Aimua Geschrieben 31. März 2017 Melden Geschrieben 31. März 2017 Hallo liebe Community, mit meinem ersten Enkelchen hat meine Nähmotivation nach vielen untätigen Jahren nochmal richtig Schwung bekommen. Auf der Suche nach einer gebrauchten Nähmaschine, die ein bisschen was kann, bin ich auf eine (angeblich voll funktionsfähige - klingt vertrauenswürdig) PFAFF Creative 1475 CD für 430 Euro gestoßen. Meine Fragen: 1) sind die alten elektronischen Pfaffmodelle auch so unverwüstlich wie z.B. die Tipmatic? 2) kann jemand beurteilen, ob der Preis OK ist? (Stickmodul ist nicht dabei und wann sie angeschafft wurde, weiß ich nicht. Wurde aber wohl sehr selten benutzt) Ich würde mich sehr freuen, ein paar Meinungen zu hören... Danke
josef Geschrieben 31. März 2017 Melden Geschrieben 31. März 2017 Hallo liebe Community, mit meinem ersten Enkelchen hat meine Nähmotivation nach vielen untätigen Jahren nochmal richtig Schwung bekommen. Auf der Suche nach einer gebrauchten Nähmaschine, die ein bisschen was kann, bin ich auf eine (angeblich voll funktionsfähige - klingt vertrauenswürdig) PFAFF Creative 1475 CD für 430 Euro gestoßen. Meine Fragen: 1) sind die alten elektronischen Pfaffmodelle auch so unverwüstlich wie z.B. die Tipmatic? 2) kann jemand beurteilen, ob der Preis OK ist? (Stickmodul ist nicht dabei und wann sie angeschafft wurde, weiß ich nicht. Wurde aber wohl sehr selten benutzt) Ich würde mich sehr freuen, ein paar Meinungen zu hören... Danke im Forum der preis ist meiner Meinung nach ein bissel hoch ich habe dieser tage bei eBay diese Maschine für knapp über 300 einschließlich Stickrahmen und software gesehen die basismechanik ist die gleiche wie bei den Tipmatic - Tiptronic - Modellen notfalls gibt es immer noch teile dafür
Aimua Geschrieben 31. März 2017 Autor Melden Geschrieben 31. März 2017 Vielen Dank für die liebe Begrüßung Ich bin froh, diese Seite entdeckt zu haben und habe hier schon sehr viel gestöbert... @Josef: Ist die Maschine denn auch für den Preis verkauft worden? Dann müsste ich mich natürlich ärgern, das übersehen zu haben. Ich schaue dort auch schon länger und war immer entsetzt, was die uralten Pfaffmaschinen noch kosten... Ich danke dir für den Technik-Tip, das bestärkt mich eigentlich darin, mich auf den (leider recht weiten) Weg zu machen, um mir die Maschine anzusehen! PS: Ich weiß nicht so richtig, ob ihr untereinander hier "DU" oder "SIE" sagt. Bitte meine Zutraulichkeit nicht als Respektlosigkeit verstehen...
Katermuggele Geschrieben 31. März 2017 Melden Geschrieben 31. März 2017 Hallo Aimua, auch von mir, herzlich willkommen. Ich schaue interessehalber immer mal wieder nach gebrauchten Pfaffmaschinen. Wie Josef schon sagte - finde ich den Preis auch etwas recht hoch. Für etwas mehr Geld bekommt man - je nach Ausstattung - schon eine neue Pfaff und hat zudem auch noch die Garantie dazu. Viele Grüße Beate
näh-irmi Geschrieben 31. März 2017 Melden Geschrieben 31. März 2017 Hallo, Möchtest die Maschine für Dich (wir duzen uns hier alle) oder für Deine Enkelin? Muss es eine Pfaff sein? Für ca. 400 Euro bekommst auch schon eine neue, kein Kombi, nähen und sticken, sondern nur nähen. Wäre das keine Überlegung wert? Guss Irmi
kreativ1303 Geschrieben 31. März 2017 Melden Geschrieben 31. März 2017 (bearbeitet) Hallo Aimua, Ich habe unter anderen auch diese Maschine und das schon ca. 25 Jahre. Es war meine erste gute Pfaff, und bis auf wenige Kleinigkeiten hat sie immer gut funktioniert. Sie war damals eine hochpreisige Maschine, aber ich hatte mich bei einer Freundin in sie verliebt und hab dann auch ordentlich gespart drauf. Momentan wurde sie grad überholt und ich freu mich noch auf viele Jahre mit ihr. Den Designer hab ich nur kurz ausprobiert, den hätte ich mir sparen können... Zum heutigen Preis kann ich nix sagen, aber ich mag den idt sehr, da kommen viele Probleme von denen andere schreiben erst gar nicht auf. Und wenn sie länger stand solltest du auf jeden Fall noch den Preis einer Inspektion dazu kalkulieren. Vietle Grüße von kreativ Barbara @josef : Stickrahmen und Software ? 😱 Oder meinst Du den creativ Designer ? Da gabs meines Wissens keine extra Software...Oder meine Erinnerung spielt mir nen Streich...😂 Bearbeitet 31. März 2017 von kreativ1303
josef Geschrieben 31. März 2017 Melden Geschrieben 31. März 2017 Hallo Aimua, Ich habe unter anderen auch diese Maschine und das schon ca. 25 Jahre. Es war meine erste gute Pfaff, und bis auf wenige Kleinigkeiten hat sie immer gut funktioniert. Sie war damals eine hochpreisige Maschine, aber ich hatte mich bei einer Freundin in sie verliebt und hab dann auch ordentlich gespart drauf. Momentan wurde sie grad überholt und ich freu mich noch auf viele Jahre mit ihr. Den Designer hab ich nur kurz ausprobiert, den hätte ich mir sparen können... Zum heutigen Preis kann ich nix sagen, aber ich mag den idt sehr, da kommen viele Probleme von denen andere schreiben erst gar nicht auf. Und wenn sie länger stand solltest du auf jeden Fall noch den Preis einer Inspektion dazu kalkulieren. Vietle Grüße von kreativ Barbara @josef : Stickrahmen und Software ? Oder meinst Du den creativ Designer ? Da gabs meines Wissens keine extra Software...Oder meine Erinnerung spielt mir nen Streich... hab mich geirrt aber heute hab ich eine gesehen für 199 sofort kaufen
Aimua Geschrieben 31. März 2017 Autor Melden Geschrieben 31. März 2017 (bearbeitet) hab mich geirrt aber heute hab ich eine gesehen für 199 sofort kaufen Lieber Josef, jetzt hat mich dein Post erstmal kurz in helle Aufregung versetzt. Ich hab sofort nachgeschaut... Aber leider ist die Maschine defekt - vermutlich Wasserschaden und wird als Ersatzteillager verkauft. Gemessen daran wäre dann 430 für eine funktionierende schon wieder günstig Bearbeitet 31. März 2017 von Aimua
Engelmann Hedi Geschrieben 31. März 2017 Melden Geschrieben 31. März 2017 Hi, schau doch auch in Ebay Kleianzeigen. Vielleicht findest du in deiner Nähe ein etwas günstigeres Modell. Viel Erfolg Hedi
Aimua Geschrieben 31. März 2017 Autor Melden Geschrieben 31. März 2017 Erstmal herzlichen Dank allen für eure Antworten, Also: Die neue Nähmaschine soll für mich sein - mein Enkel ist erst gerade 15 Monate Ich suche gezielt nach einer Paff, weil ich den oberen Stofftransport um nichts in der Welt mehr missen möchte. Meine alte Pfaff edition 130 hat mich fast 30 Jahre ohne das kleinste Zipperlein im wahrsten Sinne durch "Dick und Dünn" begleitet. Sie funktioniert immernoch absolut perfekt, wird aber dauernd von meinen Töchtern entführt. Daher brauche ich jetzt eine zweite. Eine alte Paff wäre mir fast lieber als eine neue, weil die neuen nur noch made in China sind (Langlebigkeit???) und auch keinen doppelten Umlaufgreifer mehr haben. Dann schon fast lieber Gritzner, die produzieren in Europa und verbauen den auch noch im Hobbysegment. Widersprecht mir, falls ich mit meinen Recherchen falsch liege... Andererseits ist es natürlich schon richtig: Für knapp 600 bekommt man schon eine neue Pfaff Ambition Essential. Bin mir irgendwie auch nicht sicher, wie viel "retro" noch sinnvoll ist @Barbara: Meinst du es gäbe eine Möglichkeit, im Falle des Falles deine Gebrauchsanweisung irgendwie in vernünftiger Qualität zu kopieren/abzufotografieren? Die im Netz herunterladbare PDF zu der Maschine ist echt mies...
josef Geschrieben 1. April 2017 Melden Geschrieben 1. April 2017 Erstmal herzlichen Dank allen für eure Antworten, Also: Die neue Nähmaschine soll für mich sein - mein Enkel ist erst gerade 15 Monate Ich suche gezielt nach einer Paff, weil ich den oberen Stofftransport um nichts in der Welt mehr missen möchte. Meine alte Pfaff edition 130 hat mich fast 30 Jahre ohne das kleinste Zipperlein im wahrsten Sinne durch "Dick und Dünn" begleitet. Sie funktioniert immernoch absolut perfekt, wird aber dauernd von meinen Töchtern entführt. Daher brauche ich jetzt eine zweite. Eine alte Paff wäre mir fast lieber als eine neue, weil die neuen nur noch made in China sind (Langlebigkeit???) und auch keinen doppelten Umlaufgreifer mehr haben. Dann schon fast lieber Gritzner, die produzieren in Europa und verbauen den auch noch im Hobbysegment. Widersprecht mir, falls ich mit meinen Recherchen falsch liege... Andererseits ist es natürlich schon richtig: Für knapp 600 bekommt man schon eine neue Pfaff Ambition Essential. Bin mir irgendwie auch nicht sicher, wie viel "retro" noch sinnvoll ist @Barbara: Meinst du es gäbe eine Möglichkeit, im Falle des Falles deine Gebrauchsanweisung irgendwie in vernünftiger Qualität zu kopieren/abzufotografieren? Die im Netz herunterladbare PDF zu der Maschine ist echt mies... diese gritzner sind nachbauten deiner edition 130 ;)
Aimua Geschrieben 1. April 2017 Autor Melden Geschrieben 1. April 2017 diese gritzner sind nachbauten deiner edition 130 ;) Kuckuck Josef eben darum flirte ich ja damit - IDT und Industriegreifer zu erschwinglichem Preis... - aber wirklich modern ausgestattet sind sie halt nicht
nowak Geschrieben 1. April 2017 Melden Geschrieben 1. April 2017 Dann schon fast lieber Gritzner, die produzieren in Europa Eher nicht... (Ich war gerade heute wieder am Messestand von Gritzner, von Europa war da jetzt nicht die Rede.)
kreativ1303 Geschrieben 1. April 2017 Melden Geschrieben 1. April 2017 Hallo Aimua, falls Du sie kaufst melde dich einfach Mal per PN bei mir. Da gibts bestimmt ne Lösung. Viele Grüße von kreativ Barbara
Aimua Geschrieben 1. April 2017 Autor Melden Geschrieben 1. April 2017 Hello again @ nowak: Ups echt? Aber Danke für das Update. Meine letzte Info war, dass die im Ostblock irgendwo produzieren (Tschechien, Ungarn - weiß nicht mehr)... Irgendwie kann man gar nicht so viel googeln, wie Verwirrung herrscht) @Kreativ Barbara: Ich kann als Neuling scheinbar noch keine PN's schicken. Ob Email funktioniert, hab ich noch nicht probiert. Eigentlich bin ich ja nicht unbedingt ein Technik-Neandertaler, aber ich steige hier in den Details noch nicht ganz durch - kommt sicher noch! Hab aber nochmal lieben Dank. Zu meinem Kaufvorhaben muss ich mich morgen entscheiden (Hiiiilfe - Angst) hab ich gerade noch eine echt miese Erfahrung gemacht. Mache dafür ein Thema auf, um alle zu warnen, die auch auf der Suche sind... ach ja, für alle Fälle - falls ich es nicht anders hinbekomme: meine Email ist: pr "Klammeraffe" anjawiese.com Sobald hier die Hektik nachlässt, stelle ich mich offiziell vor - versprochen! Liebe Grüße, Anja
nowak Geschrieben 1. April 2017 Melden Geschrieben 1. April 2017 @ nowak: Ups echt? Aber Danke für das Update. Meine letzte Info war, dass die im Ostblock irgendwo produzieren (Tschechien, Ungarn - weiß nicht mehr)... Irgendwie kann man gar nicht so viel googeln, wie Verwirrung herrscht) Ostblock wäre mir völlig neu. Die Auskunft der Firma war vor Jahren schon, daß die Fertigungsstraßen im Iran stehen, das wurde mir heute auf der Messe noch mal bestätigt. Vor einigen Jahren gab es wohl mal eine teilweise Endfertigung in Deutschland (also so... letzte Teile zusammenschrauben), was daraus wurde kann ich aber nicht sicher sagen. Der Eigentümer der Marken, Marco Seitz, hat je nach dem, welche seiner Webseiten man anschaut einen Firmensitz in Deutschland oder einen in Ungarn. Oder vielleicht auch einfach mehrere Firmen. Genauer habe ich mich damit nicht befasst. Fakt ist: wer heute eine Maschine mit der alten Technik von Pfaff kaufen will, muß Gritzner nehmen. Wer anders stellt die nicht mehr her.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden