Elnafan Geschrieben 2. Juni 2017 Melden Geschrieben 2. Juni 2017 (bearbeitet) Ich finde ja Bettwäsche mit dünnen Reißverschlüssen äußerst praktisch. Zumindest solange, wie diese einwandfrei funktionieren. Nun haben innerhalb von wenigen Wochen beide Reißverschlüsse an einem Bettwäschepaar den Geist aufgegeben. Sie lassen sich öffnen und schließen, bleiben aber nicht mehr zusammen. Was ist eigentlich der Grund, wenn ein Reißverschluss so kaputt geht? Ist dann im Zipper etwas defekt? Einfach Knöpfe und Knopflöcher dran nähen und den defekten Reißverschluss belassen? Reißverschlüsse raus trennen und neue einnähen? Ist eine Reparatur möglich? Wie macht Ihr das? Danke und viele Grüße Elna Bearbeitet 2. Juni 2017 von Elnafan
fegagi Geschrieben 2. Juni 2017 Melden Geschrieben 2. Juni 2017 Bei mir bisher nicht passiert...ich würde glatt den alten Zipper unten abschneiden und einen neuen einnähen. Die paar cm weniger in der Länge machen mir nichts aus. Knopfleiste wäre mir zu aufwändig.
Kaethchen Geschrieben 2. Juni 2017 Melden Geschrieben 2. Juni 2017 Wenn ein Rv zugeht, aber sich hinter dem Zipper wieder öffnet ist dieser ausgeleiert. Ob bei Bettwäsche oder an einer Jacke. Neuer Zipper rein und gut ist.
xpeti Geschrieben 2. Juni 2017 Melden Geschrieben 2. Juni 2017 Einen ausgeleierten Zipper müsste man doch auch ein wenig mit der Zange zusammendrücken können ...
Brigitte58 Geschrieben 2. Juni 2017 Melden Geschrieben 2. Juni 2017 Guten Morgen, ich muss gestehen, ich war sehr faul und hatte keine Lust, den Reißverschluss auszutauschen. Ich habe einfach farblich passende Kam-Snaps reingedrückt. Mir gefällts, mal sehen, wie lange die halten.
Elnafan Geschrieben 2. Juni 2017 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2017 (bearbeitet) Ich wusste beim Beschreiben meines Problems nicht genau, wie man das Teil nennt, das den Reißverschluss öffnet und schließt. Ich habe es in meiner Frage als "Zipper" bezeichnet, was aber evtl. doch nur der englische Ausdruck für Reißverschluss ist? Heißt das aber evtl. Stopper? Nur, damit ich Eure Antworten richtig verstehe:) Danke und liebe Grüße Elna Bearbeitet 2. Juni 2017 von Elnafan
lea Geschrieben 2. Juni 2017 Melden Geschrieben 2. Juni 2017 Sie lassen sich öffnen und schließen, bleiben aber nicht mehr zusammen. Was ist eigentlich der Grund, wenn ein Reißverschluss so kaputt geht? Ist dann im Zipper etwas defekt? Wenn der RV beim Zuziehen sich nicht schliesst (meistens irgendwo mittendrin), ist i.a. der Schieber ausgeleiert. Wie xpeti schon schreibt, kann man das bei Metallschiebern beheben, indem man beide Seiten mit einer Flachzange (gefühllvoll!) etwas zusammendrückt. Ich kenne das hauptsächlich von gröberen RVs in Zelten und Schlafsäcken. Bei Plastikschiebern hatte ich das Problem noch nie. Da wäre der Austausch des Schiebers die eleganteste Lösung, aber es dürfte kaum mglich sein, einen genau passenden zu finden. Grüsse, Lea
nowak Geschrieben 2. Juni 2017 Melden Geschrieben 2. Juni 2017 Nach wenigen Wochen? Fabrikationsfehler... zurück in den Laden. 6 Monate Gewährleistung gilt auch auf Bettwäsche.
Kaethchen Geschrieben 2. Juni 2017 Melden Geschrieben 2. Juni 2017 . Da wäre der Austausch des Schiebers die eleganteste Lösung, aber es dürfte kaum mglich sein, einen genau passenden zu finden. Grüsse, Lea Warum nicht ? Im Kurzwarenhandel gibts die, sowohl von YKK und von Opti. Ich hab mir von jedem Fabrikat mal ein paar gekauft, einer passt immer.Und für die paar Cent die ein Schieber kostet........da geht woanderst mehr Geld den Bach runter
Isle of Jersey Geschrieben 2. Juni 2017 Melden Geschrieben 2. Juni 2017 Weitere Möglichkeiten: Bei kaputten Reißverschlüssen geht auch Annähen von Klettbandstücken oder Annähen von farblosen Druckknöpfen. Viele Grüße!
kreativ1303 Geschrieben 2. Juni 2017 Melden Geschrieben 2. Juni 2017 Hallo zusammen, Und wenn das nix nützt sind ja endlos Reißverschlüsse schnell eingenäht und sehr günstig dazu. Bei alter Bettwäsche mit großem Knopfabstand knips ich auch schon mal kam snaps dazwischen. Oder bei neuer ohne Verschluss Viele Grüße von kreativ Barbara
Isle of Jersey Geschrieben 2. Juni 2017 Melden Geschrieben 2. Juni 2017 (bearbeitet) Brigitte und Barbara, das kann ich auch empfehlen mit den Kam snaps! Schönen Tag! Bearbeitet 2. Juni 2017 von Isle of Jersey
Elnafan Geschrieben 2. Juni 2017 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2017 So viele Möglichkeiten - ich danke Euch! Viele Grüße Elna
Winnie07 Geschrieben 2. Juni 2017 Melden Geschrieben 2. Juni 2017 Hallo Elna, ich hatte mal eine Phase, da gingen mir ständig die Reißverschlüsse der Bettwäsche kaputt, ich war ziemlich genervt. Was ich bis dahin nicht getan hatte und auch nicht wusste, war, dass man Reißverschlüsse vor dem Waschen schließen sollte. Seitdem ich das nun tue, ist mir kein weiterer mehr kaputt gegangen. Viele Grüße Winnie07
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden