, denn sie ist schon ein wenig älter, ich habe sie gestern erst entdeckt und bin sehr angetan. Im Hause Chanel (1/5) Warten auf Monsieur Karl - YouTube Ich hätte nicht gedacht, dass eine solche Kollektion in so kurzer Zeit entsteht; von Karls Ideen bis zur Show ist es ein knapper Monat. Und ich fand es total spannend zu sehen, wie man vom Entwurf zum ersten Probeteil kommt. Da habe ich viel zu kompliziert gedacht (Computerprogramme usw.) und die Skills der Schneiderinnen massiv unterschätzt. Die Zeitangaben fand ich beruhigend: eine Schneiderin brauchte z.B. für ein Probekleid eines ehr einfacheren Modells aus dem geplanten Orginalstoff 12 Tage. Da hatte ich mit deutlich weniger gerechnet. Insgesamt bekommt man schon einen tollen Einblick in ein Couture Atelier, es geht weniger um irgendwelchen Karl-Schischi, wie ich zunächst befürchtet hatte. Aber mehr will ich nicht mehr verraten;-)
Kiwibird Geschrieben 19. Juni 2017 Melden Geschrieben 19. Juni 2017 Oh, das klingt interessant. Ich werde bei Gelegenheit mal reinschauen.
Frau Krause Geschrieben 14. Juli 2017 Melden Geschrieben 14. Juli 2017 Sehr schön. Ich habe mir mittlerweile alle 5 Folgen mit großer Freude angesehen. Vielen Dank für den Hinweis. Liebe Grüße von Frau Krause
lea Geschrieben 14. Juli 2017 Melden Geschrieben 14. Juli 2017 Ich habe mir die auch alle begeistert angesehen. Zwischendurch habe ich die Filme immer wieder angehalten um genau zu gucken, was für Stühle es im Atelier gibt, welche Werkzeuge benutzt werden usw. Lea
*mika* Geschrieben 14. Juli 2017 Melden Geschrieben 14. Juli 2017 Auch bedanke mich sehr für diesen Hinweis. Fünf wundervolle interessante Filme. Ich werde sie mir sogar noch einmal ansehen. Liebe Grüße *Mika*
Frau Krause Geschrieben 15. Juli 2017 Melden Geschrieben 15. Juli 2017 @ LEA: Ja, das habe ich auch gemacht. Wann kann man schon mal so ungestört in SO ein Atelier Sehen? Bei dem Fundus für Stoffe muss ich immer seufzen... Liebe Grüße Frau Krause
Sini Geschrieben 17. Juli 2017 Melden Geschrieben 17. Juli 2017 Bei den Assesoires ein überdimensionaler Ring, mit Fach für "Kokain oder Kondome" (K.L.) An was man als Designer so denken muss um seine Kundschaft zu begeistern Schade, dass die Damen mit ihrem Können anscheinend dauerhaft so "genervt" waren, aber vermutlich schläft auch der größte Enthusiasmus irgendwann ein, selbst wenn man für solch einen Meister arbeiten darf:confused:
Lyanna Geschrieben 18. Juli 2017 Melden Geschrieben 18. Juli 2017 Oooooh Danke für diesen Link! Ich bin schwer begeistert!!
Marianne1954 Geschrieben 18. Juli 2017 Melden Geschrieben 18. Juli 2017 Hallo, vielen Dank für diesen wunderbaren Tip; habe ich mir gleich runtergeladen. Liebe Grüße Marianne
Frau Krause Geschrieben 19. Juli 2017 Melden Geschrieben 19. Juli 2017 Das Fach für Kokain oder Kondome ist mir gar nicht aufgefallen. Jetzt muss ich es "leider" noch mal sehen. Ooooooh, wie schade.......
Lyanna Geschrieben 28. Juli 2017 Melden Geschrieben 28. Juli 2017 (bearbeitet) Ich hab mir jetzt auch alle angeschaut (und auch mal zurückgespult). Ich liebe solche Einblicke ja total. Kann mir mal einer dabei helfen: Im Hause Chanel (1/5) Warten auf Monsieur Karl - YouTube Ab minute 7 Die machen für jede Kundin eine eigene Schneiderpuppe. WIE machen die das? Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich eine wohlhabende vielbeschäftigte Frau in Klebeband einwickeln lässt (wie anstrengend ) ... Vermutlich nehmen sie nur die Körpermaße und dann wird die Puppe gepolstert. Die sehen zumindest gepolster aus. Wie gut passt denn dann die Puppe??? Da hätte ich auch noch gerne über die Schulter geschaut ....... Habt ihr eine Nähmaschine gesehen? Ich nicht. ^^ Ich hatte auch mal ein Kleid komplett per Hand genäht (eins von Claire Schaeffers Modellen). Es war irgendwie schön, aber auch anstrengend. Danach dachte ich zwar "nie wieder", aber die Videos haben mich inspiriert, das doch wieder zu machen. Ich bin immer noch begeistert von der Doku! Ladet euch die Videos runter, wer weiß wielange sie verfügbar sind ... Bearbeitet 28. Juli 2017 von Lyanna
stoffmadame Geschrieben 11. August 2017 Melden Geschrieben 11. August 2017 Tja, mir scheint, sie sind nicht mehr verfügbar Aaaber dank deines Links funktioniert dieser noch Dankeschön! Zu deiner Frage kann ich auch nichts sagen. Aber diese Puppen sehen schon sehr individuell aus, aber ganz bestimmt nicht mit Tape hergestellt. Das sieht finde ich irgendwie schon maschinell hergestellt aus. Sicher nach 3D Maßen. Und die, die vor den Näherinnen (?) stehen, sehen dann "angepasst" aus, ich vermute mit vorgefertigten Formen bestückt.
stoffmadame Geschrieben 12. August 2017 Melden Geschrieben 12. August 2017 Die nächsten konnte ich aber auch sehen. Und da habe ich fest gestellt im 2. Teil, ca 14. Minute: Bei Mme Laurence im Raum unter einem Tisch steht eine:::: Nähmaschine!! Leider konnte ich nicht genau erkennen, was für eine, mir schien es mglw. eine brother zu sein. Aber ansonsten nähen sie echt alle mit der Hand! Im Film hatte ich den Eindruck, dass das Nähen sowieso nicht die wichtigste Tätigkeit ist, sondern das Schneiden. Da geht es um die Form und wie sich das Teil am Körper verhält. Das Nähen dient nur dem Zusammenhalten. Klingt nicht unlogisch, entspricht aber nicht meinen persönlichen Vorlieben. Ich selber nähe, weil die Näma so schön schnurrt
Lyanna Geschrieben 13. August 2017 Melden Geschrieben 13. August 2017 stoffmadame schrieb: Das sieht finde ich irgendwie schon maschinell hergestellt aus. Sicher nach 3D Maßen. Und die, die vor den Näherinnen (?) stehen, sehen dann "angepasst" aus, ich vermute mit vorgefertigten Formen bestückt. Die Doku ist von 2004. Vermutlich noch keine keine 3D Modelle, aber vielleicht heute Kurze minuten später sieht man eine gepolsterte Puppe. Ich hab noch etwas tolles entdeckt: Dior Haute Couture Passage N 5 on Vimeo Ein stündliches Making of Video von einem Dior Kostüm .. soooooo hübsch!
nowak Geschrieben 13. August 2017 Melden Geschrieben 13. August 2017 Also ich war ja im Juli in der großen Dior Ausstellung in Paris, da waren in einem Saal auch originale Muslins (mit allen Bleistiftstrichen, eingesetzten Stoffen etc.) sowie Puppen. Die Puppen sahen schon sehr handaufgepolstert aus. (Ich habe mir meine Photos gerade noch mal angeguckt. Man durfte das meiste photographieren, nur darf man es leider nicht veröffentlichen. Und beim offiziellen Pressematerial war so was glaube ich nicht dabei. Muß noch mal gucken...)
litschi7 Geschrieben 13. August 2017 Melden Geschrieben 13. August 2017 Von mir auch vielen Dank für den Link. Ich habe mir gestern alle Folgen angesehen. Interessant fand ich auch die anderen Gewerke, die dazu gehören, Bortenmacherin, Schuhmacher usw. LG litschi
stoffmadame Geschrieben 14. August 2017 Melden Geschrieben 14. August 2017 Ja, genau, dieser "Ausflug aufs Land" zu der Bortenmacherin. Wow! Da habe ich gestaunt! Sehr beeindruckende Frau und ganz toll anzusehen. Wobei diese Arbeit für mich nichts wäre.
Lyanna Geschrieben 14. August 2017 Melden Geschrieben 14. August 2017 stoffmadame schrieb: Ja, genau, dieser "Ausflug aufs Land" zu der Bortenmacherin. Wow! Da habe ich gestaunt! Sehr beeindruckende Frau und ganz toll anzusehen. Wobei diese Arbeit für mich nichts wäre. Hut ab vor ihr, eine ganz besondere Frau, die ihre eigene Methoden gefunden und perfektioniert hat. Und dabei noch lässig einen Hof führt ..... \ schrieb: Also ich war ja im Juli in der großen Dior Ausstellung in Paris, da waren in einem Saal auch originale Muslins (mit allen Bleistiftstrichen, eingesetzten Stoffen etc.) sowie Puppen. Die Puppen sahen schon sehr handaufgepolstert aus. Handgepolstert sehen die im Video auch aus. Ob die das nach Maß und Bild machen? Und dann bei einer vorhandenen Puppe polstern? .. möglich. Erfordert wahrscheinlich genau so Feingefühl und Erfahrung wie das Schneidern: man muss wissen, wo man wie polstern muss, um der Realität zu entsprechen.
nowak Geschrieben 14. August 2017 Melden Geschrieben 14. August 2017 Naja, bei der Maßfertigung brauchst du für die Kleidung ja auch die entsprechenden Maße. Da sollte es machbar sein, das auch an der Puppe hinzubekommen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden