Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wieso geht auf Bild 4 das waagerecht eingesetzte Dreieck bis zum Armausschnitt? Das sollte nach Bild 2 doch eigentlich ein ganzes Stück weiter unten aufhören? Ich vermute mal, dass das die Erklärung füe die fehlende Länge in der Seitennaht ist...

 

Und nein - den Armausschnitt veränderst Du eigentlich nicht - der sieht zwar merkwürdig aus bevor der Abnäher geschlossen wird - aber wenn der Abnäher genäht ist - sieht der Armausschnitt eigentlich wieder so aus wie vorher...

 

Sabine

Bearbeitet von Bineffm
Werbung:
  • Antworten 31
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Näh-Elflein

    9

  • djjmp

    7

  • nowak

    5

  • Capricorna

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

In den Anhängen seht ihr

1) Das Schnittmuster ohne Änderung

2) Das Schnittmuster mit den FBA Einschnitten und verschoben

3) Der erste Versuch der FBA. Komischerweise fehlt ein Stück am Vorderteil bei der Seitennaht. Habe einen horizontalen und einen vertikalen Abnäher gemacht.

4) Das Schnittmuster nach der ersten FBA (leider nicht ganz so gut zu erkennen, aber ich denke man sieht wo ich etwas hinzugefügt habe) Ist es richtig, die Spitze ( da wo sich das Vorderteil überkreuzt) zu verlängern?

Habe auch den Armausschnitt etwas verändert, weil der durch das Verschieben sehr merkwürdig ausgeschaut hat!???

 

Wo ist das Stück Seitennaht im zweiten Bild hin?! Die Seitennaht muss gleich lang bleiben, sonst passt das ja nicht zum Rückenteil.

 

Ich habe mal eingezeichnet, wie ich mir das vorstelle wie es gehört. Beim Hofenbitzer ist die FBA etwas anders, ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich es richtig umgesetzt habe. Wenn also die Wissenden etwas anderes sagen, haben die recht :)

 

Im ersten Bild habe ich angezeichnet, was mir abgeht.

Im zweiten Bild die Abnäher so, wie ich sie machen würde.

 

Dreh- und Angelpunkt ist Dein Brustpunkt (Du könntest übrigens gleich die Brusttiefe und den Abstand der Brustpunkte von der vorderen Mitte bei Dir nachmessen, wenn Du eh schon dabei bist...). Der sollte zur voderen Mitte und zur Schulter gleich bleiben; die Abnäher werden entsprechend auf ihn bezogen und enden ca. 1,5 bis 2 cm vor dem Brustpunkt.

FBA.jpg.1cb541cbd7b9595be52b2c8ad3e64f4e.jpg

FBA2.jpg.10d9d6944f4a004e99ff7425103d1b65.jpg

Bearbeitet von moniaqua
Geschrieben

Jepp - das war genau das, was ich auch meinte. Ich vermute, das Stück Seitennaht ist dem Thema "der Armausschnitt sah komisch aus und den hab ich dann mal nach Gefühl angepaßt" zum Opfer gefallen :D

 

Sabine

Geschrieben

Ja genau Sabine 😂 jetzt beim genauen vergleichen bin ich dann auch drauf gekommen!

Sehr blöd 😐

Geschrieben

Ok also im Grunde hätte ich den armausschnitt einfach so lassen sollen und die abnäher früher enden lassen müssen. So werde ich es heute abend mal versuchen!

Vielen Dank ihr lieben!

 

Lg jasmin

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Um meinen Beitrag zu einem Abschluss zu bringen...hier das Foto vom fertigen Kleid! Ich finde es ist sehr schön geworden, auch wenn es mich wirklich viel Zeit und Nerven gekostet hat :)

 

Vielen lieben Dank für eure Hilfe!!!

 

Lg Jasmin

20170617_145543.jpg.7e5471af4beba6b25565a63c7bd8c75c.jpg

Geschrieben

Hey Jasmin, ist doch toll geworden und steht Dir super!

 

Und die Nerven, die es gekostet hat, sind gut investiert - das mit der FBA kannst Du ja jetzt und weißt, worauf man achten muss!

 

Die nächste geht schon viel einfacher!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...