Maikind1 Geschrieben 28. März 2017 Melden Geschrieben 28. März 2017 Hallo, ich bin ganz neu hier im Forum und habe eine Frage zur HWK! Ich nähe schon einige Jahre und habe vor einigen Monaten den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Vorher habe ich mich umfassend informiert und überall gelesen, dass die HWK usw. sich alle von selbst melden. Ich habe also meinen Gewerbeschein beantragt und die Dame vom Gewerbeamt füllte unter Tätigkeit: "Nähen nach Konfektion und Wunsch" ein. Unter "Art des angemeldeten Betriebes" kreuzte sie "Sonstiges" anstatt "Handwerk" an, was mich schon wunderte, aber ich dachte, das wird schon richtig sein. Das Finanzamt meldete sich dann bei mir, genauso wie die BG. Aber von der HWK habe ich immer noch nichts gehört. Einerseits bin ich kurz davor, da anzurufen, weil ich Angst habe, dass ich irgendeine Strafzahlung bekomme, wenn sie es merken. Andererseits denke ich mir, vielleicht hat es alles seine Richtigkeit und wenn ich anrufe, dann brummen sie mir die Mitgliedschaft auf! Was denkt ihr bzw. was würdet ihr machen? LG Maikind1
SiRu Geschrieben 28. März 2017 Melden Geschrieben 28. März 2017 Meinen Steuerberater fragen?! Und Geld zur Seite legen...
Gast dark_soul Geschrieben 29. März 2017 Melden Geschrieben 29. März 2017 (bearbeitet) A) hwk anrufen. Die "brummen" dir nur ne Mitgliedschaft auf, wenn das notwendig ist. B) Steuerberater ist in der Regel der bessere Ansprechpartner, als einen Beitrag in einem Forum für Hobbyschneiderinnen zu eröffnen C) melde dich doch bitte bei Peter, bezüglich des Gewerbe-Status. Bearbeitet 29. März 2017 von dark_soul
Frogsewer Geschrieben 30. März 2017 Melden Geschrieben 30. März 2017 Dame vom Gewerbeamt füllte unter Tätigkeit: "Nähen nach Konfektion und Wunsch" ein. Unter "Art des angemeldeten Betriebes" kreuzte sie "Sonstiges" anstatt "Handwerk" an, was mich schon wunderte, aber ich dachte, das wird schon richtig sein. LG Maikind1 Moin, Bei dem Eintrag hoffe ich, dass du einen Meister hast. Auf Neuerstellung von Kleidung steht Meisterpflicht. Wenn die Sachbearbeiterin es nicht als "Neuerstellung" gesehen hat, dann meldet sich auch die Kammer nicht. Höchstens die IHK, weil es dann eine Form von Handel ist. Wenn sie es als Meisterpflichtig gesehen hätte, hätte sie dich erst zur Kammer geschickt und nicht eingetragen. Eintrag kostet rund 120 EU, Jahresbeitrag im ersten Jahr 52 Eu und folgend 105 EU Die Kammen sind bei Anfragen sehr offen und beißen nicht. Ich sehe sie als positiv, denn sie stehen einem doch sehr zur Seite, wenn man Hilfe benötigt.
det Geschrieben 30. März 2017 Melden Geschrieben 30. März 2017 Hallo, Bei dem Eintrag hoffe ich, dass du einen Meister hast. Auf Neuerstellung von Kleidung steht Meisterpflicht. nach dieser Liste ist zumindest der Maßschneider zulassungsfrei, genau wie Schuhmacher, Sattler, Posamentenmacher usw. Gruß Detlef
Frogsewer Geschrieben 31. März 2017 Melden Geschrieben 31. März 2017 Die Liste ist neuesten Datums... 13.03.17 wird immer wieder geändert... letztes Jahr war noch Pflicht.
jadyn Geschrieben 31. März 2017 Melden Geschrieben 31. März 2017 ....persönlich für jeden Einzelnen mag es ja hilfreich sein. wenn die Handwerksrolle immer weniger Berufe enthält. Ich persönlich würde es aber doch begrüßen, wenn ein Maßschneider ein Meisterberuf wäre... Jetzt kann also jede Änderungsschneiderei sich Maßatelier nennen... Zu der HWK kann ich nur sagen, die melden sich schon...ich habe selbst dort nachgefragt um Auskünfte, Rat und Hilfe zu bekommen. Dazu sind sie ja auch da.
det Geschrieben 31. März 2017 Melden Geschrieben 31. März 2017 Wohl auf Druck der EU-Kommission wurde der Meisterzwang auf Bereiche reduziert, in denen es um Leben und Tod, oder zumindest um die körperliche Unversehrtheit geht. Beispiele: Ein Segelmacher braucht keinen Meister, der Seiler oder der Boots- und Schiffbauer schon. Schuhmacher: nein - Orthopädieschuhmacher: ja, Feinoptiker: nein - Augenoptiker: ja usw. Wenn ein "maß-"geschneidertes Kleid nicht sitzt oder sich beim Abschlussball selbst zerlegt ist das zwar sehr unschön, aber i.A. nicht lebensbedrohlich. Gruß Detlef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden