Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

das Ballkleid meiner Tochter (50er Jahre) soll noch einen Petticoat bekommen.

Eigentlich habe ich schon einen genäht. Aus Petticoatstoff. Leider "saugt" sich er Stoff vom Kleid daran fest - heißt: er rutscht nicht wieder runter. (wenn ihr wisst was ich meine) Das geht so also nicht. Jetzt dachte ich das Organza evtl. das richtige wäre? Oder saugt er sich dann wieder fest? Bin echt ratlos. Und viel Zeit habe ich nimmer......

 

Danke,

 

Karin

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Kiwibird

    3

  • xquadrat

    2

  • Tarlwen

    1

  • lanora

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich hab schonmal einen Petticoat aus Organza gemacht. Die unterste Lage allerdings aus Batist.....damit das Tragegefühl angenehmer ist.

 

Im wiefern sich jetzt der Organza mit deinem Kleiderstoff verträgt.....wirst du ausprobieren müssen

Geschrieben

Ist der Rock vom Kleid gefüttert?

Wenn nicht könnte auch ein Futterrock schon helfen.

Geschrieben

Da es ein elektrostatisches Problem ist, glaube ich kaum, dass es mit Organza, jedenfalls nicht wenn sie synthetisch ist, besser wird.

Probier doch mal ein Stück eines ganz leichten Baumwollbatists über den Petticoat zu legen und schau wie das Kleid dann reagiert.

Geschrieben

Also ich habe keine Petticoats aus Polyester, aber welche aus Nylon iirc. Die rutschen auch gerne mal unter meinen Swingkleidern. Ich bekomme dann Unterstützung und klebe meine Unterröcke an die Unterhose. Doppelseitiges Klebeband hilft.

Geschrieben

Ich würde auch eher die oberste Lage des Petticoats aus Futterstoff oder Baumwollbatist oder so arbeiten.

 

Organza gibt es ja in sehr unterschiedlichen Stärken, aber ob es da welchen gibt, der so stabil und "tragend" ist wie der typische Petticoat-Stoff?

Geschrieben

Den Rock evtl. mit Weichspüler waschen? Das hilft ein wenig bei elektrostatischer Aufladung.

Geschrieben

Ich hatte als Kind mal ein Kleid aus Organza. Wenn das heute noch das Gleiche ist wie vor 60 Jahren, glaube ich nicht, dass es als Petticoat taugt, es ist meiner Meinung nach nicht stabil genug.

 

moka :)

Geschrieben (bearbeitet)

Genau das ist das Problem. Du kannst auch ganz leicht welche kaufen.

 

EDIT: Shoplink entfernt! Moderation

Bearbeitet von charliebrown
Bitte keine Shoplinks. Danke Moderation.
Geschrieben

Hallo,

 

ich sah erst gestern im Fernsehen: Gegen das Kleben von Rock, Unterrock etc. wegen statischer Aufladung an der Strunpfhose hilft, den Untrock von innen mit Haarspray einzuspühen.

Geschrieben

Hallo,

 

danke für Euren Rat.

 

als erstes wird der Rock ein Futter bekommen. Dann probieren wir weiter......

 

 

Liebe Grüße,

 

Karin

Geschrieben
Hallo,

 

ich sah erst gestern im Fernsehen: Gegen das Kleben von Rock, Unterrock etc. wegen statischer Aufladung an der Strunpfhose hilft, den Untrock von innen mit Haarspray einzuspühen.

 

hat das schon jemand hier im Forum ausprobiert und kann über das Ergebnis berichten?

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Ausprobiert - klappt nicht! Vielleicht braucht man ein besonderes Haarspray?:rolleyes:

LG

Inge

Geschrieben

Also statische Auflandungen habe ich noch nie gehabt und ich trage schon länger Petticoats.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...