st0e Geschrieben 11. April 2017 Melden Geschrieben 11. April 2017 Hallo, vorerst meinen herzlichen Gruss an alle von einem Newbie! Ich möchte gern gleich eine Frage an euch stellen: Recht günstig habe ich eine Singer pro 5 erstehen können (warum nicht neu, mögt ihr fragen, und die Antwort ist einfach: Ich wollte mal schauen ob mir dies behagt und ich damit zurecht komme). Sie steht also vor mir, betrachte alles genauer und lass sie mal laufen. Nun hör ich ein leises Geräusch von reibendem Metall - nach einigem Suchen sehe ich wie die linke Covernadel vom Greifer (ist es der Greifer?) in seiner rechts-Bewegung nach hinten gebogen wird, dann wieder freigelassen sobald er sich zurückbewegt. Ihr mögt jetzt lachen und mir sagen: Ja das gehört sich so ;-) Aber eigentlich sträubt sich mein Mechanikergefühl gegen diesen Ablauf. Ich wäre sehr froh, wenn sich ein/e Sachkundige/r dazu äussern kann, oder diejenigen, die dieselbe Maschine haben, mich da beruhigen können. (bevor ich's vergesse: Hab als erstes gekuckt ob die Nadel gerade ist und richtig drinne steckt...) besten Dank für eure Hilfe! Chr.
lea Geschrieben 11. April 2017 Melden Geschrieben 11. April 2017 (bevor ich's vergesse: Hab als erstes gekuckt ob die Nadel gerade ist und richtig drinne steckt...) Mach trotzdem auf jeden Fall(!) zum Testen 2 fabrikneue Markennadeln rein! Alles andere wäre ein Ratespiel. Grüsse, Lea
st0e Geschrieben 11. April 2017 Autor Melden Geschrieben 11. April 2017 Danke, Lea, das ist eine gute Idee; werd mir morgen neue Nadeln besorgen... beste Grüsse, Christoph
josef Geschrieben 12. April 2017 Melden Geschrieben 12. April 2017 Danke, Lea, das ist eine gute Idee; werd mir morgen neue Nadeln besorgen... beste Grüsse, Christoph aber bitte nicht die billig-dinger zwischen gurken und Tomaten Billignadeln unter der Lupe (wörtlich) - Hobbyschneiderin 24 - Forum
st0e Geschrieben 17. April 2017 Autor Melden Geschrieben 17. April 2017 danke, Josef, ja das ist der Grund weshalb ich mich noch nicht gemeldet habe: Die lokale Anlaufstelle für Näh-Utensilien (man kann eben nicht Nähmaschinen-Vertreter sage, weil es das hier nicht mehr gibt - daher vielleicht Kurzwaren-Laden?) wollte mir partout Universal-Prym Nadeln verkaufen. Aus Unwissen ob das nun der Overlock genehm wäre, habe ich abgelehnt und zu Hause mal nachgeschaut: Ich glaube das war richtig; es müssten die ELx705 rein. ich berichte sobald ich fündig geworden bin!
Engelmann Hedi Geschrieben 17. April 2017 Melden Geschrieben 17. April 2017 Hi, es könnte auch ein Nadelstangen Problem sein. Das müsste ein Nähdok gegen kleines Geld richten können. Viel Erfolg Hedi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden