kleines Täschchen Geschrieben 20. April 2017 Melden Geschrieben 20. April 2017 Ich möchte mir zum Geburtstag eine Schneiderpuppe wünschen. Wer hat Erfahrungen damit und könnte evtl. eine empfehlen? Lohnt sich überhaupt so eine Anschaffung? Ich würde mich auf Antworten und Beiträge freuen.
Seewespe Geschrieben 20. April 2017 Melden Geschrieben 20. April 2017 Hast Du schon einmal die Suchfunktion benutzt? Es gibt zu diesem Thema bereits ganz viele Beiträge .
nowak Geschrieben 20. April 2017 Melden Geschrieben 20. April 2017 Kurz gefasst: Kommt auf deine Proportionen an und darauf, was du damit machen willst. Wie Seewespe schon schrieb... die Suchfunktion sollte dir einiges an unterschiedlichen Erfahreungen auswerfen. Außerdem verschiebe ich deine Frage mal in einen passenden Bereich. Die "Allgemeinen Kaufberatung" ist nämlich eine Unterabteilung des Bereichs "Maschinen" und eine Maschine suchst du ja nicht.
und_los Geschrieben 20. April 2017 Melden Geschrieben 20. April 2017 kleines Täschchen schrieb: Ich möchte mir zum Geburtstag eine Schneiderpuppe wünschen. Wer hat Erfahrungen damit und könnte evtl. eine empfehlen? Lohnt sich überhaupt so eine Anschaffung? Ich würde mich auf Antworten und Beiträge freuen. Hallo kleines Täschchen, wenn ich hier als Anfänger dir langjähriges Mitglied einen Tipp geben darf: Falls du für DICH SELBST eine Puppe haben willst, möchte ich einen zusätzlichen Aspekt einführen, nämlich dann wäre eine aus der Körperabformung resultierende, selbstgebaute Puppe zu erwägen, da die präziseste Puppe, die man sich denken kann, also eine, die deinen Körper wirklich naturgetreu nachbildet, und damit die beste Wahl. Details sind im Buch von Guido Hofenbitzer: "Maßschnitte und Passform - Schnittkonstruktion für Damenmode Band 2" - Verlag Europa-Lehrmittel. Eigentlich reicht aber auch das Video: Ich habe es selbst noch nicht gemacht, aber ich denke, soooo schwierig ist es dann gar nicht, nur zeitaufwändig. Viele Grüße
Querkopf Geschrieben 20. April 2017 Melden Geschrieben 20. April 2017 Ich hatte auch lange überlegt, mir eine Schneiderpuppe zuzulegen und bin jetzt froh, dass ich eine habe. Da ich nicht so viel Zeit zum Nähen habe, kann ich jetzt meine angefangenen Mäntel und Jacken ordentlich auf die Puppe hängen, bis ich wieder Zeit zum Weiternähen habe. Die grobe Passform kann ich mithilfe meiner Puppe nachvollziehen und erste Änderungen vornehmen. Ich habe das große Glück, dass eine Puppe von Dummydoll sogar weitestgehend meinen Maßen entspricht. Die Puppe war günstig und ist für mich ausreichend. Ich habe einen stabileren Ständer (Plattenfuß) genommen und kann so auch schwerere Mäntel auf der Puppe "parken" ohne dass die Puppe umkippt. Susanne
Gast dark_soul Geschrieben 21. April 2017 Melden Geschrieben 21. April 2017 Ich dachte auch mal, dass ich unbedingt eine Puppe brauche. Jahrelang habe ich auch halbfertige Kleidung darauf geparkt, aber wirklich gearbeitet - also abgesteckt - habe ich damit nie. Zuletzt hab ich sie dann verkauft, als Kleiderständer ist so eine Puppe zu schade und nimmt zudem ordentlich Platz weg. Zwei Tips von mir: Suchfunktion betätigen und Beiträge lesen. Hier der Link zu den Ergebnissen für "Schneiderpuppe": Hobbyschneiderin 24 - Forum - Foren durchsuchen Zum selbsterstellen einer auf dich angepassten Puppe gibt es hier einen Thread zum finden von Gleichgesinnten die sich gegenseitig helfen: Treffpunkte - Findung, für die Herstellung einer Schneiderpuppe - Hobbyschneiderin 24 - Forum Und hier der entsprechende WIP: wir bauen uns eine eigene Schneiderpuppe - und die sieht aus wie wir! - Hobbyschneiderin 24 - Forum
Fjola Geschrieben 21. April 2017 Melden Geschrieben 21. April 2017 Wer viel Geld investieren kann und möchte, der hat hier auch noch eine interessante Alternative: Maßgescheneiderte Schneiderbüste - Maßgeschneiderte Schneiderpuppe
Seewespe Geschrieben 21. April 2017 Melden Geschrieben 21. April 2017 ..wobei man sich im Klaren sein sollte, dass der Organismus sich permanent verändert. So ein Scan ist daher immer nur eine Momentaufnahme.
Paula38 Geschrieben 21. April 2017 Melden Geschrieben 21. April 2017 Ich würde die Puppe nicht missen wollen. Um sie meinen Maßen etwas anzunähern, habe ich ihr einen alten Sport BH angezogen und den mit Füllwatte auf meine Maße (Brustumfang mit Körbchengröße D, tieferer Brustpunkt gebracht. Außerdem Schulterpolster unter die Träger geklemmt, und die Schulterlinie etwas zu begradigen. Ich habe eine "Prymadonna" - für mich war wichtig, dass ich auch die Taillenlänge verstellen kann, da ich etwas größer bin als der Durchschnitt. Ich würde aber beim nächsten mal eine Nummer kleiner nehmen (Ich habe abgenommen, und nun ist der kleinste Brustumfang kleiner als mein eigentlicher, so kann ich die FBA nicht mehr "simulieren") und die Puppe mehr nach eigenen Maßen aufpolstern. außerdem würde ich mir eine "legform" kaufen, um auch Hosen anzupassen. Ich nutze sie oft auch einfach, um Kombinationen von Kleidungsstücken auszuprobieren. Ich kann das auf der Puppe objektiver beurteilen, als im Spiegel an mir selbst.
Capricorna Geschrieben 21. April 2017 Melden Geschrieben 21. April 2017 Das trifft nicht auf alle Körper zu. Meiner hat sich kaum verändert seit ich ausgewachsen bin. Und ich weiß inzwischen, welche Änderungen ich machen muss (= wo ich vom Standard abweiche) und muss die auch immer an jedem Schnitt machen. (Deswegen brauche ich auch keine Puppe imho.)
Paula38 Geschrieben 21. April 2017 Melden Geschrieben 21. April 2017 Ja, im Prinzip hast Du Recht, Kerstin. Wollte ja nur meine Erfahrungen mit Euch teilen Wirklich brauchen tue ich sie nicht - das ist aber mit der Ovi und der Cover auch so. Aber trotzdem - nice to have
egs Geschrieben 21. April 2017 Melden Geschrieben 21. April 2017 Hallo, ich habe mit Hilfe von Freunden mich bekleben lassen und habe nun meine eigene Püppi nach meinem Abbild. So schwer ist das echt nicht. Keiner außer mir kannte das Video, aber das war echt easy. Alle hatten reichlich Spaß. Du brauchst nur 2-3 Rollen Gewebeklebeband (2 Farben sind Hilfreich, weil man dann sieht wo welche Lage ist) eine altes Tshirt, was nicht überleben wird Stabile Schere zum aufschneiden (zig zag) Zeitungspapier zum schließen des Torsos einen stabilen Kleiderbügel und 2 Flaschen Bauschaum etwas Plane oder Müllsack falls man mit dem Bauschaum kleckert Falls ich das mit dem drapieren mal machen will, bekommt meine Püppi noch etwas Moosgummi oder Schaumstoff. Zur Zeit brauch ich das eher nicht, daher hat sie nur den Klebebandkörper. Meine Püppi hängt an einer Kette an der Decke. Mit dem Kleiderbügel kann ich sie so einhaken, wie ich sie brauche. Sehr hoch wenn ich sie nicht brauche oder zum Arbeiten einfach tiefer. Da steht sie also nicht im Weg. Ich bin ganz ehrlich so oft wie ich gedacht habe, brauche ich sie gar nicht. Grüße EGS
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden